Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

Foto: Gerhard Pulsinger
27

Bildergalerie
Kunstfotograf Georg J. Miller stellt in Wolfsberg aus

WOLFSBERG. Mit seiner "Lichtmalerei" hat der aus Deutschland stammende Wahl-Lavanttaler Georg Johannes Miller eine einzigartige Kunstform entwickelt. Interessierte können ab sofort im Demeter Bioladen von Josef Tatschl in der Hermann-Fischer-Straße 1 einen Einblick in das Schaffen Millers erhalten. Anlässlich der "Woche der Schöpfung zeigt Miller dort seinen aktuellen Bilderreigen "Es werde Licht".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Künstler Bernd Svetnik zeigt ab 22. Juni seiner Werke in der Stadtgalerie Wolfsberg. | Foto: Privat

Ab 22. Juni
Künstler Bernd Svetnik in der Stadtgalerie Wolfsberg

Künstler Bernd Svetnik zeigt von 22. Juni  bis 22. Juli seine Werke in Wolfsberg. WOLFSBERG. Der in Klagenfurt geborene Künstler Bernd Svetnik (71) wird ab 22. Juni in der Stadtgalerie Wolfsberg einen Querschnitt seines Werkes zeigen. Sventik gehört zu den bekanntesten Malern Kärntens, seine Bilder zeichnen sich durch typische Farbkompositionen aus. Die Werke vermitteln Lebensfreude, Licht und Energie. Viele Prominente Künstler-Kollegen zählen zu den Sammlern der Werke Svetniks, etwa Ronnie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Thomas Forstner reizt das Musikbusiness wieder. | Foto: Forstner

Thomas Forstner
Neues musikalisches Lebenszeichen

Er gehört zu den erfolgreichsten österreichischen Teilnehmern beim Eurovision Song Contest (ESC), nach 30 Jahren gibt es Neues vom ex Deutsch-Wagramer, der seit fünf Jahren im idyllischen Lavanttal seine Zelte aufgeschlagen hat. Interview von Jens Meerkötter BEZIRKSBLÄTTER. Mit Summer Dream hast du einen Titel veröffentlicht, der ein wenig anders ist als dein ESC Song. In welche Richtung geht es? Vor zwei Jahren verspürte ich die Lust, wieder live zu spielen. In dem Zusammenhang habe ich ein...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Lions-Präsident Gregor Koinig, Karl Schwabe, Günter Moser und Lions-Sekretär Dieter Rabensteiner (von links) präsentieren die neuen Adventkalender. | Foto: Privat

Lions Club Lavanttal
Mit Schokolade Gutes tun

Mit dem Kauf eines Adventkalenders kann man Lavanttaler in Not unterstützen. LAVANTTAL. Eine ungewöhnliche Spendenaktion für die Weihnachtszeit hat der Lions Club Lavanttal ins Leben gerufen, um Menschen in Notlagen finanziell unter die Arme greifen zu können. Ab sofort sind bei allen Mitgliedern des Clubs, im Haus der Region in Wolfsberg sowie im Genussladen in St. Paul eigens für diesen Zweck hergestellte Adventkalender zu einem Preis von je 10 Euro erhältlich. Die Vorderseite der Kalender...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mario Peterschinek aus St. Andrä hat die Acrylmalerei für sich entdeckt.  | Foto: RMK

Junge Künstler stellen aus
Mario Peterschinek will andere Menschen inspirieren

Im Büro der Lavanttaler WOCHE stellt ab sofort Mario Peterschinek aus St. Andrä seine Werke aus. WOLFSBERG. Großflächige weiße Wände schreien geradezu danach, mit Kunst behängt zu werden. Im Büro der Lavanttaler WOCHE geben wir deswegen Nachwuchskünstlern aus der Region die Möglichkeit, ihre Bilder auszustellen. Bis Mitte August sind bei uns Werke von Mario Peterschinek aus St. Andrä zu betrachten. Der 33-jährige führt als Bauleiter bei der Firma Possehl Spezialbau ein stressiges Berufsleben....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Rückblick zur Vernissage bei aspHALT im Sommer 2020 | Foto: RMK
5

Im Lavanttaler WOCHE-Büro
Hier stellen junge Künstler aus

Den Anfang machen die Kreativlinge der Mobilen Jugendarbeit aspHALT. WOLFSBERG. Das neue Büro der Lavanttaler WOCHE in der Johann-Offner-Straße 10 in Wolfsberg bietet zwar viel Platz, aber auch viel weiße neutrale Wandfläche. Um jungen Nachwuchskünstlern eine Bühne zu bieten, haben wir uns dazu entschlossen, die Wände unserer Räumlichkeiten Werke von heimischen Talenten zu verschönern. Und die ersten Bilder hängen schon! Zur Verfügung gestellt wurden sie uns unter anderem von Victoria...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Dauer der Ausstellung wurde verlängert.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Ausstellung am Schloss verlängert

Bis 13. September gastiert Manfred Bockelmann mit seiner Ausstellung in Wolfsberg. WOLFSBERG. Seit Anfang Juli stellt Künstler Manfred Bockelmann seine Werke am Schloss Wolfsberg aus. Ursprünglich war die Ausstellung bis Ende August anberaumt, doch aufgrund der großen Nachfrage kommt es zu einer Verlängerung: Bis Sonntag, 13. September, können Werke von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr bewundert werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Künstler Manfred Bockelmann gastiert noch bis Ende August mit seiner Ausstellung in Wolfsberg.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Schloss Wolfsberg
Führung mit dem Künstler

Am Sonntag führt der Manfred Bockelmann erneut durch seine Ausstellung im Schloss. WOLFSBERG. Am 23. August 2020 findet um 16 Uhr und 16.30 Uhr wieder eine Führung mit Manfred Bockelmann durch seine Ausstellung im Schloss Wolfsberg statt. Um Anmeldung im Kulturreferat unter 04352/537-246 wird gebeten. Künstler gastiert im Schloss

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Manfred Bockelmann mit Vizebürgermeisterin Manuela Karner  | Foto: Zarfl

Schloss Wolfsberg
Führung mit Manfred Bockelmann

Am Sonntag führt der Künstler Manfred Bockelmann durch seine Ausstellung im Schloss.  WOLFSBERG. Am 9. August 2020 findet um 16 Uhr und 16.30 Uhr eine Führung mit Manfred Bockelmann durch seine Ausstellung im Schloss Wolfsberg statt. Um Anmeldung (04352/537-246) und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird gebeten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz mit Künstler Günther Silberberger, dessen Tochter (Mitte) und Lebensgefährtin | Foto: KK

Wolfsberg: Künstler zeigt Werke aus Glas

Der Künstler Günther Silberberger stellt Glaskunstwerke in der Stadtgalerie aus. WOLFSBERG. Eine sehenswerte Ausstellung läuft seit Kurzem in der Wolfsberger Stadtgalerie am Minoritenplatz: Unter dem Titel "Casting Glas" zeigt der Künstler Günther Silberberger Glaskunstwerke, welche als Kombinationen aus Holz, Glas und Spiegel bestehen. Rückkehr in alte Heimat Der gebürtige Tiroler Günther Silberberger lebte von 1981 bis 1993 in Wolfsberg. Derzeit unterrichtet er in einer Gewerbeschule in Wien....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Sommerausstellung in Wolfsberg

Nachdem in den Vorjahren bereits Größen der heimischen Kunstszene wie Hans Bischoffshausen, Pepo Pichler oder Ferdinand Penker die Sommerausstellung auf Schloss Wolfsberg dominierten, werden heuer Werke des Jauntaler Künstlers Rudi Benétik gezeigt. Zahlreiche Gäste stellten sich zur Eröffnung am vergangenen Donnerstag ein. Bgm. Hans-Peter Schlagholz, der unter den Eröffnungs-Gästen auch einige Bürgermeisterkollegen aus dem Jauntal begrüßen konnte, lobte die gute Zusammenarbeit mit dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

VS St. Stefan bewies Talent

Für das 2. Fisch- und Spargelfest der FF St. Stefan fertigten die Kids der VS St. Stefan Zeichnungen und Collagen zum Thema „Fisch und Feuerwehr“ an. Diese wurden am Fest ausgestellt von einer unabhängigen Jury bewertet. Die drei Bestplatzierten waren jedes Jahrgangs erhielten tolle Preise von den Sponsoren Forellenhof Jäger, RZ Pellets WAC, S’Landhaus, Cafe 7, den Wolfsberger Stadtwerken. Unter den Preisen befanden sich zum Beispiel eine Saisonkarte für das Stadionbad Wolfsberg,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Willensstark und frohen Wesens

Anlässlich der Einweihung des Franz-Kogelnig-Kreuzes hat sich der LAVANTTALER mit Romana Kogelnig, der Tochter des Künstlers, getroffen. Sie hat ihren Vater als gutmütig und willensstark in Erinnerung. Das Lavanttal hat viele Ausnahmekünstler hervorgebracht: Josef Benedikt Habernig, Carl v. Demelt, Matthias Zwischenberger, Karl Schüßler, Pepo Pichler. In einem Atemzug mit diesen Größen muss man auch Franz Kogelnig nennen, der in erster Linie mit seiner Liebe zur Metallbearbeitung und den daraus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
37

Alf Poier gastiert in Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (dama). Am Mittwoch begeisterte der steirische Kabarattist Alf Poier zahlreiche Kabarattliebhaber mit seinem Programm "The Making of DADA" im Kulturhaus in Bad St. Leonhard.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.