Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Die Arbeitsgruppe der Lebenshilfe Wels um Obmann Johann Hablesreiter (Mitte) zeigt sich motiviert: Es wurden große Ziele für die Zukunft gesetzt. | Foto:  Tom & Nena Hablesreiter

Neubau, Umbau und Jubiläumsfeier
Viel Bewegung bei der Welser Lebenshilfe

Der Obmann der Welser Lebenshilfe, Johann Hablesreiter und sein Team blicken in eine arbeitsreiche Zukunft: Die Fertigstellung der Werkstätte für Menschen mit Beeinträchtigung, samt Café, Umbauten und die Jubiläumsfeier stehen auf der Agenda. WELS. In der Stadt werden 50 Menschen mit Beeinträchtigung in Wohneinrichtungen und 102 in den Lebenshilfe-Werkstätten Wels und Thalheim begleitet.  "Wir schauen, dass was weitergeht", lautet das Motto der Lebenshilfe. Angesichts der vielen Veränderungen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Kochbuch ist über den Verein Lebenshilfe erhältlich.  | Foto: LH

Guter Zweck
Kochbuch der Lebenshilfe

BEZIRK SCHWAZ (red). Im Lockdown bietet die Lebenshilfe einen 27-seitigen Kunst-Kalender und ein Kochbuch via Hauszustellung an. Das Kochbuch „Iss dich fit“ enthält 50 einfache, erprobte Rezepte für Wintersalate, wärmende Suppen. Neues wie Spinat-Strudel und Kürbis-Sugo. Beliebte Hausmannskost wie Krautspätzle, faschierter Braten, Sauerkraut-Schnecken oder süßen Scheiterhaufen. Interessierte können sich jetzt dieses Geschenk nach Hause schicken lassen. Tel.: 050 434 1430 oder  Mail:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der langjährige ehrenamtliche Mitarbeiter Rudi (l.) und Ehrenamtskoordinatorin Nadja Kraski setzen sich gemeinsam gegen die Lebensmittelverschwendung in Wien ein.  | Foto: Patricia Hillinger
1 4

Gemeinsam stark
Wiener Tafel sucht ehrenamtliche Helfer

Tag für Tag landen in Österreich Unmengen an frischen Lebensmitteln im Müll. Seit mittlerweile 20 Jahren rettet der Verein 'Die Wiener Tafel' diese Nahrungsmittel vor dem Verderben und versorgt damit bis zu 19.000 Armutsbetroffene in rund 100 Sozialeinrichtungen im Großraum Wien. Jährlich werden in Wien rund 70.000 Tonnen einwandfreie Lebensmittel vernichtet. Zeitgleich weist die Hauptstadt mit 22,7% der Bevölkerung das größte Armutsrisiko auf. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer...

  • Wien
  • Simmering
  • Patricia Hillinger
1

Spendenübergabe von der Landjugend Göming an die Lebenshilfe

Dieses Jahr konnten wir von der Landjugend Göming gleich mit einer guten Tat beginnen! Am 05.01.2018 besuchten wir die Lebenshilfe in Oberndorf, um die Spenden zu überreichen, die wir beim alljährlichen Anglöckeln im Dezember sammeln konnten. Die Lebenshilfe begleitet Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung bei einem selbstbestimmten und erfüllten Leben inmitten unserer Gesellschaft. Sie setzt sich mutig dafür ein, dass die Gesellschaft Menschen mit Beeinträchtigungen als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Tutschka

Den Sinn des Lebens gefunden

Der Verein "Christen im Beruf" lädt Sie herzlichst zu einem Vortrag von Peter Kloiber (war zu Gast bei Barbara Karlich) ein. Bereits als Teenager stellte er sich die Frage nach dem Sinn des Lebens, konnte aber keine zufriedenstellenden Antworten dazu finden. Frustriert griff er immer mehr zu Alkohol und Drogen, wodurch alles noch schlimmer wurde und er psychisch und körperlich an seine Grenzen kam. Es schien unmöglich aus dieser Abwärtsspirale herauszukommen. Doch eines Tages erlebte er auf...

  • Neunkirchen
  • Renate Kubicek
2

Verein „Christen im Beruf“ zum vierten Mal im Au Gartl

Der Verein „Christen im Beruf“ möchte Menschen ermutigen, Gott (wieder) in seinen Alltag einzuladen. In unserer hektischen Zeit, wo uns vieles über den Kopf wächst, wissen wir oft nicht wohin wir uns wenden sollen. Unsere Sprecher erzählen in entspannter Atmosphäre bei Speis' und Trank ihre spannenden Lebensgeschichten. Authentisch und offen berichten sie über ihre Erfahrungen und wie sie durch den Glauben an Gott wieder zu Ruhe, Frieden und Gesundheit gefunden haben. Umrahmt wird das Programm...

  • Neunkirchen
  • Renate Kubicek
Foto: Lebenshilfe Tirol
3

"Saubleda Haufn" mit Herz

BRIXLEGG. Vier junge Männer vom Brauchtumsverein „Saubleda Haufen“ überreichten am 12. November der Lebenshilfe eine beachtliche Spende aus den Einnahmen der letzten Halloween-Party in Alpbach. "Die Party und diese Spende ist nur gelungen, weil viele Freunde bei der Feier mitgeholfen haben", resümiert Obmann Christian Moser. Spende ermöglicht Kauf eines Therapiegeräts "Das ist ein ganz ordentlicher Haufen", freut sich Werkstättenleiter Peter Eisele über die große Unterstützung, die den Ankauf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.