💸Leben am Limit - Pielachtal💸

Tauche ein in unsere Serie, die die aktuellen Herausforderungen in Pielachtal und Niederösterreich beleuchtet. Wir nehmen die steigenden Lebenshaltungskosten, Schulgebühren📚, Wohn- und Heizkosten🏠 sowie die stetig wachsenden Lebensmittelpreise🛒 unter die Lupe.

Begleite uns auf dieser Reise, wir bieten nicht nur Einblicke, sondern haben auch ein spannendes Gewinnspiel🤩 direkt für dich! Mach mit und sei dabei.

👇🏻 Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Leben am Limit Pielachtal

Beiträge zum Thema Leben am Limit Pielachtal

Rabensteiner Bernhard Treitl setzt auf Sonnenstrom. | Foto: Foto: Atos
4

Leben am Limit, Energie
Wissen, was mit dem eigenen Strom passiert

Die Serie "Leben am Limit" geht in die nächste Runde: Wir widmen uns dem Thema Energie, Heizung und Strom. PIELACHTAL. Um Strom zu sparen, sollte man wissen, wo dieser verbraucht wird. "Wenige Menschen wissen, wo ihr Strom tatsächlich hinfließt. Mit einem Smartmeter lässt sich feststellen, wann wie viel Strom verbraucht wird", informiert Bernhard Treitl. Er empfiehlt ein Balkonkraftwerk: "Es ist eine geringe Investition, die sich jedoch schnell auszahlt." Beim Balkonkraftwerk handelt es sich um...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl

KOMMENTAR
Fast jeder muss schon auf Dinge verzichten

Der Start der Serie "Leben am Limit" zeigt, wie die Menschen aus dem Bezirk mit der Teuerung fertig werden. PIELACHTAL. Gerade war es noch "normal", am Wochenende nett essen zu gehen, überlegt sich nun der Eine oder Andere, zu Hause was Schönes zu kochen. Das Gleiche gilt für Kino, Veranstaltungen, Bars – im Grunde alles, was man als selbstverständlich gesehen hat. Natürlich ist das nicht sofort vorbei, aber es passiert nicht mehr so häufig und man denkt über Anschaffungen länger nach. Mit dem...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.