Aflenz

Beiträge zum Thema Aflenz

Bürgermeister Hubert Lenger (Aflenz), ÖGIG-Projektleiterin Stefanie Prinz und ÖGIG-Roll Out-Manager Peter Hermann mit Bauleiter Walter Karner von der Baufirma Gebrüder Haider & Co sowie dem Bürgermeister von Thörl Christian Polaschek. | Foto: ÖGIG/Klaus Morgenstern
4

Alfenz/Thörl
Das Glasfasernetz wird jetzt noch weiter ausgebaut

In den beiden Gemeinden Thörl und Aflenz baut die ÖGIG (Österreichische Glasfaser Infrastrukturgesellschaft) das Glasfasernetz weiter aus; das ist ein wichtiger Faktor für die Standortqualität. THÖRL. Der Zugang zur zukunftssicheren Glasfaser-Technologie wird immer mehr zu einem entscheidenden Faktor für die Standortattraktivität. Ob Unternehmen, Schulen, medizinische Einrichtungen oder Privatpersonen – der Bedarf an einer zuverlässigen und schnellen Internet-Anbindung nimmt angesichts rasant...

Gemeindekassier Daniel Cavec bei der Übergabe. | Foto: kk
2

Politik
Die SPÖ Aflenz geht neue Wege

AFLENZ. Wahlgeschenke sind eine lange Tradition – doch die SPÖ Aflenz hat sich dieses Jahr bewusst für einen anderen Weg entschieden. Anstatt kleine Präsente von Tür zu Tür zu verteilen, wurde das dafür vorgesehene Budget für einen guten Zweck genutzt. Die Wahl fiel auf zwei Organisationen, die durch ihr wertvolles Engagement maßgeblich zur Stärkung unserer Gemeinschaft beitragen: die Lebenshilfe und den Verein Sportbündel. Als Zeichen der Anerkennung und Unterstützung überreichte Daniel Cavec,...

Die drei Bürgermeister Stefan Hofer, Christian Polaschek und Hubert Lenger freuen sich über die neue Kooperation mit Taxi Gombotz.
2

Neues Angebot
Turnau, Aflenz und Thörl erweitern Taxi-Angebot für Jugendliche

Die "Jugend-Nightline Hochschwab" startet Ende April und bietet speziell für Jugendliche einen Taxi-Dienst für die Gemeinden Turnau, Aflenz und Thörl. TURNAU/AFLENZ/THÖRL. Auf Initiative der drei Regionsbürgermeister Stefan Hofer, Hubert Lenger und Christian Polaschek startet ab 26. April 2025 die „Jugend-Nightline Hochschwab“ in den Gemeinden Turnau, Aflenz und Thörl. Gemeinsam mit dem regionalen Taxianbieter Gombotz schafft man so eine Anbindung ins Mürztal am Samstagabend. Zentrale...

In der neuen Werkstatt "Lebenradl" fand der diesjährige Neujahrsempfang der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg statt. | Foto: Angelika Kern
11

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Neujahrsempfang in neuen Räumlichkeiten

Der Neujahrsempfang der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg fand heuer erstmals in den neuen Räumlichkeiten von "Lebensradl" im Herzen von Aflenz statt. Aus diesem Anlass lud man dann auch gleich zum Tag der offenen Tür. AFLENZ. Am 15. Oktober wurde mit dem Umbau der Räumlichkeiten im Herzen von Aflenz begonnen, gut zwei Monate lang wurde fleißig renoviert und hergerichtet und gerade mal drei Monate später wurde schon zur offiziellen Eröffnungsfeier geladen: Die Rede ist von den neuen Räumlichkeiten...

Günther Wagner (BGM Thörl), Franz Trieb (Präsident Rotary Club Bruck-Kapfenberg) und Hubert Lenger (BGM Aflenz) mit Mitgliedern der Rotary Clubs Bruck-Kapfenberg, Graz-Süd, Oberes Murtal und Semmering-Region. | Foto: Rotary Club Bruck-Kapfenberg
2

Rotary Club Bruck-Kapfenberg
Rotarier engagieren sich für Unwetteropfer

Die Steirischen Rotary Clubs, allen voran die Organisation Bruck-Kapfenberg, engagieren sich für die Unwetteropfer in Thörl und Aflenz und haben kürzlich eine großzügige Spende an die Bürgermeister übergeben. KAPFENBERG/THÖRL/AFLENZ. Am 24. Oktober fand im Restaurant Schicker in Kapfenberg die feierliche Übergabe einer Spende in Höhe von insgesamt 28.000 Euro für die Unwetteropfer in der Region Thörl und Aflenz statt. Die Spendensumme wurde zu gleichen Teilen aufgeteilt, sodass die beiden...

Wolfgang Watzinger spielt am Samstag, 7. September, in der Feistringhalle. | Foto: Markus Auer

Veranstaltungsankündigung
Klavier-Rezital in der Feistringhalle

In der Feistringhalle in Aflenz wird es am Samstag, dem 7. September, um 17 Uhr die Möglichkeit geben, Wolfgang Watzinger bei einem Klavier-Rezital live zu erleben. AFLENZ. Wolfgang Watzinger, der schon des Öfteren in der Feistringhalle von des Feistringer Kulturforums in Jauring zu Gast war, spielt am 7. September Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (Sonate c-Moll KV457), Kleine Klavierstücke op. 19 (1911) von Arnold Schönberg, Moments musicaux D780 von Franz Schubert sowie Jeux d´eau (1901)...

Andreas Griessl, links mit seinem Mitarbeiter und Neffen Gerald. | Foto: Andrea Stelzer
9

Die Vielfalt des Bauens
Für genügend Strom in der Region ist bestens gesorgt

Als Elektriker ist man immer gefragt. Ob bei privaten Kunden oder bei Gewerbe- und Industriebetrieben. Diesmal ist die WKO-Serie "Die Vielfalt des Bauens" in Aflenz unterwegs und interviewt Andreas Griessl von der gleichnamigen Elektrowerkstätte. AFLENZ. „Wir sind einer der ersten Professionisten, die auf einer Baustelle sind und einer der letzten, die diese verlassen.“ So fasst Andreas Griessl aus Aflenz seinen Beruf zusammen. Elektro Griessl gibt es seit dem Jahr 2012 in Aflenz, direkt an der...

Auch im Regen wird gespielt. | Foto:  Markus Lechner
3

ORF Radio Challenge
Blasmusik-Challenge per Sessellift

Der ORF Radiosender Steiermark hielt am 19. Juli eine Blasmusik-Challenge für Steirische Musikkappellen ab. AFLENZ. Bei der Veranstaltung versammelten sich 52 Musikerinnen und Musiker aus 16 der insgesamt 23 Musikkapellen, um nach der Anreise mit dem Sessellift zur Aflenzer Bürgeralm an der Blasmusik-Challenge des ORF Radio Steiermark Heimatsommer teilzunehmen. Bezirkskapellenmeister Markus Lechner wählte als gemeinsames Musikstück die Polka Von Freund zu Freund von Martin Scharnagl, die als...

1:05

Lokalaugenschein in Thörl
Die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren

Nach dem verheerenden Unwetter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind die Aufräumarbeiten in den beiden Gemeinden Aflenz und Thörl in vollem Gange. Allein am Donnerstag waren in Thörl 385 Florianijünger im Einsatz. THÖRL. Nachdem der Feistringbach in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch das Ortszentrum von Thörl komplett überflutet und alles mit sich gerissen hat, was nicht niet- und nagelfest war, sind die Aufräumarbeiten voll im Gange. Allein am Donnerstag waren im Gebiet 385...

Mike Supancic im ausverkauften Aflenzer Sublime. | Foto: Ropatsch
3

Kabarett
Supanic kam aus der Zukunft ins Sublime

30 Jahre ist es her, genau gesagt im Jahr 2024 war Kabarettist Mike Supancic zuletzt in Aflenz. Direkt aus der Zukunft, aber ausnahmsweise nicht mit dem "ÖBB Train", aus dem Jahre 2054 verbannt. Leider musste Supancic zurück, nachdem er bei einer Verleihung von Andreas Gabalier seine Meinung kund tat. Die einzige Chance zurückzukommen, war einen Hit zu schreiben, um wieder zurück ins Jahr 2054 zu kommen. In der Zukunft hat Supancic das künstliche Gewissen selbst getestet, als er in der Jury des...

Michael Eder in seiner Werkstätte in Thörl | Foto: Andrea Stelzer
7

Die Vielfalt des Bauens
Traditionell und Modern - Tischler sind gefragt

Das Tischlergewerbe als Teil des Baunebengewerbes steht für Qualität, Regionalität, Vielfalt und Einzigartigkeit. So auch der Betrieb von Michael Eder in Thörl. THÖRL. Seit seiner Lehre im Jahr 1993 und der anschließenden Meisterschule ist Michael Eder von der Tischlerei Eder in Thörl vom Werkstoff Holz, vom Gestalten und Einrichten begeistert. Auch faszinieren ihn die immer neuen Kombinationen von Materialien.  In der Tischlerei Eder, die er seit 2007 selbstständig führt, wird nicht nur...

Der Huberthof im Herzen von Aflenz wurde revitalisiert und am Mittwoch im Rahmen einer Feier offiziell eröffnet, im Bild: Andreas Fraydenegg-Monzello, Bgm. Hubert Lenger, Siegfried Schöggl, Günther Essenko, Gemeindekassier Daniel Cavec und Vizebürgermeister Thomas Gaber. | Foto: Kern
8

Marktgemeinde Aflenz
Der Hubertushof erstrahlt in neuem Glanz

Der Hubertushof im Herzen der Marktgemeinde Aflenz wurde von der Pierer Immobilien GmbH&Co KG revitalisiert. Dahinter ist ein neuer, moderner Wohnkomplex entstanden. AFLENZ. Eineinhalb Jahre Baustelle herrschte rund um den Hubertushof mitten im Zentrum von Aflenz; am vergangenen Mittwoch aber wurde gefeiert, und zwar die offizielle Eröffnung. Elf neue Wohnungen sowie zwei Büroflächen sind auf dem Areal entstanden; dazu wurde ein moderner Zubau errichtet und das bestehende Gebäude saniert. "Die...

Martina Wolf an ihrem Schreibtisch in der Polizeiinspektion Thörl, von wo aus sie administrative Tätigkeiten erledigt. | Foto: kern
Aktion 3

Martina Wolf: einzige Polizeichef im Bezirk
"Ich hab' noch nichts erlebt was nicht zu bewältigen wäre"

Martina Wolf leitet seit November 2022 die Polizeiinspektion Thörl. Sie ist in dieser Position – noch immer - die einzige Frau im ganzen Bezirk. THÖRL. Hätte man der kleinen Martina Wolf vor Jahrzehnten prophezeit, dass sie einmal Polizistin werden wird – sie hätte wahrscheinlich nur milde gelächelt, so wie es ihre Art ist. Erst recht hätte sie gelächelt, hätte man ihr gesagt, dass sie sogar einmal Inspektionskommandantin werden würde. Denn das stand so gar nicht auf der To do-Liste der toughen...

Als passgenau präsentierte der Künstler Klaus Gaar seinen gefertigten Kassecker-Hut. | Foto: Tobias Graf
4

Lebensgroße Büste
Paul Kassecker ist wieder in Aflenz zu sehen

Der Jauringer Künstler Klaus Gaar hat dem „Hochschwabmaler“ Paul Kassecker mit einer realitätsnahen Büste ein Denkmal gesetzt. Bis Ende Juli ist sie bei der Kassecker-Ausstellung in der Aflenzer Propstei zu sehen, bevor sie auf  ihr eigenes Platzl in der Ortsmitte übersiedelt. AFLENZ. Die Faszination liegt im Detail: ein robuster Jägerbart, tief wirkende Augenfalten und sichtbare Adern am Handrücken. Das Künstlerleben hinterließ bei Paul Kassecker seine Spuren, nachdenklich scheint sich sein...

HG Aigner zeigt stolz auf seine eigenen Produkte. | Foto: Andrea Stelzer
31

Jung, Klein & Erfolgreich
Mit Leib und Seele Fleischermeister und Wirt

AFLENZ. Regional, traditionell, „Wild“. 40 Jahre Fleischerei Aigner Aflenz – dennoch jung und erfolgreich geblieben. Begonnen hat alles in Turnau, 1980 wurde übersiedelt. Seit 2007 führt in dritter Generation Hans Georg Aigner – besser bekannt als HG – den erfolgreichen Traditionsbetrieb im Herzen des Kurortes Aflenz. Und der Betrieb kann sich sehen lassen. Schlachthof, Verkaufsgeschäft, Imbissstube, Catering-Küche und ein schöner Innenhof. Alles direkt an der Straße mit Parkplätzen direkt...

Lange konnten Wanderer auf die Bürgeralm nicht auf dem neuen Aussichtsbankerl die Aussicht genießen. | Foto: Aflenzer Bürgeralm

Öffentlicher Aufruf
Bankerl bei der Aflenzer Bürgeralm verschwunden

Ein nagelneues Aussichtsbankerl verschwand nach wenigen Tagen von seinem Platz neben der Panoramastraße auf dem Weg zur Aflenzer Bürgeralm. Es soll ohne polizeiliche Anzeige an seinen Platz zurückkommen. AFLENZ. Einen unrühmlichen Lohn gab es für die Mitarbeiter der Aflenzer Bürgeralm. Ende Mai fertigten sie im Auftrag der Gemeinde ein neues Aussichtsbankerl und ersetzten damit ein durch die Jahre desolat gewordenes Relikt entlang der Panoramastraße. Doch bereits wenige Tage später folgte der...

Als passgenau präsentierte der Künstler Klaus Gaar seinen gefertigten Kassecker-Hut. | Foto: Tobias Graf
4

Zum 120. Geburtstag
Aflenz zeigt den Schatz seiner „Beute“ Paul Kassecker

Die vielseitigen Werke des „Beute-Aflenzers“ Paul Kassecker gibt es nun für einen Monat in der Propstei Aflenz zu sehen. Anschließend macht die Gemeinde den Vollblutkünstler und Ehrenbürger mit einer neugefertigten Büste in der Ortsmitte omnipräsent. „Von frühen Arbeiten der Bildhauerei bis zum Moped, mit dem er nach Italien fuhr, ist alles da“, resümiert der Aflenzer Bürgermeister Hubert Lenger bei der feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Lebensbild des Künstlers“ Paul Kassecker in der...

Anzeige
Ehrengäste und Unterstützende des Hilfswerks

Tag der offenen Tür
Im neuen Tageszentrum in Aflenz

Ein Ort des Aufblühens und der Begegnung. Das neue Tageszentrum in Aflenz öffnete kürzlich seine Pforten, was auf reges Interesse bei den Besuchenden stieß. Anlässlich des Tags der offenen Tür wurden Ehrengäste wie Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, Bürgermeister Hubert Lenger, Hilfswerk Präsident Gregor Hammerl, Hilfswerk Geschäftsführer Gerald Mussnig, Stv. Pflegedienstleitung Christina Mohr und Einsatzleitung Ursula Rappold mit Teammitgliedern der Mobilen Dienste Aflenzer Becken willkommen...

Der Alfenzer Klaus Schmidt ist zurück in Altach. | Foto: ligaportal
2

Neue Besen kehren gut
Aflenzer "Feuerwehrmann" Schmidt in Altach

Fußball: Klaus Schmidt kehrt als Altach-Trainer zurück, wie der Club am Dienstag bekanntgab. Der 55-jährige Aflenzer betreute den Fußball-Bundesligisten bereits in der Saison 2017/18. Am Montag wurde Altach-Coach Miroslav Klose gefeuert, einen Tag später stand der neue Trainer bereits fest; niemand geringerer als Klaus Schmidt, der zuletzt Mattersburg, Admira und Hartberg vor dem Abstieg rettete, soll auch den Tabellenletzten Altach vor dem Gang in die 2. österreichische Liga retten. "Ich bin...

Die neue kollegiale Führung im Rehazentrum Aflenz: Magdalena Brunnhofer, Susanne Gaich und Gerd Köhler. | Foto: Kern
8

Reha-Zentrum Aflenz
Neue Leitung bringt frischen Wind

In den letzten Monaten wurde die gesamte kollegiale Leitung des Rehazentrums in Aflenz ausgetauscht; ein neuer ärztlicher Direktor, eine neue Pflegedienstleiterin und eine neue stellvertretende Verwaltungsleiterin sorgen nun für frischen Wind. AFLENZ. Alle drei stammen eigentlich aus einem anderen Umfeld, für alle drei war eine gewünschte berufliche Veränderung ausschlaggebend dafür, sich für den Job in Aflenz zu bewerben: die Rede ist von der neuen kollegialen Führung im Rehazentrum Aflenz....

Sensationsfund in Aflenz: diese mittelalterliche Glocke wurde quasi auf dem Dachboden der Pfarrkirche Aflenz entdeckt. | Foto: Kern
11

Pfarrkirche Aflenz-Kurort
Sensationsfund im Kirchendach

Durch Zufall wurde in einem Türmchen der Pfarrkirche Aflenz-Kurort eine Kirchenglocke entdeckt, die wesentlich älter ist als jene, die man dort erwartet hätte. Sie stammt nämlich aus dem Mittelalter. AFLENZ. Es war im Dezember, als Diakon Günther Kaponig auf das Kirchendach stieg, um von einem kleinen Türmchen eine Glocke zu bergen. Mit dem, was er dann aber tatsächlich dort vorfand, hatte niemand gerechnet: "Ich habe hinter dem Hochaltar einen Strick vom Dach baumelnd entdeckt. Ich habe dann...

Flag-Football-Weltmeister Philipp Pölzl zu Gast im Podcast SteirerStimmen. | Foto: Pölzl
6

Podcast
SteirerStimmen - Folge 146: Flag-Football-Weltmeister Philipp Pölzl wurde Buchautor

Im August 2012 gewann die österreichische Flag-Football-Nationalmannschaft völlig überraschend den Weltmeistertitel. Für den Spielgestalter Philipp Pölzl war es der Höhepunkt seiner Karriere. Trotz des Erfolgs setzte er sich in großen Spielen weiter stark unter Druck, obwohl er irgendwann nur noch für diese spielte. 2016 setzte Philipp Pölzl den Schlussstrich und beendete seine Karriere als Flag-Footballspieler. „Ich war wahnsinnig traurig, dass eine so lange, erfolgreiche und trotzdem auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Aflenz
  • 30. Mai 2025 um 20:00
  • Kirchplatz
  • Aflenz

Historische Marktstraße in Aflenz

Am Freitag den 20 Mai 2025 findet um 20:00 Uhr Treffpunkt ist beim Kirchplatz eine Führung mit der Aflenzer Nachtwächterin Stefanie Tesch statt. AFLENZ. Die Veranstaltungen finden ab 5 Teilnehmer statt. Teilnahme nur mit telefonischer Voranmeldung: 0650-2612601 weiterer Termin Freitag 27. Juni 2025 Freiwillige Spende

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.