Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

29

"Licht anzünden" in Grafenschachen

Stimmungsvoller Advents-Auftakt in Grafenschachen In Grafenschachen fand am 30.11.2013 das schon traditionelle "Licht anzünden" auf dem Hauptplatz statt. Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein hatte eingeladen und viele, viele Gäste folgten dieser Einladung bei bestem Wetter. Bürgermeister Richard Loidl begrüßte die Gäste und der Pfarrer der Gemeinde nahm die Segnung des Lichts vor. Unter Mitwirkung der Kindergartengruppe und Schülern der Volksschule Grafenschachen, die Lieder und...

Die "SaitenStimmen" präsentieren die neue Weihnachts-CD

NASSEREITH. Am Samstag, dem 30. November, präsentiert das Nassereither Familienensemble, "Die SaitenStimmen", ihre neue Weihnachts-CD mit dem stimmigen Titel "Iatz kimmt a wunderbåre Zeit". 21 Stücke zur Adventszeit, davon je eine Eigenkomposition von Chiara und Hermann Krabichler wurden im Juli in der Tarrenzer Volksschule von Produzent Hans Perkhofer eingespielt. Es ist, nach der CD "Am Almweg entlang", die zweite Produktion der Nassereither Sangesfamilie. Beginn dieses Adventabends im...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
12

Beleuchteter Adventkalender in voller Pracht...

Der beleuchtete Adventkalender der Hauptschule Niederndorf in voller Pracht. Er kann noch besichtigt werden und ist immer einen Abendspaziergang wert. Wo: Hauptschule, Bergstraße 5, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

Gang zur Rorate
29

Gang zur Rorate auf die Laurentiberg Kirche

Gang zur zur Rorate mit Laternen auf die Laurentiberg Kirche, wo in der nur mit den Kerzen und Laternen beleuchteten Laurentiberg Kirche die Rorate-Messe mit Pastoralassistent Helmut Konrad gefeiert wurde Anschließend gab es ein köstliches Frühstück im GH Baumgartmühle, und eine besinnliche Adventfeier. Wo: Piregg, Piregg, 8190 Piregg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
Das Geschenk der selbstgemachten macht sehr viel Freude.
1 2

Dank an Sonja und Kurti für ....

..... diese wunderbaren Kekse. Der 1. Adventsonntag ist durch diese besonders herzlich, schmackhaft und besinnlich geworden. Lieben Dank nochmals Susanna und Karl

1 3 3

Advent

Advent Im Advent bei Kerzenschein die Kindheit fällt dir wieder ein. Ein Adventskranz mit seinen Kerzen lässt Frieden strömen in unsere Herzen. Des Jahres Hektik langsam schwindet und Ruhe endlich Einkehr findet. Ein Tag, er kann kaum schöner sein, als im Advent bei Kerzenschein. Elise Hennek

3

Adventwunder

Adventwunder Was mir heut passiert is - i kann's gar net fassen! A Autofahrer hat mi umigehn lassen! Aus Hupen und Schrein hat der Mensch ganz vergessen, is freundlich und still hintern Lenkradl gsessen. I deut' auf mein Kopf, denn i hab mi nur gwundert, daß' so was no gibt, in unsern Jahrhundert! Und no was is gschehn heut. I kann's gar net glauben: Der Pomeisl-mir san ja bös wegn die Tauben, er wohnt ober mir, und des boshafte Luader streut Sommer und Winter am Fensterbrett Fuader - der...

Besinnlich shoppen

Wer den Weihnachtsbummel geschickt plant, schlägt dem Geschenkestress ein Schnippchen. BEZIRK. Für viele bedeutet die Vorweihnachtszeit weniger Besinnlichkeit und Ruhe, als vielmehr Stress pur. Dabei ließe sich dieser durch eine rechtzeitige Planung vermeiden. Hilfreich kann eine Checkliste sein. Sie hilft dabei, an alle Vorbereitungen zu denken und Last-Minute-Aktionen zu vermeiden. So können Sie Ihre Besorgungen gezielt erledigen und sind schneller fertig. Zusätzlich schont seine Nerven, wer...

12

ADVENTWERKSTATT 2012

ADVENTWERKSTATT 1.12.2012 14.00 bis 20.00 Uhr Diözesanhaus Klagenfurt, Tarviser Straße 30 Für Eltern und Kinder! Gemeinsam verbringen wir wieder einen schönen besinnlichen, und stimmigen Samstag miteinander und stimmen uns so auf den Advent ein. Während die Eltern ihren eigenen Adventkranz binden, haben die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Advent– und Weihnachtsdekorationen, kleine Geschenke, und vieles mehr herzustellen. Workshopbeitrag: 3,50 Euro Materialkosten werden vor Ort abgerechnet....

Der Tiffner Christbaum in der Nacht - der Schmuck besteht aus Sternen, roten Maschen und Kugeln und Maistschurtschen.
6

1. Christbaum der Dorfgemeinschaft Tiffen

Wenn man dieser Tage von Steindorf in Richtung Feldkirchen mit dem Auto unterwegs ist, dem wird wahrscheinlich schon auf halben Weg, in Tiffen beim Dorfgemeinschaftshaus, der festlich geschmückte Christbaum aufgefallen sein. Dieser wurde am Samstag, den 26. November 2011 als 1. Christbaum der Dorfgemeinschaft Tiffen aufgestellt. In liebevoller Arbeit wurde der Schmuck von den Damen der Tiffner Dorfgemeinschaft gestaltet und gebastelt. Der schöne Baum wurde von der Familie Pirker vlg. Lackner...

1

Advent

Wann: 25.11.2011 ganztags Wo: .., 9811 Lendorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Dietmar Zauchner
Mit Pferdekutschen und Bussen wurden die Teilnehmer der Sonderfahrt der Landesbahnen von Feldbach nach Gnas am Bahnhof abgeholt.                                      Foto: WOC
20

Mit dem Zug zum Gnaser Adventmarkt

Als besondere Attraktion nützten mehr als hundert Gäste eine Sonderzugfahrt der Landesbahnen zum Adventmarkt in Gnas. Am Hauptplatz warteten Stände, Vorführungen weihnachtlichen Handwerks, Kutschenfahrten und zahlreiche Musikdarbietungen von Schülern der Gnaser Schulen. Wo: Hauptplatz, Gnas auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.