Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Die Jugendfeuerwehr Willendorf-Dörfles in Weihnachtsstimmung.
hinten: Julia, Kathi, Matthias und David 
vorne: Nico, Jannis, Julia und Lorenz.
7

Vorweihnachtszeit
Kunterbunter Advent in Willendorf

WILLENDORF. Punsch und Glühmost schmeckten bei leichtem Schneefall und frostigen Temperaturen besonders gut. Honig, Most, Perlenschmuck und zahlreiche kulinarische Leckerbissen warteten beim Adventmarkt in Willendorf auf die Besucher. Die Rock'n'Roll-Musiker Andreas Reif und Andreas Fleck brillierten nicht nur mit authentischen Klängen der 60er Jahre, sondern stellten auch traditionelles Drechselhandwerk zur Schau. Nathalie Brunhölzl und Stefanie Huber präsentierten hausgemachten Most sowie...

Die Wipptaler Genussspechte und ihre Partner öffnen heuer erneut an jedem Kalendertag im Dezember bis Weihnachten ihre Türen und warten jeweils mit einem neuen Programmpunkt auf. | Foto: Genussspechte
5

Jeden Tag eine Veranstaltung
Adventkalender Genussspechte Wipptal

Da der Adventkalender der Genussspechte letztes Jahr ein Erfolg war, möchten die Genussspechte auch dieses Jahr die Vorweihnachtszeit verzaubern. WIPPTAL. Gemeinsam mit ihren Partnern öffnen die Genussspechte erneut an jedem Kalendertag im Dezember bis Weihnachten ihre Türen und warten jeweils mit vorweihnachtlichen Schmankerln und musikalischer Umrahmung auf. "Ziel ist es wieder, Menschen in dieser besinnlichen Zeit zusammen zu bringen und dabei heimische Produkte zu genießen", so die...

Der Rumer Christkindlmarkt wird auch heuer wieder für weihnachtliche Stimmung sorgen können. | Foto: Gemeinde Rum
3

Adventszeit
Der Rumer Christkindlmarkt steht in den Startlöchern

Die Vorbereitungen auf den Rumer Christkindlmarkt 2023 laufen momentan auf Hochtouren. Am Dienstag, den 5. Dezember, öffnet man wieder die Pforten am Rathausplatz. Die Gäste bekommen ein abwechslungsreiches Programm geboten. RUM. Grundsätzlich hat der Weihnachtsmarkt jeden Freitag und Samstag von 16 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag von 15 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Der letzte Tag wird der 17.12 sein. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die unterschiedlichsten musikalischen Programmpunkte und auch...

Adventsmarkt
Diesen Advent wird es im Klagenfurter Lendhafen knistern

Kulturverein Lendhafen lädt in Kooperation mit Klagenfurt Marketing und Stadt erstmals zum "Hafenknistern" an den drei kommenden Adventwochenenden, jeweils Donnerstag bis Sonntag mit Programm für Jung und Alt. KLAGENFURT. Gestartet wird Klagenfurts neuer Adventsmarkt am 30. November ab 15 Uhr, wo lodernde Feuerschalen auf eine gemütliche Atmosphäre treffen. Michael Pontasch vom Projekt Hafenstadt: "Unser Ziel war es immer schon, ein urbanes Stadtviertel zu entwicklen. Mit dem Lendhafen haben...

1.200 Euro
Marketenderinnen spenden an „Imster helfen Imstern“

Fleißig zeigten sich die Imster Marketenderinnen in der vergangenen Adventszeit. Der Lohn der Mühen wurde jüngst an den Verein „Imster helfen Imstern“ übergeben. IMST. „Für an guate Zweck“: Unter diesem Credo engagierten sich die Imster Marketenderinnen abermals im Vorjahr zur Adventszeit. Mit großem Eifer und viel Freude wurden so über drei Tage wieder Schinkenrahm- und Krautspätzle für die Bevölkerung zubereitet. Café-Betreiber Patrick Walch stellte dafür einen Teil seiner Räumlichkeiten...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
40 18 20

Winterimpressionen
❄WINTER❄ ADE....

......SCHEIDEN TUT WEH... So fängt ein Kinderlied an  von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (deutscher Hochschullehrer, Dichter, Sammler und Herausgeber alte Schriften aus verschiedene Sprachen). Gestern hat sich *mein MÄRCHENWALD*🌲 anfänglich noch winterlich gezeigt. Doch dann kam leider der Regen. Der schwere Schnee ist von den Bäumen gefallen. SCHADE Weiße WEIHNACHTEN wären SCHÖN gewesen. Noch SCHÖNE, FRIEDVOLLE TAGE bis zum WEIHNACHTSFEST WÜNSCH ich EUCH ALLEN, mit lieben Grüßen...

Adventszeit
Seniorenchor sang für die Freunde in der Wohnoase

GRÜNBACH, FREISTADT. Mit besinnlichen Liedern und Texten zur Adventzeit überraschte der Seniorenchor Grünbach kürzlich die Bewohner der Wohnoase Freistadt. „Der Nachmittag war herzlich und berührend, bitte kommt wieder, ihr habt uns Freude bereitet“ waren sich die Freunde in der Wohnoase einig. Nach dem Exklusiv-Konzert blieb auch noch Zeit zum Plaudern mit Kaffee und Keksen.

Jungmusiker Tobias Kober (m.) aus Hofstätten an der Raab spielte bei der Weihnachtsfeier des steirischen Seniorenringes vom Bezirk Weiz. | Foto: FPÖ Weiz
3

Weihnachtsfeier
Steirischer Seniorenring der Bezirksgruppe Weiz feierte

Nach zwei Jahren Pause konnte der Steirische Seniorenring – Bezirksgruppe Weiz endlich wieder zur Weihnachtsfeier einladen. Viele nützen die Gelegenheit, sich noch vor Weihnachten bei einem geselligen Treffen zu sehen.  WEIZ. Nach der Begrüßung und einer kurzen Ansprache vom gf. Landesobmann und Bezirksobmann der Gruppe Weiz, Erich Hafner, wurde zum Weihnachtsessen übergegangen. In der Ansprache bedankte sich Herr Hafner im Namen der Bezirksgruppe Weiz aber auch im Namen des Landesvorstandes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
5 6 4

ADVENTSZEIT

Advent das ist die stille Zeit, Die Tage schnell verrinnen. Das Fest der Liebe ist nicht weit, Fangt an euch zu besinnen! Es gab wohl manchmal Zank und Streit Ihr habt euch nicht vertragen. Vergesst das Jetzt und seid bereit, Euch wieder zu vertragen. Denn denk nicht nur ans eigene Glück, Du solltest danach streben. Und anderen Menschen auch ein Stück Von deiner Liebe geben. Der eine wünscht sich Ruhm und Geld, Die Wünsche sind verschieden. Ich wünsche für die ganze Welt Nur Einigkeit und...

Aus Holzspänen werden wunderbare Kunstwerke durch Franz Ederer aus St. Kathrein am Offenegg erschaffen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
12

Gemeindewerkstatt
So feiert Sankt Kathrein am Offenegg Weihnachten

Die Gemeindewerkstatt mit ihrem Obmann Alexander Flicker will Kindern die Möglichkeit bieten, sich schon in jungen Jahren für handwerklichen Betätigungen zu interessieren. Deshalb wird mit Unterstützung des Österreichischen Kameradschaftsbundes vom Ratschenbauer Franz Ederer beim Advent'ln das arbeiten mit Holz näher vorgestellt. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Beim Advent'ln (17.12. ab 12.30 Uhr bzw. 18.12. ab 10 Uhr) wird viel altes Brauchtum vorgezeigt (Glasblasen, Spinnen, Schnitzen,…), für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Luis Reisenhofer (l.) und Harald Gauster lasen Besinnliches und Heiteres in der Stadtbücherei Gleisdorf. | Foto: Stadtbücherei Gleisdorf
2

Adventslesung
Lesung: "Advent, die stillste Zeit im Jahr" in Gleisdorf

Die Stadtbücherei Gleisdorf lud zu einer besinnlichen Adventlesung ein. Unter dem Motto "Advent, die stillste Zeit im Jahr" lasen Luis Reisenhofer und Harald Gauster Besinnliches und Heiteres aus dem großen Fundus vorweihnachtlicher Literatur. GLEISDORF. Der Bogen spannte sich von Mundartlyrik, klassischen Gedichten bis hin zu Prosatexten. Umrahmt wurde die Lesung von der Klarinettenmusik Zislaweng und dem Frauen-Gesangsterzett Unger, die mit adventlichen Liedern den Abend verschönten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Einladung
1

ADVENT IN OBERNDORF A.D. MELK
Einladung zur Adventsmusik mit Ausschank von Heißgetränken

Am Freitag, dem 09.12.2022 wird um 17:00 Uhr in Oberndorf an der Melk, bei der Musikschule, das 9 Adventfenster beleuchtet. In der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr wird mit vorweihnachtlicher Musik, für alle kleinen und großen Fenstergucker:innen, Punsch ausgegeben. Wir freuen uns auf Euren Besuch und wünschen eine schöne Adventszeit.

  • Scheibbs
  • Kreiszeit-Sozialgemeinnütziger Gesellschaftsbund Österreich
Licht gegen die Tristesse in der Fremde, kleine Geschenke für das große Strahlen: Seit Jahren schon besucht der Nikolaus, der sonst im Imster Stadtrat sitzt, mitsamt Engele die Kinder und Jugendlichen im Imster Flüchtlingsheim – einfach so, auf eigene Rechnung, auch bei der Hilfe für das Christkind. | Foto: Matt
18

Nikolo im Imster Flüchtlingsheim
Gütiger Heiliger in der Fremde

Menschen brauchen Heimat – und Kinder ihre Freude, wie sie der Nikolaus im Imster Flüchtlingsheim bringt. IMST. Er lobt viel, mahnt möglichst wenig – und weil er, so versteckt lächelnd hinter dem Rauschebart, auch noch Geschenke überreicht, flattert der rote Mantel im Winterwind wie das Cape eines Superhelden. Zumindest schaut ihn das kleine Mädchen so an, den Nikolaus, der sie an diesem Freitagabend so besucht, wie er alle Kinder besuchen sollte – nur eben im Flüchtlingsheim, das Imsterinnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Foto: Marlies Thell
53

Perchtenlauf in Baden
Schaurig schöner Perchtenlauf

BADEN. Auch in diesem Jahr besuchten wieder schaurige Gestalten die Innenstadt. Neben den grausigen Perchten waren auch ein paar nette Gestalten zu sehen, welche unzählige Besucher begeisterten. Nicht nur die Perchten der Brauchtumsgruppe aus Pottenstein waren wieder dabei, sondern auch Gast-Gruppen aus der Umgebung. Der badner Perchtenlauf war auch heuer wieder eine Pflichtveranstaltung für sehr viele Leute. Ohne Absperrungen zu den Menschenmengen spazierten die Kultfiguren drauflos. Ihre...

  • Baden
  • Marlies Thell
Foto: Unsplash
3

Veranstaltung in Grünbach
Zwischen Weihnachtsmarkt, Perchten und Musik

Nach dem Erfolg des Sommerfestes stellt der "Verein Lebensbogen" seinen ersten Weihnachtsmarkt auf die Beine. GRÜNBACH. Der Weihnachtsbazar ist am 17. Dezember, 10-18 Uhr geöffnet. Über 40 Aussteller bieten regionale Produkte, Handgefertigtes, Kunst und Kunsthandwerk. Bei den Foodtrucks und im Café gibt es Gelegenheit für eine Stärkung und Wärmendes.  Das Rahmenprogramm eröffnen die Bläsern des Musikvereins Grünbach um 13 Uhr. Um 16 Uhr findet der Perchtenlauf des Krampusvereins "Kuinhund" aus...

Marion Enzinger, Hans Beisteiner und Barbara Pruggmayer haben am 29. November bereits mit dem Schmücken der Bäume begonnen.
6

Weihnachtszauber im Dorf
Peischinger putzen 20 Christbäume auf

Zum dritten Mal werden in Peisching die Christbäume geschmückt. PEISCHING. Die Weihnachtsbeleuchtung wird heuer in Neunkirchen eingespart. "Und auch in Peisching", so Barbara Pruggmayer von der Dorfgemeinschaft. Dennoch bringt die Dorfgemeinschaft mit ihren 15 aktiven Mitgliedern Weihnachtsstimmung ins Dorf. Hans Beisteiner: "Wir haben vom Hansi Simon in Mollram 20 Christbäume gekauft." "Und die werden bis Sonntag aufgeputzt", so Pruggmayer. Marion Enzinger: "Damit für die Kinder ein richtig...

Foto: Elisabeth Paukovitsch
15 6

Elisabeth Paukovitsch
Entspannung bei Weihnachtsstress

Die Advents-und Weihnachtszeit lädt uns eigentlich zu Besinnlichkeit und Gemütlichkeit ein und doch spricht und hört man vom Weihnachtsstress.  Ich meine, es muss nicht immer alles in Perfektion hinauslaufen, so erhöht sich der Eigendruck und man vergisst und verlernt den eigentlichen Sinn dieser Zeit dabei, um Weihnachten zu fühlen und zu spüren.  Daher sollten wir uns Zeit nehmen, um innezuhalten und einen Moment der Ruhe schaffen, vielleicht bei einer herrlich duftenden Tasse Adventtee oder...

7

Adventszauber im Schloss klein Loitz
Gänsebraten - Szenische Lesung und eine humoristische Darbietung als Bildungsauftrag

Kaum eine Zeit ist so geprägt von besonderen kulinarischen Spezialitäten wie Weihnachten und die gesamte Adventszeit! Backen, Kochen, Essen, Trinken – kulinarische Highlights gehören an Weihnachten einfach mit dazu. Was wäre der gesamte Advent ohne Plätzchen, Lebkuchen und Weihnachtsstollen? Ein gut gefüllter Adventsteller mit Plätzchen, Nüssen, Mandarinen und Orangen ist schon fast ein Muss. Und immer wieder ein Thema: Was kommt auf den Tisch? Bleibt man beim Traditionsgericht oder probiert...

  • Wien
  • Neubau
  • Ferdinand von Monteton
Angelika Fürst und eine NESIB-Dame präsentieren Weihnachtsdekor.
2

Der Beitrag von NESIB
Hübsche Weihnachtsdeko aus Frauenhänden

Das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt NESIB Neunkirchen verschönert Weihnachten. Die Frauen des Projekts haben für Sie jede Menge attraktiven Weihnachtsschmuck gefertigt. NEUNKIRCHEN. Ein Geheimtipp für ungewöhnlichen Weihnachtsschmuck ist NESIB in der Wiener-Straße 36. Hier kann man bis 22. Dezember allerlei weihnachtliche Accessoires wie bestickte und bedruckte Einzelstücke erstehen – etwa Christbaumkugeln aus Stoff. ZUR SACHE "NESIB Frauen" ist ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt und...

Foto: Markus Grimmenstein
1 6

Ein besonderer Ausflugstipp
Die Burg Grimmenstein präsentiert sich weihnachtlich

Markus Grimmenstein hat seine Burg in mühevoller Kleinarbeit restauriert. Bis 18. Dezember zeigt sie sich besonders idyllisch. GRIMMENSTEIN. Weihnachtlich geschmückt und hell beleuchtet lädt Markus Grimmensteins Burg zur Einkehr ein. Aufgetischt werden weihnachtliche Leckereien, Glühwein und Punsch, Ofenkartoffeln und vieles mehr. bis 18. Dezember Samstag, 10-20 Uhr Sonn- und Feiertag, 10-17 Uhr Burgweg 3 2840 Grimmenstein

Die Unternehmerin Julia Gruber mag es, mit dem Adventkranzbinden ein Stück Tradition zu erhalten. | Foto: Julia Gruber
11

Adventkranz selber binden
Das Erfolgsrezept für einen Adventkranz

Der erste Adventsonntag naht und somit wird in vielen Haushalten am 27. November die erste Kerze am Adventkranz angezündet. Julia Gruber, Geschäftsführerin von Manufaktur 21, einem Unternehmen für nachhaltige und handgemachte Dekoartikel, erklärt, worauf es beim Herstellen ankommt. ST. MARIENKIRCHEN AM HAUSRUCK, GURTEN. Unbestritten ist es wohl die einfachere Variante, sich einen Adventkranz zu kaufen, doch für die Gurtnerin Julia Gruber gehört das Selbermachen einfach zu der Vorweihnachtszeit...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
17

Braunau
Krampuslauf zum Auftakt der Adventszeit

BRAUNAU. Die Adventszeit im Bezirk Braunau hat begonnen und startete mit einem imposanten Krampuslauf in Braunau. Erstmals seit zwei Jahren fand dieser wieder statt und fand großen Anklang unter den Besuchern:innen. 28 Gruppen aus Österreich, Bayern und Tschechien mit knapp 400 Teilnehmern zogen durch die Innenstadt und zeigten, dass es in diesem Jahr eine andere Adventszeit wird, als in den letzten beiden Jahren. Zu sehen sind die schaurig-schönen "Gestalten" auch am kommenden Freitag, 25....

Auch heuer steht vor dem Welser Rathaus wieder der traditionelle Weihnachtsbaum. | Foto: Stadt Wels
9

Tanne aus Bad Schallerbach
Welser Christbaum vor dem Rathaus aufgestellt

Der diesjährige Weihnachtsbaum vor dem Radhaus kommt aus Bad Schallerbach und ist eine 15 Meter hohe Nordmann-Tanne.  WELS. In Wels startet am 18. November die Welser Weihnachtswelt. Und was darf natürlich nicht fehlen? Der traditionelle Weihnachtsbaum vor dem Rathaus. Dieser wurde am 16. November geliefert und aufgestellt. Heuer handelt es sich um eine rund 15 Meter hohe Nordmann-Tanne aus dem Garten von Heidemarie und Josef Öllinger aus Bad Schallerbach. Der Baum werde in den nächsten Tagen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.