Lawinenabgang

Beiträge zum Thema Lawinenabgang

Symbolbild | Foto: Bezirksblätter Lungau

Polizeimeldung
Lech: Skifahrer bei Lawinenabgang verletzt

LECH. Im freien Skiraum wurde ein 21-jähriger Schweizer von einem Schneebrett erfasst. Nach 12 Minuten konnte der Verschüttete aus den Schneemasse befreit werden. Vollständig verschüttet Ein 21-jähriger, in der Schweiz wohnhafter Skifahrer fuhr am 27. Jänner 2019 um ca 12:00 Uhr mit einer ungeführten Gruppe weiterer Wintersportler in Lech von der Steinmähder Bergstation Richtung Rotschrofen. Während der Talfahrt fuhr er alleine ins freie Gelände ein und querte einen steilen Hang unterhalb der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Lawinenunglück
Lech: Vermisster Skifahrer tot geborgen

LECH. Der seit Samstag vermisste 28-jährige Wintersportler wurde im Zuge einer groß angelegten Suchaktion tot geborgen. Eine Lawine hatte am 12. Jänner auf der gesperrten Skiroute "Langer Zug" vier deutsche Skifahrer verschüttet. In 2,5 Metern Tiefe geortet Im Zuge der großangelegten Suchaktion mit 40 Mann des Lawineneinsatzzuges des Bundesheeres, zehn Mitgliedern der Bergrettung Lech mit drei Lawinensuchhunden und zehn Alpinpolizisten konnte am 16. Jänner 2019, gegen 12.40 Uhr der vierte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: ZOOM.TIROL

Drohnen-Flugverbot
Lech: Suche nach vermisstem Skifahrer

LECH. Die Suche nach dem vermissten Lawinenopfer wurde am Dienstagvormittag aufgenommen. Allerdings musste die Suchaktion wieder abgebrochen werden, da die Schneemassen zu groß waren. Am Mittwoch wird erneut gesucht. Suche nach viertem Lawinenopfer Die Suche nach dem vierten vermissten Skifahrer in Lech im Wöstertal wurde am 15. Jänner 2019, am Vormittag wieder aufgenommen. Die Besatzung des Polizeihubschraubers setzte zur Vermisstensuche zuerst Lawinenverschütteten-Suchgeräte und anschließend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Bezirksblätter Lungau

Lawinenunglück
Drei Lawinentote in Lech a.A. – eine Person noch vermisst

LECH. Bei einem Lawinenabgang im Bereich der gesperrten Skiroute "Langer Zug" in Lech am Arlberg wurden vier deutsche Skifahrer mitgerissen. Drei Personen konnten nur noch tot geborgen werden – eine vierte Person wird noch vermisst. Suchaktion wurde abgebrochen, da die Lawinengefahr zu groß ist. Drei Tote bei Lawinenabgang Am 12. Jänner 2019 unternahmen vier befreundete deutsche Tagesgäste einen Skitag in Lech. Gegen 19.50 Uhr erstattete die Gattin eines Skifahrers Vermisstenanzeige bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Bezirksblätter Lungau
1

Lawinenunglück
St. Anton: 16-Jähriger bei Lawinenabgang getötet

Eine vierköpfige Familie geriet in unwegsames Gelände. Dort setzten sie einen Notruf ab. Während sie auf die Einsatzkräfte warteten, löste sich eine Schneebrettlawine. Der 16-Jährige wurde mitgerissen und konnte nur noch tot geborgen werden. Die Mutter konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. +++UPDATE+++: Die Eltern erhoben indes in australischen Medien schwere Vorwürfe: Ein Retter habe die Lawine ausgelöst. Von Seiten der Polizei wird ermittelt, wobei es sich bei dem Ersthelfer nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die verheerende Lawinenkatastrophe in Galtür vom 23. Februar 1999 forderte 31 Todesopfer.  | Foto: Bundesheer
32

100 Jahre Republik
Katastrophentage im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Auch den Bezirk Landeck haben in den letzten 100 Jahren oftmals Lawinen, Überschwemmungen, Muren und Brände heimgesucht. In diesem Rahmen werden aber nur die letzten 30 Jahre beleuchtet (kein Anspruch auf Vollständigkeit!). Auch das Jahr 2018 wird vielen Leuten in Erinnerung bleiben. In Schnann und Pettneu am Arlberg gab es Verwüstungen und Millionenschäden durch Murenabgänge – besonders das Gewerbegebiet war stark betroffen. Im Winter bzw. Frühjahr kam es zu zahlreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Lech: Lawinenabgang endete glimpflich

Ein 50-jähriger Skifahrer wurde von einem Schneebrett rund 20 Meter mitgerissen. Er blieb unverletzt. LECH. Am 02. April 2018 gegen 10.00 Uhr fuhr ein 50jähriger deutscher Staatsangehöriger aus Bielefeld im freien Schiraum vom Rüfikopf in Richtung Ochsengümple. Er befand sich in Begleitung seiner Gattin und eines staatlich geprüften Skiführers. Alle waren mit vollständiger Notfallausrüstung und ABS-Rucksächen ausgestattet. Im oberen Bereich dieser Variantenabfahrt, auf ca. 2.220 Meter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Lawinenabgang am Kaunertaler Gletscher

Eine 49-jährige Schifahrerin wurde im freuen Schiraum von einer Lawine erfasst und ca. 200 Höhenmeter mitgerissen. Sie kam auf Schneeoberfläche im Auslauf der Lawine zum Liegen und erlitt einen Bruch des Handgelenks. KAUNERTAL. Am 16.03.2018 befuhren mehrere staatlich geprüfte Schilehrer, Berg- und Schiführer aus Österreich, Deutschland und der Schweiz den freien Schiraum am Kaunertaler Gletscher, um die besten Abfahrten für das in den nächsten Tagen stattfindende Internationale...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Lawine hatte sich im Bereich der Rendlscharte gelöst. | Foto: ZOOM.TIROL

Lawine in St. Anton am Arlberg: Verschütteter in Klinik verstorben

Ein 64-Jähriger wurde beim dem Lawinenabgang am 21. Februar auf der Hochkarspitze verschüttet. Am 3. März verstarb er in der Klinik an den Unfallfolgen. ST. ANTON. Der am Lawinenunfall vom 21.02.2018 gegen 14:15 Uhr auf der Hochkarspitze beteiligte und total verschüttet gewesene 64-jährige Mann aus dem Bezirk Landeck ist am 3. März 2018 um 05.24 Uhr an den Folgen des Unglücks in der Klinik Innsbruck verstorben. Das teilt die Polizei in einer Aussendung mit.  Drei Tiroler (51, 64 und 64 Jahre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Kappl: Lawine erfasste Tourengeherinnen

Zwei deutsche Tourengeherinnen wurden gegen 20:30 Uhr von einem Schneebrett erfasst. Eine Frau wurde bis zur Brusthöhe verschüttet und konnte von ihrer Begleiterin ausgegraben werden. KAPPL. Am 2. März 2018, gegen 20:30 Uhr machten zwei 37-jährige deutsche Frauen eine Schitour von der Edmund-Graf-Hütte in Pettneu zur Niederelbehütte in Kappl. Aufgrund der weiten Wegstrecke und der schlechter werdenden Witterungsverhältnisse während des Tages, konnten die beiden ihr Etappenziel nicht vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Lech: Schneebrett riss zwei Skifahrer mit

Beim Rüfigrat wurden zwei Personen einer geführten Gruppe von einer Lawine mitgerissen, die eine zweite Gruppe ausgelöst hatte. LECH. Am 22.02.2018 gegen 10.10 Uhr war ein 39 Jahre alter Skiführer mit einer Skigruppe von vier Personen zu Fuß (Skier am Rucksack befestigt) am Grat entlang in Richtung Rüfispitze unterwegs, um in der Folge vom Grat aus in Richtung Ochsengümpile im freien Skiraum abzufahren. Zur gleichen Zeit querte ein 31 Jahre alter Skilehrer mit einer 10-köpfigen Skigruppe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Vermisster Tourengeher tot im Grenzgebiet gefunden

Nach einer Suchaktion wurde ein vermisster Deutscher tot in einem Lawinenfeld gefunden. Er dürfte die Lawine selbst ausgelöst haben. ISCHGL/GALTÜR/RAMOSCH. Österreichische Rettungskräfte suchten am am 21.02.2018 aufgrund einer Vermisstenmeldung eines 57-jährigen Deutschen die Aufstiegsroute von Galtür durch das Lareintal zur Heidelbergerhütte ab. Auf einer Abfahrtsroute vom Ritzenjoch in Richtung der Hütte stießen sie auf rund 2.400 m ü.M. auf ein Lawinenfeld. Darin orteten sie den Vermissten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
St. Anton am Arlberg: Lawinenunfall auf der Rendlscharte. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Lawinenabgang in St. Anton: Verschüttete Person erlitt schwere Verletzungen

Im Bereich der Rendlscharte wurden drei Wintersportler aus einer Lawine geborgen. Ein Verschütteter wurde nach der Bergung in die Klinik nach Innsbruck geflogen. ST. ANTON. Am 21.02.2018 unternahmen drei Tiroler (51, 64 und 64 Jahre alt) eine Schitour in der Verwallgruppe vom Hinteren Rendl auf die Hochkarspitze. Als die Tourengeher etwa 50 bis 80 Meter unterhalb des Gipfels aufstiegen, löste sich gegen 14.15 Uhr in einer bis zu 40 Grad steilen Südwest-Flanke ein ca. 90 Meter breites...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Lech: Lawinenabgang endete glimpflich

Ein deutscher Schifahrer wurde von einer Lawine mehrere Meter mitgerissen, aber nicht verschüttet. Er blieb unverletzt. LECH. Ein 27-jähriger Mann aus Deutschland fuhr am 19.02.2018 gegen 10:35 Uhr als erster einer sechsköpfigen Schigruppe – von der Bergstation der Trittkopfbahn in Zürs kommend – auf die Schiroute Nr. 136 ein. Von dort aus fuhr er im oberen Drittel in das nebenanliegende freie Gelände. Er querte den 43 Grad steilen Hübner-Hang (Südhang), als sich ober ihm ein 83 Meter breites...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Galtür: Zwei Verschüttete bei Lawinenabgang

In der Nähe der Jamtalhütte wurden zwei Wintersportler von einer Lawine mitgerissen. Ein Verschütteter wurde verletzt und musste in das Krankenhaus Zams geflogen werden. GALTÜR. Ca. 100 Meter südlich der Jamtalhütte im Gemeindegebiet von Galtür ereignete sich am 16.2.2018 gegen 9.50 Uhr ein Alpinunfall. Drei Brüder, 23, 28 und 31 Jahre alt (amerikanische Staatsangehörige), waren mit ihren Tourenskiern von der Jamtalhütte über die Ochsenscharte unterwegs. Sie querten unmittelbar nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Lech: Lawine verschüttete zwei Wintersportler

Ein Skifahrer und ein Snowboarder wurden im freien Skiraum von einem Schneebrett verschüttet. Beide Personen blieben unverletzt. LECH. Am 19. Jänner 2018 gegen 13.30 Uhr fuhren ein 32jähriger Snowboarder und ein 41jähriger Skifahrer im freien Skiraum Bereich Muttamahd ab. Im mittleren Teil des Tiefschneehangs löste sich ein 50 Meter breites und 250 Meter langes Schneebrett, welches beide verschüttete. Der Lawinenabgang wurde von vier Personen beobachtet. Diese alarmierten die Rettungskräfte und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Suchaktion nach Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg

Drei niederländsiche Skifahrer lösten im freien Skiraum eine Lawine aus. Die Einsatzkräfte suchten nach möglichen Verschütteten. Die Suche verlief negativ und wurde abgebrochen. ST. ANTON. Am 19. Jänner 2018 gegen 16.40 Uhr fuhren drei niederländische Staatsbürger mit ihren Schiern vom Galzig kommend in das sogenannte "Baggentobel" in St Anton in den freien Schiraum ein. Beim Einfahren des ersten Schifahrers in das Tobel (Seehöhe ca. 2100 Meter) löste dieser eine ca. 80 Meter breite...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lawinenabgang im freien Skiraum in Serfaus | Foto: ZOOM.TIROL
2

Serfaus: Lawinenabgang forderte ein Todesopfer

Bei einem Lawinenabgang im freien Skiraum kam ein Wintersportler ums Leben. Eine zweite Person wurde teilweise verschüttet, konnte aber unverletzt geborgen werden. Die deustchen Skifahrer hatten kein Lawinenverschüttetensuchgerät mit sich. SERFAUS. Am 13. Dezember 2017 hielten sich drei deutsche Männer (32, 34 und 44 Jahre) im Großraum-Schigebiet Serfaus-Fiss-Ladis zum Schilaufen bzw. Snowboarden auf. Gegen 12:20 Uhr fuhren die drei Freunde im Schigebiet Serfaus Komperdell von der Bergstation...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Glockturmgruppe ereignete sich am Mittwoch ein Lawinenabgang. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Kaunertal: Lawine verschüttete Tourengeher

Der Einheimische wurde von einem Schneebrett 150 Meter mitgerissen und verschüttet. Er wurde von seinem Kollegen rasch geborgen. KAUNERTAL. Am 10. Mai 2017 gegen 09:50 Uhr, befuhren zwei einheimische Tourengeher eine ca. 40 Grad steile Rinne unterhalb des Arzkopfes (2.789 Meter) in den Ötztaler Alpen. Dabei löste der erste der beiden Männer im Gipfelbereich eine Schneebrettlawine aus und wurde rund 150 Meter weit über teilweise felsiges Gelände mitgerissen und verschüttet. Er konnte von seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
St. Anton: Tödlicher Lawinenunfall im Bereich des Hinteren Rendl: Im Bereich eines Lawinendammes wurden die Variantenschifahrer verschüttet. | Foto: ZOOM-Tirol
4

St. Anton am Arlberg: Zwei Tote bei Lawinenabgang

Im Gebiet des Hinteren Rendl wurden im freien Skiraum zwei Personen verschüttet. Die deutschen Variantenskifahrer konnten nur mehr tot geborgen werden. ST: ANTON. Am 17. März 2017 gegen 12:22 Uhr führte ein 44-jähriger Skiführer aus dem Bezirk Landeck in St. Anton a.A. im Bereich des „Hinteren Rendl“ eine Variantenabfahrt durch. Einen bis zu 40 Grad steilen und ca. 60 Meter langen Lawinendamm befuhr die Gruppe einzeln. Unterhalb des Lawinendammes in einem Flachstück sammelte sich die Gruppe, um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Ischgl: Lawinenunfall im Fimbatal

Schitourengeher wurde verschüttet. Nach der raschen Bergung wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades geborgen. ISCHGL. Am 9. März 2017 fuhr eine fünfköpfige Gruppe mit ihren Schiern von der Heidelbergerhütte durch das Fimbatal in Richtung Ischgl. Gegen 09:45 Uhr löste sich direkt im Grenzgebiet von der Schweiz zu Österreich eine Lawine. Dabei wurde ein österreichischer Staatsangehöriger aus dieser Gruppe am Talboden verschüttet. Der Mann konnte nach kurzer Zeit geortet und ausgegraben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Lech: Lawine verlegte Skipiste

Die Mohnenmähder Piste wurde auf einer Länge von 100 Metern verlegt. Laut einer Zeugin wurde niemand verschüttet - die Sicherheitssuche der Bergrettung verlief negativ. LECH. Am 21. Februar 2017 gegen 11:35 Uhr kam es aufgrund eines Felsausbruches von der Südostseite der Mohnenfluh, oberhalb der Mohnenmähder Piste Nr. 235, zu einem Lawinenabgang. Die Lawine hatte eine Länge von ca. 200 Metern und verlegte die Piste auf einer Breite von ca. 100 Metern. Von einer Zeugin wurde beobachtet, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Lawinenabgang in St. Anton a. A. – keine verletzten Personen

ST. ANTON. Am 05. Jänner 2017 gegen 13:14 Uhr fuhr eine 10-köpfige Schigruppe im Schigebiet von St. Anton am Arlberg auf den Kapall und wollte dort im freien Schiraum den sogenannten „Schaflieger“ befahren. Ein Wiener fuhr dabei als Erster in den nordostseitigen Hang ein und löste dabei ein ca. 20 Meter breites und ca. 80 Meter langes trockenes Schneebrett aus. Der Mann wurde dabei mitgerissen und oberflächlich verschüttet. Er konnte sich selber mit Hilfe seiner Kameraden unverletzt befreien...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Fiss: Lawinenabgang auf die Kerbbodenabfahrt

Die Piste wurde dabei auf einer Breite von rund 50 Meter erfasst – Personen wurden keine verschüttet FISS. Im Skigebiet Fiss kam es heute laut den Bergbahnen Fiss im Bereich der Kerbbodenabfahrt zu einem Lawinenabgang. Die Piste wurde auf einer Breite von rund 50 Meter verschüttet. Laut Zeugenaussagen gab es keine Verschütteten, trotzdem wurde eine eine Kontrollsuche durchgeführt. Die Suche wurde um 14:20 Uhr beendet, nachdem sich die Vermutung, dass es keine Verschütteten gab, bestätigt hatte....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.