Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Bei der Scheckübergabe (v.l.): Matthias Atzl (Präsident RT 49), Sushilla Van Schoonhoven (Regionalgruppenleiterin Tirol – NF Kinder) und Korbinian Rauch (Vize-Präsident RT 49). | Foto: Privat
3

Round Table 49
Erste Verkaufsaktion in Kufstein brachte hohe Spendensumme

Der Round Table 49 Kufstein organisierte erstmals eine Christbaum-Verkaufsaktion, deren Reinerlös von 9.000 Euro an den Verein NF Kinder gespendet wurde, um Menschen mit Neurofibromatose zu unterstützen. KUFSTEIN. Während der letzten Adventszeit im vergangenen Jahr stand beim Round Table 49 Kufstein eine ganz besondere Premiere an: Erstmals wurde eine Christbaum-Verkaufs-Aktion organisiert. Deren Reinerlös kam dann dem Verein NF Kinder zugute. So verkauften die Mitglieder des Serviceclubs mit...

5

Neues und Vergangenes der VG Patsch
Vinzenzgemeinschaft Patsch

Vinzenzgemeinschaft im neuen Jahr Die Mitglieder der Vinzenzgemeinschaft Patsch, danken allen recht herzlich für die Unterstützung in den letzten Jahren. Aber nicht nur Helfende sondern auch Führende Hände sind gefragt. Der Vorstand mit Obfrau/Obmann, Kassier/erin, Schriftführer/in und 4 weiteren Vorständen ist 2025 neu zu besetzen. Seit 2017 gibt es die Vinzenzgemeinschaft in Patsch und sie hat eine sehr wichtige Funktion in der Gemeinde übernommen die nicht aufhören darf. Melde du dich oder...

Bgm. Hans-Jürgen Resel mit Kindern beim Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung
 | Foto: Paul Plutsch
3

Gemeinde St. Leonhard am Forst
Fest der 1.000 Lichter erleuchtet Advent

Kunsthandwerk, regionale Kulinarik und weihnachtliche Musik bot der St. Leonharder Advent. ST. LEONHARD/FORST. Der Advent im Volkshaus und das Adventdorf im historischen Schlosspark waren ein Publikumsmagnet am 1. Adventwochenende. Mehr als 300 Freiwillige wirkten mit und gestalteten ein stimmungsvolles Bühnenprogramm mit weihnachtlicher Live-Musik, regionale und vielfältige Kulinarik wurde angeboten. Im Christkindlpostamt konnten die jüngsten Besucher ihre Wünsche für den Heiligen Abend...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Sonja Immler | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie verbringen Sie die Vorweihnachtszeit?“

Sonja Immler, Reutte: „Ich dekoriere die Wohnung, backe Kekse und Kletzenbrot, besuche Weihnachtsmärkte und schaue gerne Weihnachtsfilme!“ Olivera Cacic, Reutte: „Ich mache anderen Leuten eine Freude, indem ich ab und zu etwas vor ihre Türe stelle!“ Lina-Marie & Florian Egger, Pflach: „Wir gehen eislaufen und zum Christkindlmarkt und genießen die Zeit mit der Familie!“ Erika Scheiber, Reutte: „Mit Kekse backen, z.B. Mürbteigkekse, Vanillekipferl und Kokosbusserl!“ Isabella Feistenauer, Höfen:...

„Adventliachta“
Festlicher Höhepunkt der Adventszeit in Hainfeld

Die Besucher der Pfarrkirche Hainfeld erlebten einen festlichen Höhepunkt der Adventszeit: das traditionelle Adventkonzert der Stadtkapelle Hainfeld. Unter dem Titel „Adventliachta“ nahmen die Musikerinnen und Musiker das Publikum mit auf eine besinnliche Reise in die vorweihnachtliche Zeit. HAINFELD. Die Klänge der Stadtkapelle füllten die Kirche und verbreiteten eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die Zuhörer auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmte. Zwischen den musikalischen...

Innsbruck in Weihnachtsstimmung – 14 Christbäume schmücken die Stadtteile  | Foto: Unsplash
4

Weihnachtsstimmung in Innsbruck
Über 270 Christbäume schmücken die Stadt

In Innsbruck sorgen über 270 Christbäume, darunter 14 Stadtteilbäume, für festliche Stimmung. Viele Bäume stammen aus städtischen Kulturen, aber auch von privaten Spendern.  INNSBRUCK. In der ganzen Stadt sorgen zahlreiche Christbäume für Weihnachtsstimmung. Sie wurden in den letzten Wochen von Mitarbeitern des Amtes für Wald und Natur aufgestellt. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck unterstützte sie dabei teilweise.  Ein Geschenk für die StadtDer Auftakt zur Adventszeit wird jedes Jahr mit dem...

Das erste Adventfenster wurde jetzt am Biohof Schloffer feierlich geöffnet. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
18

Biohof Schloffer
Das erste Adventfenster wurde feierlich geöffnet

Der Biohof Schloffer öffnet in diesem Jahr bereits zum 20. Mal die erste Tür seines Adventkalenders. Ein festlicher Abend mit Musik, Lesungen und einer besonderen Lichtaktion erwartete die Besucherinnen und Besucher. OBERFEITSRITZ. Am 1. Dezember um 17 Uhr wurde die erste Tür des heurigen Adventskalender gemeinsam geöffnet und die Adventszeit mit einem stimmungsvollen Abend eingeleitet. Musikalisch begleitet wurde das Fest von der Musikschule Anger bzw. Birkfeld (Jugendblasorchester) und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch eine Weihnachtgeschichte konnten die Besucherinnen und Besucher beim Adventmarkt beim Huabn Theater miterleben. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
32

Adventmarkt
Beim Huabn Theater gab es Vorweihnachtliches

Jedes Jahr am ersten Adventwochenende wird es besinnlich bei der Huab'n auf der Brandlucken. Dieses Jahr wurde sogar schon ein Wochenende davor gestartet. Stimmungsvoll taucht das Freilufttheater und die Brandluckner Huab'n in die ruhigste Zeit des Jahres ein. BRANDLUCKEN. Lichter und Kerzenschein umhüllten die Brandlucken. Es wurde Kunsthandwerk aus der Region ausgestellt, Drechsler, Holzschnitzer, Hobbykünstler und viele mehr zeigten die Werke und boten ideale Geschenkideen an. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Weihnachtsgeschichte der Jaufenthaler-Krippe kann am Nebenplatz neben dem Tiroler Landestheater bis 6.1. bestaunt werden. | Foto: IKM
Video 6

Adventstradition (Video)
Jaufenthaler-Krippe ist bis 6.1. zu sehen

Die Jaufenthaler-Krippe zählt seit vielen Jahren zur Adventstradition in Innsbruck. Auch heuer ist das Meisterwerk bis 6. Jänner zu sehen. Am Nebenplatz des Tiroler Landestheaters finden von 14.30 bis 18.30 stündlich die Aufführungen der Krippe statt. Und ein MeinBezirk-Tipp: Gleich die Möglichkeit nutzen und einen Blick auf die Krippensammlung im Volkskunstmuseum werfen. INNSBRUCK.  Ein beliebtes Kunstwerk im Innsbrucker Advent ist die Jaufenthaler-Krippe. Sie befindet sich bis 6. Jänner 2025...

Weihnachtliche Klänge - Zauberhafte Märchen

Konzert mit Andrea Linzer und Märchen von Marianne Lembacher im Kunst & Kultur Kranich Am vergangenen Freitagabend verwandelte sich die Kleinkunstbühne des Kunst & Kultur Kranich in Grafendorf in ein zauberhaftes Winterwunderland. Die Besucher wurden von den magischen Klängen der Geige von Andrea Linzer und den einfühlsamen Erzählungen von Marianne Lembacher in eine Welt voller Märchen und weihnachtlicher Stimmung entführt. Das Konzert, das unter dem Titel "Märchen und Musik aus fernen Ländern"...

Ein selbstgemachter Adventkranz stimmt einen bereits auf die Vorweihnachtszeit ein. | Foto: pixabay
4

Einstimmen auf den Advent
Die Zeit der Besinnung und Vorfreude in NÖ

Der Advent markiert eine besondere Zeit des Jahres. Doch inmitten von Einkaufsstress und dicht gefüllten Terminkalendern geht die eigentliche Bedeutung dieser Wochen oft verloren. Sich bewusst auf den Advent einzustimmen, kann helfen, die hektische Vorweihnachtszeit in eine Zeit der Ruhe zu verwandeln. NÖ. Ein bewährter Weg, den Advent bewusst zu erleben, ist das Einführen kleiner Rituale. Der klassische Adventkranz mit seinen vier Kerzen bietet eine Gelegenheit, sich einmal pro Woche im Kreis...

Spendeaktion
Suppengenuss für den guten Zweck

Ein fester Bestandteil der Adventszeit in Traisen ist der karitative Suppenbrunch der SPÖ-Frauen Traisen. Bei dieser gelungenen Veranstaltung kamen beachtliche 1.300 Euro zusammen, die in die Spendenbox flossen – ein Betrag, der unter anderem von der SJ St. Veit großzügig aufgestockt wurde. TRAISEN. Der gesamte Erlös wird an das Haus der Frau in St. Pölten weitergeleitet, um dort Frauen in Not zu unterstützen. Der Suppenbrunch fand im Rahmen der internationalen Aktion „16 Tage gegen Gewalt an...

Moment der Freude und des Glücks
Bludenz: Nikolaus-Überraschung in der Konditorei Fenkart

Am Freitag, 06. Dezember 2024 ab 16.30 Uhr erwartet speziell die Kindergäste der Konditorei Fenkart in Bludenz ein ganz besonderes Ereignis: Der Nikolaus besucht die liebevoll dekorierte Konditorei und überrascht die Kinder mit den berühmten Nikolaussäckchen. Dieser Nikolausbesuch ist nur ein Teil der vorweihnachtlichen, jahrelangen Tradition vom Cafe-Konditorei Fenkart und sorgt jedes Jahr für große Freude bei den kleinen und großen Gästen. Vorreservierung erbeten! "Unser Ziel ist es, in der...

9 6

Wanderfees Fantasiereich
I siach die Wichtel scho üwaroll - ich seh die Wichtel schon überall

Dou moch i an Blick auf di Pölagauna und siag deis schenni Bladl😍 I knips o, legs am Tisch und denk ma: deis braucht a lochands Xsichtal🙂. Schnö auffi gmolt - a Mützn fölt a nou - rotn Stoff zua gschnittn und fiadi ist da Pöligaunawichtl Gfoits eich? Übersetzung: Da mach ich  einen Blick auf die Pellargonien und sehe das schöne Blatt. Ich knipse es ab, lege es auf den Tisch und denke mir: dieses braucht ein lachendes Gesicht. Schnell drauf gemalt - eine Mütze fehlt auch noch - roten Stoff...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ab dem 22. November 2024 bietet der Twin City Liner wieder seine Adventfahrten an. | Foto: Eva Kelety
1 3

Programm
Twin City Liner startet Adventfahrten von Wien nach Bratislava

Ab dem 22. November nimmt der Twin City Liner erneut seine Adventfahrten auf und bringt Passagiere direkt vom Wiener Schwedenplatz in die weihnachtliche Altstadt von Bratislava. WIEN/BRATISLAVA. Ab Freitag, 22. November, bietet der Twin City Liner wieder seine Adventfahrten an. Passagiere können vom Wiener Schwedenplatz direkt in die Altstadt von Bratislava reisen. Die Fahrten finden bis zum 22. Dezember jeweils freitags, samstags, sonntags und an Feiertagen statt. Die slowakische Hauptstadt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Die Billa Gruftsackerl-Aktion geht bereits in die dritte Runde.  | Foto: Gillian Scharf / Regionalmedien Austria
Video 4

Caritas Wien
BILLA Gruftsackerl-Aktion geht in die dritte Runde

Die Tage werden kälter und die Nächte zunehmend ungemütlicher. Besonders betroffen sind obdachlose Menschen, die der Kälte oft schutzlos ausgesetzt sind. Um sich ausreichend zu schützen, benötigen sie nicht nur warme Kleidung und Decken, sondern auch eine Versorgung mit Grundnahrungsmitteln, die dem Körper reichlich Energie spenden. Genau deswegen hat BILLA in Zusammenarbeit mit der Caritas-Einrichtung "Gruft" die Gruftsackerl ins Leben gerufen. Die Gruftsackerl sind vom 14. bis 28. November in...

In Schwaz erweckt die Adventszeit eine zauberhafte Mischung aus Tiroler Tradition, köstlichen Genüssen und einer warmen, einladenden Atmosphäre.

 | Foto: M. Winkler
11

Weihnachtsmärkte in Tirol
Adventzauber lädt zur stimmungsvollen Auszeit

Wie jedes Jahr fand auch heuer kurz vor Eröffnung der Tiroler Weihnachtsmärkte ein Pressetermin im Café Katzung in Innsbruck statt. Neben Karin Seiler, Geschäftsführerin der Tirol Werbung, waren auch die Vertreter der einzelnen Gemeinden anwesend, um die Presse auf die bevorstehende Adventzeit einzustimmen. TIROL. Wenn die Tage kürzer und die Abende dunkler werden, bringen die fest verwurzelten Bräuche wie das Anklöpfeln und das erwartungsvolle Glänzen in Kinderaugen die einzigartige Stimmung...

"Bollock und die gräulichen Drei" | Foto: Tobias Schindegger / Elena Baron
Video

Advent
Kindern vorlesen in der Adventszeit: Ein besonderer Moment der Nähe und Magie

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit im Jahr, die von Gemütlichkeit, Vorfreude und einer besonderen Stimmung geprägt ist. Vor allem für Kinder bedeutet diese Zeit eine kleine magische Reise, die sie auf Weihnachten vorbereitet. Eine der schönsten Traditionen, um diese Zeit zu gestalten und zu genießen, ist das Vorlesen. Geschichten zu teilen, gemeinsam in eine Fantasiewelt einzutauchen und die Zeit miteinander zu verbringen, sind unvergessliche Momente – und eine Bereicherung für Kinder und...

Wir heizen für die Klimaerwärmung | Foto: Gerhard Knolmayer
10

Social-Media-Beiträge verstören
Stören Klimaaktivisten die Kauflaune ?

Seit einigen Tagen kursieren Fotos und Videos, die eine dreidimensionale Erde zeigen, deren Landmassen sich durch die Klimakrise nahezu wüstenähnlich verfärbt haben, auf Social-Media-Kanälen, von Instagram über TripAdvisor bis LinkedIn. Diese Objekte seien zuvor bereits auf Ausstellungen in Los Angeles und New York gesichtet worden. Diese Erdkugel wird z.B. unterhalb der in der Inneren Stadt ubiquitär vorzufindenden Heizstrahler positioniert. Neben der in dieser Klimakrise denkbar unpassenden...

Maschinenring
Christbaumspende für die RegionalMedien

Auch heuer bekamen die RegionalMedien Tirol in Innsbruck einen vorweihnachtlichen Besuch vom Maschinenring. Die Geschäftsführer kamen auch dieses Jahr nicht mit leeren Händen, sondern übergaben an Ort und Stelle einen Christbaum, der anschließend von den Mitarbeitern geschmückt wurde.  INNSBRUCK. Im Namen des Maschinenrings, der alljährliche „Christbaumspender" für die RegionalMedien Tirol, besuchten die Geschäftsführer Hannes Ziegler und Hermann Gahr, der zusätzlich für die ÖVP im Nationalrat...

In der Markt- und Schulbücherei jen.buch ging es bereits vorweihnachtlich zu.  | Foto: privat
5

Jenbach
Vorweihnachtliche Stimmung in der Markt- und Schulbücherei jen.buch

Am Samstag, den 25. November 2023 fand in der Markt- und Schulbücherei jen.buch die traditionelle Bücherweihnacht statt. Diese beliebte Veranstaltung in der Vorweihnachtszeit stimmte die großen und kleinen Leserinnen und Leser auf die ruhige Zeit im Jahr ein. JENBACH (red). Besonders die Kinder hatten ihre Freude, denn mit einfachen aber tollen Ideen konnten sie weihnachtliche Ideen umsetzen. Die Bastelfeen im ersten Stock hielten dabei Materialien, Anleitungen und Hilfestellungen bereit....

Mit neuen Schürzen ausgestattet, freuen sie sich auf die diesjährige Saison: Marc Germeshausen und Gaby Sailer
1 4

Villacher Verein tun sich zusammen
Gemeinsam für die gute Sache

Die karitativen Vereine, Serviceclubs und Hilfsorganisationen freuen sich, auch heuer wieder gemeinsam eine Hütte im Rahmen des Villacher Sozialadvents für die gesamte Adventzeit zu bewirten. Jahr für Jahr schließen sich Vereine der Region zusammen und bieten kulinarische und eventbezogene Highlights. So können kleine wie auch neue Vereine teilnehmen, denen das Equipment wie die logistischen bzw. organisatorischen Möglichkeiten fehlen. Seit 15 Jahren bringt die ARGE Villacher Sozialadvent...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Jeden Samstag haben Autos und Fahrräder zwischen 9 und 17 Uhr nichts auf der Mariahilfer Straße verloren. Die Regelung gilt vom 2. bis zum 23. Dezember 2023.  | Foto: Anna Dobnik
1 1 4

Adventsamstage 2023
Mariahilfer Straße bleibt für Autofahrer gesperrt

Mit dem 3. Dezember beginnt die Adventzeit in Wien. Zwar beginnen bereits viele Menschen früh damit an, ihre Weihnachtsgeschenke zu kaufen, aber es gibt genug, die erst im Dezember damit beginnen. Damit diese das ungestört machen können, wird die Einkaufsstraße Mariahilfer Straße jeden Samstag bis zum 23. Dezember autofrei.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. So wie jedes Jahr werden auch in der heurigen Adventzeit Menschenmassen auf die Mariahilfer Straße strömen, um ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen....

Der Streichelzoo am Haller Adventmarkt ist ein Highlight für Groß und Klein. | Foto: hall-wattens.at
2

Haller Adventmarkt
Streichelzoo sorgt wieder für strahlende Gesichter

Der Haller Adventmarkt ist seit dem 24. November geöffnet. Neben vielen Programmpunkten für Kinder und Erwachsene gibt es auch heuer wieder einen Streichelzoo zu begutachten. HALL. Die Schafe und die Ziegen sind es gewohnt, fotografiert zu werden. Die Zwergziegen Hermann und Judith und die Quessantschafe Franz, Otto, Alexa und Hildegard freuen sich auf Ihren Besuch. Quessant-Schafe gehören zu der kleinsten Schafrasse der Welt. Die Insel Quessant liegt an der französischen Küste, auf der durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.