Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

Die WAC-Fans stehen wie eine Wand hinter ihrer Mannschaft und werden im Cupfinale der 12. Mann sein.   | Foto: Gerhard Pulsinger
2

UNIQA ÖFB Cup-Finale
WAC möchte den Flow ins Cup-Finale mitnehmen

Der RZ Pellets WAC und der TSV Egger Glas Hartberg treffen im UNIQA ÖFB Cup-Finale im Klagenfurter Wörthersee Stadion aufeinander. Die Wolfsberger könnten Fußballgeschichte schreiben. KLAGENFURT. Am Donnerstag (1. Mai) sind alle österreichischen Fußballaugen auf das UNIQA ÖFB Cup-Finale im Klagenfurter Wörthersee Stadion gerichtet. Mit Ankick 17 Uhr und Stadioneinlass um 15.30 Uhr stehen sich die beiden ÖFB-Bundesligamannschaften RZ Pellets WAC und TSV Egger Glas Hartberg gegenüber. Beide Teams...

Die Preitenegger Jugendschützen Alina Gräßl, Lukas Dexl und Elisa Kienberger (2. Reihe) überzeugten mit ihren Kärntner Schützenkolleginnen (1. Reihe) beim Meyton Cup in Innsbruck. | Foto: Ronny Ploum /KK
5

Sportschützenverein Preitenegg: Landesrekorde
„Meyton Cup war ein unvergessliches Erlebnis“

Preitenegger Jungschützenquartett überzeugte beim Meyton Cup. Elisa Kienberger und Lukas Dexl stellten sogar neue Landesrekorde auf. „Der Schützenverein Preitenegg sieht sich als sportlicher Leistungsträger der Gemeinde Preitenegg. Der gemeinnützige Zweck des Vereines sind die Pflege, Förderung und Lenkung des sportlichen Schießens und der Schützentradition“, steht auf deren Homepage. Zu einhundert Prozent steht die Nachwuchsförderung und deren Weiterentwicklung im zentralen Vereinsfokus. Daher...

 RZ Pellets WAC Präsident Dietmar Riegler spendet Fans, Mannschaft , Trainer und Support Applaus und darf zuversichtlich Richtung Meistergruppe blicken.  | Foto: Pesentheiner/KK
3

RZ Pellets WAC: Dietmar Riegler im Interview
Der Präsidentenwusch ist international

Mein Bezirk blickt mit RZ Pellets WAC Präsident Dietmar Riegler zurück und übermittelt Fanpost. MEIN BEZIRK: Herr Präsident, der RZ Pellets WAC überwintert in der ÖFB Admiral Fußballbundesliga auf Tabellenrang vier. Mit welchen Gefühlen blicken sie auf die bisherigen 16 Spieltage zurück? DIETMAR RIEGLER: Insgesamt glaube ich können wir mit dem Herbst durchaus zufrieden sein. Auch wenn es zwischendurch eine Phase gab, in der wir gegen Mannschaften von den hinteren Tabellenplätzen wichtige Punkte...

Der Neujahrswunsch von RZ Pellets WAC Kapitän Dominik Baumgartner: "Mit WAC ins Cupfinale einziehen".  | Foto: @Meyer/KK
4

Interview: Dominik Baumgartner
„GAK war etwas ganz Besonderes“

RZ Pellets WAC hat die Tür zur Meisterrunde aufgestoßen. Die WOCHE sprach mit Kapitän Dominik Baumgartner über Trainer Kühbauer und das Wie, Was und Muss. WOCHE: Herr Baumgartner, der RZ Pellets WAC darf in Grunddurchgang der ÖFB Admiral Bundesliga auf Tabellenrang vier überwintern und sich berechtigte Chancen in der Meistergruppe um einen Startplatz auf europäischen Fußballrasen mitzuspielen. Wie ist ihre Analyse? Dominik Baumgartner: Ich glaube, dass es grundsätzlich ein sehr guter Herbst...

Oberschützenmeister Gottfried Joham mit Alina Gräß, Lilli Brunner, Elisa Kienberger (2. Reihe v. l.), Lukas Dexl und Jonas Gräßl (1. Reihe v. l.) | Foto: Joham/KK
3

Schützenrunde Preitengg
Preitenegger überzeugen mit Treffsicherheit

Preitenegger Luftgewehrschützen schaffte A-Limit. Regional wie International gab es zudem Topplatzierungen. PREITENEGG: Der Schützenverein Preitenegg wurde bereits im Jahre 1958 gegründet und wird seit drei Jahrzehnten von Oberschützenmeister Gottfried Joham erfolgreich von Wettkampf zu Wettkampf und Training zu Training geführt. Die Sportschützen sind aber auch ein nicht wegzudenkender Part bei örtlichen Preitenegger Veranstaltungen. Am vergangenen Wochenende waren die 45 Vereinsmitglieder...

Markus Pink (31) muss nur im Cup pausieren.  | Foto: ©️Pessentheiner/KK
2

Fußball: WAC vs Austria Klagenfurt
RZ Pellets WAC ladet zum Cup-Derby

Zweimal RZ Pellets WAC gegen Austria Klagenfurt. St. Michael empfängt St. Andrä Wolfsberg/St. Andrä. Für den Bundesligamannschaft RZ Pellets WAC steht nach der 0:0 Punkteteilung am vergangenen Spieltag gegen FC Red Bull Salzburg in ihrer Lavanttal Arena ein ganz besonderes Fußballdoppel auf dem Spielplan. Zweimal heißt es Derbyzeit und zweimal ist Trainer Peter Pacult mit seiner Austria Klagenfurt der Gegner von Trainer Dietmar Kühbauer und seiner Elf das Derby-Double Bereits am Mittwoch wird...

Christian Grübler liebt seit 30 jahren das Klettern am Fels | Foto: Luca Tribondeau/KK
6

Klettersport: Wolfsberg
Klettern ist auch befreiende Kopfsache

Der Wolfsberger Christian Grübler begann vor 30 Jahren mit dem Klettersport. Der LAVANTTALER sprach mit Ihm über Faszination, Persönlichkeitsbildung und Kosten. LAVANTALER: Herr Christian Grübler, sie sind nicht nur Betreiber des Kletterzentrum Wolfsberg. Ihre gesamte Leidenschaft und Begeisterung schenken sie bereits seit 30 Jahren dem Bergsteigen und Klettern. Sind staatlich geprüfter Bergführer und Sportklettertrainer. Wie kamen es eigentlich zu dieser großen Liebe? CHRISTIAN GRÜBLER: Ich...

Diese zwei Hüttchen wurden nicht von Edwin Schilberz überfahren.  | Foto: Schilberz/KK
4

Motorsport: Kärntner Slalom Race Cup 2024
Auf eigener Achse über die Landstraße zum Slalom

Edwin Schilberz ist seit Jahren im Motosport aktiv. Seine Disziplin ist der Autoslalom. ST. ANDRÄ. An den Werktagen ist Edwin Schilberz ein gewissenhafter und erfolgreicher Lavanttaler Unternehmer, der stolz auf das gemeinsamen Werke mit seinen Angestellten sein kann. Aber wenn das Wochenende ansteht, dann wird aus dem Teamplayer, ein richtiger Einzelkämpfer. Vier RäderEin Gaspedalpilot, der zwischen den orangen Verkehrshüttchen auf Perfektion, gefühlvolles Beschleunigen, exakte Linienwahl und...

Die Frauenmannschaft des SV Eitweg ist eine eingeschworene Truppe, hat an sich geglaubt und wurde belohnt.  | Foto: Friesacher/KK

Frauen Großfeldliga Kärnten
Die Liganeulinge sind zu Gast in Eitweg

Die Frauenmannschaft des SV Eitweg empfängt am Sonntag die Villacher Lady Hawks. Heimsieg ist eingeplant. EITWEG. Wenn es in Kärnten um das Thema Frauenfußball geht, ist die Mannschaft des SV Eitweg und die gesamte Organisation, Koordination und der unbändige Willen des Weitermachens immer positives Gesprächsthema. Denn seit die Damenelf in der Meisterschaftssaison 2017/18 von Anna Melcher aus der Taufe gehoben wurde, war Mannschaftsführerin Laura Maier und seit der Saison 2023 ist auch das...

Neo-Trainer Gerald Baumgartner, SC-Obmann Martin Rachoinig und Neo-Individualtrainer Hans-Peter Buchleiter (v. l.) drückten vor dem Derby die Reset-Tasten.   | Foto: Haberl/KK
4

Unterliga Ost: St. Stefan vs St. Michael
Sportclub St. Stefan tauschte Fußballtrainer

Gerald Baumgartner und Hans Peter Buchleitner sind nun die Chefs. St. Michael/Lav. Kommt zum Einstand. St. Stefan/Lav.: Das letzte Wochenende war beim Fußallverein SC job creativ St. Stefan/Lav. von vielen Gesprächen im Funktionärskreis geprägt. Nach der vierten Niederlage in Serie, sahen sich die Verantwortlichen gezwungen, zu handeln. „Wolfgang Pitschko hat in seiner mehr als zweijährigen Trainertätigkeit sehr viel positives für unseren Klub auf Spur gebracht. Mit ihm haben wir auch die...

"Wir machen defensiv die Schotten dicht", sind sich die Preitengger Neuzugänge Mark und David Riegler, Stefan "Fuzo" Stückler und Fabian Riegler einig.  | Foto: Brunner/KK
2

1. Klasse D: Preitengg vs Eitweg
Nach Niederlagen soll gewonnen werden

Preitenegg empfängt in der 1. Klasse D Eitweg. Beide Teams wollen auf die Siegerstraße zurück. PREITENEGG/EITWEG. Das Gästgeberelf Preitenegg ist bereits in Serie die vierte Meisterschaftssaison Teil der 1. Klasse D und darf stolz auf ihre Vereinsleistung sein. Denn ihr Wohnort hat nur 932 Einwohner und kann trotzdem mit Kampfmannschaft und Reserve zwei Erwachsenteams für die Kärntner Fußballmeisterschaft stellen. permanent am Werken „Jedes Fußballjahr strengen wir uns auf Neue an, diesen...

RZ Pellets WAC Präsident Dietmar Riegler (r.) im Gespräch mit Peter Tiefling (Woche) | Foto: Tiefling/KK

Interview: Dietmar Riegler RZ Pellets WAC
„Es wird eine enge Meisterschaft“

Der RZ Pellets WAC startete in die Bundesliga. Die WOCHE sprach mit Präsident Dietmar Riegler. WOLFSBERG: Herr Präsident, die Meisterschaft ist bereits drei Spieltage alt und euer Start ist geglückt. Wie für Sie erwartet? Dietmar Riegler: Meine Hoffnungen wurden erfüllt. Unsere ersten Gegner waren bisher Konkurrenten auf Augenhöhe. Daher habe ich schon erhofft, mit zählbaren Ergebnissen loslegen zu können. Auch. weil unser Spielerkader gegenüber der letzten Saison um einiges stärker aufgestellt...

Foto: FF St. Andrä
10

St. Andrä im Lavanttal
Starkregen ließ Bäche über die Ufer treten

Hohe Niederschlagsmengen am Morgen ließen mehrere Bäche im Gemeindegebiet von St. Andrä über die Ufer treten. ST. ANDRÄ. Wenn es stark regnet, kann es oft schnell gehen: Innerhalb von nur einer Stunde nach Regenbeginn trat bereits der Jaklinger Bach über die Ufer. Auch der Ragglbach bei Maria Rojach konnte den hohen Wassereintrag nicht mehr halten und ging über. Ebenfalls Land unter hieß es in Langegg. „Mit den Einsätzen ging es heute um dreiviertel Neun los“, bilanziert...

Foto: MeinBezirk.at
2:24

Historischer Tag
Der erste Personenzug durchquerte den Koralmtunnel

Der 33 Kilometer lange Koralmtunnel ist das Herzstück der Koralmbahn und verbindet Kärnten und die Steiermark. Unter großem medialen Interesse ging die Jungfernfahrt reibungslos über die Bühne.  ST. PAUL/GROSS ST. FLORIAN. Mit gemächlichen 40 anstelle der im Endausbau möglichen 250 km/h durchquerte heute der erste Personenzug offiziell den Koralmtunnel. Groß war das mediale Interesse, und auch von Seiten der Politik ließen sich die Landeshauptmänner von Kärnten und der Steiermark, Peter Kaiser...

Im Jahr der Volkskultur stellen MeinBezirk.at und die Woche Kärnten jede Woche einen volkskulturellen Verein aus der Region vor.  | Foto: stock.adobe.com/ZIHE

Im Jahr der Volkskultur
Wir holen die Vereine vor den Vorhang

Die Woche Kärnten und MeinBezirk.at widmen sich im "Jahr der Volkskultur" verstärkt den  volkskulturellen Vereinen in den Regionen.  KÄRNTEN. Das heurige Jahr wurde vom Land Kärnten offiziell unter den Deckmantel der Volkskultur gestellt. "Die Vielfalt der Volkskultur und der besonders damit verbundenen lebendigen Brauchkultur spiegelt sich insbesondere in der aktiven Vereinsszene wider", verweist Landeshauptmann Peter Kaiser auf die Tausenden ehrenamtlich engagierten Kärntner. Wer sind die...

Giovanni Buftea, Michael Holzer und Thomas Auer (v.l.) bildeten das Kernteam von NEOS Wolfsberg. | Foto: NEOS
2 2

Knalleffekt bei NEOS
Komplettes Wolfsberger Team tritt aus Partei aus

Nach dem Parteiausschluss von Peter Zwanziger, Lukas Latschen, Markus Unterdorfer-Morgenstern und Roman Grechenig, ist das komplette Wolfsberger NEOS-Team geschlossen aus der Partei ausgetreten. WOLFSBERG. Das Wolfsberger Team der NEOS ist Geschichte. Bereits vor drei Wochen legte Michael Holzer seine Funktion als Regionalkoordinator zurück, nun wurden die Medien und auch die Stadtgemeinde Wolfsberg über den Rücktritt des gesamten Dreierteams informiert. Neben Michael Holzer arbeiteten auch...

Rettungshubschraubereinsatz im Granitztal. | Foto: Bachhiesl
3

Von Weintraktor überrollt
Schwerer Arbeitsunfall im Granitztal

ST. PAUL. Bei Erntearbeiten auf einem Weingut im Granitztal wurde eine 38-jährige Frau aus bisher unerfindlichen Gründen von einem Erntefahrzeug überrollt und kam unter einem Rad zu Liegen. Ihr Vater schaffte es mithilfe eines Traktor, die Frau aus ihrer Lage zu befreien, leistete erste Hilfe und alarmierte die Rettungskräfte. Die Frau wurde schwerverletzt vom Rettungshubschrauber Christophorus ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert. Beim Absichern der Unfallstelle und der Bergung der verletzten...

Margit Holzer präsentiert ihren Kärntner Knoblauch. | Foto: Spar/Gleissfoto

Aus dem Lavanttal
Knoblauch von Margit Holzer jetzt bei Spar erhältlich

Kärntner Spar-Märkte haben jetzt Knoblauch aus dem Lavanttal im Programm. KÄRNTEN, OSTTIROL. Im Lavanttal ist der von Margit Holzer in St. Paul angepflanzte Knoblauch schon längst bekannt. Nun ist Spar eine Partnerschaft mit der mit Holzer eingegangen. Im 200-Gramm-Netz erhältlich „Immer mehr Kärntner schätzen diese Rückbesinnung auf traditionelle Werte und genießen, was in ihrer Region für sie geerntet, produziert und an Spar geliefert wird. Mit dem Knoblauch von Margit Holzer aus St. Paul...

Foto: Adobe Stock/Racle Fotodesign

Alle Regionen im Überblick
Wir suchen die Alles-Einser-Schüler

Auch heuer sucht die Woche die Alles-Einser-Schüler. Hier ist ein Überblick über alle Regionen.  KÄRNTEN. Wie schon in den letzten Jahren sucht die Woche dieses Jahr wieder die Alles-Einser-Schüler, um sie aus der Zeitung lachen zu lassen. Dafür benötigen wir nichts weiter als ein Foto von dem Musterschüler, am Besten mit dem Zeugnis in der Hand, sowie Name des Kindes und der Schule, auf die es geht. Genauere Infos und die Teilnahmemöglichkeit gibt es in den einzelnen Beiträgen:...

Große Fortschritte beim ersten Windparks Kärnten auf der Koralpe. | Foto: Imre Antal
1 6

St. Georgen/Lavamünd
Erstes Windrad Kärntens wurde heute errichtet

Das erste von ach Windrädern auf der Koralpe steht. ST. GEORGEN, LAVAMÜND. Heute wurde das erste Windrad des ersten Kärntner Windparks auf der Soboth errichtet. Der Windpark in St. Georgen und Lavamünd ist ein erster Schritt für die Windkraft in Richtung Energiewende in Kärnten. „Diese acht Windräder werden immerhin so viel Strom erzeugen, wie 7 Prozent der Kärntner Haushalte benötigen. Damit wird so viel CO2 eingespart, wie mehr als 11.000 Autos im Jahr ausstoßen“, freut sich Johann Janker,...

Foto: Bachhiesl
Video 3

Felssturz im Twimberger Graben
Felsen wird gesprengt, Straße gesperrt

Auf der B70 Packer Straße im Twimberger Graben hat sich ein Felsbrocken gelöst und verletzte zwei Arbeiter. Die Straße ist voraussichtlich bis 22. März gesperrt. TWIMBERG. Am 17. März 2022 gegen 09:15 Uhr waren drei Arbeiter im Bereich der Packer Bundesstraße, B70, im Gemeindegebiet von St. Gertraud mit Felssicherungsarbeiten beschäftigt. Ein Mitarbeiter bediente die Seilsicherung, die beiden anderen Mitarbeiter führten, am Seil gesichert, die Arbeiten im Hang durch. Arbeiter erfasst Während...

Foto: Wellnsdorfer Designs - stock.adobe.com

Polizei schoss auf Fahrzeug
Wilde Fahrerflucht nach Treibstoffdiebstahl

Ein 17-Jähriger tankte in Preitenegg ohne zu bezahlen und ließ sich von der Polizei nicht anhalten. PREITENEGG, GRIFFEN. Am 14. März 2022 gegen 13.50 Uhr betankte ein 17-jähriger Jugendlicher aus Niederösterreich einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw auf einer Autobahn-Tankstelle auf Höhe der Gemeinde Preitenegg, Bezirk Wolfsberg, mit 32 Liter Treibstoff und setzte seine Fahrt auf der A 2 (Südautobahn), in Richtung Klagenfurt, ohne den Treibstoff zu bezahlen, fort. Auf dem Pkw waren...

Die Fundamente für die Windräder mitsamt den daneben liegenden Kranstellplätzen sind auf der Steinberger Alpe und der Soboth bereits gebaut.
6

"Voll im Plan"
Erste Kärntner Windräder werden sich heuer drehen

Spätestens im Herbst sollen die acht Windräder auf den Lavanttaler Bergen in Betrieb gehen.  ST. GEORGEN, LAVAMÜND. Im vergangenen Juli wurde auf der Steinberger Alpe und der Soboth mit dem Bau der ersten beiden Windparks in Kärnten begonnen. Auf der Steinberger Alpe im Gemeindegebiet in St. Georgen werden auf einer Seehöhe von 1.450 bis 1.600 Meter sechs Windräder errichtet, die künftig Strom für über 13.000 Haushalte produzieren wollen. Zwei weitere Windräder werden auf der Soboth im...

In vier Stunden reinigte Landesrat Daniel Fellner zwei Toiletten, eine Küche und neun Büros. | Foto: Privat
7

Daniel Fellner will's wissen
„Das Pissoir hat mir den Rest gegeben“

Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) aus St. Andrä will die Berufe der Kärntner kennenlernen. Dabei muss er mitunter bis an seine Grenzen gehen – wie beim Toilettenputzen im Amt der Kärntner Landesregierung. KÄRNTEN. Ein Politiker, der mit anpackt – ja gibt’s denn sowas? So oder so ähnlich dachten zumindest die Professionisten, die mit dem Umbau von Daniel Fellners Eigenheim in St. Andrä beauftragt wurden und sich wunderten, dass der Hausherr selbst die „Hilti“ zur Hand nahm. Als Fellner im Zuge des...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.