Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Salzburger Medienvertreter, ASV Salzburg und Salzburger Sparkasse kegelten beim siebten Sparkasse-Medienkegelturnier zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe. Der ASV Salzburg stellte dafür die Kegelanlage kostenlos zur Verfügung. | Foto: wildbild/Herbert Rohrer
24

5.017 gefallene Kegel
Rekordspende beim Sparkasse-Medien-Kegelturnier

Zehn Salzburger Medienteams kegelten Mittwochabend, den 19. März, auf der ASV-Sportanlage in Salzburg-Itzling beim siebten Sparkasse-Medien-Kegelturnier und sammelten mit 5.017 gefallenen Kegeln eine Spende von 5.017 Euro der Salzburger Sparkasse für die Salzburger Kinderkrebshilfe. Das MeinBezirk-Team 1 erkegelte sich Platz 3. SALZBURG. Am Mittwochabend fand das siebte Sparkasse-Medien-Kegelturnier auf der ASV-Sportanlage in Salzburg-Itzling statt. Zehn Salzburger Medienteams mit insgesamt 33...

Petra Haselwallner, die Bereichsleiterin im Bereich Scheidung und Trennung bei Rainbows Salzburg, erklärte die Arbeit der Organisation. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Rainbows Salzburg
Hilfe für Kinder in schwierigen Situationen

Das Thema Trennung und Scheidung ist für Kinder und Jugendliche eine große Herausforderung. Die Organisation Rainbows Salzburg unterstützt die betroffenen Kinder und Jugendlichen seit vielen Jahren in schwierigen Situationen. SALZBURG-STADT, FLACHGAU, PINZGAU, PONGAU. „Die Trennung der Eltern ist immer ein einschneidendes Erlebnis für Kinder. Angst, Wut, Trauer und die Unsicherheit über die Zukunft prägen diese Zeit und stellen Kinder vor große Herausforderungen", sagt Petra Haselwallner,...

50 Euro beträgt die Unterstützung „Weihnachtsbeihilfe“. Noch bis zum 15. Dezember kann Online, in der Gemeinde oder per Post an die Sozialabteilung des Landes der Antrag gestellt werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Anträge bis 15. Dezember 2024
Weihnachtsgeld für Mindestpensionisten

Mindestpensionistinnen und -pensionisten können auch heuer wieder die Weihnachtsbeihilfe des Landes Salzburg beantragen. Bis zum 15. Dezember ist das bei der Wohnsitzgemeinde oder Online möglich. SALZBURG. Jene Pensionistinnen und Pensionisten, die Ausgleichzulagen-Zahlungen erhalten und denen nach Abzug der Wohnkosten weniger als 926 Euro an Einkommen bleibt, können die Weihnachtsbeihilfe des Landes Salzburg in Form von 50 Euro noch bis zum 15. Dezember beantragen. Im vergangenen Jahr wurden...

Die Feuerwehr musste bei einem Unfall in Zell am See eine eingeklemmte Person aus dem Fahrzeug befreien. | Foto: Feuerwehr Zell am See
14

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. März)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns wieder die Themen des Tages. Diese Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg solltest du dir nicht entgehen lassen. Flachgau: Wie das Rote Kreuz Salzburg berichtet, ereignete sich heute ein Arbeitsunfall im Ortsteil Sommerholz der Flachgauer Gemeinde Neumarkt am Wallersee. Einsatzkräfte des Roten Kreuzes mit einem Rettungswagen sowie der Rettungshubschrauber „Christopherus 6“ waren im Einsatz. Arbeitsunfall in Neumarkt am Wallersee Pinzgau: In Zell am See...

Salzburger Medienvertreter, ASV Salzburg und Salzburger Sparkasse kegelten beim sechsten Sparkasse-Medienkegelturnier zugunsten der Lebenshilfe Salzburg. Der ASV Salzburg stellte davor die Kegelanlage kostenlos zur Verfügung. | Foto: Wildbild.at
46

RegionalMedien Salzburg sind Medien-Kegelmeister
4.925 gefallene Kegel zugunsten der Lebenshilfe

Beim sechsten Sparkasse-Medien-Kegelturnier auf der ASV-Sportanlage in Salzburg-Itzling kegelten Mittwochabend, den 13. März, zehn Salzburger Medienteams und sammelten mit 4.925 gefallenen Kegeln eine Spende von 4.925 Euro der Salzburger Sparkasse für die Lebenshilfe Salzburg zugunsten des Projekts „M7-Inklusive Kunst“. Kegel-Sieger wurde eines unserer Teams, der RegionalMedien Salzburg. SALZBURG. Zum diesjährigen Sparkasse-Medien-Kegelturnier, das bereits zum sechsten Mal stattfand, trafen...

8:19

Lebenshilfe Salzburg
Rotarier unterstützen Kinder-Reittherapie

Rotary Club Golling - Tennengau sponsert Aufsteigehilfe für Reittherapie der Lebenshilfe in Abtenau. Therapie zeigt seit Jahren gute Erfolge. ABTENAU. Seit über 15 Jahren fördert der Rotary Club Golling - Tennengau (RCGT ) die Reittherapie, die ursprünglich in Kuchl etabliert und nunmehr in Abtenau angeboten wird. Durch die gleichmäßige wankende Bewegung der Pferde reduzieren sich nicht nur spastische Zuckungen der Mitwirkenden (die symptomatischen Verbesserungen halten bis zu einer Woche an),...

Am 11. März 2023 waren rund 450 Teilnehmer von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unterwegs, um Höhenmeter für den guten Zweck zu sammeln.
257

MeinBezirk.at Skitouren Charity
Skitour für den guten Zweck in Dachstein West

Ein Event, der zum Sport animiert, tolle Preise parat hält und eine gute Sache unterstützt: das ist die MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West. RUSSBACH. Von 07.00 bis 17.00 Uhr waren am 11. März 2023 die Teilnehmer bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" unterwegs. Von ganz jungen Teilnehmern bis zu erfahrenen Sportlern, ob "Vollgas" oder im gemütlichen Tempo - jeder Aufstieg entlang der Atomic...

Gerhard List, Verena Reitsamer, Manuela Wallner, Alexander Stangassinger, Guido Güntert (GF Lebenshilfe Salzburg) (v. l.). | Foto: Thomas Fuchs
3

Hallein
Neuer Shop der Lebenshilfe mit "Facherl"-System

Produzenten aus der Region können sich in Zukunft einmieten: Die Lebenshilfe Hallein eröffnete ihren Shop. HALLEIN. Die Eröffnung am 25. November war bestens besucht: In der Halleiner Ederstraße 5 öffnete der exklusive Shop der Lebenshilfe erstmals die Türen. Klienten der Lebenshilfe Hallein-Gamp arbeiten hier im Verkauf und auch in der Produktion von Ofen- und Grillanzündern. Entstanden ist das Projekt durch eine Kooperation: Verena Reitsamer, Leiterin der Werkstätte der Lebenshilfe und...

Ein Stau von mehreren Kilometern bildete sich aufgrund der blockierten Fahrbahn. | Foto: FF Flachau
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau:  Auf der Tauernautobahn bei Flachau kam es gestern zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Klein-Lkw übersah einen für Bauarbeiten abgestellten Lkw und kollidierte mit seinem Heck.  Lkw Crash auf der Tauernautobahn bei Flachau Pongau:  "Paragleiten boomt im Pongau", sagt Flugschulleiter Josef Rebernig. Dass man derzeit häufiger von...

Die Trachtenmusikkapelle Abtenau übergab feierlich die Spende beim diesjährigen Marktfest. | Foto: TMK Abtenau

Trachtenmusikkapelle Abtenau
Musik spielen und Gutes tun

ABTENAU. In diesem Jahr konnte in der Lammertaler Marktgemeinde das Marktfest und der Tag der Blasmusik bei strahlendem Wetter wieder gefeiert werden. Nach dem Bieranstich durch Bgm. Johann Schnitzhofer lud die Trachtenmusikkapelle zum Frühschoppen ein. In diesem Rahmen erfolgte auch eine Spendenübergabe der Musikkapelle an die Lebenshilfe Abtenau. Bereits im Oktober des Vorjahres fand ein Kirchenkonzert zugunsten der Lebenshilfe statt, durch die damalige Corona-Situation konnte der Reinerlös...

Die Lebenshilfe-Beschäftigten Kathi Mages, Josef Gsenger und Michael Winkler haben ihre Stadlfeld-Alpakas gut im Griff. | Foto: Lebenshilfe Abtenau
3

Lebenshilfe Abtenau
Freunde auf den ersten Kulleraugenblick

ABTENAU. Den Sommer in vollen Zügen genießen - das haben sich die Beschäftigten bei der Lebenshilfe-Werkstatt in Abtenau vorgenommen. Gesagt, getan: So werden Ausflüge auf den Trattberg, auf die Postalm oder zuletzt zu den Stadlfeld-Alpakas gemacht. „Die Faszination für die aus Südamerika stammenden, kuscheligen Ballengeher ist vom ersten Moment spürbar. Und auch umgekehrt mustern die Alpakas neugierig mit ihren großen Kulleraugen ihre Gäste“, freut sich Alpaka-Landwirt Herbert Kronreif....

Übergeben gemeinsam die Spende an die Lebenshilfe in Abtenau: Von links: SPAR-Marktleiter Georg Grünwald, SPAR-Marktleiter-Stv. Magdalena Gsenger, SPAR-Gebietsleiter Gernot Wieser übergeben die Spende an die Leiterin der Lebenshilfe in Abtenau Mag. Romana Pfister. | Foto: Spar

Abtenau
Spar spendet für Wohnhaus der Lebenshilfe

Das Team des SPAR-Supermarktes in Abtenau spendete kürzlich 650 Euro an die Lebenshilfe Abtenau. ABTENAU. Im Ort entsteht ein Wohnkonzept für Menschen mit Beeinträchtigung. Das Haus direkt im Zentrum von Abtenau wurde vom Salzburger Siedlungswerk gebaut und bietet neben Mietwohnungen und Büroflächen unterschiedliche Wohnangebote – von Garconniéren sowie zweier und vierer Wohngemeinschaften für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung an. Auch die 27-jährige Alma Velic fühlt sich in ihrer...

Die „alten“ und die „neuen“ Selbstvertreter der Lebenshilfe: Brigitte Brandner, Maco Buchinger, Bettina Muthwill und Erich Girlek | Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe
Die Neue Selbstvertretung ist weiblich

Die Lebenshilfe Salzburg hat ihre Selbstvertretung gewählt. Diese ist nun weiblich und kommt aus dem Pongau. SALZBURG. Brigitte Brandner (43) und Bettina Muthwill (36) wurden zu den neuen Selbstvertreterinnen der Lebenshilfe Salzburg gewählt und übernahmen am 15. März offiziell das „Amt“ von Erich Girlek (41) und Maco Buchinger (38). Nicht über uns – ohne uns! Das Motto der Selbstvertretung ist "Nicht über uns – ohne uns!". Was aber heißt Selbstvertretung? Es bedeutet, dass Menschen mit...

v.l.n.r.: Wohnhaus-Leiterin Romana Pfister, Josef Kainhofer (Bewohner), Malermeister Roman Fasl, Josef Gsenger (Bewohner) | Foto: Lebenshilfe Salzburg
2

Lokales
Spende für Lebenshilfe-Wohnhaus in Abtenau

In Abtenau darf sich die Lebenshilfe über ein neues Wohnhaus freuen. Roman Fasl spendete 800 Euro. ABTENAU. Anlässlich der offiziellen Eröffnung der neuen Wohnanlage in Abtenau, spendete Malermeister Roman Fasl 800 Euro. Dieses Geld könnte gleich in die Wohnungseinrichtung investiert werden. Denn mehrere Garconnieren, Zwei- sowie Vier-Zimmer-Wohnungen in diesem Mehrparteienhaus werden bald von Menschen mit Unterstützungsbedarf bezogen.

Romana Pfister (Lebenshilfe Abtenau), Landeshauptmann-Stv. Christian Stöckl, Dietmar Winkler (Baumanagement Salzburg Wohnbau), Lebenshilfe Salzburg-Regionalleiterin Beate Sendlhofer, Raika-Direktor Georg Wintersteller, Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn, Bürgermeister Johann Schnitzhofer, Raika Obmann Blasius Reschreiter (v.l.).  | Foto: Neumayr
4

Abtenau
Wohnhaus der Lebenshilfe hat eröffnet

In Abtenau hat die Lebenshilfe ihr neues Wohnhaus eröffnet. ABTENAU. Das langersehnte Lebenshilfe-Wohnhaus hat in Abtenau seine Pforten geöffnet. Nach 13-monatiger Bauzeit konnte es im Beisein der Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl und Heinrich Schellhorn feierlich übergeben werden. Das Projekt, das vom Salzburger Siedlungswerk, einem Unternehmen der Salzburg Wohnbau-Gruppegemeinsam mit der Raika Abtenau realisiert wurde, befindet sich direkt im Ortszentrum. 17 Bewohner ziehen ein...

Von links: Alexander Grabner, Sandra Stangassinger, Sabrina Steinhuber, Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer, Christian Treweller, Gaby Weißenbäck, Johann Ritl, Behindertenbeauftragte Sabine Neusüß und Doris Forster in der Bücherei. | Foto: Stadt Salzburg / J. Knoll
2

Barrierefrei-Tipp
Lesen in leichter Sprache

Barrierefreiheit bedeutet auch leichte Sprache.  SALZBURG (sm).   Doris Forster ist Leiterin der Fachwerkstätte Fürbergstraße. Dort, in der Fürbergstraße 15 gibt es eine Bücherei. Die inklusive Bibliothek der Lebenshilfe. Die dortigen Bücher sind in leichter Sprache erhältlich. „Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft brauchen einfache bzw. leichte Sprache. Sei es, weil sie eine Leseschwäche haben, eine andere Erstsprache sprechen oder einen einfachen Einstieg in ein Fachgebiet, mit dem sie...

Brigitte ist Mitglied der Hofgruppe Kuchl. | Foto: Langwieder
13

Lebenshilfe Hofgruppe Kuchl
Am Unterdirninger Hof wird kräftig angepackt

KUCHL, BISCHOFSHOFEN. Die Hofgruppe der Lebenshilfe Bischofshofen ist gerade mit Stallarbeiten beschäftigt, als wir sie am Morgen besuchen. Jeden Tag während der Woche fährt Gruppenkoordinatorin Sandra Pfingstl mit ihren Klienten von Bischofshofen nach Kuchl. Dort helfen sie am Unterdirninger Hof von Thomas Putz tatkräftig mit.  Die Zusammenarbeit ergab sich zufälligLetztes Jahr feierte die Hofgruppe ihr zehnjähriges Jubiläum. "Das Ganze ist entstanden, weil sich damals die Bäurin beim Arbeiten...

Fotograf Andreas Walch bei der Bildauswahl. | Foto: Lebenshilfe
2

„Man muss sich einfach auf den Menschen einstellen“

BHAS Schüler besuchen Werkstätte der Lebenshilfe in Hallein HALLEIN. Wie baut man am besten Barrieren ab? Indem man zusammenkommt, gemeinsam etwas schafft. Bestens gelungen ist das beim Besuch der zweiten Klasse der Bundeshandelsschule in der Lebenshilfe Werkstätte Hallein. Es herrscht eine lockere Atmosphäre, die Jugendlichen plaudern mit den Beschäftigten, unterstützen sie beim gemeinsamen Taschen bemalen oder bei den Portrait-Fotos, die Fotograf Andreas Walch macht. „Vorher hab ich nicht...

Es gibt auch die Möglichkeit einer Spende auf das Konto der Lebenshilfe, IBAN: AT07 3500 000 9106 6696. | Foto: Lebenshilfe Salzburg

Lebenshilfe startet Sammelaktion

Auch dieses Jahr sammeln Schüler in Abtenau wieder für den guten Zweck ABTENAU. Der Verein Lebenshilfe Salzburg führt im Mai eine vom Land Salzburg genehmigte Haussammlung in Abtenau und Umgebung durch. Die Spenden kommen direkt den Menschen in der Region zugute. Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Abtenau haben vergangenes Jahr im Rahmen der Haussammel-Aktion für die Lebenshilfe Werkstätte in Abtenau gesammelt und ein umfangreiches Sammelergebnis zustande gebracht: Die...

Foto: Rotary Club

Reittherapie-Pferde traben in die Winterpause

KUCHL/ABTENAU. Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet der Rotary Club Golling-Tennengau regelmäßig ein Mobilitätsreiten für Menschen mit körperlicher Behinderung in Kuchl und seit einigen Jahren auch in Abtenau. Die therapeutische Wirkung, die mithilfe der Pferde erzielt wird, zieht mittlerweile mehr als 20 Teilnehmer von Salzburg über Abtenau bis Filzmoos an, die alle zwei Wochen in den Reitstall Tischlpoint nach Kuchl kommen. Aus Kapazitätsgründen wurde die Aktion daher vor einigen Jahren...

Alma Velic fühlt sich wohl mit Amira, David und KV Gabi Posch.
2 5

Gemeinsam feiert sich Weihnachten besser

ABTENAU. Die 2A-Klasse der NMS Abtenau "Crazy 4ever", verwandelte die Turnhalle in einen "Marmorsaal", in dem sie vor zahlreichem Publikum drei Adventgeschichten der besonderen Art aufführten. Es wurden aus verletzenden Splittern lieber schöne Bilder zusammengesetzt, eine Kerze erkannte den Sinn ihres Daseins im Leuchten und der Weihnachtsstern regte zum besinnlichen Innehalten an. Die Schüler erhielten Unterstützung mit Musik, Gesang, flotten und besinnlichen Sprüchen durch Josef Gsenger, Sepp...

Beim Spatenstich für das Lebenshilfe-Wohnhaus in Abtenau im Bild v. li.: Die beiden Architekten DI Christian Schmirl und DI Rupert Krallinger, sowie von der Lebenshilfe Salzburg Ferdinand Eder (Werkstätten-Leiter), Guido Güntert (Geschäftsführer) Michael Russ (Präsident). | Foto: Neumayr/Leo
3

Spatenstich Abtenau Lebenshilfe-Haus

Individuelles Wohnkonzept für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. ABTENAU. Eine moderne Wohneinrichtung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ist in Abtenau im Entstehen. Das Wohnkonzept wurde vom Salzburger Siedlungswerk, einem Unternehmen der Salzburg Wohnbau-Gruppe, realisiert und ist ein "inklusives". 17 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe Werkstätte Abtenau arbeiten, werden in Garconnieren sowie Zweier- und Vierer-Wohngemeinschaften einziehen, und...

Das Repertoire von SuperBrass besteht aus anspruchsvollen Arrangements von Blood, Sweat & Tears / Chicago / Earth, Wind & Fire / Santana / Deep Purple / Stevie Wonder und anderen. | Foto: wildbild
2

50 Jahre Lebenshilfe Salzburg

Am Sonntag 15. Oktober, findet um 11.00 Uhr ein Soul-Blues-Brunch mit Gangstas of Soul und SuperBrass im Ziegelstadel statt. Diese Benefizveranstaltung gegen Barrieren in Kopf und Alltag wurde initiiert vom Club.20.14 zugunsten der Lebenshilfe Salzburg. Eintrittskarten € 20,- erhältlich bei der Lebenshilfe Salzburg, 0662/820984 oder verein@lebenshilfe-salzburg.at. Seit 50 Jahren setzt sich die Lebenshilfe Salzburg für die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigung ein. Im Mittelpunkt der...

Petra Ritzberger mit ihrem Vater im Geschäft in Oberalm.
1

Gewürzgurken für den guten Zweck

REHHOF/OBERALM (tru). "Damit die Gurken so klein bleiben muss man sie jeden Tag ernten, da kann man nicht auf Urlaub fahren", erzählt Herr Steiner aus Rehhof. Der ehemalige Konditormeister zaubert seit 3 Jahren saure Gurken, die dann im Geschäft Ritzberger in Oberalm angeboten werden. "Für eine freiwillige Spende zugunsten der Lebenshilfe machen wir das", erklärt Petra Ritzberger, die das Geschäft führt. "Die Inhaltsstoffe sind alle Bio und kommen zu 98 Prozent aus meinem Garten. Nur der Essig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.