Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Bgm. Hans-Jürgen Resel mit Kindern beim Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung
 | Foto: Paul Plutsch
3

Gemeinde St. Leonhard am Forst
Fest der 1.000 Lichter erleuchtet Advent

Kunsthandwerk, regionale Kulinarik und weihnachtliche Musik bot der St. Leonharder Advent. ST. LEONHARD/FORST. Der Advent im Volkshaus und das Adventdorf im historischen Schlosspark waren ein Publikumsmagnet am 1. Adventwochenende. Mehr als 300 Freiwillige wirkten mit und gestalteten ein stimmungsvolles Bühnenprogramm mit weihnachtlicher Live-Musik, regionale und vielfältige Kulinarik wurde angeboten. Im Christkindlpostamt konnten die jüngsten Besucher ihre Wünsche für den Heiligen Abend...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Sonja Immler | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie verbringen Sie die Vorweihnachtszeit?“

Sonja Immler, Reutte: „Ich dekoriere die Wohnung, backe Kekse und Kletzenbrot, besuche Weihnachtsmärkte und schaue gerne Weihnachtsfilme!“ Olivera Cacic, Reutte: „Ich mache anderen Leuten eine Freude, indem ich ab und zu etwas vor ihre Türe stelle!“ Lina-Marie & Florian Egger, Pflach: „Wir gehen eislaufen und zum Christkindlmarkt und genießen die Zeit mit der Familie!“ Erika Scheiber, Reutte: „Mit Kekse backen, z.B. Mürbteigkekse, Vanillekipferl und Kokosbusserl!“ Isabella Feistenauer, Höfen:...

Innsbruck in Weihnachtsstimmung – 14 Christbäume schmücken die Stadtteile  | Foto: Unsplash
4

Weihnachtsstimmung in Innsbruck
Über 270 Christbäume schmücken die Stadt

In Innsbruck sorgen über 270 Christbäume, darunter 14 Stadtteilbäume, für festliche Stimmung. Viele Bäume stammen aus städtischen Kulturen, aber auch von privaten Spendern.  INNSBRUCK. In der ganzen Stadt sorgen zahlreiche Christbäume für Weihnachtsstimmung. Sie wurden in den letzten Wochen von Mitarbeitern des Amtes für Wald und Natur aufgestellt. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck unterstützte sie dabei teilweise.  Ein Geschenk für die StadtDer Auftakt zur Adventszeit wird jedes Jahr mit dem...

Das erste Adventfenster wurde jetzt am Biohof Schloffer feierlich geöffnet. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
18

Biohof Schloffer
Das erste Adventfenster wurde feierlich geöffnet

Der Biohof Schloffer öffnet in diesem Jahr bereits zum 20. Mal die erste Tür seines Adventkalenders. Ein festlicher Abend mit Musik, Lesungen und einer besonderen Lichtaktion erwartete die Besucherinnen und Besucher. OBERFEITSRITZ. Am 1. Dezember um 17 Uhr wurde die erste Tür des heurigen Adventskalender gemeinsam geöffnet und die Adventszeit mit einem stimmungsvollen Abend eingeleitet. Musikalisch begleitet wurde das Fest von der Musikschule Anger bzw. Birkfeld (Jugendblasorchester) und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein selbstgemachter Adventkranz stimmt einen bereits auf die Vorweihnachtszeit ein. | Foto: pixabay
4

Einstimmen auf den Advent
Die Zeit der Besinnung und Vorfreude in NÖ

Der Advent markiert eine besondere Zeit des Jahres. Doch inmitten von Einkaufsstress und dicht gefüllten Terminkalendern geht die eigentliche Bedeutung dieser Wochen oft verloren. Sich bewusst auf den Advent einzustimmen, kann helfen, die hektische Vorweihnachtszeit in eine Zeit der Ruhe zu verwandeln. NÖ. Ein bewährter Weg, den Advent bewusst zu erleben, ist das Einführen kleiner Rituale. Der klassische Adventkranz mit seinen vier Kerzen bietet eine Gelegenheit, sich einmal pro Woche im Kreis...

Moment der Freude und des Glücks
Bludenz: Nikolaus-Überraschung in der Konditorei Fenkart

Am Freitag, 06. Dezember 2024 ab 16.30 Uhr erwartet speziell die Kindergäste der Konditorei Fenkart in Bludenz ein ganz besonderes Ereignis: Der Nikolaus besucht die liebevoll dekorierte Konditorei und überrascht die Kinder mit den berühmten Nikolaussäckchen. Dieser Nikolausbesuch ist nur ein Teil der vorweihnachtlichen, jahrelangen Tradition vom Cafe-Konditorei Fenkart und sorgt jedes Jahr für große Freude bei den kleinen und großen Gästen. Vorreservierung erbeten! "Unser Ziel ist es, in der...

In Schwaz erweckt die Adventszeit eine zauberhafte Mischung aus Tiroler Tradition, köstlichen Genüssen und einer warmen, einladenden Atmosphäre.

 | Foto: M. Winkler
11

Weihnachtsmärkte in Tirol
Adventzauber lädt zur stimmungsvollen Auszeit

Wie jedes Jahr fand auch heuer kurz vor Eröffnung der Tiroler Weihnachtsmärkte ein Pressetermin im Café Katzung in Innsbruck statt. Neben Karin Seiler, Geschäftsführerin der Tirol Werbung, waren auch die Vertreter der einzelnen Gemeinden anwesend, um die Presse auf die bevorstehende Adventzeit einzustimmen. TIROL. Wenn die Tage kürzer und die Abende dunkler werden, bringen die fest verwurzelten Bräuche wie das Anklöpfeln und das erwartungsvolle Glänzen in Kinderaugen die einzigartige Stimmung...

"Bollock und die gräulichen Drei" | Foto: Tobias Schindegger / Elena Baron
Video

Advent
Kindern vorlesen in der Adventszeit: Ein besonderer Moment der Nähe und Magie

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit im Jahr, die von Gemütlichkeit, Vorfreude und einer besonderen Stimmung geprägt ist. Vor allem für Kinder bedeutet diese Zeit eine kleine magische Reise, die sie auf Weihnachten vorbereitet. Eine der schönsten Traditionen, um diese Zeit zu gestalten und zu genießen, ist das Vorlesen. Geschichten zu teilen, gemeinsam in eine Fantasiewelt einzutauchen und die Zeit miteinander zu verbringen, sind unvergessliche Momente – und eine Bereicherung für Kinder und...

Maschinenring
Christbaumspende für die RegionalMedien

Auch heuer bekamen die RegionalMedien Tirol in Innsbruck einen vorweihnachtlichen Besuch vom Maschinenring. Die Geschäftsführer kamen auch dieses Jahr nicht mit leeren Händen, sondern übergaben an Ort und Stelle einen Christbaum, der anschließend von den Mitarbeitern geschmückt wurde.  INNSBRUCK. Im Namen des Maschinenrings, der alljährliche „Christbaumspender" für die RegionalMedien Tirol, besuchten die Geschäftsführer Hannes Ziegler und Hermann Gahr, der zusätzlich für die ÖVP im Nationalrat...

Jeden Samstag haben Autos und Fahrräder zwischen 9 und 17 Uhr nichts auf der Mariahilfer Straße verloren. Die Regelung gilt vom 2. bis zum 23. Dezember 2023.  | Foto: Anna Dobnik
1 1 4

Adventsamstage 2023
Mariahilfer Straße bleibt für Autofahrer gesperrt

Mit dem 3. Dezember beginnt die Adventzeit in Wien. Zwar beginnen bereits viele Menschen früh damit an, ihre Weihnachtsgeschenke zu kaufen, aber es gibt genug, die erst im Dezember damit beginnen. Damit diese das ungestört machen können, wird die Einkaufsstraße Mariahilfer Straße jeden Samstag bis zum 23. Dezember autofrei.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. So wie jedes Jahr werden auch in der heurigen Adventzeit Menschenmassen auf die Mariahilfer Straße strömen, um ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen....

Der Rumer Christkindlmarkt wird auch heuer wieder für weihnachtliche Stimmung sorgen können. | Foto: Gemeinde Rum
3

Adventszeit
Der Rumer Christkindlmarkt steht in den Startlöchern

Die Vorbereitungen auf den Rumer Christkindlmarkt 2023 laufen momentan auf Hochtouren. Am Dienstag, den 5. Dezember, öffnet man wieder die Pforten am Rathausplatz. Die Gäste bekommen ein abwechslungsreiches Programm geboten. RUM. Grundsätzlich hat der Weihnachtsmarkt jeden Freitag und Samstag von 16 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag von 15 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Der letzte Tag wird der 17.12 sein. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die unterschiedlichsten musikalischen Programmpunkte und auch...

Adventsmarkt
Diesen Advent wird es im Klagenfurter Lendhafen knistern

Kulturverein Lendhafen lädt in Kooperation mit Klagenfurt Marketing und Stadt erstmals zum "Hafenknistern" an den drei kommenden Adventwochenenden, jeweils Donnerstag bis Sonntag mit Programm für Jung und Alt. KLAGENFURT. Gestartet wird Klagenfurts neuer Adventsmarkt am 30. November ab 15 Uhr, wo lodernde Feuerschalen auf eine gemütliche Atmosphäre treffen. Michael Pontasch vom Projekt Hafenstadt: "Unser Ziel war es immer schon, ein urbanes Stadtviertel zu entwicklen. Mit dem Lendhafen haben...

5 6 4

ADVENTSZEIT

Advent das ist die stille Zeit, Die Tage schnell verrinnen. Das Fest der Liebe ist nicht weit, Fangt an euch zu besinnen! Es gab wohl manchmal Zank und Streit Ihr habt euch nicht vertragen. Vergesst das Jetzt und seid bereit, Euch wieder zu vertragen. Denn denk nicht nur ans eigene Glück, Du solltest danach streben. Und anderen Menschen auch ein Stück Von deiner Liebe geben. Der eine wünscht sich Ruhm und Geld, Die Wünsche sind verschieden. Ich wünsche für die ganze Welt Nur Einigkeit und...

Licht gegen die Tristesse in der Fremde, kleine Geschenke für das große Strahlen: Seit Jahren schon besucht der Nikolaus, der sonst im Imster Stadtrat sitzt, mitsamt Engele die Kinder und Jugendlichen im Imster Flüchtlingsheim – einfach so, auf eigene Rechnung, auch bei der Hilfe für das Christkind. | Foto: Matt
18

Nikolo im Imster Flüchtlingsheim
Gütiger Heiliger in der Fremde

Menschen brauchen Heimat – und Kinder ihre Freude, wie sie der Nikolaus im Imster Flüchtlingsheim bringt. IMST. Er lobt viel, mahnt möglichst wenig – und weil er, so versteckt lächelnd hinter dem Rauschebart, auch noch Geschenke überreicht, flattert der rote Mantel im Winterwind wie das Cape eines Superhelden. Zumindest schaut ihn das kleine Mädchen so an, den Nikolaus, der sie an diesem Freitagabend so besucht, wie er alle Kinder besuchen sollte – nur eben im Flüchtlingsheim, das Imsterinnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Marion Enzinger, Hans Beisteiner und Barbara Pruggmayer haben am 29. November bereits mit dem Schmücken der Bäume begonnen.
6

Weihnachtszauber im Dorf
Peischinger putzen 20 Christbäume auf

Zum dritten Mal werden in Peisching die Christbäume geschmückt. PEISCHING. Die Weihnachtsbeleuchtung wird heuer in Neunkirchen eingespart. "Und auch in Peisching", so Barbara Pruggmayer von der Dorfgemeinschaft. Dennoch bringt die Dorfgemeinschaft mit ihren 15 aktiven Mitgliedern Weihnachtsstimmung ins Dorf. Hans Beisteiner: "Wir haben vom Hansi Simon in Mollram 20 Christbäume gekauft." "Und die werden bis Sonntag aufgeputzt", so Pruggmayer. Marion Enzinger: "Damit für die Kinder ein richtig...

Angelika Fürst und eine NESIB-Dame präsentieren Weihnachtsdekor.
2

Der Beitrag von NESIB
Hübsche Weihnachtsdeko aus Frauenhänden

Das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt NESIB Neunkirchen verschönert Weihnachten. Die Frauen des Projekts haben für Sie jede Menge attraktiven Weihnachtsschmuck gefertigt. NEUNKIRCHEN. Ein Geheimtipp für ungewöhnlichen Weihnachtsschmuck ist NESIB in der Wiener-Straße 36. Hier kann man bis 22. Dezember allerlei weihnachtliche Accessoires wie bestickte und bedruckte Einzelstücke erstehen – etwa Christbaumkugeln aus Stoff. ZUR SACHE "NESIB Frauen" ist ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt und...

Die Unternehmerin Julia Gruber mag es, mit dem Adventkranzbinden ein Stück Tradition zu erhalten. | Foto: Julia Gruber
11

Adventkranz selber binden
Das Erfolgsrezept für einen Adventkranz

Der erste Adventsonntag naht und somit wird in vielen Haushalten am 27. November die erste Kerze am Adventkranz angezündet. Julia Gruber, Geschäftsführerin von Manufaktur 21, einem Unternehmen für nachhaltige und handgemachte Dekoartikel, erklärt, worauf es beim Herstellen ankommt. ST. MARIENKIRCHEN AM HAUSRUCK, GURTEN. Unbestritten ist es wohl die einfachere Variante, sich einen Adventkranz zu kaufen, doch für die Gurtnerin Julia Gruber gehört das Selbermachen einfach zu der Vorweihnachtszeit...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Auch heuer steht vor dem Welser Rathaus wieder der traditionelle Weihnachtsbaum. | Foto: Stadt Wels
9

Tanne aus Bad Schallerbach
Welser Christbaum vor dem Rathaus aufgestellt

Der diesjährige Weihnachtsbaum vor dem Radhaus kommt aus Bad Schallerbach und ist eine 15 Meter hohe Nordmann-Tanne.  WELS. In Wels startet am 18. November die Welser Weihnachtswelt. Und was darf natürlich nicht fehlen? Der traditionelle Weihnachtsbaum vor dem Rathaus. Dieser wurde am 16. November geliefert und aufgestellt. Heuer handelt es sich um eine rund 15 Meter hohe Nordmann-Tanne aus dem Garten von Heidemarie und Josef Öllinger aus Bad Schallerbach. Der Baum werde in den nächsten Tagen...

Auch in St. Stefan ob Stainz wird es heuer wieder einen kleinen Adventsmarkt geben. | Foto: Pixabay
2

Kommende Veranstaltungen
Weihnachtszeit in St. Stefan ob Stainz

Die schönste Zeit des Jahres, die Adventzeit steht bevor. In der Gemeinde St. Stefan ob Stainz bedeutet das, dass wieder zahlreiche tolle Veranstaltungen darauf warten, besucht zu werden. ST. STEFAN OB STAINZ. Bist du bereit für etwas Weihnachtsstimmung in deiner Region? Hier findest du einige Veranstaltungen in deiner Region: Der St. Stefaner Advent wird ab dem 25. November immer freitags und samstags geöffnet haben. Veranstaltet wird der Adventmarkt von der Freiwilligen Feuerwehr St. Stefan...

Im Pfarrcaritas Kindergarten Pettenbach werden Kerzen an den Fenstern gestaltet und nach jedem Andventsonntag wird eine Flamme "entzunden".  | Foto: Pfarrcaritas Kindergarten Pettenbach
3

Pfarrcaritas Kindergarten Pettenbach
Die Adventzeit – Mehr als nur Brauchtum

Wie werden unsere Kinder eigentlich auf Weihnachten vorbereitet? Der Pfarrcaritas Kindergarten in Pettenbach gibt einen kleinen Einblick in die Adventzeit bei unseren kleinsten Bürgern. PETTENBACH. Laut Barbara Aigner, Kindergartenleitung im Pfarrcaritas Kindergarten Pettenbach, beginnen in den elemtarpädagogischen Einrichtungen die Vorbereitungen auf den Advent und auf Weihnachten sobald das Martinsfest am 11. November seinen Höhepunkt findet. Bereits im Oktober wird den Kindern sehr viel über...

3

Adventkalender der RegionalMedien Burgenland 2021
24 spannende Türchen erwarten dich!

Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen - Weihnachten steht vor der Tür! Der Adventkalender der RegionalMedien Burgenland begleitet dich durch die Vorweihnachtszeit und verzaubert dich mit seinen 24 Türchen. Lass dich jeden Tag auf's Neue überraschen!  PS: Täglich reinschauen lohnt sich! Hinter einigen Kästchen verbergen sich nämlich tolle Gewinnspiele... 😉

Foto: unsplash
8

Advent
Besinnliche Adventszeit - mit Tipps aus den Bezirken gelingt's!

Am vergangenen Wochenende haben wir bereits den ersten Advent gefeiert und somit schon inmitten der Vorweihnachtszeit. Falls ihr noch nicht so richtig in Weihnachtsstimmung seid, dann haben wir hier ein paar Tipps für euch! NÖ. Weihnachten ist die schönste Zeit im Jahr. Alles glitzert, man freut sich und will anderen Freude bereiten - es geht um das Beisammensein. Dabei gibt es oft Kekse, Glühwein, Punsch und Maroni, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Ein Ort, an dem normalerweise...

1 3

Keramik-Weihnachtswerkstatt
Regional kreativ

Langsam halten Weihnachtsbaum, Schokoladen-Nikolo, funkelnde Sterne und Last Christmas wieder Einzug. Lebkuchenduft erfüllt die Luft und wir stimmen uns langsam auf die sogenannte stade Zeit ein. Auch im Keramikatelier KreaTine denkt man schon im Herbst an Weihnachtsdekoration für die anstehende Adventszeit. Bei der gemütlichen und mittlerweile traditionellen „Engerl-Werkstatt“ gefördert durch das Bildungswerk Michaelbeuern, wurden sechs wunderschöne Engel von den Teilnehmern getöpfert. Auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.