Lebensberatung

Beiträge zum Thema Lebensberatung

Systemische Aufstellungen in der Gruppe, Stallhofen

Stallhofen: Gesundheitsstudio | 21. April. , 17 Uhr: Systemische Aufstellungen zum Thema Gesundheit, Familie, Partnerschaft oder Beruf, Gesundheitsstudio Balance, Anm.: 0650/6242404 (weitere Termine. 19. Mai, 16. Juni 2017) Wann: 21.04.2017 17:00:00 Wo: Gesundheitsstudio, Kalchberg 132, 8152 Stallhofen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gerlinde See
angenehmes Lernen m Bildungshaus Villa Rosental.......

Qualifizierte & praxisnahe Lehrgänge im Bildungshaus Rosental

In der modernen Arbeitswelt gewinnt Erwachsenenbildung immer mehr an Bedeutung – sowohl in fachlichen Belangen als auch in der persönlichen Weiterentwicklung. Während früher die meisten Arbeitnehmer nur eine Ausbildung absolvierten und ihr ganzes Leben lang im erlernten Beruf, oft sogar im gleichen Betrieb arbeiteten, sind heute Wechsel von Arbeitgeber und Jobs gang und gäbe. Auch steht man zunehmend länger im Arbeitsprozess, was es notwendig macht, sich stetig weiter zu entwickeln....

  • Salzkammergut
  • Gottfried Huemer

Familienaufstellungen - Beziehung verbindet

Persönliche Anliegen, privat oder beruflich, finden ihre Ursache oft in ungelösten Bindungen oder in übernommenen Dynamiken aus dem eigenen Familiensystem. Daher erleben wir die daraus entstehenden Verhaltensmuster oder Probleme häufig als wiederkehrend oder als zwanghaft ,ohne eine Erklärung dafür zu finden. Lösungsversuche auf bewusster Ebene bleiben deshalb häufig wirkungslos, die Erschwernisse jedoch oft über Jahre oder sogar Jahrzehnte bestehen. Familienaufstellungen bringen die Ursache...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Miklós Szalachy

Familienaufstellungen: Thema: "Leben = Beziehung zum Ursprung"

Persönliche und berufliche Anliegen haben ihre Ursache oft in ungelösten Bindungen oder übernommenen Dynamiken aus dem eigenen Familiensystem. Diese Verstrickungen sind meist unbewusst und finden in Verletzung systemischer Ordnungen oder übernommenen Mustern ihren Ausgang. Daraus entstehende Erschwernisse oder Probleme können daher nicht auf logischer Ebene gelöst werden. Familienaufstellungen bringen die Ursachen von Verstrickungen ans Licht und führen durch eine neue Sichtweise zu...

  • Wiener Neustadt
  • Miklós Szalachy

WALKING IN YOUR SHOES

Walking in your Shoes - Die freie und kreative Alternative zur klassischen (Familien-)Aufstellung. Beim „walken“ werden unter anderem Dinge, die im Verborgenen liegen, Bedürfnisse und Hintergründe sichtbar gemacht und man kann dadurch Menschen und Situationen besser verstehen und darauf mit mehr Mitgefühl und Liebe reagieren. Diese Methode ist sehr hilfreich, um ein Gefühl zu bekommen, was eine Situation jetzt "braucht". Es können auch Entscheidungen, Partner, Beziehungen, Kinder, Probleme,...

  • Baden
  • Michael Holler

WALKING IN YOUR SHOES

Walking in your Shoes - Die freie und kreative Alternative zur klassischen (Familien-)Aufstellung. Beim „walken“ werden unter anderem Dinge, die im Verborgenen liegen, Bedürfnisse und Hintergründe sichtbar gemacht und man kann dadurch Menschen und Situationen besser verstehen und darauf mit mehr Mitgefühl und Liebe reagieren. Diese Methode ist sehr hilfreich, um ein Gefühl zu bekommen, was eine Situation jetzt "braucht". Es können auch Entscheidungen, Partner, Beziehungen, Kinder, Probleme,...

  • Baden
  • Michael Holler

Familienaufstellungen zum Thema: "Unsere Wurzeln nähren uns"

Persönliche und berufliche Anliegen haben ihre Ursache oft in ungelösten Bindungen oder übernommenen Dynamiken aus dem eigenen Familiensystem. Diese Verstrickungen sind meist unbewusst und finden in Verletzung systemischer Ordnungen oder übernommenen Mustern ihren Ausgang. Daraus entstehende Erschwernisse oder Probleme können daher nicht auf logischer Ebene gelöst werden. Familienaufstellungen bringen die Ursachen von Verstrickungen ans Licht und führen durch eine neue Sichtweise zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Miklós Szalachy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.