Marktgemeinde Turnau
Startschuss für drei zukunftsweisende Bauprojekte

- Spatenstich in Turnau: Gerhard Kotzegger und Gerlinde Kohlroser von der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg, Bgm. Stefan Hofer, Wolfram Sacherer (Ennstal) Vize-Bgm. Berthold Strobl mit einem Mitarbeiter der Strabag.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
In der Marktgemeinde Turnau wird in den nächsten Monaten eifrig gebaut; die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Ennstal setzt drei innovative Wohnprojekte um.
TURNAU. Turnau soll eine moderne und beliebte Wohn- und Wohlfühlgemeinde sein – das ist das erklärte Ziel von Bürgermeister Stefan Hofer. Deshalb wird ständig daran gearbeitet, neue Projekte umzusetzen. Am vergangenen Freitag präsentierte Hofer gemeinsam mit Wolfram Sacherer von der Gemeinnützigen Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Ennstal sowie Gerlinde Kohlroser von der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg drei neue, innovative Projekte.
Im Herzen von Turnau sollen in den nächsten Monaten drei Wohnprojekte umgesetzt werden; Gesamtinvestitionsvolumen: rund 5,5 Millionen Euro.
Zukunftsweisende Projekte
Am Kirchbühel sollen zu den bereits bestehenden acht Wohneinheiten bald vier neue Wohnungen dazu kommen. Diese sind Teil des letzten Bauabschnitts der bereits 2019 fertiggestellten Wohnanlage. Die Wohnungen in der Größe zwischen 55 und 85 m2 werden zur Miete mit Kaufoption vergeben. Die Bewilligungen sind bereits alle eingeholt, ausständig ist noch die Förderzusage vom Land Steiermark. Mit der Errichtung soll noch im Frühjahr 2025 begonnen werden. Interessierte können sich entweder direkt bei der Marktgemeinde oder bei der SG Ennstal informieren und anmelden.

- Pressekonferenz zum Startschuss der Projektumsetzung.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Das zweite geplante Projekt ist das Vorhaben "Generationen wohnen". Hinter dem Pflegeheim werden acht neue Wohnungen in der Größe von 33 bis 70 m2 sowie ein Gemeinschaftsraum und ein Gemeinschaftspark errichtet. Menschen unterschiedlichster Altersgruppen sollen hier aufeinandertreffen und gemeinsam wohnen.
Lebenshilfe wird in Turnau sichtbarer
Im dritten Projekt kommt die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg zum Zug. In unmittelbarer Nähe des Projektes "Generationen wohnen" entsteht eine Wohneinrichtung für zwölf Personen der Lebenshilfe. Die Einrichtung wird drei Wohneinheiten zu je vier Personen umfassen; zusätzlich werden ergänzend dazu in diesem Gebäude drei Mietwohnungen mit Wohnflächen zwischen 52 und 74 m2 integriert, die gesondert vermietet werden. "Dieses Projekt ist das erste Projekt, wo wir tatsächlich schon in die Planungsphase miteinbezogen wurden", freut sich Gerlinde Kohlroser von der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg.
Wolfram Sacherer von der SG Ennstal dazu: "Wir freuen uns, mit unseren Projekten einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung der Gemeinde Turnau zu leisten. Unser Ziel ist es, hochwertigen und lebenswerten Wohnraum zu schaffen, der den Bedürfnissen der Bewohner entspricht."

- Stolz wurden drei Wohnprojekte für Turnau von Gerlinde Kohlroser, Stefan Hofer, Wolfram Sacherer und Berthold Strobl präsentiert.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Der Startschuss für alle drei Projekte ist mit dem Spatenstich am vergangenen Freitag gefallen, die Umsetzung soll noch im Frühjahr starten. Mit der Fertigstellung wird im Herbst 2026 gerechnet.
Das könnte für dich eventuell auch interessant sein:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.