Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

5

Zipfelhaubenfest 2015

Am 24.1.2015 findet im Schloss Pöllau das, schon zur Tradition gewordene, Zipfelhaubenfest statt. Es handelt sich um eine Benefizveranstaltung zugunsten der Lebenshilfe Hartberg. Es spielen Annadefka, die Weltsteirer sowie die Hausmusik der Lebenshilfe. Für die kulinarische Umrahmung sorgt das Schlossstüberl Eckhart. Es wird wieder ein Schätzspiel mit wertvollen Preisen, sowie einen Taxidienst geben! Als besonderes Highlight gibt es heuer auch eine Mitternachtseinlage des Musical- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Werner Nussgraber
520 Euro gingen an die Lebenshilfe Feldbach.
1

Schüler sammelten 1.075 Euro und 2,1 Tonnen Kleidung

Die Jugendlichen der Handelsschule Feldbach sammelten im Rahmen ihrer drei Sozialprojekte Spenden für bedürftige Menschen. Die Schüler der 3. Klasse sammelten in Brunn für die leukämiekranke Agnesa insgesamt 555 Euro für Therapien. Für die Vinzigemeinschaft und das Frauenhaus Graz trugen die Schüler 2,1 Tonnen Altkleider zusammen. Last but not least spielten die Handelsschüler gemeinsam mit den Jugendlichen der HAK Feldbach Fußball für den karitativen Zweck. Dabei brachten sie über Losverkauf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Foto: Foto: SPAR

Spar & Lebenshilfe

Mit dem Kauf der „Licht ins Dunkel“-Produkte haben Kunden in Tirol zur Spendenaktion von SPAR beigetragen. Ein Teil des Erlöses (5.000 €) geht an die Lebenshilfe Tirol.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
1 1

Die Angst und ihre vielseitigen Gesichter.

Es geht mit dem Thema „ die Angst und ihre vielseitigen Gesichter“ weiter. Kurz entschlossen habe ich mich für dieses sehr wichtige Thema entschieden und erst in der etwas späteren Folge geht es mit der „inneren Leere“ weiter. Viele Menschen schleppen irgendwelche Ängste mit sich herum. Gerade das Angst-Programm ist so weit verbreitet, dass wir es fast als Seuche bezeichnen können. So viele Menschen haben Angst ihre Meinung zu sagen, zum Partner, zum Chef und auch zu unserem politischen System....

  • Stmk
  • Graz
  • Ilona Lesjak
1

Punschstand für Lebenshilfe und Wunsch an Schul-Neubau anstatt Sanierung

PAUDORF. Am Freitag, dem 12.12. organisierte die ÖVP-Paudorf einen Punschstand für einen guten Zweck. Obmann Martin Rennhofer und sein neues Team freuten sich über den zahlreichen Besuch am Parkplatz der Firma Fleischhauerei Huber. Groß war auch das Interesse an den Ergebnissen der Bürgerbefragung, die im November 2014 von der ÖVP im gesamten Gemeindegebiet durchgeführt worden war. Von Seiten der Bürgerinnen kamen viele interessante Anregungen, aber auch Kritik an der Sanierung der Volksschule...

  • Krems
  • Simone Göls
Geschäftsführerin Martina Lang mit Bgm. Werner Gutwzar und Vorstand Klaus Richter (r.). | Foto: KK

Es weihnachtet bei der Lebenshilfe

Das Team der Lebenshilfe Fürstenfeld lud zum traditionellen Adventmarkt, der diesmal zusätzlich zu den beliebten, in Handarbeit von den Klienten selbst hergestellten Weihnachtartikeln sowie Insektenhotels, Nistkästen und vieles mehr erstmals auch ein Mittagsmenü, gekocht von einem Pöllauer Gastronomen, anbot. Geschäftsführerin Martina Lang begrüßte unter den vielen Gästen auch Bürgermeister Werner Gutzwar. Obmann Alfred Lang und die Vorstandsmitglieder Franz Timischl und Klaus Richter halfen im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Freuen sich auf die Eröffnung am 12. Jänner:  Regina Schrittwieser, Maria Handler, Gerhard Gamsjäger (v.li.). | Foto: Öst. Post

Neuer Standort der Lebenshilfe

Krieglach: Die Lebenshilfe Mürztal eröffnet eine Geschenk-Boutique und übernimmt die Postpartnerschaft. "Der neue Standort in Krieglach ist eine große Herausforderung für uns. Wir eröffnen unsere erste externe Verkaufsstelle. Aber nicht nur das, neben der Geschenk-Boutique werden wir auch als Post-Partner fungieren und in Krieglach sämtliche Bereiche der Post übernehmen", sagt Maria Handler, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Mürztal. Am 12. Jänner wird die Geschenk-Boutique "lebens.laden" und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Mathias Jung kommt 2015 auf Einladung des Familiennetzwerkes Mühltal nach Kleinzell. | Foto: Foto: Jung
3

Familiennetzwerk bringt Mathias Jung nach Kleinzell

KLEINZELL, BEZIRK. Das Familiennetzwerk Mühltal schafft es auch 2015 einen hochkarätigen Vortragenden in den Bezirk zu holen. Mathias Jung kommt am 16. Mai, in die Mehrzweckhalle nach Kleinzell. "Ich liebe Dich. Nur nicht grad jetzt: Große Liebe, kleine Krisen" ist der Titel seines Vortrags, der vielen Paaren und Verliebten bekannt vorkommen könnte. „Mathias Jung versteht es trefflich, Unausgesprochenes beim Namen zu nennen und Beziehungsthemen mit viel Gefühl anzusprechen", sagt Roswitha...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Michael Schalk, Anna Maria Nolz, Martina Mayrhofer, Markus Kaiblinger mit Hans Peter Kiefer und Johanna Summerer. | Foto: Landjugend Herzogenburg

Landjugend spendet an die Lebenshilfe Oberwölbling

HERZOGENBURG (red). Das "Charity Traktor Pulling" der Landjugend Bezirk Herzogenburg unter dem Motto: „Mehr PS für mehr Lebenshilfe“ wurde beim „Best Of“ der Landjugend Österreich mit Silber ausgezeichnet und mit einem Scheck in der Höhe von 300 Euro belohnt. Dieser Scheck wurde nun von den Landjugendmitgliedern an die Lebenshilfe Oberwölbling in Person des Leiters Hans Peter Kiefer übergeben. Im Rahmen der Übergabe besichtigte die neue Bezirksleitung dann auch gleich die Schauräume der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
1

Raiffeisenbank Gratkorn unterstützt die Lebenshilfe

Mit einer Weihnachtsspende stellte sich die Raiffeisenbank Gratkorn bei der Lebenshilfe ein. Bankstellenleiterin Petra Borics und Geschäftsleiter Stefan Freidl überreichten einen Spendenscheck in Höhe von 700 Euro an Cornelia Pickl. Das Geld wird bei der Lebenshilfe Gratkorn für sportliche Aktivitäten verwendet

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Roland Huemer von der Huemer Heizungstechnik (re.) übergibt den Spendescheck an Karl Scheidleder und Viktoria Fischereder von der Lebenshilfe. | Foto: Privat

Huemer Heizungstechnik spendet

PETTENBACH (sta). Den Erlös des Punschstandes bei der Weihnachtsausstellung am Limbergerhof in Pettenbach, spendet die Firma Huemer Heizungstechnik an die Lebenshilfe Pettenbach. 400 Euro konnten an Karl Scheidleder übergeben werden.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 9

Tolles Miteinander bei Adventbasar der Lebenshilfe-Werkstätte Steinach

STEINACH (ml). Auch in diesem Jahr veranstaltete die Lebenshilfe-Werkstätte Steinach ihren bereits zur beliebten Tradition gewordenen Adventbasar. An jeweils drei Nachmittagen konnten in stimmiger Atmosphäre bei reichhaltig Speis und Trank nach Lust und Laune letzte Weihnachtseinkäufe erledigt werden. Die Produktpalette reichte dabei von Weihnachtsschmuck und Karten über Dekorationsgegenstände bis hin zu selbstgemachtem Schmuck und Holzwaren. Ein Kinderbastelnachmittag mit dem EKIZ Steinach und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Die Treffen dienen dazu, Erfahrungen auszutauschen und konkrete Alltagsprobleme anzugehen. | Foto: Lebenshilfe

Stammtisch von „Selberwohnern“

In Innsbruck treffen sich behinderte Menschen monatlich, um über ihren Alltag im selbständigen Wohnen zu sprechen. Die Gesprächsrunden leitet Simon Prucker. Interessierte sind willkommen. Der nächste Treff findet am 13.12. um 14:00 im Go Inn, Defreggerstraße 29, in Innsbruck statt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)
Georg Willeit (Lebenshilfe), Markus Heigenhauser (Impulse Völs), Johann Aigner (AufBauWerk), Ulrike Schindl-Helldrich (TafIE) | Foto: Lebenshilfe

Sozialvereine gemeinsam am Marktplatz vertreten

Fünf Sozialvereine betreiben heuer erstmals ein Gemeinschaftsstandl am Adventmarkt an der Innbrücke. „Durch die Vernetzung erweitert sich die Zahl guter Produkte“, freut sich Lebenshilfe-GF Georg Willeit über die gelungene Zusammenarbeit mit den Einrichtungen AufBauWerk, Verein Impulse, W.I.R. und TAfIE. Noch bis 16.12. werden Kerzen, Kekse, Kappen, Liköre und Sirup angeboten.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)
LAbg. Wolfgang Stanek überreicht die Spende an die Lebenshilfe St. Florian: Im Bild v.l.n.r.: Christoph Ebner, Gebhard Stöhringer, Erich Jechtl, LAbg. Wolfgang Stanek , Josef Stockinger, Ferdinand Wahl. | Foto: OÖVP

OÖVP überreicht Spende an Lebenshilfe St. Florian

ST. FLORIAN (red). Die OÖVP Linz-Land unterstützt heuer im Rahmen der weihnachtlichen Spendenaktion die Lebenshilfe St. Florian. Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek überreichte dem OBmann der Lebenshilfe St. Florian Josef Stockinger und dem Leiter der Werstätte Christoph Ebner eine Spende über 500 Euro. "Damit kann im Zuge der Fertigstellung des aktuell laufenden Zubaus der eine oder andere Einrichtungsgegenstand für die Bewohner und die Klienten angeschafft werden", sagte Stanek. Die...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Die Koordinatorin Karin Ilsinger steht den Mitarbeitern mit Rat und Tat zur Seite
2

Die Weihnachtswichtel aus Thörl

Kein noch so kleines Weihnachtsgeschenk verpackt sich von selbst. Die fleißigen Hände der Lebenshilfe Thörl verpacken im Hausmann Gartencenter in Bruck Weihnachtsgeschenke für steirische Unternehmen. Ein sechsköpfiges Team mit drei Betreuern der Lebenshilfe kümmert sich in Zusammenarbeit mit der Firma Hausmann um Bestellungen jeglicher Größenordnung. Um neun Uhr morgens geht es flott zur Sache. Jedes Teammitglied hat seine Aufgabe in der Produktionslinie. Ob kuschelige Decken, süße Lebkuchen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Christoph Steindl
Die Aktiv-Gruppe der Senioren verkaufte auf einem eigenen Stand Geschenkartikel, die in der Behindertenwerkstätte der Lebenshilfe Spittal hergestellt wurden | Foto: KK
4

Weihnachtliche Geschenke der Lebenshilfe

Spittaler Senioren verkauften Geschenke für die Lebenshilfe Spittal im Weihnachtsdorf. SPITTAL. Die "Aktiv Generation" der Spittaler Senioren verkaufte an einem Stand im Weihnachtsdorf unter dem Motto "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es" Geschenkartikel. Der Erlös wurde der Spittaler Lebenshilfe übergeben. Die Waren wurden mit viel Fleiß, Geduld und handwerklichem Geschick in der Behindertenwerkstätte der Lebenshilfe hergestellt. Als Draufgabe erhielt jeder Besucher noch einen Barbarazwei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
V.r.n.l.:  Georg Willeit (GF Lebenshilfe), Markus Heigenhauser (GF Impulse Völs), Johann Aigner (GF Aufbauwerk) und Ulrike Schindl-Helldrich (GF Tafie) | Foto: Schafferer

Sozialvereine marschieren gemeinsam

Weihnachtsgeschenke kaufen und dabei helfen! Fünf Sozialvereine (AufBauWerk, Verein Impulse, Lebenshilfe, TAfIE und W.I.R) betreiben heuer erstmals ein Gemeinschaftsstandl am Adventmarkt an der Innbrücke. „Des probieren wir einfach einmal aus“, dachte sich TAFIE-Geschäftführerin Ulrike Schindl-Helldrich und startete das Projekt am Marktplatz. „Durch die Vernetzung erweitert sich die Zahl guter Produkte“, freute sich auch Lebenshilfe-GF Georg Willeit über die gelungene Zusammenarbeit. Vor kurzem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto Franz Wendl :  Veranstallter des Benefitzkonzert Sänger  & Entertainer  aus Tirol BERND Rainer
1 13

Es gibt nichts Gutes außer man tut es!

Die Bemühung hat sich gelohnt! Benefizkonzert für die Lebenshilfe Mondsee Ein stimmungsvolles Programm mit dem Chor Neue Mittel Schule( UNESCO), Mondsee. Der Schulband Sport Mittel Schule Mondsee. Die Weisenbläser von der Bürgermusik Mondsee, und Musikkapelle Tiefgraben. Sowie mit dem Sänger Bernd aus Tirol. Eine Perchtengruppe mit Nikolaus und Engel überraschten nicht nur das zahlreiche Publikum sondern auch die Mitwirkenden und Veranstalter. Der Nikolaus brachte eine Spende mit und...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
Florian Pirschner, Robert Roth, Bianca Kahler, David Kleinheinz und Alexander Zifreind
5

Unsichtbare Barrieren niederreißen

Die Life Award-Initiatorin Ingrid Larese lud zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung zu einem besonderen Abend. "Ja, ich bin besonders. Weil jeder Mensch besonders ist." Helga Steinlechner (Speckbacherhaus, Lebenshilfe Reutte) brachte auf den Punkt, worum es wirklich geht: Ein selbstverständlicheres Miteinander, ohne Barrieren und ohne Ausgrenzungen. Dem war der Life Award-Abend "Besondere Menschen. Besondere Momente" vergangenen Dienstag im Casino Innsbruck gewidmet. Initiatorin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Foto: Kinderfreunde Ratten

Glänzende Augen

Auch diesmal kam der Nikolaus von den Kinderfreunden Ratten, in die Tageswerkstätte der Lebenshilfe. Glänzende Augen waren garantiert als der Nikolo die Geschenkspäckchen überreichte.

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Der Volksbank-Filialleiter Alexander Radlwimmer mit Nikolaus und Krampus (und mit Fotoapparat und Glühwein…)
1 2

Schüttdorf: Gelungener Adventabend mit Volksbank und Lebenshilfe

ZELL AM SEE/SCHÜTTDORF (cn). Gestern, am 3. Dezember 2014, fand bei der Volksbank Schüttdorf ein gemütlicher Adventabend statt. An einem Stand der Lebenshilfe wurde selbst erzeugte Weihnachtsprodukte verkauft, zudem gab es ein gemütliches Beisammensein bei Glühwein,Punsch und kleienn Häppchen. Hoher Besuch Es gab sogar hohen Besuch: Der Nikolaus und seine braven Krampusse teilten für die Kinder feine Überraschungen aus.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LAbg. Christian Dörfel (Links hinten) und Bgm. Leo Bimminger (2.v.rechts) mit GR Heidi Fischer (links), GR Danusa Neuhauser (4.v.links), Parteiobfrau Sigrid Grubmair (4.v. rechts), Leiter Karl Scheidleder (3. v. rechts) und Tagesheimbewohnern. | Foto: OÖVP

OÖVP unterstützt Lebenshilfe Pettenbach

Doppelten Grund zur Freude hatten in der Adventszeit die Bewohner der Lebenshilfe-Tagesheimstätte in Pettenbach. Die OÖVP Pettenbach spendete einen Christbaum und auch Bezirksobmann LAbg. Christian Dörfel folgte der Einladung zum Adventmarkt und überreichte eine Spende. PETTENBACH. Die Besucher des Adventmarktes der Tagesheimstätte hatten eine große Auswahl an handgefertigten Produkten und bekamen interessante Führungen durch die verschiedenen Räumlichkeiten. Beeindruckt zeigte sich davon LAbg....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Regionalmedien Steiermark
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Tageseinrichtung Lebenshilfe
  • Weiz

Lebensfest der Lebenshilfe Weiz

LEBENSFEST DER LEBENSHILFE WEIZ Livemusik: Iada-Musi, Horst Lichtenegger, Santa Anna, The Voice Hupfburg & lustige Spiele, Spanferkelgrillen Tageseinrichtung Lebenshilfe Weiz Infos vom letzten Jahr: Lebenshilfe Weiz lud zum Sommerfest

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Klienten der Lebenshilfe OÖ spielen Fußball. | Foto: Stadtmarketing Altheim
1 7
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • KOBE Arena Altheim
  • Altheim

18. Fußball-Landesmeisterschaft der Lebenshilfe OÖ

Am Samstag, 22. Juni 2024, wird in der KOBE Arena in Altheim die 18. Fußball-Landesmeisterschaft (LM) der Lebenshilfe OÖ ausgetragen. ALTHEIM. An der Landesmeisterschaft nehmen die Lebenshilfe-Werkstätten Braunau/Mattighofen 1+2, Perg/Grein, Regau und Ried sowie die Diakonie Mauerkirchen, die „Oldstars“ und die „Youngsters“ teil. Eröffnung der Spiele ist um 13 Uhr durch die Stadtmusikkapelle Altheim.  Das von Christian Hacker organisierte Turnier wird unter anderem vom Lions Club, dem...

Foto: ARGE Blues & Folk Tage
3
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Schloss Goldegg
  • Goldegg

35. Goldegger Blues & Folk Tage

35. Goldegger Blues & Folk Tage www.argebluesfolk.com 5. und 6. Juli 2024, Schlosshof Goldegg Die Goldegger Blues & Folk Tage feiern Jubiläum! Zum bereits 35.Mal findet diese Kooperationsveranstaltung der ARGE Blues&Folk Tage, der Lebenshilfe Schwarzach, dem Kulturverein Goldegg und der kultur:plattform St.Johann am ersten Juliwochenende bei jedem Wetter im Schlosshof Goldegg statt. Jedes Jahr arbeiten alle Helfer ehrenamtlich, um die Benefizveranstaltung zu zwei Abenden mit unvergleichlicher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Karin Rottermanner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.