Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

14 Auszeichnungen, darunter vier "Goldene Stamperl", nahm Marcel Puchas (3. von rechts) von der Kukmirner Destillerie Puchas entgegen. | Foto: Michael Schafranek
3

Ab-Hof-Messe Wieselburg
Medaillenregen für Direktvermarkter aus Bezirken Güssing und Jennersdorf

Mit Ehrungen geradezu überhäuft wurden bäuerliche und kleingewerbliche Lebensmittelproduzenten aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf im Rahmen der Ab-Hof-Messe in Wieselburg. Bei der größten österreichweiten Direktvermarkter-Prämierung holten sie insgesamt 38 Auszeichnungen. Am erfolgreichsten war die Destillerie Puchas aus Kukmirn mit 14 Auszeichnungen. Darunter befand sich viermal das "Goldene Stamperl", das eigens unter allen Goldmedaillen-Gewinnern noch obendrein vergeben wurde. Das...

Auszeichnungen für den Bezirk Güssing: Familie Panner, Friedrich Dunst und Doris Szendy-Huber (v.l.). | Foto: Landwirtschaftskammer Steiermark
6

Spezialitätenprämierung
Steirer-Gold für südburgenländische Lebensmittel

Bei der Spezialitätenprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer heimsten auch Lebensmittelerzeuger aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf Preise ein. Bei der Brotprämierung schaute sogar ein Landessieg heraus, den Friedrich Dunst aus Neustift bei Güssing mit seinem Brot namens Einkornkruste machte.Daneben gab es noch 15 Goldmedaillen. Drei davon sicherte sich Dunst mit den Spezialitäten "Couronne", "Pfundskerl" und Hügelbauernbrot, ebenso Doris Huber aus Deutsch Tschantschendorf mit...

Der Lebensmittel-Selbstbedienungsautomat ist rund um die Uhr benutzbar, wie Jürgen Thorschütz gegenüber LH-Stv. Astrid Eisenkopf und Bgm. Mario Trinkl erklärte. | Foto: Büro Eisenkopf

Beim Thorschütz
Neuer Lebensmittelautomat in Königsdorf

Einen Lebensmittel-Selbstbedienungsautomaten hat Jürgen Thorschütz gegenüber dem Eingang zum Badesee Königsdorf aufgestellt. Er befindet sich auf dem Gelände des Campingwagen-Stellplatzes, den Thorschütz 2021 eingerichtet hat, und ist mit Lebensmitteln aus der hauseigenen Produktion bestückt. Bei einem Besuch machten sich LH-Stv. Astrid Eisenkopf und Bgm. Mario Trinkl ein Bild vom neuen touristischen Zusatzangebot.

Dreimal Gold, zweimal Silber, einmal Bronze: Große Freude bei Paula, Angelika und Laura Spirk vom Hofladen Thamhesl in Königsdorf.  | Foto: Spirk
3

Bäuerliche Direktvermarktung
20 Wieselburg-Medaillen für Bezirke Güssing und Jennersdorf

Zusammengerechnet 20 Gold-, Silber- und Bronzemedaillen haben bäuerliche Spezialitätenerzeuger aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg errungen. Zur Prämierung, die als eine Art Staatsmeisterschaft für bäuerliche Direktvermarktung gilt, waren 3.800 Lebensmittel aus ganz Österreich eingereicht worden. Am erfolgreichsten war der Hofladen Thamhesl aus Königsdorf. Dreimal gab es Gold, nämlich für das geselchte Karree, den Paprikaspeck und den Leberaufstrich, dazu...

Joachim, Sandra und Pascal Panner aus Neusiedl bei Güssing sind stolz auf sieben Goldmedaillen aus der steirischen Landesprämierung. | Foto: Robin Pelzmann
2

Steirische Prämierung
Elfmal Gold für Lebensmittel aus Bezirken Güssing und Jennersdorf

Bei der Spezialitäten-Landesprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer haben bäuerliche Lebensmittelerzeuger aus den burgenländischen Bezirken Güssing und Jennersdorf insgesamt elf Goldmedaillen errungen. Erfolgreichster Teilnehmer war der Bauernhof Panner aus Neusiedl bei Güssing mit sieben Goldmedaillen. Ausgezeichnet wurden die Krainer, der Wurzelspeck, das gekochte Schlusskarree, die Käsewurst, die Käsekrainer, das Knoblauchstangerl und das Kaiserfleisch.Zwei Goldmedaillen gingen an...

Einer von Österreichs "Pasta-Kaisern" ist Winfried Bischof aus Ollersdorf. | Foto: Roschmann
3

Bezirke Güssing und Jennersdorf
33 Wieselburg-Medaillen für heimische Lebensmittelerzeuger

Einer der sechs österreichischen "Pasta-Kaiser" des Jahres 2022 kommt aus Ollersdorf. Bei der Prämierung der besten Lebensmittelspezialitäten des Landes in Wieselburg wurden die Spezial-Fadennudeln der Teigwarenerzeugung von Winfried Bischof zu einem der beiden Bundessieger in der Kategorie "Teigwaren aus Hartweizen" gekürt. Überdies gab es noch Gold für die Kamut-Nudeln und Silber für die bunten Radiatoren-Teigwaren aus dem Hause Bischof. Zahlenmäßig die meisten Medaillen für einen...

Martin und Angelika Spirk sowie ihre Tochter Laura freuen sich über den Innovationspreis für ihre Kürbiskern-Uhudler-Wurst.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Kürbiskern-Uhudler-Wurst
Landwirtschafts-Innovationspreis für Familie Thamhesl aus Königsdorf

KÖNIGSDORF. Einer der ältesten und erfolgreichsten Direktvermarkterbetriebe des Südburgenlandes hat den heurigen Innovationspreis der Landwirtschaftskammer in der Kategorie "Produktinnovation" erhalten. Familie Thamhesl aus Königsdorf produziert seit 1989 für ihren eigenen Hofladen vielfach ausgezeichnete Ab-Hof-Produkte. Regionale ProdukteIhre Kürbiskern-Uhudler-Wurst konnte nun sowohl die Expertenjury als auch beim Online-Voting am meisten von sich überzeugen. "Wie schon der Name der Wurst...

Direktvermarkter Jürgen Thorschütz stellt Spezialitäten vom Schwein her und ist seit neuestem Mitglied der "AMA-Genussregion". | Foto: Martin Wurglits
5

Gütesiegel "AMA-Genussregion"
Königsdorfer Bauernhof Thorschütz mit Schweinernem zum Erfolg

An Auszeichnungen bei Produktprämierungen mangelt es auf dem Bauernhof Thorschütz in Königsdorf seit Jahren nicht. Nun ist eine weitere hinzugekommen: Die Agrarmarketing Austria hat den Hof zum Mitglied der "AMA-Genussregion" erkoren. Umfassendes Qualitätssiegel"Wir erfüllen alle Kriterien für dieses Gütesiegel: von der Produktion über die Lagerung und Hygiene bis zur Verarbeitung", ist Jürgen Thorschütz stolz, der den Betrieb mit seinen rund 40 Hektar Ackerland vor drei Jahren von seinem Vater...

Irmgard Heschl erhält ihre Lebensmittel- und Medikamentenlieferung vom Olbendorfer Gemeindearbeiter Jürgen Graf. | Foto: Gemeinde Olbendorf
3

Corona macht erfinderisch
Organisierte Nachbarschaftshilfe unterstützt Daheimbleibende

Die Aufforderung an die Österreicher, möglichst daheimzubleiben, um Ansteckungen mit dem Corona-Virus zu vermeiden, hat neue Modelle der gegenseitigen Unterstützung entstehen lassen. In vielen Gemeinden wurden Zustelldienste etabliert. In Olbendorf sind etwa die Gemeindearbeiter unterwegs, um ältere Mitbürger mit Lebensmitteln und Medikamenten zu versorgen. Pro Tag stellen sie rund zehnmal Artikel zu, die zuvor im Geschäft oder beim Arzt bestellt wurden, berichtet Bgm. Wolfgang Sodl. Die Kunden...

Die Direktvermarkter Angelika Spirk (3. von links), Alfred Thamhesl (Mitte) und Anita Thamhesl (3. von rechts) vom Bauernhof Thamhesl aus Königsdorf freuten sich übr die Auszeichnungen für ihre Produkte. | Foto: Landwirtschaftskammer
3

Bauern aus Königsdorf, Neusiedl bei Güssing und Minihof-Liebau
Südburgenländische Direktvermarkter reüssieren mit Fleischspezialitäten

Direktvermarktungsbetriebe aus Königsdorf, Neusiedl bei Güssing und Minihof-Liebau sind mit insgesamt 14 Auszeichnungen von der Steirischen Fleischspezialitätenprämierung 2018 heimgkehrt. Der Bauernhof Thamhesl aus Königsdorf erhielt Gold für sein geselchtes Karree, seinen Karreespeck, seine Kürbiskern-Uhudler-Wurst und sein gekochtes Geselchtes. Prämiert wurden zudem das Kaiserfleisch, der Paprikaspeck, die Königsdorfer Hauswurst, die Knoblauchwurst und die Kürbiskern-Uhudler-Würstel. Der...

Die Gemeinde hat eine neue Betreiberin gefunden. Ziel ist es, das Geschäft im November wieder zu eröffnen.

Lebensmittelgeschäft in Königsdorf öffnet noch heuer wieder

Für den Nah-und-Frisch-Laden in Königsdorf, der seit Anfang Juni 2018 geschlossen ist, hat die Gemeinde eine neue Betreiberin gefunden. "Todorka Hansl-Bislavski, eine Königsdorferin, hat sich entschlossen, den Betrieb zu übernehmen", gab Bürgermeister Mario Trinkl bekannt. Das Gebäude am Dorfplatz gehört der Gemeinde, der Gemeinderat hat der Verpachtung in seiner jüngsten Sitzung bereits zugestimmt. Ziel sei es, das Geschäft im November wieder zu eröffnen, so Trinkl. Vorher werden noch kleinere...

Insgesamt sechs Auszeichnungen gingen an die Königsdorfer Hofläden Thorschütz (links) und Thamhesl (rechts). Agrarlandesrätin Verena Dunst (2. von links) gratulierte den Preisträgern. | Foto: Landesmedienservice
8

Hälfte aller "Genusskronen" ging ins Südburgenland

Sieben der 30 Lebensmittel-Auszeichnungen allein für Königsdorfer Betriebe Die südburgenländischen Lebensmittelerzeuger haben bei der Verleihung der burgenländischen "Genusskronen" ordentlich abgeräumt. 15 der 30 vergebenen Auszeichnungen gingen an bäuerliche und gewerbliche Betriebe aus den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart. Die "Genusskrone" ist in Österreich ist die höchste Auszeichnung für regionale Lebensmittel. Vergeben wird sie in den Kategorien Käse, Obstprodukte,...

Alfred und Anita Thamhesl (links) fügten ihren zahlreichen Auszeichnungen in der Steiermark weitere hinzu. | Foto: Privat
2

Viermal Gold für Thamhesl-Fleischspezialitäten aus Königsdorf

Viermal Gold erzielte die Direktvermarkter-Familie Thamhesl aus Königsdorf bei der steirischen Spezialitätenprämierung. Ausgezeichnet wurden die Kürbiskern-Uhudler-Wurst, das Karree, der Paprikaspeck und das gekochte Geselchte. Obendrein gab es Prämierungen für die Knoblauchwurst, die Haussalami, den Karreespeck mit Pfeffer, den Karreespeck und das Kaiserfleisch aus dem Hause Thamhesl.

Fleisch, Speck und Würstel von den Bauernbetrieben Thamhesl (links) und Thorschütz (rechts) überzeugten die steirischen Juroren. | Foto: LWK Steiermark

Zehnfaches Experten-Lob für zwei Königsdorfer Direktvermarkter

Bei der steirischen Fleischspezialitätenprämierung haben zwei Direktvermarkter aus Königsdorf mit insgesamt zehn Produkten Furore gemacht. Familie Thamhesl kam mit ihrem geselchten Karree, ihrer Kürbiskernuhudlerwurst, ihrer Knoblauchwurst und ihrem Karreespeck ins Finale der jeweiligen Produktkategorie. Prämiert wurden außerdem Haussalami, Kaiserfleisch, Paprikaspeck und Schinkenspeck aus dem Hause Thamhesl. Familie Thorschütz erreichte Prämierungen für ihre Knoblauchwürstel und ihren...

Die Produkte von Silvia Thorschütz (Mitte) haben nationale Anerkennung gefunden. | Foto: Privat

Schinken und Würste mit Medaillen-Geschmack

Mit seinen Fleisch- und Wurstspezialitäten hat der bäuerliche Hofladen Thorschütz aus Königsdorf wieder für Furore gesorgt. Bei der heurigen steirischen Fleischprämierung wurde der Rohschinken Frikandeau mit Gold ausgezeichnet. Die Knoblauchwurst aus dem Hause Thorschütz erhielt Silber bei der Prämierung auf der Ab-Hof-Messe in Wieselburg. Für die Uhudlersalami gab es den Landessieg bei der burgenländischen "Genusskrone" in der Kategorie Rohwürste. Damit qualifizierte sich der Hofladen...

Alfred und Anita Thamhesl (2.v.l.) freuen sich mit Elisabeth Aufner (li.) und Sandra Lehner über die Anerkennung für ihre Produkte. | Foto: Privat

Medaillenregen für Speck, Fleisch und Kernöl

22 Auszeichnungen hat der Königsdorfer Hofladen Themhesl für seine bäuerlichen Lebensmittelspezialitäten heuer bereits errungen. Bei der Produktprämierung „Speck-Kaiser 2014“ in Wieselburg gab es für die Familie Thamhesl-Spirk Gold für den Pfefferspeck und Schinkenspeck, Silber für den geräucherten Karreespeck, den Karreespeck mit Pfefferkruste, die Haussalami, den Leberaufstrich, den Fleischaufstrich und den Paprikaspeck. Bronze erzielte das Kaiserfleisch und der gekochte Schinken. Bei den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.