Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Gemeinsames Musizieren wärmt von innen. | Foto: TVb Kuchl
2

Kuchl: Es gibt immer was zu tun – auch im Advent

Zur besinnlichen Zeit bietet Kuchl entsprechende Veranstaltungen. Hier ein kleiner Überblick. Cäcilia Kirchenkonzert der Musikkapelle in der Kirche: 25. Nov., 19.30 UhrOffenes Singen des Frauenchors im Ya-Café: 26. Nov., 18.00 Uhr Kuchler Advent- und Bauernmarkt im Pfarrsaal: 2. Dez., ab 7.30 Uhr und 3. Dez., ab 8.30 UhrAdventmarkt des Tourismusverbands in der Marktstraße bzw. am Markt: 2./16. Dez., ab 16.00 UhrAdventkonzert des Männerchors in der Kirche: 2. Dez., ab 19.30 UhrKrippenausstellung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
In St. Primus wurde das Martinsfest gefeiert | Foto: KK
2

Volksschule und Kindergarten feiern gemeinsam das Martinsfest

In St. Primus wurde somit die Advents- und Weihnachtszeit eingeleitet. ST. PRIMUS. Auch heuer wurde von der Volksschule St. Primus und dem Kindergarten "Pika" wieder ein Laternenumzug mit Martinsfest veranstaltet und damit die Advents- und Weihnachtszeit eingeleitet. Mit ihren leuchtenden Laternen zogen die Kinder von der Schule zum Kindergarten und danach weiter in die örtliche Pfarrkirche. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Hanzej Rosenzopf und der Religionslehrerin Mirjam Kežar, den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
5

UMFRAGE: HABT IHR SCHON ALLE WEIHNACHTSGESCHENKE GEKAUFT?

Karoline Sorger-Jahic (23), Peratschitzen: "Das ganze Jahr über freue ich mich auf Weihnachten und plane immer schon Monate vorher was ich jemandem schenke. Doch im Endeeffekt habe ich dann immer so einen Stress wegen der Arbeit als Friseurin, dass die Geschenke immer erst am 23. Dezember gekauft werden." Dorena Jernej (33), Horzach: "Ich habe immer ab Ende November schon eine fertige Wunschliste unserer Kinder und starte dann mit den ersten Weihnachtsbesorgungen in der ersten Dezemberwoche....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
15 23

1. Dezember das erste Türchen wird geöffnet

ich freue mich es ist wieder so weit, jetzt öffnen wir jeden Tag ein Türchen bis zum 24. Dezember - und so gibt es auch heuer wieder meinen Foto Adventkalender mit Sprüchen. Ich freue mich wenn ihr ihn mitverfolgt alles liebe eure Julia

  • Horn
  • Julia Mang
In der Volksschule begann die Adventszeit feierlich. | Foto: Weyss-Kucera

Adventfeier in der Volksschule Südstadt

MARIA ENZERSDORF. Die Volksschule Südstadt begann die Adventzeit feierlich. Unter der Leitung von Direktorin Dagmar Pokorny und ihrem Team sorgten die Klassen mit ihren Darbietungen in der Pfarrkirche für vorweihnachtliche Stimmung. Anschließend ging es in die Volksschule, wo man sich einerseits kulinarisch verwöhnen lassen, aber auch die eine oder andere Bastelei erstehen konnte. Mit dabei waren auch Bürgermeister Johann Zeiner, die beiden Vizebürgermeister Andreas Stöhr und Oliver Reith...

  • Mödling
  • Roland Weber
Ob LInzer Augen, Vanillekipferl oder Kokosbusserln – Adventszeit ohne Kekserln geht gar nicht | Foto: ngb
2

Adventzeit, Kekserlzeit

Die Dr. Oetker Backstudie 2016 verrät, welche Kekse die Österreicher am liebsten vernaschen. Wenn die Christkindlmärkte ihre Tore öffnen und die Wohnungen weihnachtlich dekoriert werden, wird es zeit den Backofen anzuwerfen und ein paar Kekse zu backen. Was sind denn Ihre liebsten Rezepte? Wir suchen die besten Keksrezepte Wiens. Schicken Sie uns Ihr Rezept an redaktion@bezirkszeitung.at. Wenn Sie dazu noch ein Foto von Ihren Backwerken haben, umso besser. Die köstlichsten Beiträge werden in...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Jetzt wird erst einmal gekostet:  Magdalena, Sarah, Alexander und Tobias (v.li.) probieren die Kekse natürlich gerne
1 13

Die süße Versuchung ist hier hausgemacht

Zur Adventszeit gehören nicht nur ein Kranz mit vier Kerzen, sondern auch Kekse, als süße Versuchung. WÖLLACH (fri). Schon beim Betreten des Hauses schlägt einem der typische und ganz unverwechselbare Duft von Weihnachten entgegen. Alle Aromen, die uns in die Kindheit zurückversetzen und damals wie heute die Augen zum Leuchten und den Gaumen zum Freuen bringen. Junge Helferinnen Für die Seminarbäuerin Anna Jankl ist die Vorweihnachtszeit eine sehr arbeitsreiche. "Ich leite mehrere...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Versuchungen des Advents sind groß. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Schlank durch den Advent

Rund um Weihnachten gibt es zahlreiche kulinarische Versuchungen, dennoch ist eine gesunde Ernährung im Advent möglich. Wenn die leckeren Kekse von Tante Mitzi oder Mamas weltberühmte Weihnachtsgans rufen, kann es ganz schön schwer sein, zu widerstehen. Umso komplizierter ist es, sich auch in der Adventszeit einigermaßen gesund zu ernähren. Wenig überraschend hat eine Untersuchung vor kurzen ergeben, dass wir nach den Dezemberfeiertagen mehr wiegen als zur restlichen Jahreszeit. Tee statt Süßem...

  • Michael Leitner
Die Marienkapelle namens "Madonna am Walde" (Foto: KK)

Einstimmung in die Adventszeit

Am ersten Adventsonntag, dem 27. November, findet um 18 Uhr bei der Marienkapelle Rieding eine feierliche Einstimmung unter dem Titel "Cantare alla Capella – Singen im Advent" in die Adventszeit statt. Die Andacht wird von Pfarrer Eugen Länger zelebriert und von Sängern der Kirchengemeinde St. Stefan musikalisch umrahmt. Im Anschluss folgt ein freies Singen für alle, die Freude am Gesang haben. Dazu wird beim romantischen Lagerfeuer auf Einladung der Familie Schilling eine Agape gereicht. Wann:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
In der Pfarrkirche St. Marein beginnt wieder die Rorate (Foto: KK)

St. Marein begeht den Adventbeginn

Mit dem Gottesdienst am Samstag, dem 26. November, um 17 Uhr, den der Singkreis Thürn und die Dorfgemeinschaft St. Marein in der Pfarrkirche St. Marein mitgestalten, beginnt man feierlich die Adventszeit mit Segnung der Adventskränze. Ab Sonntag, dem 28. November, beginnen in der Pfarrkirche um 6 Uhr wieder täglich, außer sonntags, die Roraten bei Kerzenlicht. Für Kinder gibt es jeden Tag Preise und ein Frühstück im Pfarrhof. Jeden Samstag sind auch alle Erwachsene zum Roratefrühstück...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Die Stadtapotheke "Zum Heiligen Leonhard" lädt zum Weihnachtsmarkt (Foto: KK)

Stadtapotheke lädt zum Verweilen ein

Die Adventszeit wieder steht vor der Tür und deshalb lädt die Stadtapotheke "Zum Heiligen Leonhard" am Hauptplatz 10 in Bad St. Leonhard am Freitag, dem 25. November, zum traditionellen Weihnachtsmarkt. Der Markt lädt bei heißem Punsch und schmackhaften Maroni zum Verweilen ein. Beginn ist um 16 Uhr. Wann: 25.11.2016 16:00:00 Wo: Stadtapotheke "Zum Heiligen Leonhard", Hauptpl. 10, 9462 Bad Sankt Leonhard im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Viele Menschen suchen bewusst die Stille und die besondere Stimmung der vorweihnachtlichen Gottesdienste. | Foto: Helmut Peham

Advent - Zeit der Ruhe und Familie

Der Advent regt viele Menschen zum Nachdenken an. Eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit kehrt ein. ANTIESENHOFEN. Stefan Mitterhauser, Pfarrer von Antiesenhofen, spricht über Religion, den Advent und seine Eindrücke zum heiligen Fest. Woher stammt der Begriff "Advent" und aus welchem Grund wir er bei uns gefeiert? Stefan Mitterhauser: Das Wort Advent heißt Ankunft. In vorchristlicher Zeit war damit die Ankunft des Herrschers gemeint. Das Christentum verwendete dieses Wort für die Ankunft Jesu...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Viele Menschen suchen bewusst die Stille und die besondere Stimmung der vorweihnachtlichen Gottesdienste. | Foto: Stadtpfarre Braunau

Advent - Zeit der Ruhe und Familie

Der Advent regt viele Menschen zum Nachdenken an. Eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit kehrt ein. BRAUNAU. Marek Nawrot, Pfarradministrator und Seelsorger der Stadtpfarre Braunau, spricht über Religion, die Bedeutung des Advents und seine Eindrücke zum heiligen Fest. Woher stammt der Begriff "Advent" und aus welchem Grund feiern wir ihn? Marek Nawrot: Der Begriff stammt vom Lateinischen „adventus“ und bedeutet für uns Christen die "Ankunft" unseres Erlösers Jesus Christus. Der Advent in seiner...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Foto: Kraus

Mödlinger Herzverband feierte im Schöffel-Haus Advent

MÖDLING. Zu einer besinnlichen Adventfeier lud der Herzverband Ortsgruppe Mödling in das Josef Schöffel-Haus. Obfrau Traude Hrdy konnte zahlreiche Freunde und Mitglieder begrüßen, unter ihnen auch Stadtrat Leo Lindebner, den Kardiologen Franz Xaver Roithinger vom Landesklinikum Mödling sowie den Ärztlichen Leiter des Rehazentrums Felbring Johann Mikl mit seiner Gattin. Landesverbands-Obmann Franz Fink bedankte sich in seiner Rede bei den Anwesenden „dass sie der großen Familie Herzverband die...

  • Mödling
  • Roland Weber

142: Die Profis im Zuhören

In der Adventszeit ist die Arbeit der Telefonseelsorger besonders gefragt. SALZBURG (pl). Mit wem soll man reden, wenn man niemanden zum Reden hat? Viele Menschen werden mit ihren Ängsten und Problemen allein gelassen. Besonders in der Adventszeit und zu Weihnachten bekommen das viele unfreiwillig zu spüren. Gerhard Darmann, Leiter der Telefonseelsorge Salzburg, steht mit seinem Team das ganze Jahr und bei Tag und bei Nacht für Gespräche zur Verfügung. "Viele sprechen von einer Angst vor dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
2 3

Das Wesen der Adventszeit

Heutzutage unterscheidet fast niemand mehr zwischen Advents- und Weihnachtszeit. Auch Advents- und Weihnachtslieder werden bunt gemischt. Und obwohl die Adventszeit eigentlich eine 40-tägige Fastenzeit ist, die nach dem Martinstag am 11.11. begonnen hat, werden Lebkuchen und Leabla schon überall angeboten. So ist denn auch die "staade Zeit" überhaupt nicht mehr still und beschaulich, sondern eine vorweihnachtliche Einkaufshetze. Der Zeitgeist will es so und die, die sich da herausnehmen sind...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Foto: Kitzbichler

Stimmungsvolles Adventsingen in Kufstein

KUFSTEIN. Am 6. Dezember war die Kirche St. Martin in Kufstein Zell bis auf den letzten Platz und auch die bereitgestellten Stühle besetzt. Stadtpfarrer Thomas Bergner begrüßte die Anwesenden. Im ganzen Kirchenraum breitete sich eine wunderbare Stimmung aus, als mit dem Bläserkreis Kufstein das Adventsingen begann. Die Musikstücke der Boarisch-Tiroler Zithermusik, das einfühlsame Harfenspiel von Carina Höck, die Lieder, gefühlvoll vorgetragen vom Seeleitn Dreigsang und dem Unterlandler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ätherische Öle in der Adventszeit

In der besinnlichen Adventszeit, wo wir gerne bei Kerzenschein, einer Tasse Tee und guten Düften unser Wohlbefinden steigern, ist es sehr wichtig auf Qualität und Inhaltsstoffe ätherischer Öle zu achten! Sehr gerne werden bei Adventmärkten ätherische Öle angeboten, die entweder kein eindeutiges Ablaufdatum vorweisen, schon seit längerer Zeit Wärme und Licht ausgesetzt sind und die auch nicht naturrein sind. Wichtig ist, dass auf dem Fläschchen deutsche und lateinische Bezeichnung,...

  • Scheibbs
  • Irene Buder
1 7

Der schnelle Adventkalender zum Selbermachen

Groß ist die Auswahl, klein das Budget - warum nicht selbermachen ? So bringt man gleichzeitig noch mehr Persönlichkeit hinein: der Jausensackerl-Adventkalender SALZBURG (pl). Herbst und Winter sind die idealen Jahreszeiten für Selbstgemachtes. Auch die Adventszeit steht wieder vor der Tür und der alljährliche Adventkalender drängt sich förmlich auf, ihn selbst zu basteln. Im Video sehen Sie eine einfach Idee mit großer Wirkung: der Jausensackerl-Adventkalender. Man benötigt: - Jausensackerl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
1 8

Tag der Begegnung in der Lebenshilfe Spittal

Klienten verkaufen selbstgemachte Adventsdekoration und Geschenke. SPITTAL (ven). Großer Andrang herrschte beim Tag der Begegnung in der Lebenshilfe Spittal. Dort wurden - passend zur Adventszeit - auch gleich die selbst hergestellten Werke der Klienten verkauft. Kreative Arbeit Werkstätten mit verschiedenen Schwerpunkten bieten dort für jeden Klienten das richtige, um der Kreativität freien Lauf zu lassen. "Wir haben Werkstätten mit Handarbeiten, Holzarbeiten, Keramik, Papier und eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Garaus

Lebkuchen-Bastelaktion für guten Zweck

MÖDLING. Die Vorweihnachtszeit im MÖP Figurentheater bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm. Einer der Höhepunkte ist dabei das Lebkuchen-Verzieren für die Kinder, das heuer bereits zum neunten Mal mit der Unterstützung der Bäckerei Kolm stattfindet. Heuer können die Nachwuchs-Zuckerbäcker dabei Lebkuchen-Engerl und –Kasperl nach ihrem Geschmack verzieren. Und die Kinder haben dabei nicht nur großen Spaß, der Reinerlös kommt auch wieder einem guten Zweck zugute, wie Katharina...

  • Mödling
  • Roland Weber

Krippenausstellung im Wipptalcenter Steinach

Der Krippenverein Steinach-Trins lädt ein zur „Krippenausstellung“, welche am ersten Adventwochenende (am Samstag, den 28.11.2015, in der Zeit zwischen 14:00 und 20:00 Uhr und am Sonntag, den 29.11.2015, in der Zeit zwischen 10:00 und 18:00 Uhr) im „Wipptalcenter Steinach“ stattfindet. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden auch zwei Krippen verlost. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist an beiden Veranstaltungstagen frei. Kommen Sie vorbei und tauchen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.