Bruck an der Mur

Beiträge zum Thema Bruck an der Mur

Foto: Bildrechte: cc Mlakar Media
449

Grüner Glanz & 3 Stück Special Green Studios – Ein einzigartiger Festabend an der Forstschule Bruck/Mur

Am 14. November 2025 öffnete die Forstschule Bruck an der Mur ihre Tore für den traditionellen Grünen Ball, der unter dem Motto „Fertig verschult – Wir schlagen Wurzeln“ stattfand und sich erneut als eines der herausragendsten gesellschaftlichen Ereignisse des Jahres erwies. Rund 1.700 Besucherinnen und Besucher reisten aus ganz Österreich und sogar aus Deutschland an, viele davon organisiert in Bussen, um an diesem besonderen Abend teilzunehmen. Die hohe Anzahl und weite Anreise der Gäste...

In den Straßen und auf den Brücken der Stadt wird eifrig für den Advent dekoriert. | Foto: StadtBruck_Gleixner
5

Lichtermeer in Bruck an der Mur
Bruck ist bereit für den Advent

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: In Bruck an der Mur laufen die Vorbereitungen für den Advent auf Hochtouren. Überall in der Stadt wird derzeit montiert, geschmückt und aufgebaut, damit ab dem 21. November festlicher Lichterglanz die Innenstadt erfüllt. BRUCK/MUR. Der Advent rückt immer näher und die Stadt Bruck wird bereits festlich geschmückt. Insgesamt 49 LED-Lichtelemente werden in den Altstadt-Straßen und an markanten Punkten wie dem Schlossberg, der Fußgängerbrücke zum Parkhaus und...

Du willst im Raum Bruck an der Mur günstig tanken? Wir haben eine Übersicht für dich, die täglich aktualisiert wird.  | Foto: andreas160578/pixabay
3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen im Raum Bruck an der Mur

Hier erfährst du, wo im Raum Bruck an der Mur die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BRUCK AN DER MUR. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Raum Bruck an der Mur täglich mit den aktuell gültigen...

Soroptimist-Bruck-Präsidentin Eva Tomaschek, Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger und Soroptimist-Sekretätin Stefanie Ledolter beim „Probesitzen“ auf der Bank. | Foto: Privat
3

Orange the world
Bruck ist im Kampf gegen Gewalt an Frauen "eine Bank"

Der Soroptimist-Club Bruck an der Mur zeigt Flagge und stellt anlässlich der Aktion "Orange the world" eine orange Bank auf den Brucker Hauptplatz, die zum Verweilen einlädt. BRUCK AN DER MUR. Eine Bank gegen Gewalt an Frauen, und das im doppelten Sinne des Wortes, bietet der Soroptimist-Club Bruck an der Mur, ein Serviceclub, der sich für benachteiligte Frauen und Mädchen einsetzt. Im Rahmen der Aktion „Orange the World“, kurz OTW, zeigt Soroptimist International gemeinsam mit der Vereinigung...

Die Heidenbauer-Unternehmensgruppe musste am Freitag Insolvenz anmelden. Bei zwei operativen Gesellschaften wird eine Unternehmensfortführung angestrebt.  | Foto: Panthermedia
3

Rund 130 Beschäftigte betroffen
Heidenbauer-Gruppe meldet Insolvenz an

Nachdem die Voestalpine erst am Mittwoch angekündigt hatte, rund 340 Stellen an den beiden Standorten Kindberg und Mürzzuschlag abbauen zu müssen, folgte am Freitag der nächste schwere Schlag für das Mürztal: Die Unternehmensgruppe Heidenbauer mit Sitz in Bruck an der Mur musste für vier Firmen der Gruppe Insolvenz anmelden – bei zwei davon wird eine Unternehmensfortführung angestrebt. BRUCK AN DER MUR. Die Heidenbauer-Gruppe wurde 1946 als Schlosserei in Bruck an der Mur gegründet. In dritter...

Architekt Johannes Wohofsky (Balloon Architekten), Ingrid Moder, Leiterin der Abteilung 17 Landes- und Regionalentwicklung, sowie Katja Fabian-Glawischnig stellten die Eckpunkte der geplanten Generalsanierung vor.
5

Bruck an der Mur
Der Live-Stream aus dem Gemeinderat kommt zurück

Gute Nachrichten für alle politikinteressierten Bruckerinnen und Brucker: Bei der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde die Rückkehr des Livestreams beschlossen. Damit können künftig Sitzungen wieder bequem vom Sofa zu Hause mitverfolgt werden. BRUCK AN DER MUR. Am vergangenen Donnerstag fand die jüngste Sitzung des Brucker Gemeinderates statt. Dabei standen die Generalsanierung der Mittelschule, die Wiedereinführung des Livestreams der Gemeinderatssitzungen sowie Maßnahmen zur Weiterentwicklung...

Die Freude über den Verhandlungserfolg stehen MS-Direktorin Marianne Maier, Bgm. Susanne Kaltenegger und Vizebürgermeister Raphael Pensl ins Gesicht geschrieben. | Foto: MeinBezirk/Angelika Kern
4

Bruck an der Mur
Generalsanierung der Mittelschule kann beginnen

Gute Nachrichten verkündete die Brucker Stadtregierung am Donnerstag bei einer Pressekonferenz: Die Mittelschule Bruck wird generalsaniert, das Land hat dafür bereits eine Finanzierungszusage gemacht. BRUCK AN DER MUR. Schon seit vielen Jahren ist das desolate Mittelschulgebäude der Stadt Bruck ein großes Thema: Sanierung, Neubau, Umzug – alles wurde bereits mehrfach durchdiskutiert. Nun scheint sich aber endlich eine Lösung in der scheinbar unendlichen Geschichte abzuzeichnen. Am vergangenen...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im November 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben November 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Erika Assigal, 84, Mürzhofen Alfred Gamsjäger, 73, Mürzzuschlag Frieda Kern, 78, Bruck an der Mur Raimund Grabenbauer, 92, Kapfenberg Franz Hermann, 81, Mürzzuschlag Johann Hofbauer, 94, Langenwang Eleonora Kaiserfeld, 88, Krieglach Maria Lehofer, 94, Bruck/Mur Urban Lehofer, 76, Langenwang Erich Malli, 74, Kalsdorf Elfriede...

Die Hinrunde im Fußballunterhaus ist zu Ende. | Foto: TuS Krieglach/Reschounig
8

Alle Ligen im Überblick
Das war der Fußball-Herbst im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Die Herbstsaison lieferte von der Landesliga bis in die 1. Klasse spannende Spieltage, packende Duelle und schöne Tore. Vor der bevorstehenden Winterpause wagt MeinBezirk einen Rückblick auf den Herbst und einen vorsichtigen Ausblick auf das mit Sicherheit spannende Frühjahr. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der Herbst in der Landesliga verlief extrem ausgeglichen. Kein Team konnte vorne davonziehen, die Tabellenführung wechselte teilweise von Runde zu Runde. So ergibt sich nach den ersten 15 Spielen ein...

Anzeige

Lokale Highlights
Regionale Vielfalt im MeinBezirk Aktionsblatt’l

Das neue MeinBezirk Aktionsblatt’l präsentiert Angebote, Unternehmen, Veranstaltungen und vieles mehr und wird erneut in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt. MÜRZTAL/BRUCK AN DER MUR. Das MeinBezirk Aktionsblatt’l ist zurück und stellt erneut die Vielfalt der Unternehmen aus den Bezirken Bruck an der Mur und Mürztal vor. Über 4.000 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell erhalten das Magazin, das lokale Betriebe und Dienstleistungen in den Fokus rückt. Bereits die zweite...

Lukas Hufnagl und Jordan Eichhöbl mit dem Siegerpokal. | Foto: Heimrath
3

Tischtennis
KSV holte zweimal Silber, Bruck einmal Bronze

Bei den Steirischen Teammeisterschaften im Tischtennis ging Gold und Silber an Leoben, für die Kapfenberger ging sich zwei Mal Silber aus, Bruck holte einmal Bronze. KAPFENBERG/BRUCK/LEOBEN. Folgende Erfolgsmeldungen gibt es vom Tischtennis: Bei den Steirischen Teammeisterschaften gewann Leoben den Teambewerb U13 und holte Silber im U19-Bewerb. KSV holte zweimal Silber, Bruck einmal Bronze. Derby an KSV Schon am vergangenen Wochenende kam es zum Tischtennis-Derby zwischen Bruck und Kapfenberg....

Kommentar
Mitreden wäre eine Möglichkeit gewesen

Der Regionale Strukturplan Gesundheit (RSG) wurde vor wenigen Tagen – nach der steiermarkweiten Präsentation in Graz – auch in der Region vorgestellt (siehe dazu Bericht). Geladen dazu waren Gemeindevertreter genauso wie ärztliche Vertreter der Region und Medien. Das Interesse daran war – ich würde einmal salopp formulieren – überschaubar. Der Saal im Gasthof Turmwirt in Mürzhofen war zwar gut gefüllt, aber bei weitem nicht voll. Es haben sich zwar einige Bürgermeister und Gemeindevertreter der...

Der neue Vorstand des ESV-Tennis Bruck: Christian Herbst, Harald Holzgruber, Thomas Holzgruber, Patrick Kilian (hinten). Jasmin Buchta, Gertraud Illmayer und Christian Mayer (vorne). | Foto: ESV Tennis
3

ESV-Tennis Bruck
Ein neuer Vorstand mit ambitionierten Zielen

Bei der Generalversammlung des ESV Tennis Bruck wurde ein neuer Vorstand gewählt. Obmann für die nächsten drei Jahre ist Harald Holzgruber. BRUCK AN DER MUR. Im Restaurant Riegler fand die jüngste Jahreshauptversammlung des ESV Tennis Bruck statt, man blickt beim Verein auf ein sportlich und wirtschaftlich erfolgreiches Jahr 2025 zurück. Mit dem Steirischen Meistertitel bei den Damen sowohl im Sommer als auch im Winter sowie Platz drei mit den Herren in der Landesliga A zählen die Brucker...

Der Brucker Künstler Frank Peter Hofbauer stellt noch bis Jahresende einen Teil seiner Werke in Graz aus. | Foto: Hofbauer
3

Bruck an der Mur
Frank Peter Hofbauer stellt nun auch in Graz aus

Frank Peter Hofbauer stellt anlässlich des Jubiläums "160 Jahre Steiermärkischer Kunstvereins-Werkbund" in der Grazer Art Gallery aus. BRUCK AN DER MUR/GRAZ. Als einziger obersteirischer Vertreter ist der Brucker Künstler Frank Peter Hofbauer bei der großen Jubiläumsschau des Steiermärkischen Kunstvereins Werkbund in Graz zum 160-Jahr-Jubiläum in der Art Gallery Graz vertreten. Diese Künstlervereinigung gilt als älteste in der Steiermark. Unter anderem stellt Hofbauer sein Bild „Mount Bromo“...

Pressekonferenz im Cafe Schloffer in Bruck: Lisa Deutscher, Kletus Schranz und Otto Hofmann. | Foto: MeinBezirk/Angelika Kern
5

Bürgerliste Neues Bruck
Budgetsanierung wird ein "grausamer Weg"

Die Bürgerliste "Neues Bruck" macht sich große Sorgen um die Finanzen der Stadt. Der SPÖ wird diesbezüglich "Scheinpolitik" vorgeworfen, der KPÖ "Vertrauensmissbrauch". Um das Finanzchaos in Griff zu bekommen, sei ein Teilverkauf der Gemeindewohnungen laut Kletus Schranz ein absolutes Muss. BRUCK AN DER MUR. Knapp eine Woche vor der nächsten Gemeinderatssitzung der Stadt Bruck geht die Bürgerliste "Neues Bruck" mit Themen, die den Verantwortlichen offenbar unter den Nägeln brennen, an die...

Anzeige

Adventzeit im Bezirk Leoben
Adventmärkte, Konzerte und vieles mehr

Die Vorweihnachtszeit im Bezirk Leoben ist eine besondere Zeit, die von festlicher Stimmung, traditionellem Brauchtum und besinnlichen Momenten geprägt ist. Wenn die ersten Schneeflocken fallen und die Lichter in den Fenstern leuchten, verwandelt sich die Region in ein winterliches Märchenland. LEOBEN. Adventmärkte, Konzerte und zahlreiche Veranstaltungen laden die Besucherinnen und Besucher ein, die besinnliche Zeit in vollen Zügen zu genießen. Ein Highlight der Adventszeit sind die...

Anzeige

Advent in der Region Murau-Murtal
Adventmärkte, Konzerte und Co.

Die Zeit bis zum größten Fest des Jahres versüßen dir viele verschiedene Adventveranstaltungen in der Region Murau-Murtal: vom Adventmarkt, bis zu Ausstellungen und Adventkonzerten ist da alles dabei. MURTAL/MURAU. Die Adventzeit in der Region Murau-Murtal ist eine Zeit voller Traditionen und stimmungsvoller Erlebnisse. In den Bergen rund um die Region glitzert der Schnee, während Fackelwanderungen und Pferdeschlittenfahrten die Winterlandschaft erlebbar machen. Zahlreiche Weihnachtsmärkte...

Anzeige

Advent im Mürztal
Adventmärkte, Konzerte und Ausstellungen

Die Zeit bis zum größten Fest des Jahres versüßen dir viele verschiedene Adventveranstaltungen im Mürztal: vom Adventmarkt, bis zu Ausstellungen und Adventkonzerten ist da alles dabei. MÜRZTAL. Adventzeit im Mürztal: das bedeutet eine Zeit, vieler kleinerer und größerer Adventveranstaltungen, die eines gemein haben: die Liebe zum Detail. Egal ob bei einem Punsch beim Mürzzuschlager Adventplatzl, einem Rundgang beim Advent im Stift Neuberg und beim geschichtsträchtigen Bahnhof, beim Adventmarkt...

Die Kooperationspartner arbeiten Hand in Hand, um junge Talente in der Region zu halten (v.l.): Kerstin Brickmann-Fellner (AK), Anita Simoner (Land Steiermark), Alexandra Baumgartner (Bildungsdirektion), Ulrich Leopold (Bildungsdirektion), Günther Wagner(AMS) Jochen Werdertisch und Sonja Gölz (Regionalmanagement Obersteiermark Ost), Thomas Marichhofer und Martina Romen-Kierner (WKO)  | Foto: RM OSO/Hessenberger
9

Zukunft gestalten
Bildungsmesse stärkt Obersteiermark als Bildungsstandort

Die Bildungsmesse „Bildung für alle“ in der HBLA für Forstwirtschaft in Bruck/Mur war der zentrale Treffpunkt für alle, die sich beruflich orientieren oder weiterbilden wollten. 40 Ausstellerinnen und Aussteller aus Schulen, Hochschulen und Unternehmen präsentierten das breite Spektrum an Möglichkeiten in der östlichen Obersteiermark. OBERSTEIERMARK. Die Bildungsmesse in der HBLA für Forstwirtschaft in Bruck/Mur hat sich einmal mehr als unverzichtbare Plattform für Karriere und Weiterbildung...

Anzeige
 Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres.  | Foto: Max Beck/ Unsplash
3

Advent in der Obersteiermark
Vorbereitung auf das Weihnachtsfest

Die Adventzeit ist eine besondere Phase im Jahreslauf, die auch in der Obersteiermark mit Ruhe, Besinnlichkeit und Vorfreude verbunden ist. Das Wort Advent stammt aus dem Lateinischen „adventus“ und bedeutet „Ankunft“. Gemeint ist damit die Ankunft Jesu Christi, auf die sich Christen in den vier Wochen vor Weihnachten vorbereiten. OBERSTEIERMARK. Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres. Ursprünglich war diese Zeit geprägt von Stille und...

Mit Ende Oktober waren im Altbezirk Bruck/Mur 1.893 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen. | Foto: Nicole Hettegger
2

Arbeitsmarktservice Bruck/Mur
Arbeitslosenzahlen bleiben unverändert

Kaum bis keine Veränderungen am Arbeitsmarkt, unsichere Prognosen und doch scheint am Horizont ein Hoffnungsschimmer fürs zweite Quartal 2026: Mit Ende Oktober waren im Altbezirk Bruck/Mur 1.893 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen oder befanden sich in Schulungen des AMS. BRUCK AN DER MUR. Im Oktober 2025 waren beim AMS Bruck/Mur insgesamt 1.466 Personen arbeitslos gemeldet, was einen prozentuellen Anstieg zum Vorjahr von plus 5,1 Prozent bedeutet. Die Arbeitslosigkeit differenziert nach...

Die Polizeiinspektion Bruck sucht nach einem mutmaßlichen Täter. | Foto: BRS
3

Bruck an der Mur
Zeugenaufruf nach schwerem Diebstahl am Hauptplatz

Ein unbekannter Täter steht im Verdacht, Montagvormittag, 3. November, aus einem Pkw Bargeld in Bruck an der Mur in der Höhe von mehreren Tausend Euro gestohlen zu haben. Nach ihm läuft derzeit eine Fahndung. BRUCK AN DER MUR. Gegen 9 Uhr hob ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag bei einem Geldinstitut in der Dr. Theodor-Körner-Straße in Bruck mehrere Tausend Euro Bargeld ab. Das Geld verstaute er in einem Kuvert. Danach begab er sich zu seinem Fahrzeug, das gegenüber des...

Kommentar
Jetzt nur nicht die Hoffnung verlieren

In Aflenz wird derzeit emsig an der Errichtung eines neuen Gemeindezentrums gearbeitet (siehe Bericht). Rund 3,6 Millionen Euro werden dafür investiert, dass die Bewohner von Aflenz künftig in ein Gemeindeamt kommen, dass dann deutlich mehr Platz hat als das jetzige; dass die Bewohner, wenn sie ins Zentrum ihrer Gemeinde kommen, genug Parkplätze vorfinden; dass der Festsaal und auch das Gemeindeamt mittels Lift barrierefrei erreichbar werden; dass Spar Gradi endlich auch mehr Platz bekommt und...

Standortdialog in der Gartenwelt Schacherl in Bruck an der Mur. | Foto: MeinBezirk/Angelika Kern
42

Betriebsbesuche der LWK
Standort-Dialog bei zwei Vorzeigebetrieben

Die Landwirtschaftskammer Steiermark lud am vergangenen Freitag im Rahmen der Reihe "Standortdialog" zur einer Betriebsbesichtigung bei Gartenbau Schacherl in Bruck sowie bei Familie Vasold in Kindberg-Allerheiligen. BRUCK AN DER MUR. Die Landwirtschaftskammer Steiermark ist stolz auf ihre zahlreichen Betriebe, die sich aufgrund ihrer innovativen Ideen und mutigen Investitionen teilweise zu regelrechten Vorzeigebetrieben in den verschiedensten Sparten entwickelt haben. Um genau solche Betriebe...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. November 2025 um 14:00
  • ISGS Drehscheibe
  • Kapfenberg

offene Spielgruppe für Kinder von 0 bis 6 Jahren

Am Donnerstag, dem 20. November 2025, sowie am Donnerstag, dem 27. November 2025, findet jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr in der ISGS Drehscheibe, die offene Spielgruppe für Kinder von 0 bis 6 Jahren statt.   BRUCK/MUR. Die Spielgruppe bietet eine entspannte Umgebung, in der Kinder frei spielen und soziale Kontakte knüpfen können. Eltern haben die Möglichkeit, sich auszutauschen und gemeinsam Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

  • 20. November 2025 um 14:00
  • Schlossberg
  • Bruck an der Mur

Schlossberg-Weihnacht

Von 20. bis 22. November 2025 findet die Schlossberg Weihnacht am Schlossberg von Bruck an der Mur statt. BRUCK/MUR. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch. 20. November: Trippl Musi, Kunsthandwerk, etc. 21. November: Knöpferl Streich, Greakariert 22. November: Oimaleitn Musi, Geschenkideen, etc.

  • 20. November 2025 um 16:30
  • RO34
  • Bruck an der Mur

Eröffnung und der Weihnachtsausstellung

Am 20. November 2025 findet ab 16.30 Uhr die Eröffnung der Weihnachtsausstellung in der Galerie RO34 in Bruck an der Mur statt. BRUCK/MUR. Kunsthandwerkliche Unikate zur Weihnachtszeit! Tiffany, Betonkunst, Laternen, Kräuter, Räuchermischung, Geschenke, uvm. Die Ausstellung ist jeweils Donnerstag und Freitag von 10.30 bis 19 Uhr und Samstag von 10.30 bis 14 Uhr bis inkl. 20. Dezember geöffnet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.