Lebensqualität durch Regionalität

Beiträge zum Thema Lebensqualität durch Regionalität

2

Regionalitätspreisträger 2014 in der Kategorie Industrie: Gabriel Forcher Tischlerei GmbH

Die Tischlerei Forcher in Lienz konnte schon zahlreiche Auszeichnungen einfahren. Nun gesellt sich der Tiroler Regionalitätspreis dazu. Im Jahr 1928 in Lienz gegründet, ist die Tischlerei Forcher in der 85-jährigen Firmengeschichte zu einem erfolgreichen Familienunternehmen avanciert. Gerhard Forcher führt das Unternehmen in dritter Generation und hat die Produkte auf eine internationale Ebene gehoben. Von Interior-Projekten über Luxus-Badewannen aus Holz bis hin zu zeitgenössischem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Thomas Birner (GF Wirtschaftsförderungsagentur Berchtesgadener Land), Studienautor Herwig W. Schneider (Industriewissenschaftliches Institut) und Rudolf Zrost (IV-Salzburg-Präsident). | Foto: Euregio
3

Industrie ist ein starker regionaler Impulsgeber

41.000 Jobs, 9,5 Mrd. Euro Produktionswert und 3,6 Mrd. Euro Wertschöpfung gehen auf das Konto von 36 Industrieleitbetrieben. SALZBURG. Rund 13.000 Arbeitsplätze in Salzburg und 28.000 Arbeitsplätze im angrenzenden Berchtesgadener Land und Landkreis Traunstein sind auf 36 Industrieleitbetriebe in der EuRegio zurückzuführen. Wie sehr diese Industriebetriebe eine ganze Region antreiben, zeigt eine internationale Leitbetriebe-Studie, in der eben diese 36 Industriebetriebe unter die Lupe genommen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Mechatronikerin bei der Firma EMCO. Die Industriebetriebe in den Salzburger Bezirken bieten Mädchen und Burschen gleichermaßen beste Karrierechancen. | Foto: IV Salzburg

Jeder vierte Job in Industrie, Leitbetriebe investieren 2,8 Mill. € in Weiterbildung ihrer Mitarbeiter

Die Bezirksblätter Salzburg schreiben heuer zum zweiten Mal gemeinsam mit namhaften Partnern den Salzburger Regionalitätspreis aus. Was Regionalität bedeutet, wie sie zur Lebensqualität beitragen kann, darüber berichten die Bezirksblätter in den kommenden Wochen. Wussten Sie etwa, dass jeder vierte Arbeitsplatz in Salzburg im Bereich der Industrie angesiedelt ist? Oder dass 83 Prozent der Industriebetriebe ihre Mitarbeiter aktiv weiterbilden? Alleine die acht Salzburger Industrieleitbetriebe –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.