Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

40 18 20

Winterimpressionen
❄WINTER❄ ADE....

......SCHEIDEN TUT WEH... So fängt ein Kinderlied an  von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (deutscher Hochschullehrer, Dichter, Sammler und Herausgeber alte Schriften aus verschiedene Sprachen). Gestern hat sich *mein MÄRCHENWALD*🌲 anfänglich noch winterlich gezeigt. Doch dann kam leider der Regen. Der schwere Schnee ist von den Bäumen gefallen. SCHADE Weiße WEIHNACHTEN wären SCHÖN gewesen. Noch SCHÖNE, FRIEDVOLLE TAGE bis zum WEIHNACHTSFEST WÜNSCH ich EUCH ALLEN, mit lieben Grüßen...

Aus Holzspänen werden wunderbare Kunstwerke durch Franz Ederer aus St. Kathrein am Offenegg erschaffen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
12

Gemeindewerkstatt
So feiert Sankt Kathrein am Offenegg Weihnachten

Die Gemeindewerkstatt mit ihrem Obmann Alexander Flicker will Kindern die Möglichkeit bieten, sich schon in jungen Jahren für handwerklichen Betätigungen zu interessieren. Deshalb wird mit Unterstützung des Österreichischen Kameradschaftsbundes vom Ratschenbauer Franz Ederer beim Advent'ln das arbeiten mit Holz näher vorgestellt. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Beim Advent'ln (17.12. ab 12.30 Uhr bzw. 18.12. ab 10 Uhr) wird viel altes Brauchtum vorgezeigt (Glasblasen, Spinnen, Schnitzen,…), für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Elisabeth Paukovitsch
15 6

Elisabeth Paukovitsch
Entspannung bei Weihnachtsstress

Die Advents-und Weihnachtszeit lädt uns eigentlich zu Besinnlichkeit und Gemütlichkeit ein und doch spricht und hört man vom Weihnachtsstress.  Ich meine, es muss nicht immer alles in Perfektion hinauslaufen, so erhöht sich der Eigendruck und man vergisst und verlernt den eigentlichen Sinn dieser Zeit dabei, um Weihnachten zu fühlen und zu spüren.  Daher sollten wir uns Zeit nehmen, um innezuhalten und einen Moment der Ruhe schaffen, vielleicht bei einer herrlich duftenden Tasse Adventtee oder...

Auch heuer steht vor dem Welser Rathaus wieder der traditionelle Weihnachtsbaum. | Foto: Stadt Wels
9

Tanne aus Bad Schallerbach
Welser Christbaum vor dem Rathaus aufgestellt

Der diesjährige Weihnachtsbaum vor dem Radhaus kommt aus Bad Schallerbach und ist eine 15 Meter hohe Nordmann-Tanne.  WELS. In Wels startet am 18. November die Welser Weihnachtswelt. Und was darf natürlich nicht fehlen? Der traditionelle Weihnachtsbaum vor dem Rathaus. Dieser wurde am 16. November geliefert und aufgestellt. Heuer handelt es sich um eine rund 15 Meter hohe Nordmann-Tanne aus dem Garten von Heidemarie und Josef Öllinger aus Bad Schallerbach. Der Baum werde in den nächsten Tagen...

6 5 6

Weihnachtszeit in Bad Tatzmannsdorf
Lichterpfad im Kurpark

Am Heimweg vom Dienst kam mir heute der Gedankenblitz - Lichterpfad. Endlich habe ich mir die Zeit genommen durch den Kurpark zu schlendern und mir die Beleuchtungen anzusehen. Ich treffe Eichkätzchen am Baum, einen rastenden Bären, Rehe und ein Schwanenliebespaar vor dem Teich. Ich finde es schön, wenn die Lichter glitzern und funkeln und Licht ins Dunkel bringen. Ich denke aber auch an den Stromverbrauch und die Lichtverschmutzung  - es hat halt alles mehrere Seiten. Einerseits tut es gut das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3

Adventkalender der RegionalMedien Burgenland 2021
24 spannende Türchen erwarten dich!

Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen - Weihnachten steht vor der Tür! Der Adventkalender der RegionalMedien Burgenland begleitet dich durch die Vorweihnachtszeit und verzaubert dich mit seinen 24 Türchen. Lass dich jeden Tag auf's Neue überraschen!  PS: Täglich reinschauen lohnt sich! Hinter einigen Kästchen verbergen sich nämlich tolle Gewinnspiele... 😉

1 3

Keramik-Weihnachtswerkstatt
Regional kreativ

Langsam halten Weihnachtsbaum, Schokoladen-Nikolo, funkelnde Sterne und Last Christmas wieder Einzug. Lebkuchenduft erfüllt die Luft und wir stimmen uns langsam auf die sogenannte stade Zeit ein. Auch im Keramikatelier KreaTine denkt man schon im Herbst an Weihnachtsdekoration für die anstehende Adventszeit. Bei der gemütlichen und mittlerweile traditionellen „Engerl-Werkstatt“ gefördert durch das Bildungswerk Michaelbeuern, wurden sechs wunderschöne Engel von den Teilnehmern getöpfert. Auch...

An Weihnachten geht's neben der Zeit mit Familie und Freunden auch um das Essen. Es gibt einfache Tipps, wie man an Weihnachten gesund schlemmen kann.  | Foto: unsplash
1 4

Weihnachtszeit NÖ
Mit "tut gut"-Rezepten gesund durch die Feiertage

Ernährung hat einen großen Anteil an unserem Wohlbefinden. Während der Weihnachtszeit kann es bei den vielen Verführungen schwer fallen, auf die ein oder andere Nascherei zu verzichten. Mit ein paar kleinen Tipps & Tricks, gelingt es aber auch während der Weihnachtsfeiertage sein Wohlbefinden nicht zu verlieren.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Jedes Jahr zu Weihnachten gibt es viel zu essen, viele Naschereien, Weihnachtskekse und noch dazu auch den ein oder anderen Punsch. Schnell ist das Wohlbefinden...

Rudi Pfeil erkannte in den 1970er-Jahren den Trend und ist seither als Christbaumbauer erfolgreich.  | Foto: Höllbacher
1 3

Christbäume aus Schalchen
"Wir verkaufen auch im Lockdown"

Stressig-schönes Christbaumgeschäft: Mit dem wichtigsten Accessoire des Weihnachtsfestes verdient Familie Pfeil aus Schalchen ihren Lebensunterhalt. Als bäuerlicher Betrieb dürfen die Bäume auch während des Lockdowns verkauft werden.  SCHLACHEN. Eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit Punsch und Kekserl kennen die Pfeils nicht. Mit dem Advent beginnt für die Christbaumbauern aus Schalchen die stressigste Zeit des Jahres: "Wir nehmen in drei Wochen unseren gesamten Jahresverdienst ein. Das...

Best of "Backen mit Butter"
G'schmackige Mostkekserl aus Krummnußbaum

"Zurück in die Zukunft": Daniel Butters liebste Keksrezepte aus sechs Jahren BEZIRK. Die Adventszeit beginnt. Für den BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur heißt dies im Normalfall, dass er sich nun seine rosa Schürze umhängt und in den Küchen und Backstuben im Bezirk Kekse bäckt. Heuer ist dies aufgrund der Pandemie nicht möglich. "Trotzdem müssen Sie, liebe Leser, nicht darauf verzichten. Ich präsentiere Ihnen in den nächsten vier Wochen meine liebsten Rezepte aus den letzten sechs Jahren", so Daniel...

  • Melk
  • Daniel Butter

Basilika Weizberg
Adventskranzsegnung und Gottesdienste

Nächstes Wochenende ist der erste Adventsonntag. Deshalb gibt es auf der Basilika Weizberg einen gestreamten Pilgergottedienst sowie eine Adventkranzsegnung.  Die Adventkranzsegnung findet am Samstag, 28.11. 2020 um 19 Uhr in der Basilika am Weizberg statt. Am Samstag können im Zeitraum von 8-15 Uhr die Adventkränze in die Basilika gebracht werden. Der Gottesdienst wird um 19 Uhr gestreamt. Live-Stream über Youtube: http://video.pilgerzentrum.eu oder Facebook: http://facebook.com/pilgerzentrum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Nüsse auf den Keksen wurden öffnet Schietz alle selbst. | Foto: Foto: Schütz
1 1 2

Adventszeit ist Kekserl-Zeit: Seminarbäuerin Maria Schietz verrät ein Rezept

AUBERG. Weihnachten rückt näher. Passend dazu verrät Seminarbäuerin Maria Schietz Tipps und Tricks rund um das Thema Keksebacken. Bereits seit 25 Jahren ist die Aubergerin Seminarbäuerin im Bezirk. Ihr ist es sehr wichtig, heimische und natürliche Zutaten für ihr Feingebäck zu verwenden, daher stellt sie auch so manche selbst her „Vanille-, Zitronen- oder Orangenzucker fertige ich selbst an, da diese einen wesentlich feineren Geschmack haben als die gekauften Erzeugnisse“, erklärt Schietz. Zur...

RUDOLPH THE RED NOSED REINDEER :-))) aus meinem Garten
27 20

Mein Advent Kalender für Euch am 10. Dezember ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

10. Dezember 2017 ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤ Advent und Weihnachten – Zeit der Stille und Besinnung, bis jemand auf die Idee kam, dass Geschenke sein müssen unbekannt [video] [/video]Harry Lillis „Bing“ Crosby war ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler. Mit seiner Bassbariton-Stimme gilt Crosby als einer der erfolgreichsten US-Sänger des 20. Jahrhunderts und verkaufte bis heute fast eine Milliarde Tonträger. Wikipedia Gestorben: 14. Oktober 1977, Alcobendas, Spanien Größe: 1,7 m Alben: Bing Sings...

Heute ein Berg Vanillekipferl für Euch meine lieben Freunde - keine Angst es ist genug für alle ggg
19 15

Mein Advent Kalender für Euch am 7. Dezember ❤❤❤❤❤❤❤

7. Dezember 2017 ❤❤❤❤❤❤❤ Deck the Halls Songtext Auszug zum Mitsingen :-))) Deck the halls With boughs of holly Fa, la, la, la, la La, la, la, la This the season To be jolly Fa, la, la, la, la La, la, la, la Don't we now Our gay apparel Fa, la, la, la, la La, la, la, la Troll the ancient Yule Tide carol Fa, la, la, la, la La, la, la, la...................and so on Für eine beschwingte, swingende, mitsingende Adventszeit meine Lieben und nicht vergessen, schön brav sein vor Weihnachten und...

In St. Primus wurde das Martinsfest gefeiert | Foto: KK
2

Volksschule und Kindergarten feiern gemeinsam das Martinsfest

In St. Primus wurde somit die Advents- und Weihnachtszeit eingeleitet. ST. PRIMUS. Auch heuer wurde von der Volksschule St. Primus und dem Kindergarten "Pika" wieder ein Laternenumzug mit Martinsfest veranstaltet und damit die Advents- und Weihnachtszeit eingeleitet. Mit ihren leuchtenden Laternen zogen die Kinder von der Schule zum Kindergarten und danach weiter in die örtliche Pfarrkirche. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Hanzej Rosenzopf und der Religionslehrerin Mirjam Kežar, den...

5

UMFRAGE: HABT IHR SCHON ALLE WEIHNACHTSGESCHENKE GEKAUFT?

Karoline Sorger-Jahic (23), Peratschitzen: "Das ganze Jahr über freue ich mich auf Weihnachten und plane immer schon Monate vorher was ich jemandem schenke. Doch im Endeeffekt habe ich dann immer so einen Stress wegen der Arbeit als Friseurin, dass die Geschenke immer erst am 23. Dezember gekauft werden." Dorena Jernej (33), Horzach: "Ich habe immer ab Ende November schon eine fertige Wunschliste unserer Kinder und starte dann mit den ersten Weihnachtsbesorgungen in der ersten Dezemberwoche....

2 3

Das Wesen der Adventszeit

Heutzutage unterscheidet fast niemand mehr zwischen Advents- und Weihnachtszeit. Auch Advents- und Weihnachtslieder werden bunt gemischt. Und obwohl die Adventszeit eigentlich eine 40-tägige Fastenzeit ist, die nach dem Martinstag am 11.11. begonnen hat, werden Lebkuchen und Leabla schon überall angeboten. So ist denn auch die "staade Zeit" überhaupt nicht mehr still und beschaulich, sondern eine vorweihnachtliche Einkaufshetze. Der Zeitgeist will es so und die, die sich da herausnehmen sind...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.