LC Altis Krappfeld

Beiträge zum Thema LC Altis Krappfeld

Das Ehepaar Christian und Ruth Müller beim Dreizinnen-Lauf. | Foto: Privat
1 4

Christian Müller
Der Förster läuft allen auf und davon

Christian Müller aus Althofen gilt als schnellster Förster in Österreich. Ehefrau Ruth ist immer dabei. ALTHOFEN. Ruth und Christian Müller sind ein außergewöhnliches Ehepaar. Sie teilen sich mit dem Laufen nicht nur dasselbe Hobby, sondern entstammen auch aus bekannten Försterfamilien. Christian kommt ursprünglich aus Gmünd und Ruth ist eine geborene Göderle und hat in Althofen ihre Heimat. Dennoch kennen sich die Väter der beiden noch aus der Förster-Schulzeit. Förster zum Verlieben Ruth und...

2 2 4

Christian Müller beim Frankfurt Marathon 3. bester Österreicher

Der Althofener Christian Müller konnte beim heurigen Frankfurt Marathon seine persönliche Bestzeit auf starke 2:34:48 Std. verbessern und wurde damit unter 13.775 Finishern gesamt 125. und 14. in seiner Altersklasse. In der Österreicherwertung wurde Müller 3. hinter den Laufprofis Christian Steinhammer und Edwin Kemboi.

Die St. Veiter Triathleten bereiten sich seit einem Jahr auf das internationale Spektakel in Klagenfurt vor | Foto: KK

Die sieben Männer aus Eisen

ST. VEIT (stp). Wenn sich am Sonntag wieder zahlreiche Triathleten beim Iron Man in Klagenfurt ins Wasser stürzen, sind auch sieben Athleten aus dem Bezirk St. Veit dabei. Walter Copi vom LC Vitus ist zum ersten Mal am Start, trainiert wurde über das letzte Jahr schon hart. "Wir trainieren zehn bis 20 Stunden in der Woche. Das Training ist geteilt: Wir gehen ab und zu gemeinsam laufen und radfahren, jeder hat aber zusätzlich noch seinen eigenen Trainingsplan." Neben Copi gehen noch Ernst...

4

3. Sommerbiathlon in Althofen

Der LC Altis Krappfeld bringt am 2. September 2012 mit dem Sommerbiathlon bereits das 3. Mal ein besonderes Sportevent nach Althofen. Unter dem Motto "Auf den Spuren unserer erfolgreichen Biathleten" lädt der LC Altis Krappfeld Hobby- und Genuss-Skater am 2. September 2012 wieder nach Althofen ein. Auf einem Rundkurs kann jeder Teilnehmer entweder mit Inline Skates oder auf Skirollern seinen körperlichen Zustand überprüfen sowie sein Geschick und seine Genauigkeit am Schießstand unter Beweis...

Waltraud Laznik und Christian Eberdorfer, Längseelauf 2007 [c] BTV St.Veit/Glan
4

Eine starke Friesacherin: Waltraud Laznik - Ihr Weg

Sie war auf den Mittelstrecken bis zum Marathon daheim und feierte riesige Erfolge im Duathlonsport. 2006 war sie beste Österreicherin beim Glocknerlauf. Im selben Jahr wurde sie ins österreichische Berglaufnationalteam einberufen. Nach der Saison 2008 wollte sie eine Wettkampfpause einlegen und eine Regenerationsphase einleiten. Im Frühjahr 2009 warf eine Mammakarzinom-Diagnose alle ihre Pläne um. Lothar Emmerich, der beste Fußballer, der je in Kärnten nach einen Ball getreten hat, ein überaus...

Waltraud Laznik   [c] Fritz Grabner
4

Waltraud Laznik, 2006 bestplatzierte österreichische Bergläuferin in Telfes : Ihr Weg nach der Diagnose Mammakarzinom

Sie war auf den Mittelstrecken bis zum Marathon daheim und die beste Österreicherin beim Glocknerlauf 2006. Auch beim WMRA-Grand-Prix in Telfes, der schwersten Strecke im Weltcup, wird sie 2006 beste heimische Läuferin. Im selben Jahr nahm sie bei der 22. Berglaufmeisterschaft in Bursa (Türkei) teil. Ein Jahr später lief sie bei der Berglauf Europameisterschaft in Cauterets (Frankreich) fürs Nationalteam. Danach wollte sie eine Wettkampfpause einlegen und eine Regenerationsphase einleiten. Im...

Waltraud Laznik 2010  [c] Fritz Grabner
5

Waltraud Laznik: Ihr Weg

Sie war auf den Mittelstrecken bis zum Marathon daheim und die beste Österreicherin beim Glocknerlauf 2006. Im selben Jahr nahm sie bei der 22. Berglaufweltmeisterschaft in Bursa (Türkei) teil. Ein Jahr später lief sie bei der Berglauf Europameisterschaft in Cauterets (Frankreich) fürs Nationalteam. Danach wollte sie eine Wettkampfpause einlegen und eine Regenerationsphase einleiten. Im Frühjahr 2009 warf eine Mammakarzinom-Diagnose alle ihre Pläne um. Lothar Emmerich, der beste Fußballer, der...

Waltraud Laznik 2010 beim UNIQA Sonnenlauf [c]  Friedrich Grabner
3

Waltraud Laznik: Ihr Weg

Sie war auf den Mittelstrecken bis zum Marathon daheim und die beste Österreicherin beim Glocknerlauf 2006. Im selben Jahr nahm sie bei der 22. Berglaufmeisterschaft in Bursa (Türkei) teil. Ein Jahr später lief sie bei der Berglauf Europameisterschaft in Cauterets (Frankreich) fürs Nationalteam. Danach wollte sie eine Wettkampfpause einlegen und eine Regenerationsphase einleiten. Im Frühjahr 2009 warf eine Mammakarzinom-Diagnose alle ihre Pläne um Lothar Emmerich, der beste Fußballer, der je in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.