Leben

Beiträge zum Thema Leben

1 2

Das Vergangene gibt es nicht mehr, das Zukünftige noch nicht, allein das Jetzt bedeutet leben!

Ich weiss, ich habe einen Hang zum Pilosphieren, aber das bin ich! Es ist so.wer in der Vergangenheit lebt, ist nicht präsent, wer in der Zukunft gedenkt zu leben ist auch nicht hier! Wer aber in der Gegenwart lebt, lebt auch! Wir können nicht die Vergangenheit ändern (auch wenn mir da manchmal beim Lesen der Geschichtsbücher Zweifel kommen :-) ) und bei der Zukunft ist es auch etwas schwierig, da wir diese nicht kennen! Wir können also nur die Gegenwart beienflussen und hier auch nur den...

  • Wien
  • Wieden
  • Daniela Hofer
1

"Ich werde noch 82 Jahre leben!"

Mama macht's! Bald ist Allerheiligen. Eine Zeit, die mich von Jahr zu Jahr stiller und nachdenklicher werden lässt. Je älter ich werde, umso mehr Gedanken mache ich mir über das Leben, aber auch den Tod. Und dann blicke ich in die Augen meiner Kinder. Sie leuchten und strotzen vor Lebenslust. Sie genießen das Leben und haben diese Unbeschwertheit in ihren Gesichtern, um die ich sie an solchen Tagen beneide. Und dann schreibt mein Achtjähriger bei der Hausübung diesen Satz: "Ich werde noch 82...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!

Abschiedswoche für Ehepaar Kroisenbrunner

Jehovas Zeugen in Feldbach freuen sich wieder auf den Besuch des reisenden Predigers Günther Kroisenbrunner und seiner Frau Margarete – leider zum letzten Mal. Drei Jahre kam das Ehepaar zweimal jährlich, um ihren Mitmenschen im Raum Feldbach die Bibel näherzubringen. Jetzt werden sie in eine andere Gegend Österreichs wechseln. Den Höhepunkt ihrer letzten Besuchswoche bildet der Vortrag „Befreiung von den bedrückenden Weltverhältnissen“. Darin geht es um das Versprechen Gottes in der Bibel,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Martina Wolf
LIEBE IST DAS GRÖSSTE AUF UNSEREM PLANETEN !
3

Michael Koller

Wo: Wien, Werndlg. 14-18, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Michael Koller
Das musikalisches Vorprogramm aus Stuttgart wurde live nach Kirchdorf übertragen. | Foto: ProChrist/martinweinbrenner.de
3

„Zweifeln und Staunen“ in Kirchdorf und Europa

Über eine Million Gäste besuchten ProChrist 2013Regen Zulauf erlebte die Veranstaltungsreihe „Zweifeln und Staunen“, die vom 3.-10. März 2013 jeden Abend aus der Porsche-Arena in Stuttgart nach ganz Europa übertragen wurde, unter anderem in die Evangelische Kirche nach Kirchdorf. Weit über eine Million Gäste verfolgten die Veranstaltungsreihe an den über 800 Austragungsorten. Auch im Internet und im Fernsehen wurde das Programmangebot immer stärker wahrgenommen: Mindestens 600.000 nutzten den...

  • Kirchdorf
  • Ralf Kettwig

„Verspielen wir die Zukunft?“ Letzter Abend von ProChrist 2013

Ist das Leben ein Casino? Liegt die Zukunft in unserer Hand? Wir wissen nicht, was kommt. Oder doch? Können wir wissen, was nach dem Tod kommt? Gäste: Dr. Klaus-Dieter John (Diospi Suyana, Peru) Die Evangelische Kirche in Kirchdorf lädt zum ProChrist-Übertragungsabend zu diesem Thema ein. Das Programm findet in der Porsche-Arena in Stuttgart statt und wird live nach Kirchdorf übertragen. „Wir möchten auf diesem Weg den Menschen in unserer Region Gelegenheit geben, die Botschaft der Bibel kennen...

  • Kirchdorf
  • Ralf Kettwig
BGM Alfred Schuster, LR Mag Karl Wilfing, HD Heidemarie Kraus MSc, MAS, Hol Kurt Schneider, BGM ÖkR Manfred Marihart
2

Schule. Leben. Zukunft

Im Rahmen eines Festaktes im Schloss Grafenegg wurden am Dienstag, den 20. November 2012, die Medien- & Kreativ NöMS für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. Die Neue Niederösterreichische Mittelschule Pulkau erhielt dieses wertvolle Zertifikat für besondere Aktivitäten in der Region und das Engagement der Schule für das Gemeinwesen und die Gesellschaft – weit über den Unterricht hinaus. Bei den Festreden wurde extra betont, wie wichtig eine individuelle Ausbildung der Schülerinnen und...

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.