Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Juli 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Juli 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Monika Bila, 52, Kapfenberg Christine Bürger, 86, Kindberg Helmut Hiden, 87, Kapfenberg Helga Kleindienst, 64, Bruck/Mur Friederike Löscher, 96, Langenwang Josef Maierhofer, 80, Kindberg-Aumühl Roswitha Mühlhans, 92, Kapfenberg Friedrich Prietl, 62, Mixnitz Traude Rinnhofer, 81, Langenwang Josefa Tösch, 87, Langenwang Bezirk...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Juni 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Juni 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Erwin Adamer, 77, Bruck/Mur Ilse Böhm 81, Kapfenberg Johann Dieter, 73, Veitsch Willibald Ebner, 68, Breitenau am Hochlantsch Juliana Ellmaier, 96, Stanz Johann Fölzer, 95, Bruck/Mur Christine Gruber, 93, Kapfenberg Ernst Gruber, 72, Neuberg an der Mürz Helga Gruber, 91, Bruck/Mur Irene Handl, 83, Thörl Gertrud Hirzberger, 92,...

Josef Paier liebte die Musik und war auch selbst sehr musikalisch. | Foto: Elisabeth Maderbacher/Seelsorgeraum Voitsberg
4

Die katholische Kirche trauert
Vikar Josef Paier ist verstorben

Am Mittwochabend verstarb Seelsorger Vikar Josef Paier. Am 18. Juni wird Generalvikar Erich Linhardt in Voitsberg das Requiem abhalten. Am 17. Juni werden Totengebete in der Pfarrkirche Voitsberg, der Kirche Kapellen an der Mürz und in St. Peter am Ottersbach veranstaltet, wo Paier als Seelsorger gelebt und gewirkt hat. VOITSBERG. Der Seelsorgeraum Voitsberg trauert um seinen Seelsorger Vikar Josef Paier, der am Mittwochabend verstorben ist. Er wurde am 7. Juli 1948 in Kapellen an der Mürz...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Mai 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Mai 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Peter Adacker, 75, Kindberg Johann Buchmaier, 76, Kapfenberg Eleonore Deutschmann, 89, Kapfenberg Gertrude Ebner, 92, Spital am Semmering Ferdinand Em, 75, Veitsch Ernst Fladl, 87, Wartberg Johann Fülöp, 69, Kindberg Leopold Ganzer, 96, Bruck/Mur Ernestine Gradauer, 85, Kapfenberg August Hainzl, 92, Kapfenberg Günter Hampejs, 85,...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im April 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben April 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Margarete Allmer, 85, Kapfenberg Alois Debenjak, 93, Steinhaus am Semmering Wernfried Ehgartner, 82, Oberaich Anna Eisentopf, 82, Kapfenberg Hasan Fazlihodžić, 76, Kapfenberg Anna Fuchsbichler, 88, Bruck/Mur Erika Gailberger, 86, Kapfenberg Hanneliese Göttfried, 83, Bruck/Mur Aloisia Grassauer, 92, Kapfenberg Elfriede Hausegger, 90,...

Totenmesse Pfarrkirche Stainz
Letzter Abschied von Franz Kainz vulgo Riegelbauer

Mit Franz Kainz vulgo Riegelbauer wurde ein angesehener und beliebter Mensch zu Grabe getragen. Der Kameradschaftsbund Stainz war mit einer Ehrenabordnung vertreten, die Trauerrede hielt ÖKB-Obmann Vbgm. Franz Hopfgartner. ANGENOFEN/STAINZ. Bei einem Menschen, der mit Agilität, Tatkraft und Einsatzfreude assoziiert wird, schlägt die Nachricht von seinem Ableben sehr schwer auf. Exakt dieses Trauergefühl löste die Todesmeldung von Franz Kainz vulgo Riegelbauer, der am 4. April im 88. Lebensjahr...

Trauer um Dietmar Kles. | Foto: MeinBezirk
3

Dietmar Kles
Tiefe Trauer um den allseits beliebten "Mr. Sternenturm"

Dietmar Kles hat den Sternenturm in Judenburg von Anfang an geprägt. Am Sonntag ist er im 55. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. JUDENBURG. Der Himmel war stets sein Metier - nun ist er selbst dort angekommen. Dietmar Kles ist am Sonntag im 55. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. "Jetzt leuchtet für uns ein neuer Stern am Himmel", schreibt seine Familie am Partezettel. Hunderte digitale Kerzen wurden darunter von Freunden und Wegbegleitern bereits...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im März 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben März 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Josef Auer, 91, St. Lorenzen im Mürztal Martin Bischof, 53, Tragöß–St.Katharein Christiana Blacher, 80, Kapfenberg Margarethe Breithofer, 88, Bruck/Mur Waltraud Ferbar, 91, Mürzzuschlag Hildegard Fuhrmann, 93, Neuberg Gerlinde Fürpaß, 95, Kapfenberg Arnold Ganser, 80, Mürzzuschlag Erna Gayregger, 91, Kindberg Elisabeth Gjergjek, 67,...

Auch der Notarzt konnte nicht mehr helfen. (Symbolbild)  | Foto: Rotes Kreuz
3

St. Georgen/Kreischberg
Sturz über Stiege zur Wohnung endete tödlich

Am Weg vom Ober- ins Untergeschoss seines Hauses ist ein 43-Jähriger am Mittwochabend über eine Betonstiege gestürzt und hat dabei tödliche Verletzungen erlitten.  ST. GEORGEN/KB. Ein verheerender Unfall hat sich am Mittwochabend in einem Einfamilienhaus in St. Georgen am Kreischberg ereignet. Dort wohnt ein 43-jähriger Mann im Untergeschoss einer Wohneinheit, dessen Eltern leben im Obergeschoss des Gebäudes. Der Mann dürfte laut Angaben der Polizei gegen 22 Uhr zu seiner Wohnung gegangen und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Nachruf
Trauer um Bernd Bertolli (1975 - 2025)

Der ATuS Niklasdorf und der steirische Fußball trauern um Bernd Bertolli, der im Alter von 49 Jahren tödlich verunglückte. Beim Heimweg wurde er von einem herannahenden Zug erfasst, als er eine Abkürzung über die Bahngleise nahm. LEOBEN. Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke –  in seiner Familie, wie auch in der Fußballgemeinschaft, die für ihn über Jahrzehnte sportlicher Lebensinhalt war. Bernd Bertolli war eine fixe Größe im obersteirischen Fußball. Bereits als junger Spieler lief...

Friedl Lazarus verstarb mit 77 Jahren am Rosenmontag. | Foto: Lazarus
5

Friedl Lazarus ist tot
Ein Leben für die Musik endete am Rosenmontag

Mooskirchen trauert mit Friedrich "Friedl" Lazarus um eine Perle der volkstümlichen Musik. Am Morgen des Rosenmontags verstarb der begnadete Musiker, der unzählige dieser Festtage bereicherte und auf vielen Bühnen begeisterte, nach kurzer schwerer Krankheit im vertrauten Familienkreis. MOOSKIRCHEN. Im vertrauten Familienkreis, bestens versorgt und betreut bis zur letzten Stunde von Gattin Hannerl, den Kindern Lore und Karl sowie seinen Angehörigen schloss Friedl Lazarus für immer seine Augen. ...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Februar 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Februar 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Anna Breyner, 68, Kapfenberg Rupert Buchebner, 87, Kapfenberg Rainer Cretnik, 75, Mürzzuschlag Wilhelma Dorfegger, 89, Kapfenberg Hannelore Dornhofer, 75, St. Barbara im Mürztal Peter Eisbacher, 81, Kapfenberg Johann Freidl, 81, St. Marein im Mürztal Friedrich Friesenbichler, 88, Langenwang Klaus Fürstaller, 83, Bruck/Mur...

Gabriele Krejan (3. v. l.), die Gründungschorleiterin des Singkreises St. Barbara, starb vor Kurzem. | Foto: FOTO KOREN
4

Singkreis St. Barbara
Langjährige Chorleiterin Gabriele Krejan gestorben

33 Jahre lang stand Gabriele "Gaby" Krejan dem Singkreis St. Barbara als Chorleiterin vor und war auch am 9. November 1989 Gründerin des renommierten Bärnbacher Chors. Nun schloss Krejan für immer die Augen, Bärnbach trauert um eine große künstlerische Persönlichkeit. BÄRNBACH. Am 9. November 1989 - dem Fall der Berliner Mauer - stand die erste Chorprobe des Singkreises St. Barbara in Bärnbach an. Pfarrer Friedrich Zeck wollte damals für die neu umgestaltete Barbarakirche eine Adventandacht...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Jänner 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Jänner 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Erika Astelhuber, 84, Kindberg Sofie Arzt, 85, Krieglach Johann Binder, 85, Kapfenberg Margarete Blumrich, 73, St. Marein im Mürztal Elfriede Brandstetter, 83, Kapfenberg Ida Brandstetter, 91, Kapfenberg Monika Detschmann, 74, Kapfenberg Anton Dominigg, 87, Kapfenberg Alfred Feiner, 88, Bruck/Mur Maria Ferk, 87, Kapfenberg Karl...

Gustav Braunendal (l.) ist verstorben, hier mit Erwin Wutte | Foto: Seniorenbund Mooskirchen-Söding
3

Gustav Braunendal (92) verstarb
Ein großer Mooskirchner ist nicht mehr

Der "Vater" des Freizeitzentrums Mooskirchen, Gustav Braunendal, verstarb am Wochenende im 93. Lebensjahr. Er war nicht nur 25 Jahre im Gemeinderat, sondern auch Obmann des Seniorenbunds Mooskirchen-Söding und "Mann der ersten Stunde" beim rollenden Essensdienst. MOOSKIRCHEN. Mooskirchen trägt Trauer, einer der ganz Großen der Marktgemeinde, Gustav Braunendal, verstarb am Wochenende im 93. Lebensjahr. Noch vor wenigen Tagen machte er das, was ihm stets große Freude bereitet hat: Mit seinem Auto...

Neujahrsempfang abgesagt
Tragischer Todesfall in der Mittelschule Stainz

Der tragische Tod von Helga D. (56) gibt Rätsel auf. Eine Obduktion wird die Todesursache klären. Die Kinder konnten rechtzeitig von einem Schulbesuch abgehalten werden. Der Neujahrsempfang wurde abgesagt. STAINZ. Die schwarze Fahnen auf dem Rathaus weist auf den Tod eines Gemeindemitarbeiters hin. Im konkreten Fall handelt es sich um einen besonders tragischen Todesfall: In den Morgenstunden des heutigen Montags wurde die weibliche Reinigungskraft Helga D. (56) in der Mittelschule tot...

Requiem Zeremonienhalle Stainz
Maria Hackl vulgo Wågner hat ihre letzte Ruhe gefunden

Am 2. Jänner ist Maria Hackl vulgo Wågner im 89. Lebensjahr verstorben. Als Mitglied des Kameradschaftsbundes Stainz wurde sie in der Zeremonienhalle Stainz in allen Ehren verabschiedet. TROG/STAINZ. Die Kinder, die Verwandten, viele Nachbarn, Weggefährten und eine Abordnung des Kameradschaftsbundes Stainz fanden sich in der Zeremonienhalle des Friedhofes Stainz ein, um von Maria Hackl vulgo Wågner (89) Abschied zu nehmen. Zelebriert wurde die Messe von Pfarrer Marius Enăşel, der in seiner...

In Knittelfeld kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: Pixabay
2

Zeugenaufruf
Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Klein-Lkw

Am Mittwochabend kam es in Knittelfeld zu einem tragischen Verkehrsunfall: Eine Fußgängerin starb nach einer Kollision mit einem alkoholisierten Fahrer. Die Polizei sucht nun Zeugen.  KNITTELFELD. Am Mittwochabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Knittelfeld: Gegen 18.50 Uhr war ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Murtal mit einem Klein-Lkw (Transporter) in der Marktgasse in Fahrtrichtung Bahnhof unterwegs. Eine unbekannte Fußgängerin hat plötzlich auf Höhe der Marktgasse 7 die Fahrbahn...

Requiem Pfarrkirche Stainz
Willi Fabian hat seine Posaune für immer zur Seite gelegt

Im 92. Lebensjahr nahm Willi Fabian, ehemaliges Mitglied der "Kern Buam" und Gründer der "Original Stainzer Buam" Abschied von dieser Welt. In einer sehr persönlichen Trauerfeier mit Pfarrer István Holló in der Pfarrkirche Stainz wurde der musikalischen Leistung eines Ausnahmekönners gedacht. PICHLING/STAINZ. Sehr persönlich nahm die von einem Posaunenquartett unter der Leitung von Robert Orthaber umrahmte Trauerfeier für Willi Fabian (91) in der Pfarrkirche Stainz ihren Anfang: Es ertönte das...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Dezember 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Dezember 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Annemarie Baumgartner, 76, Kapfenberg Johanna Brenner, 83, Kapfenberg Lucica-Gabriela Brumă, 2 Tg., St. Marein im Mürzal Christine Dissauer, 85, Stanz im Mürtzal Markus Ebner, 90, Breitenau am Hochlantsch Gertraud Edlinger, 91, Aflenz Adolf Fasswald, 86, Langenwang Christine Grießmayer, 95, Kapfenberg Ulrike Fruhmann, 66, St....

Todesfall
Mitbegründer der GEPA pictures verstorben

Franz Pammer war ein Fotograf voller Leidenschaft. Der gebürtige Weizer, der an seinem 62. Geburtstag verstorben ist, hat gemeinsam mit Ingrid Gerencer 1987 in Weiz "GEPA pictures" gegründet. WEIZ. Der "Sportfotograf" Franz Pammer revolutionierte in den letzten Jahren wesentlich die Sportfotografie. Waren es anfangs noch wenige Fotos, die bei Sportveranstaltungen "geschossen" wurden, so sind es in den letzten Jahren pro Termin einige hundert geworden. Einige Tausend wurden davon von Pammer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im November 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben November 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Elisabeth Bauer, 99, Turnau Rudolf Benedikt, 82, Breitenau am Hochlantsch Friedolin Berger, 72, Kapfenberg Gertrude Ceplak, 85, Bruck/Mur Anneliese Draxler, 81, Kindberg Maximilian Eder, 89, Thörl Karl Eggenreich, 90, Parschlug Ewald Fasching, 69, Bruck/Mur Elena Fischer, 90, Oberaich Ulrike Fritz, 57, Neuberg Heinz Georg...

Requiem Pfarrkirche Gr. St. Florian
Rosa Kainz hat ihre Augen für immer geschlossen

Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurde Rosa Kainz zu Grabe getragen. Die Hl. Messe in der Pfarrirche Groß St. Florian leitete Pfr. Werner Marterer. Die Lesung nahm Jugendfreundin Grete Lambauer vor, die Fürbitten sprachen die Enkel- und Urenkelkinder Gertraud, Lisa, Anna, Julia und Johanna. METTERSDORF/STAINZ. Es waren ausnehmend viele Menschen, die sich vor der Aufbahrungshalle versammelten und nach einer Andacht mit Vorbeter Johann Seiner, der auch das vortägige Wachtgebet geleitet...

Pfarrkirche Stainz
Feierliche Verabschiedung von Theresia Andrä

Im Alter von 83 Jahren ist Theresia Andrä verstorben. In der Pfarrkirche Stainz verabschiedete sich eine riesige Menge an Trauergästen. Der Wortgottesdienst wurde von Pfarrer Boguslaw Świderski geleitet. Die Söhne Josef, Walter und Werner skizzierten in sehr persönlichen Worten das Zusammenleben mit ihrer Mutter. STAINZ. Die vielen mitfeiernden Menschen zeugten wohl am besten von der Verankerung, der Beliebtheit und der Anerkennung von Theresia Andrä (83), die in einem von Pfarrer Boguslaw...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.