Anzeige

Advent in der Region Murau-Murtal
Adventmärkte, Konzerte und Co.

Die Zeit bis zum größten Fest des Jahres versüßen dir viele verschiedene Adventveranstaltungen in der Region Murau-Murtal: vom Adventmarkt, bis zu Ausstellungen und Adventkonzerten ist da alles dabei.

MURTAL/MURAU. Die Adventzeit in der Region Murau-Murtal ist eine Zeit voller Traditionen und stimmungsvoller Erlebnisse. In den Bergen rund um die Region glitzert der Schnee, während Fackelwanderungen und Pferdeschlittenfahrten die Winterlandschaft erlebbar machen. Zahlreiche Weihnachtsmärkte laden mit regionalem Kunsthandwerk, Glühwein und Köstlichkeiten zum Verweilen ein. Auch besondere Adventkonzerte und Krippenausstellungen schaffen eine feierliche Atmosphäre. Traditionelle Bräuche wie die Perchtenläufe werden gepflegt und machen die Region in der Vorweihnachtszeit zu einem besonderen Ziel für Einheimische und Besucherinnen sowie Besucher gleichermaßen.


Zur "Adventzeit in der Obersteiermark"-Übersicht


Weihnachtsgeschenke bei Edelsteine Krampl

Foto:© Lucas Pripfl

Hier wird vorwiegend steirisches Gestein zu einzigartigen Werk- und Schmuckstücken verarbeitet. Handgefertigte Produkte aus edlem Stein und Metall, besondere Weihnachtsgeschenke und glitzernde Kristalle - das und vieles mehr gibt es in der Manufaktur in Weißkirchen zu entdecken.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr

Kontakt:
Edelsteine Krampl
Bahnhofstraße 7, 8741 Weißkirchen/Stmk

+43 3577 81 111
info@edelsteine-krampl.com

Die (glitzernde) Mischung macht’s im Murtal im Advent

Foto:© Region Murtal_Michael Königshofer

Heißer Glühmost, duftender Lebkuchen und beeindruckende Handwerkskunst begeistern die Besucher der Christkindl-Märkte und Adventausstellungen im Murtal. Sei es der weit bekannte Farracher Advent in Zeltweg, der beliebte Alpenadvent in Seckau oder kleine feine Geheimtipps in der glanzvollsten Zeit des Jahres – hier ist für jeden das passende dabei.
Ein Adventsurlaub im Murtal ist eine wunderbare Möglichkeit, um dem vorweihnachtlichen Trubel zu entfliehen und sich auf die besinnliche Zeit einzustimme. Oder wollt ihr auch im Advent Action und den gewissen Adrenalinkick? Schaurige Perchten lehren den zahlreichen Gästen der Umzüge das Fürchten.
Der Advent im Murtal bietet eine glitzernde Mischung aus stillen Genussmomenten und abwechslungsreichem Traditionsprogramm – die Mischung macht´s.

Kontakt:
Erlebnisregion Murtal
Red Bull Ring Straße 1, 8724 Spielberg/Stmk

+43 3577 26 600
info@murtal.at

Zauberhafter Farracher Advent

Foto:© Kevin Geissler

Der "Farracher Advent" hat bereits Tradition und öffnet zum 33. Mal die Tore für alle, die so richtig Adventluft "schnuppern" möchten.
Im altehrwürdigen Ambiente des historischen Schlosses tummeln sich am 2. Adventwochenende wieder Kundhandwerksliebhaber:innen, Sänger:innen und Musikant:innen und möchten ganz einfach Sie und Ihre Lieben ein wenig verzaubern. So ganz nebenbei erwartet Sie in Farrach an diesem Wochenende eine riesige Auswahl an kreativen und einzigartigen Geschenkvorschlägen für das nahe Weihnachtsfest.

Öffnungszeiten:
04. bis 08. Dezember von 10:00 - 18:00 Uhr

Kontakt:
Schloss Farrach
Schlossweg 13, 8740 Zeltweg

+43 676 40 30 340
info@schlossfarrach.at

Grazer Gospelchor zu Gast in Knittelfeld

Foto:© Christoph Schacher

Der Grazer Gospel Chor besucht am 13. Dezember für ein spezielles Konzert die Stadtpfarrkirche Knittelfeld. Dabei verzaubert er sein Publikum mit mitreißenden Gospelklängen, die Herzen berühren und auf das Weihnachtsfest einstimmen. Beginn ab 19 Uhr, Tickets gibt's ab sofort um € 24,-- im Citymanagement Knittelfeld oder telefonisch.

Konzertdaten:
13. Dezember von 19:00 - 21:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Knittelfeld

Kontakt:
Citymanagement Knittelfeld
8720 Knittelfeld

+43 699 11 22 4767
info@citymanagement-knittelfeld.at

Christkindlmarkt Judenburg

Foto:© Stadtmarketing Judenburg

Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Hauptplatz in ein romantisches Advent-Dorf. Ein umfangreiches und tägliches Programm mit Auftritten von Musikschule, Schulchören, regionalen Musikern und Bands wartet genauso wie der Judenburger Bummelzug, rockige Christmas mit Raccoon oder viele kulinarische Köstlichkeiten. Natürlich kommt auch das Handwerk bei diesem Christkindlmarkt nicht zu kurz. Ein Besuch lohnt sich also.

Öffnungszeiten:
28.11 bis 23.12 sowie Weihnachtssingen am 24.12
täglich ab 16:00 Uhr, Sonntag und Feiertag ab 15:00 Uhr
Sonntag bis Donnerstag bis 19:00 Uhr, Glühweinstände bis 20:00 Uhr
Freitag und Samstag bis 20:00 Uhr, Glühweinstände bis 22:00 Uhr

Kontakt:
Stadtmarketing Judenburg
Murtaler Platz 1, 8750 Judenburg

+43 3572 85000
office@judenburg.com

St. Margareth'ner Adventzauber

Foto:© Gemeinde St. Margarethen

Die Gemeinde St. Margarethen lädt zur besinnlichen Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein. An den vier Samstagen im Advent öffnet am Dorfplatz der Adventmarkt seine Pforten. Die Mischung aus Handwerk, Geschenksideen und kulinarischen Köstlichkeiten sowie die musikalischen und künstlerischen Darbietungen machen den Adventzauber zu etwas Besonderem.

Öffnungszeiten:
29. November sowie 6., 13. und 20. Dezember von 15:00 - 19:00 Uhr

Kontakt:
Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld
Dorfstraße 19, 8720 St. Margarethen bei Knittelfeld

+43 3512 82 432
gde@st-margarethen-knittelfeld.gv.at

Advent in Pöls-Oberkurzheim

Foto:© KK

Stimmungsvolle Veranstaltungen mit Musik, Kunsthandwerk & Kulinarik begleiten auch heuer wieder den Advent in Pöls-Oberkurzheim.
Sei es das Kunsthandwerk im Advent im Kultursaal, der Adventzauber im Pfarrgarten oder das Adventkonzert der Pölser Klangschmiede in der Pfarrkirche - in Pöls-Oberkurzheim stehen alle Zeichen auf Advent und Weihnachten.

Öffnungszeiten:
Kunsthandwerk: 28. bis 30.11. - FR ab 18:00 Uhr, SA+SO 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Adventzauber: 07. und 21.12. jeweils ab 16:00 Uhr
Adventkonzert: 14.12 um 15:00 Uhr

Kontakt:
Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim
Hauptplatz 7, 8761 Pöls-Oberkurzheim

+43 3579 8316
gemeinde@poels-oberkurzheim.gv.at

Seckauer Alpenadvent

Foto:© KK

Ein lichtvoller Adventmarkt in gemütlicher und besinnlicher Atmosphäre - Indoor sowie Outdoor. Regionale Aussteller präsentieren bei freiem Eintritt Ihr Kunsthandwerk und auch kulinarische Highlights, Lamas, das beliebte Christkindl-Postamt sowie Weihnachtsgeschichten (SA um 15 Uhr, SO um 13 und 15 Uhr) warten wieder auf die Besucher:innen. Für musikalische Umrahmung ist ebenfalls gesorgt.

Öffnungszeiten:
22. und 23. November
29. und 30. November
06., 07. und 08. Dezember
SA jeweils 13:00 - 20:00 Uhr und SO sowie MO jeweils 10:00 - 19:00 Uhr

Kontakt:
Karl Offenbacher, Seckauer Alpeneventhalle
Hacknerhof 1, 8732 Seckau

+43 664 28 21 230
office@offenbacher.at

Zeutschacher Bergadvent

Foto:© Lieblingsbild Fotografie

Der steirische Bergadvent beim Gasthof Fischerwirt in Zeutschach begeistert seit Anbeginn mit seinem ganz eigenem Charme und Flair. Mit abwechslungsreichem Adventprogramm und vielen verschiedenen Kunsthandwerkausstellern, Bläsergruppen und Sängern ist dieser Adventmarkt einzigartig und besonders besuchenswert.

Öffnungszeiten:
28. bis 30. November von
15:00 - 20:00 Uhr (Fr) bzw. 12:00 - 20:00 Uhr (Sa und So)

Kontakt:
Gasthof Fischerwirt
Zeutschach 38, 8820 Zeutschach

+43 3584 2339
info@fischerdorf.at

Advent in Zeltweg

Foto:© Schindler

Auch in diesem Jahr verwandelt sich Zeltweg wieder in eine zauberhafte Weihnachtswelt! Das Adventdorf auf dem Hauptplatz öffnet jeden Samstag im Dezember seine liebevoll gestalteten Stände und lädt zum Bummeln, Genießen und Staunen ein.
Des weiteren warten noch viele weitere Adventveranstaltungen und somit ein abwechslungsreiches Programm.

Öffnungszeiten:
Jeden Samstag im Advent ab 17:00 Uhr
Dienstag, 23. Dezember ab 17:00 Uhr

Kontakt:
Stadtgemeinde Zeltweg
8740 Zeltweg

+43 3577 22 521-160
nina.sturm@zeltweg.gv.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ob beim Skifahren auf bestens präparierten Abfahrten, beim Langlaufen durch tief verschneite Täler oder beim Winterwandern durch märchenhafte Wälder – die GrebenzenHöhen bieten unzählige Möglichkeiten, Natur und Bewegung zu verbinden.  | Foto: Tom Lamm
8

Wo Schnee und Stille zuhause sind
Winterzauber auf den GrebenzenHöhen

Wenn die ersten Flocken fallen und die Landschaft in ein glitzerndes Weiß getaucht wird, verwandeln sich die GrebenzenHöhen in ein wahres Winterparadies. Hier oben, wo klare Bergluft und weite Ausblicke den Alltag vergessen lassen, warten verschneite Pisten, stille Wälder und sonnige Almen auf alle, die den Winter lieben.   ST. LAMBRECHT. Ob beim Skifahren auf bestens präparierten Abfahrten, beim Langlaufen durch tief verschneite Täler oder beim Winterwandern durch märchenhafte Wälder – die...

  • Stmk
  • Murau
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.