St. Georgen/Kreischberg
Sturz über Stiege zur Wohnung endete tödlich

Auch der Notarzt konnte nicht mehr helfen. (Symbolbild)  | Foto: Rotes Kreuz
3Bilder
  • Auch der Notarzt konnte nicht mehr helfen. (Symbolbild)
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Am Weg vom Ober- ins Untergeschoss seines Hauses ist ein 43-Jähriger am Mittwochabend über eine Betonstiege gestürzt und hat dabei tödliche Verletzungen erlitten. 

ST. GEORGEN/KB. Ein verheerender Unfall hat sich am Mittwochabend in einem Einfamilienhaus in St. Georgen am Kreischberg ereignet. Dort wohnt ein 43-jähriger Mann im Untergeschoss einer Wohneinheit, dessen Eltern leben im Obergeschoss des Gebäudes. Der Mann dürfte laut Angaben der Polizei gegen 22 Uhr zu seiner Wohnung gegangen und dabei über eine Betonstiege im Freien gestürzt sein.

Die Polizei schließt ein Fremdverschulden aus. | Foto: Spitzbart
  • Die Polizei schließt ein Fremdverschulden aus.
  • Foto: Spitzbart
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Kein Fremdverschulden

Bei diesem Sturz zog sich der Mann tödliche Kopfverletzungen zu. Das Opfer wurde erst am Donnerstag in den Morgenstunden von seiner Mutter aufgefunden. "Trotz des Einsatzes eines Notarztes konnte nur mehr der Tod des 43-Jährigen festgestellt werden", heißt es seitens der Polizei, die ein Fremdverschulden nach derzeitigem Erhebungsstand ausschließt. Die Staatsanwaltschaft Leoben hat die Leiche bereits zur Beerdigung freigegeben.

Mehr News aus der Region:

Mit Schreckschusspistole aus Autofenster gefeuert
Zwei Schwerverletzte bei Motorradunfall auf der B77
Mann stürzte rund drei Meter tief auf ein Flachdach
Auch der Notarzt konnte nicht mehr helfen. (Symbolbild)  | Foto: Rotes Kreuz
Die Polizei schließt ein Fremdverschulden aus. | Foto: Spitzbart
Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Symbolbild Rotes Kreuz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.