💸Leben am Limit - Melk💸

Tauche ein in unsere Serie, die die aktuellen Herausforderungen in Melk und Niederösterreich beleuchtet. Wir nehmen die steigenden Lebenshaltungskosten, Schulgebühren📚, Wohn- und Heizkosten🏠 sowie die stetig wachsenden Lebensmittelpreise🛒 unter die Lupe.

Begleite uns auf dieser Reise, wir bieten nicht nur Einblicke, sondern haben auch ein spannendes Gewinnspiel🤩 direkt für dich! Mach mit und sei dabei.

👇🏻 Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Leben am Limit Melk

Beiträge zum Thema Leben am Limit Melk

Jungunternehmerin Julia Panstingl aus Blindenmarkt ist stolz auf ihren Secondhand-Shop in Amstetten. | Foto: Marktgemeinde Blindenmarkt
Aktion 2

Leben am Limit
So sparen die Melker beim Kleidungskauf

In diesem Teil der Serie "Leben am Limit" geht es um den nachhaltigen und günstigen Kleidungskauf.  BEZIRK. Die Rede ist von Secondhand, also Kleidung aus zweiter Hand. Claudia Wallner aus Mank zeigt, wie gut sie mit gebrauchter Kleidung zurechtkommt. „Seitdem ich bewusst gebrauchte Kleidung trage, fühle ich mich besser, weil ich weiß, dass ich Geld spare und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tue", freut sie sich. "Ich kaufe meine Kleidung eigentlich nur mehr online auf...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Kommentar
Wann wird wohnen zum Luxus werden?

Schade, dass teures Wohnen mittlerweile zur Norm geworden ist. Steigende Miet- und Immobilienpreise machen es für viele Menschen zunehmend schwieriger, eine angemessene Unterkunft zu finden oder zu behalten. Es ist wichtig, dass die Regierungen und Stadtplaner die Notwendigkeit erkennen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Dafür gibt es verschiedene Ansätze, um dieses Ziel zu erreichen – einschließlich der Förderung von sozialen Wohnungsbau, der Einführung von Mietkontrollen und der Schaffung von...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.