Bruck an der Mur

Beiträge zum Thema Bruck an der Mur

Du willst im Raum Bruck an der Mur günstig tanken? Wir haben eine Übersicht für dich, die täglich aktualisiert wird.  | Foto: andreas160578/pixabay
3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen im Raum Bruck an der Mur

Hier erfährst du, wo im Raum Bruck an der Mur die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BRUCK AN DER MUR. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Raum Bruck an der Mur täglich mit den aktuell gültigen...

Der Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen ins LKH-Univ. Klinikum Graz geflogen.  | Foto: ÖAMTC
3

L121 bei Bruck
Lkw erfasst Motorrad beim Zurücksetzen – zwei Verletzte

Ein Lkw-Fahrer dürfte am Freitagvormittag beim Zurückschieben auf der Brucker Begleitstraße, der L121, ein Motorrad übersehen haben: Dessen Lenker wurde schwer verletzt und auch seine Beifahrerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.  BRUCK AN DER MUR. Auf der L121, der Brucker Begleitstraße, kam es am Freitag gegen 11.15 Uhr zwischen Einöd und Pernegg (auf Höhe Straßenkilometer 3,4) zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Motorrad. Wie die Landespolizeidirektion...

NEOS-Chef Niko Swatek sieht die FPÖ-ÖVP Landesregierung beim Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen gefordert. | Foto: Neos
4

NEOS fordern Ausbauturbo
Lage der Kinderbetreuung im Bezirk prekär

Der Bericht des Landesrechnungshofs stellt der Landesregierung zum Ferienbeginn ein verheerendes Zeugnis im Fach “Kinderbildung und –betreuung” aus. Im Jahr 2024 gab es landesweit 529 Kindergartenplätze weniger als im Jahr davor. NEOS-Chef Swatek sieht sich in seiner Kritik bestätigt und fordert eine Sondersitzung. Im bundesweiten Vergleich liegt der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auf Platz 92 von 94 in puncto Kindergartenplätze. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG, GRAZ. “Seit Jahren ist die Steiermark...

Anzeige

Bewegungsrevolution
Dieser Sommer bewegt Bruck an der Mur

Am 18. Juli ist die Bewegungsrevolution mit der Aktion „Dein Bewegter Sommer“ in Bruck an der Mur auf der Murinsel zu Gast. BRUCK AN DER MUR. Bereits im Vorjahr erwies sich der „Bewegte Sommer“ als großer Erfolg, also darf die Aktion auch heuer nicht fehlen. Am Freitag, dem 18. Juli, macht die Bewegungsrevolution in Bruck an der Mur auf der Murinsel Halt, um die Besucherinnen und Besucher vor Ort zu bewegen. Im Gepäckraum des weiß-pinken Tourbusses powered by Ford Reisinger sind zahlreiche...

Sparten nicht mit Kritik: Gregor Tuttinger und Carina Mayerhofer-Leitner von der SPÖ Bruck. | Foto: Kern
1 4

SPÖ Bruck
"Schließung des Eisstadions ist völlig inakzeptabel"

Die SPÖ Bruck an der Mur kritisiert das präsentierte Sparprogramm der von ÖVP und FPÖ geführten Stadtregierung und spricht von einer "Zusperrkoalition". BRUCK AN DER MUR. Die Reaktion der Opposition auf das präsentierte Sparpaket der Brucker Stadtregierung hat erwartungsgemäß nicht lange auf sich warten lassen. Nur zwei Stunden nach der Pressekonferenz der ÖVP/FPÖ-Koalition lud die SPÖ zur selbigen – und sparte dabei nicht an Kritik. Gregor Tuttinger und Carina Mayerhofer-Leitner bezeichneten...

Pressekonferenz mit ernsten Gesichtern: Vize-Bürgermeister Raphael Pensl, Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger und Finanz-Stadtrat Helmut Sommer. | Foto: Kern
4

Stadt Bruck
Stadtregierung setzt "lebensrettende Sofortmaßnahmen"

Weil das veranschlagte Budget für 2025 "an allen Ecken und Ende kracht", wie es Finanzstadtrat Helmut Sommer formuliert, fährt die Brucker Stadtregierung nun ein schmerzhaftes, aber notwendiges Sparprogramm. BRUCK AN DER MUR. Mehr als ernüchternd war für die neue Brucker ÖVP/FPÖ-Stadtregierung, die erst seit wenigen Wochen im Amt ist, der Blick ins Budget: Der im Dezember 2024 für das heurige Jahr beschlossene Voranschlag reicht hinten und vorne nicht, allein für das heurige Jahr fehlen rund...

Petra Schirnhofer wurde als neue Mandatarin der Grünen angelobt. | Foto: Schirnhofer privat
2

Neue Grünen-Gemeinderätin in Bruck
Petra Schirnhofer folgt auf Niki Passath

Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde Petra Schirnhofer als neue Mandatarin der Grünen angelobt. Sie folgt auf Niki Passath, der sein Mandat aus persönlichen Gründen zurücklegt. BRUCK AN DER MUR. „Ich danke Niki sehr dafür, dass er die Brucker Grünen erneut erfolgreich in den Gemeinderat geführt und mit seinem Einsatz für den Ausbau der Kinderbetreuung gleich zu Beginn der Periode einen wichtigen Akzent gesetzt hat", sagt Landesgeschäftsführer Timon Scheuer. „Petra Schirnhofer teilt seine...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Juli 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Juli 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Monika Bila, 52, Kapfenberg Christine Bürger, 86, Kindberg Helmut Hiden, 87, Kapfenberg Helga Kleindienst, 64, Bruck/Mur Friederike Löscher, 96, Langenwang Josef Maierhofer, 80, Kindberg-Aumühl Roswitha Mühlhans, 92, Kapfenberg Friedrich Prietl, 62, Mixnitz Traude Rinnhofer, 81, Langenwang Josefa Tösch, 87, Langenwang Bezirk...

 Insgesamt 18 Firmen mit rund 100 Spielern lieferten sich bis in die späten Abendstunden einen spannenden Wettkampf. | Foto: Markus Schweiger
2

Spannende Padel Night in Bruck an der Mur

18 Teams mit 100 Spielern duellierten sich bei der Padel Night Session auf der Brucker Murinsel. Am Ende setzte sich das Team "Holz 3" gegen die Konkurrenz durch. BRUCK AN DER MUR. Der Padel Sport boomt in der Steiermark und insbesondere in Bruck an der Mur. Über 800 Spieler sind derzeit auf der Padel Anlage von Lukas Labitsch registriert. Auch die Turniere und Veranstaltungen erfreuen sich großer Beliebtheit, so auch die Padel Night Session, präsentiert von AS Versicherungen und Würstenrot. 18...

Der Verein pro humanis sucht dringend Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter. | Foto: Jürgen Pucher
4

Dringend gesucht
Gemeinnütziger Verein pro humanis sucht Ehrenamtliche

Der Verein pro humanis bildet zweimal jährlich Freiwillige zu ehrenamtlichen Sozialbegleiterinnen und Sozialbegleitern aus, die Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützen. Für die nächste Schulung ab 3. Oktober werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht. Dringend gebraucht werden neue Freiwillige in Bruck-Mürzzuschlag. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. „Geteiltes Leid ist halbes Leid.“ Dieses Sprichwort beschreibt sehr treffend zwei grundlegende Bedürfnisse des Menschen: das Bedürfnis, sich...

Mehr als 60 Einsatzkräfte waren bei der Übung im Einsatz. | Foto: FF Pernegg
3

FF Pernegg
Brandschutzübung für den Ernstfall bei den Holzprofis

Im Rahmen einer großen Übung des Feuerwehr-Abschnittes Bruck-Süd probten dutzende Florianis kürzlich den Ernstfall auf dem Betriebsgelände der Traditionsholz GmbH und TH Holzbau GmbH in Zlatten/Pernegg. PERNEGG. Mehr als 60 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus den Gemeinden Pernegg, Mixnitz, Breitenau sowie der Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex stellten bei der Übung gemeinsam ihre Einsatzkraft unter Beweis. „Wir sind da, wenn es bei unseren Kunden brennt, unsere Wehren sind im Krisenfall da,...

Der Redewettbewerb des Soroptimist Clubs Bruck endete mit einer faustdicken Überraschung. | Foto: Soroptimist Clubs Bruck
3

Soroptimist Club Bruck
Unerwartete Überraschung bei Redewettbewerb

Mit einer handfesten Überraschung endete unlängst der Redewettbewerb des Soroptimist Clubs Bruck an der Mur im Brucker Dachbodentheater. Nachdem die sieben Teilnehmerinnen – allesamt Schülerinnen der siebten Klassen des Gymnasiums Kapfenberg – ihre jeweilige Rede gehalten hatten, betraten sie zu siebt die Bühne. Ihre Botschaft: Sie wollten von der Jury nicht gewertet werden. BRUCK/MUR. Die sieben Teilnehmerinnen sendeten mit ihrem gemeinsamen Auftritt ein Zeichen setzen: Sie wollten,...

Motorsport
Nico Thöni holt sich in Spanien den ersten Platz

Beim 24 Stunden-Rennen in Barcelona konnte sich der Brucker Nico Thöni vor wenigen Tagen den ersten Platz holen. BRUCK AN DER MUR. Der Brucker Nico Thöni konnte sich mit seinem Schweizer Privat-Team Bolliger in Barcelona beim 24 Stunden-Rennen für Motorräder den ersten Platz sichern. Insgesamt waren 46 Teams am Start, und diese waren speziell bei diesem Rennen extrem gefordert, denn es war extrem heiß – was den Fahrern naturgemäß einiges abverlangte. "Ein richtig "zaches" Rennen bei der Hitze",...

Kommentar
Freud' und Leid liegen oft sehr nahe beisammen

So nah liegen Freud' und Leid oft beieinander: Während sich die Kapfenberger Kinder auf die sechste Kinderstadt "Freitopia" am Ende der Ferien freuen (siehe Bericht), bangen die Community Nurses in Kapfenberg – und mit ihnen mehrere hunderte Nutznießer des speziellen Services – um ihre Existenz. Es spießt sich offenbar bei der Finanzierung, wie es bei einer Pressekonferenz am Freitag (siehe Bericht) hieß. Bisher haben sich Land Steiermark und Stadt Kapfenberg die Kosten 60:40 geteilt, künftig...

Der Bieranstich ist gelungen, die trockenen Kehlen freuten sich bei sommerlichen Termperaturen auf ein paar kühle Schlucke. | Foto: Michael Maili
115

Stadt Bruck
Die Rennfelder feierten bei strahlendem Sonnenschein

Wenn Tradition auf Herzlichkeit trifft und der Hauptplatz von Bruck in einem Fest der regionalen Lebensfreude erstrahlt, dann ist wieder Rennfelder Kirtag – und das seit 2007. Auch heuer setzte der Verein Rennfelder z’Bruck ein weithin sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Brauchtum und gelebte Regionalität. BRUCK AN DER MUR. Pünktlich um 10 Uhr wurde der Kirtag am vergangenen Samstag mit dem feierlichen Einzug der Rennfelder gemeinsam mit dem Eisenbahner Musikverein am Brucker Hauptplatz...

Die Wirtschaft in der Hochsteiermark zeigt zur Jahresmitte zwar vereinzelt kleine Lichtblicke, befindet sich aber weiterhin in einem rauen Umfeld. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Hochsteiermark
Angespannte Wirtschaftslage trotz leichter Hoffnungsschimmer

Wirtschaft in der Hochsteiermark unter Druck: Trotz einzelner Lichtblicke bleibt die Stimmung bei den Betrieben angespannt. Hohe Preise, sinkender Umsatz und der Ruf nach politischer Entlastung prägen das Bild zur Jahresmitte. LEOBEN, BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die Wirtschaft in der Hochsteiermark zeigt zur Jahresmitte zwar vereinzelt kleine Lichtblicke, befindet sich aber weiterhin in einem rauen Umfeld. Laut Astrid Baumann, Obfrau der Wirtschaftskammer Leoben, gibt es eine leichte Aufwärtsbewegung,...

Bei diesem Verkehrsunfall auf der S6 in Bruck wurde ein Lenker aus dem Bezirk Leoben verletzt. | Foto: Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag/Lütgendorf
3

Bruck an der Mur
Verkehrsunfall auf der S6 fordert einen Verletzten

Bei einem Verkehrsunfall auf der S6 in Bruck an der Mur (Bruck-Mürzzuschlag) am Sonntagabend wurde ein Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Leoben verletzt. BRUCK AN DER MUR. Am Sonntagabend kam es gegen 19 Uhr auf der S6 im Bereich Bruck zu einem Verkehrsunfall. Der Unfall ereignete sich zwischen dem Knoten Bruck und dem Tanzenbergtunnel in Fahrtrichtung Seebenstein. Gegen Mauer geprallt Ein 38-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Leoben war mit seinem Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache von...

Ehrung: Musikschuldirektor Andreas Farnleitner, Referatsleiterin für Kultur Imelda Baierl-Melmer, Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger, Sigrid Rennert, Dirigent Thomas Platzgummer, Fachbereich für Kultur, Jugend, Bildung Werner Reinprecht und Stadtamtsdirektor Markus Hödl bei der Übergabe des Eisernen Brunnen in Gold mit Brillant der Stadt Bruck. | Foto: Stadt Bruck/Meieregger
7

Bruck an der Mur
Seneradenkonzerte läuteten das Ende einer Ära ein

Ein fulminanter Kulturabend, bewegende Musikmomente und Standing Ovations – die diesjährigen Serenadenkonzerte im Rathaushof der Stadt Bruck an der Mur waren nicht nur restlos ausverkauft, sondern markierten zugleich den emotionalen Höhepunkt einer Ära – und einen Abschied. BRUCK AN DER MUR. Unter dem Motto „Tête-à-Tête mit Oper und Operette“ präsentierten sich die Gesangsklasse von Sigrid Rennert, das Kammerorchester der Musikschule sowie Dirigent Thomas Platzgummer in künstlerischer...

Modernisiert und damit auf dem neuesten Stand sind die Med-Stationen am LKH Hochsteiermark Standort Bruck. | Foto: KAGes / LKH Hochsteiermark
5

LKH Hochsteiermark Bruck
Modernisierte Med-Stationen offiziell eröffnet

Die Med-Stationen am LKH Hochsteiermark, Standort Bruck wurden in den letzten Wochen modernisiert und so auf den neuesten Stand gebracht. Nun wurden sie offiziell eröffnet. BRUCK AN DER MUR/LEOBEN. Die internistischen Akutstationen am Standort Bruck des LKH Hochsteiermark präsentieren sich nach einer umfassenden Sanierung in neuem Glanz. Die Patientinnen und Patienten sollen ab sofort von modern ausgestatteten Räumlichkeiten profitieren, die den neuesten medizinischen Standards entsprechen und...

43

Die Roßecker tanzen bei der Formel 1 in Spielberg
Rennkultur trifft Steirerbua

Die Roßecker durften als mehrfach ausgezeichnete beste steirische Tanz- und Plattlergruppe die Rahmenveranstaltungen des Formel 1 Wochenendes im Steiermark Village in Spielberg begleiten. Im Zuge des Formel 1 Rennens am Red Bull Ring sind auch viele musikalische Rahmenveranstaltungen auf dem Programm. Der Trachtenverein Roßecker durfte als Botschafter der steirischen Volkskultur im Steiermarkdorf echte steirische Volkstänze und Schuhplattler präsentieren. Zu den interessierten Zuschauern...

"Meet the InnoWorld" nutzten viele Interessierte für einen tieferen Einblick in die Firma Innofreight, unter ihnen auch Landesrätin Claudia Holzer (4.v.re.). | Foto: Meieregger
5

Bruck an der Mur
Innofreight lud zur Hausmesse "Meet the InnoWorld"

Innovation erleben konnte man am vergangenen Donnerstag im Brucker "InnoPark", die Firma Innofreight hatte unter dem Motto "Meet the InnoWorld" zum ersten Tag der offenen Tür geladen. BRUCK AN DER MUR. Geht es um die Themen Eisenbahn, Logistik und Transport, dann fällt jedem gelernten Brucker wohl sofort nur ein Name ein: Innofreight. Firmengründer Peter Wanek-Pusset hat seine Firma in den letzten Jahrzehnten zu dem gemacht, was sie jetzt ist: der steirische Bahnlogistiker schlechthin. Um das...

Bei allen Beteiligten herrscht große Freude über die Errichtung der neuen PV-Anlage. | Foto: Stadt Bruck
2

Photovoltaik auf Stadiondach
Nachhaltige Energie für Bruck an der Mur

Die Stadt Bruck an der Mur initiierte auf dem Tribünendach des Murinselstadions eine moderne Photovoltaikanlage – realisiert durch ein Contracting-Modell mit den Stadtwerken Bruck. BRUCK/MUR. Mit der Umsetzung der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Murinselstadions zeigen die Stadt Bruck an der Mur und die Stadtwerke Bruck ihr gemeinsames Engagement für eine nachhaltige Energiezukunft. Der konsequente Ausbau erneuerbarer Energien ist ein Beitrag zur Energieunabhängigkeit und zur Erreichung der...

Wer Interesse an einer Ausbildung zum Rettungs-Sanitäter hat, kann sich am kommenden Donnerstag in Bruck ausführlich dazu informieren. | Foto: Rotes Kreuz/Paller
3

Bruck an der Mur
Rettungs-Sani-Ausbildung beim Roten Kreuz startet

Die nächste Rettungssanitäter-Ausbildung beim Roten Kreuz Bruck an der Mur startet im August. Dazu findet am Donnerstag, 3. Juli, um 18 Uhr ein Infoabend auf der Rot-Kreuz-Dienststelle Bruck (Tragößer Straße 9) statt. BRUCK AN DER MUR. Im August 2025 beginnt beim Roten Kreuz Bruck an der Mur eine neue Ausbildung zur Rettungssanitäterin bzw. zum Rettungssanitäter für freiwillige Mitarbeit im Rettungsdienst. Die Ausbildung, die immer an den Wochenenden abgehalten wird, bietet die Möglichkeit,...

Anzeige
Gasthof Hofbauer in Breitenau am Hochlantsch | Foto: Topercer
45

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Blocks
2
  • 14. Juli 2025
  • Stadtgemeinde Bruck an der Mur
  • Bruck an der Mur

Vernissage zur Ausstellung „Brücken bauen, um neue Wege zu finden“

Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, beginnt um 17:00 Uhr im Rathaushof Bruck an der Mur die Vernissage zur Ausstellung „Brücken bauen, um neue Wege zu finden“ der Künstlervereinigung Sezession Graz. BRUCK/MUR. Die Ausstellung zeigt Werke von 16 Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit der symbolischen Kraft von Brücken auseinandersetzen. Inspiriert vom Leitmotiv der Stadt Bruck an der Mur, thematisieren die Arbeiten Verbindung, Austausch und Perspektivenwechsel. Die Schau ist bis 31. Juli 2025...

  • 16. Juli 2025 um 17:00
  • Minoritenplatz
  • Bruck an der Mur

Das Schrittwoch – Generationentanzen

Am Mittwoch, dem 16. Juli, ab 17 Uhr, am Minoritenplatz in Bruck das Schrittwoch – Generationentanzen mit Lindy Hop (Swing) und den Lindy Cats statt. BRUCK/MUR. Der „Schrittwoch“ bringt auch diesen Sommer wieder Schwung in die Brucker Altstadt. Am Minoritenplatz tanzen Jung und Alt gemeinsam zu mitreißenden Rhythmen – diesmal im Stil des Lindy Hop mit den Lindy Cats. Die Veranstaltung lädt alle Generationen ein, kostenlos in die Welt des Swing einzutauchen und gemeinsam Lebensfreude zu teilen....

  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Schlossberg
  • Bruck an der Mur

Old School Basterds live auf dem Schlossberg

Am Freitag, dem 18. Juli 2025, findet ab 20:00 Uhr das Old School Basterds live auf dem Schlossberg statt. BRUCK/MUR. Die Old School Basterds bringen den Sound der 50er zurück – von Chuck Berry bis Elvis Presley. Nach dem Erfolg im Vorjahr sorgen sie erneut für ausgelassene Stimmung. Tickets sind im Vorverkauf bei Ö-Ticket erhältlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.