Lebenshilfe Tirol

Beiträge zum Thema Lebenshilfe Tirol

Das Team der neuen Frühförderstelle IBK Land  in der Anton-Melzer-Straße in Innsbruck stärkt Eltern und Kinder gleichermaßen.

 | Foto: Lebenshilfe

Begleitung von Kind und Familie
Neue Frühförderstelle für die Region Innsbruck Land Ost eröffnet

In der Stadt Innsbruck hat kürzlich eine Frühförderstelle für die Begleitung von Kind und Familie für die Region Innsbruck Land Ost eröffnet. INNSBRUCK. Die Corona-Pandemie hinterlässt gerade bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen und ihren Familien tiefe Spuren. Hier hilft die Freizeitassistenz und Familienbegleitung. Das Angebot soll Familien und pflegende Angehörige von Kindern und Jugendlichen (0-18 Jahren) im Alltag stärken. „Oft wünschen sich Eltern gerade jetzt mehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Klemens kann es kaum erwarten, bis er mit seinen Assistentinnen Regina und Vanessa wieder neue Abenteuer erleben darf. | Foto: Lebenshilfe Tirol
2

Entlastung für Eltern
Klemens auf Entdeckungstour mit den Freizeitassistentinnen

AUSSERFERN. Wer Kinder hat, der kennt die Situation nur zu gut. Oft wünscht man sich mehr Arme und Beine oder einfach mehr Zeit. Zeit, um einmal tief durchzuatmen. Zeit, um wichtige Termine oder Besorgungen zu erledigen. Die Freizeitassistentinnen der Lebenshilfe Reutte helfen weiter. Regina Redolfi und ihre Kollegin Vanessa Kleiner begleiten den neunjährigen Klemens aus Schattwald und geben einen Einblick in ihre Arbeit. Spielend Neues lernen Klemens ist ein aufgeweckter junger Bub. Auch wenn...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Lebenshilfe Tirol begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen auch in Notsituationen. | Foto: Fotolia

Begleitung von Kind und Familie
In Covid-Zeiten ist ein stabiles Familienumfeld besonders wichtig

BEZIRK REUTTE (eha). Die Corona-Pandemie hinterlässt auch bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen und ihren Familien Spuren. Darum ist ein stabiles Familienumfeld besonders wichtig, um negative Pandemiefolgen bei Kleinkindern und Jugendlichen rechtzeitig auszugleichen. Unterstützung bietet die Lebenshilfe Tirol. Entlastung für Eltern „Oft wünschen sich Eltern gerade jetzt mehr Arme und Beine oder einfach mehr Zeit. Zeit, um einmal tief durchzuatmen. Zeit, um wichtige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Elisabeth Siegele, Carmen Lechner, Ruth Lederle und Leiterin Patricia Maaß (v. l.) von der Frühförderstelle im Landecker Ärztehaus. | Foto: Lebenshilfe

Neues Frühförder-Team in Landeck

Im Ärtzehaus in der Urichstraße wurde eine neue Beratungs- und Förderstelle eingerichtet. LANDECK. Die Frühförderung der Lebenshilfe Tirol hat vor kurzem einen Standort in Landeck eröffnet. Neben der Frühförderung für Kinder von 0 bis 6 Jahren bietet die neue Frühförderstelle im Ärztehaus in der Urichstraße 43 auch Freizeitassistenz und Familienentlastung sowie Ferienbegleitung für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 17 Lebensjahr an und entlastet dadurch die Familien. Die Frühförderung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.