lebenshilfe bruck kapfenberg

Beiträge zum Thema lebenshilfe bruck kapfenberg

Und Action! Die Fotografin Ekatarina Paller in Aktion: beim Fotoshooting im Studio. | Foto: E. Paller bzw M. Meieregger
15

Inklusion mit viel Farbe
Den Menschen in den Mittelpunkt setzen

In zwei Tagen wurde das Fotoprojekt "Im Rampenlicht - bunte Inklusion" von Ekatarina Paller mit der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg abgewickelt. Das Ergebnis gibt es am 1. August in Form einer Ausstellung zu sehen. BRUCK/MUR. "Warum machen wir nicht was zusammen?" Diese Frage hat sich Berufsfotografin Ekatarina Paller bei einer Vernissage der Lebenshilfe Kunstgruppe KU-SCHA-IN (Kunst schafft Inklusion) in der KU-SCHA-IN-Galerie in Bruck gestellt. Eine Frage, die sich im Gespräch mit den...

Spatenstich in Turnau: Gerhard Kotzegger und Gerlinde Kohlroser von der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg, Bgm. Stefan Hofer, Wolfram Sacherer (Ennstal) Vize-Bgm. Berthold Strobl mit einem Mitarbeiter der Strabag. | Foto: Kern
3

Marktgemeinde Turnau
Startschuss für drei zukunftsweisende Bauprojekte

In der Marktgemeinde Turnau wird in den nächsten Monaten eifrig gebaut; die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Ennstal setzt drei innovative Wohnprojekte um. TURNAU. Turnau soll eine moderne und beliebte Wohn- und Wohlfühlgemeinde sein – das ist das erklärte Ziel von Bürgermeister Stefan Hofer. Deshalb wird ständig daran gearbeitet, neue Projekte umzusetzen. Am vergangenen Freitag präsentierte Hofer gemeinsam mit Wolfram Sacherer von der Gemeinnützigen Wohn- und...

In der neuen Werkstatt "Lebenradl" fand der diesjährige Neujahrsempfang der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg statt. | Foto: Angelika Kern
11

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Neujahrsempfang in neuen Räumlichkeiten

Der Neujahrsempfang der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg fand heuer erstmals in den neuen Räumlichkeiten von "Lebensradl" im Herzen von Aflenz statt. Aus diesem Anlass lud man dann auch gleich zum Tag der offenen Tür. AFLENZ. Am 15. Oktober wurde mit dem Umbau der Räumlichkeiten im Herzen von Aflenz begonnen, gut zwei Monate lang wurde fleißig renoviert und hergerichtet und gerade mal drei Monate später wurde schon zur offiziellen Eröffnungsfeier geladen: Die Rede ist von den neuen Räumlichkeiten...

Das Team der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg beteiligte sich am Businesslauf. | Foto: LH Bruck-Kapfenberg
3

Erfahrungsbericht von Mike Baldinger
Die Lebenshilfe beim Business-Lauf

Beim diesjährigen Brucker Businesslauf war die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg wieder mit einigen Läufern und Nordic-Walkern vertreten. Mike Baldinger erzählt, wie es ihm dabei ergangen ist. BRUCK/MUR. Mike Baldinger, Klient der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg, erzählt über seine Eindrücke von der Teilnahme am Brucker Businesslauf: "Heuer nahm ich zum ersten Mal am Businesslauf teil. Für mich als Mensch mit Sehbeeinträchtigung gab es bei der Streckenführung einige Herausforderungen. Um dem...

Das Team der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg bei der Schlussveranstaltung auf dem Grazer Hauptplatz. | Foto: Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
10

Special Olympics Winterspiele
Die Obersteirer räumten kräftig ab

Fünf Tage lang standen Graz, Schladming und Ramsau im Banne der Special Olympics Winterspiele. Im Medaillenspiegel sind auch das Sportbündel Kapfenberg und die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg vorne mit dabei. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Fünf Tage lang standen Graz, Schladming und Ramsau im Banne der Special Olympics Winterspiele. Im Medaillenspiegel sind auch das Sportbündel Kapfenberg und die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg vorne mit dabei. Für das Sportbündel gab es insgesamt 41 Medaillen, 14 davon in...

Das Erdgeschoss der Brucker Volksbankpassage war dichtgedrängt, ehe es zur Eröffnung hinauf in den ersten Stock ging. | Foto: Martin Meieregger
6

Kunst schafft Inklusion mit KU·SCHA·IN
Eine fulminante Eröffnung

In der Altstadtgalerie in Bruck hat die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg Galerie und Atelier von "KU.SCHA.IN – Kunst schafft Inklusion" mit einer Vernissage eröffnet. BRUCK/MUR. In der Eröffnungsausstellung präsentieren Alexandra Ranak, Elke Wihsounig, Frank Peter Hofbauer sowie Florian Lercher gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern der Randkunst Graz, Sophie Bäuchl, Moritz Mittelbach und Max Nemeczeck ihre Werke. 2023 hat der Verein Licht ins Dunkel für besonders zukunftsweisende und inklusive...

Bürgermeisterin Winkelmeier und Linda Kerschbaumer. | Foto: Werner Mauer
2

Bruck an der Mur
Neueröffnungen in der Stadt

Linda Kerschbaumer eröffnete eine Ordination für Psychoanalyse und Psychotherapie in der Brucker Altstadt. In der modern eingerichteten Ordination in der Roseggerstraße 24 bietet sie ihre Leistungen für Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und werdenden Eltern an. BRUCK. Die Psychoanalyse ist eine wissenschaftlich anerkannte, wirkungsvolle Behandlungsmethode, die darauf ausgerichtet ist, unbewusste Verhaltens- und Beziehungsmuster zugänglich und verstehbar zu machen. Vernissage...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg bei den Sommerspielen im Vorjahr im Burgenland. | Foto: Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
5

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
"Wir freuen uns auf die Special Olympics"

Von 14. bis 19. März finden in Graz, Seiersberg-Pirka, Schladming-Rohrmoos und Ramsau die 7. Nationalen Special Olympics Winterspiele 2024 statt. Wieder mit dabei ist auch die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg. STEIERMARK. BRUCK-KAPFENBERG. Das Motto der Nationalen Winterspiele 2024 lautet „Gemeinsam grenzenlos“. Es soll versinnbildlichen, dass Österreich, aber insbesondere die Steiermark, in der Vergangenheit bereits mehrfach eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat, wie vermeintliche Barrieren und...

Das KUSCHAIN-Team in der Galerie – die ersten Bilder hängen schon: Andreas Legat, Bettina Fink-Richter, Alina Eibisberger, Harald Lukas, Alexander Löscher und Julia Maier. | Foto: Hackl
9

Neue Galerie in Bruck/Mur
Kunst schafft Inklusion mit KU·SCHA·IN

Der Künstler Joseph Beuys hat (etwas abgewandelt) schon gesagt: "Jeder Mensch ist ein Künstler. Nur wer Künstler ist, ist Mensch." Die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg spinnt diesen Gedanken weiter und eröffnet am 1. März eine Galerie für alle. BRUCK/MUR. Am 1. März um 18 Uhr eröffnet die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg im 1. Stock der Altstadtgalerie in der Brucker Burggasse im Rahmen einer inklusiven Vernissage die Räumlichkeiten des "KU·SCHA·IN – Atelier und Galerie". KU·SCHA·IN steht für Kunst...

Der Neujahrsempfang der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg fand dieses Mal im Generationencafe in Kapfenberg statt. | Foto: Kern
8

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Den Barrieren wird jetzt der Kampf angesagt

Der Neujahrsempfang der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg stand ganz im Zeichen der Barrieren im täglichen Leben und wie man daran arbeitet, diese sukzessive zu beseitigen. BRUCK AN DER MUR/KAPFENBERG. Barrieren begegnen einem im täglichen Alltag praktisch überall; aber meist wird man erst dann so richtig darauf aufmerksam, wenn man selber betroffen ist. Das weiß wohl kaum einer besser als Gerhard Kotzegger, stv. Geschäftsführer der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg, der selber mit einem Handicap –...

4:26

Tag der Menschen mit Behinderung
Ein "Flashmob" der Lebenshilfe für mehr Bewusstsein

Mit einer besonderen Aktion rund um den Brucker Hauptplatz machten Mitglieder der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg auf den "Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung" am 3. Dezember aufmerksam. BRUCK-KAPFENBERG. Nein, es war kein Streik der Metaller oder des Handels und nein, es war auch kein Protestzug der Klimaaktivisten. Das, was am Mittwoch auf dem Brucker Hauptplatz und vor dem Rathaus stattgefunden hat, war ein "Flashmob" der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg. Flashmob (flash steht englisch...

Mike Baldinger bei Willkommen Österreich, mit Andreas Legat-Habacher, Christoph Grissemann und Dirk Stermann. | Foto: Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
6

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Mike Baldinger zu Gast bei "Willkommen Österreich"

Einen ganz besonderen Auftritt hatte Mike Baldinger von der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg vor wenigen Tagen: Er war zu Gast bei Dirk Stermann und Christoph Grissemann bei "Willkommen Österreich". BRUCK AN DER MUR/KAPFENBERG/WIEN. Die Fernsehsendung "Willkommen Österreich" hatte vor kurzem zur Aktion "Blinde Menschen malen Stermann und Grissemann" aufgerufen, wovon sich Mike Baldinger, Kunde der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg gleich angesprochen gefühlt hat. "Natürlich habe ich da mitgemacht....

Neujahrsempfang im BC 46: Werner Moritz, Alois Heidenbauer, Bgm. Andrea Winkelmeier, Gerlinde Kohlroser, LAbg. Stefan Hofer, Wolfgang Csencsitz und Markus Feiner. | Foto: Kern
4

Business Center 46 Bruck
Erster gemeinsamer Neujahrsempfang

Am vergangenen Freitag wurde zum Neujahrsempfang ins "BC 46" in die Brucker Wiener Straße 46 geladen. BRUCK AN DER MUR. Die Adresse Wiener Straße 46 in Bruck an der Mur hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Wirtschafts-Zentrum entwickelt; daher wurde auch der Name "BC 46", also Business Center 46 für den Standort gewählt. Und genau unter diesem Namen luden die dort angesiedelten Betriebe – allen voran die Lebenshilfe und die Regionalmedien Steiermark – zu einem Neujahrsempfang....

Maria Berger (Projektkoordinatorin Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg), Anita Schadl (Event-Checkerin Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg), Moderator Nobert Oberhauser, Michael Baldinger (Event-Checker- Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg), und Gerlinde Kohlroser (Geschäftsführerin Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg). | Foto: Lebenshilfe
4

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
"Event-Checker:innen" bei der Licht ins Dunkel-Gala

Mit einem besonderen Anruf wurde das Team der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg vor kurzem überrascht: Der ORF lud sie ein, bei der Licht ins Dunkel Gala ihr neues Projekt „Event- Checker:innen“ vorzustellen. KAPFENBERG/WIEN. Im Sommer lud Licht ins Dunkel anlässlich des 50-jährigen Bestehens ein, inklusive nachhaltige Leuchtturmprojekte der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einzureichen. Dafür wurden zehn Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Es wurden mehr als 100...

Christina Golouch (Lebenshilfe Bruck – Kapfenberg), Martin Wöls, Wolfgang Kraschitzer (Distech Disruptive Technologies GmbH) und Andreas Legat-Habacher (Lebenshilfe Bruck – Kapfenberg) | Foto: Lebenshilfe
2

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Auf in den neuen Job mit neuen Chancen

Erst vor wenigen Monaten wurde das neue TaB-Kompetenzzentrum in der Wiener Straße in Bruck an der Mur bezogen. Jetzt ist es hier bereits gelungen, eine Kundin und einen Kunden auf eine Arbeitsstelle zu vermitteln. BRUCK/KAPFENBERG. „Wir sind in intensiven Austausch mit Betrieben. Nach dem ersten Kennenlernen werden Arbeitserprobungen angeboten, damit sich die Betriebe wie auch unsere Kundinnen und Kunden einen wechselseitigen Eindruck abholen können“, schildert Andreas Legat-Habacher,...

Das neue Vorstandsteam: Gerhard Kotzegger, Ulrike Stabelhofer, Judith Dornhofer, Stefan Hofer, Barbara Pirker, Jenny Baierl und Gerlinde Kohlroser. | Foto: Lebenhilfe

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Neues Vorstandsteam für die Lebenshilfe

Vor kurzem fand die Generalversammlung der Lebenshilfe Bruck – Kapfenberg statt, dabei wurde auch der Vorstand neu bestellt. BRUCK/KAPFENBERG. Bei der Generalversammlung der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg betonte Vorsitzender Stefan Hofer in seinem Bericht einmal mehr, wie stolz er auf die Arbeit der Lebenshilfe ist. In diesem Rahmen berichtete er auch über die zahlreichen Erfolge und Aktivitäten in den letzten beiden Jahren. Lange Tradition Die Lebenshilfe ist für ihn die wichtigste...

Lebenshilfe Geschäftsführerin Gerlinde Kohlroser und ihr Co-Moderator Michael Baldinger bei der Eröffnungsrede zum 40-Jahr Jubiläum in der Schiffgasse 4, rechts Karin Prethaler und Bürgermeister Peter Koch | Foto: Marlies Eichelberger
44

Jubiläumsfest Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
40 Jahre „Mitten im Leben“

Ein buntes Jubiläumsfest feierte die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg anlässlich ihres vierzigjährigen Bestehens. Unter dem Motto "Mitten im Leben" konnten sich die Besucherinnen und Besucher im neuen Wohnhaus in der Schiffgasse 4 auf eine Reise durch die Angebote und Dienstleistungen der Sozialinstitution begeben. BRUCK AN DER MUR. Die vollständig barrierefreien Wohnungen werden in Kürze bezogen. Der Komplex besteht aus acht Wohneinheiten. Es wird mehrere Einzelwohnungen sowie Zweier-WGs und eine...

Die Ausfahrt mit den besonderen Gefährten sorgte für extrem gute Stimmung.
6

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Beim Sommerfest ging's richtig heiß her

Ein voller Erfolg war das diesjährige Sommerfest der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg, das Programm war äusserst vielfältig. BRUCK-KAPFENBERG. Endlich konnte wieder ein Sommerfest der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg gefeiert werden; dementsprechend "heiß" ging es dabei her. Das war aber nicht nur den sommerlichenTemperaturen geschuldet, sondern auch dem besonderen Programm: Die "Austria Triker & Biker mit Herz für Kinder" kamen mit zahlreichen Trikes undMotorrädern und brachten einige ihrer...

Schwimmer Peter Petritsch vom Kapfenberger Verein Sportbündel gewann gleich zwei Goldmedaillen. | Foto: Special Olympics
5

28 Medaillen
Erfolge bei Special Olympics für Athleten aus Bruck-Mürzzuschlag

Bei den Special Olympics im Burgenland konnten die Sportler und Sportlerinnen aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag insgesamt 28 Medaillen mitheimbringen: elf Mal Gold, sieben Mal Silber, und zehn Mal Bronze. Die Teilnehmer kamen vom Pius-Institut in Bruck, von der Lebenshilfe Buck-Kapfenberg und von der Lebenshilfe Soziale Dienste. Allein vom Verein Sportbündel in Kapfenberg nahmen 39 Sportler:innen teil. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die achten Nationalen Special Olympics Sommerspiele, die erstmals im...

Die Freude war am Eröffnungstag groß und allen Beteiligten auch anzusehen. | Foto: Kern
2

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Generationencafe ist eröffnet

Am Freitag lud die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg zur Eröffnung ihres neuen Generationencafes in der Johann Böhm-Straße 27. KAPFENBERG. Es ist nicht das erste Mal, dass die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg und der Sozialhilfeverband (SHV) Bruck-Mürzzuschlag kooperieren. "Wir haben schon seit Jahren eine sehr gute Zusammenarbeit", erklärt Lebenshilfe-GF Gerlinde Kohlroser bei der Eröffnung des Generationencafes in der Johann Böhm-Straße 27 in Kapfenberg freudestrahlend. Und es ist auch nicht die erste...

Ein Team der Lebenshilfe war bei der 12-Stunden-Radchallenge mit dabei. | Foto: Lebenshilfe
4

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Zwölf Stunden radeln für den guten Zweck

Das Autohaus Ebner und "GUES Box" in Bruck an der Mur veranstalteten am Samstag, 21. Mai, eine "Charity-12-Stunden-Radchallenge". BRUCK AN DER MUR. Pro geradeltem Kilometer wurde ein Euro für einen jungen Mann mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung gespendet. 13 Teams waren am Start, so auch die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg. Mehr als 40 Kund:innen, Mitarbeiter:innen und Freund:innen der Lebenshilfe, darunter auch die Brucker Stadträtin Claudia Dornhofer, traten kräftig in die Pedale...

Stolz wurde der neue Standort in der Brucker Wiener Straße präsentiert: Obmann Stefan Hofer, Roman Steinwender, GF Gerlinde Kohlroser und der pädagogische Leiter Gehard Kotzegger. | Foto: Kern

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Die Angebotspalette wird immer größer

Am Donnerstag wurde ein neues Angebot der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg vorgestellt: das neue TaB (Teilhabe an Beschäftigung in der Arbeitswelt) Kompetenzzentrum in der Wiener Straße in Bruck. BRUCK AN DER MUR. In den letzten Wochen wurde eifrig gearbeitet, um alles für die Präsentation vorzubereiten; am gestrigen Donnerstag war es schließlich soweit und die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg lud die regionale Presse zur Präsentation ihres neues Standortes in der Wiener Straße 46 in Bruck. Entstanden...

Gemeinsam haben Lebenshilfe und Schüler:innen der HBLA den Wald erkundet. | Foto: Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
2

Lebenshilfe Bruck-Kapenberg
Gemeinsamer Waldspaziergang

Die Schüler:innen der Abschlussklasse der HBLA für Forstwirtschaft Bruck an der Mur unter der Leitung von Irene Engelberger haben die Kund:innen der "Lebensart" im Rahmen ihrer Ausbildung zu einem besonderen Waldlehrspaziergang eingeladen. BRUCK AN DER MUR/KAPFENBERG. Die "Lebensart" ist eine der Werkstätten der Lebenshilfe Bruck- Kapfenberg, in der Menschen mit Behinderungen arbeiten.In kleineren Formationen hat diese Gruppe nun gemeinsam mit Schüler:innen der HBLA für Forstwirtschaft Bruck...

Die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg macht heute auf den Tag der Menschen mit Behinderung aufmerksam. | Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Gemeinsamer Kampf für ein selbstbestimmtes Leben

Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg möchte aktiv darauf aufmerksam machen und kämpft gemeinsam mit Betroffenen für ein barrierefreies, selbstbestimmtes Leben. Der 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Er wurde erstmals 1993 von den Vereinten Nationen ausgerufen und soll das Bewusstsein für die Anliegen und die Rechte der Menschen mit Behinderungen stärken. Alle Menschen sollen die Möglichkeit haben am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.