Lebensqualität durch Regionalität

Beiträge zum Thema Lebensqualität durch Regionalität

Foto: Liebl

Schmankerln und Handwerkskunst warten!

Am Samstag, dem 19. September lädt die Marktgemeinde Zirl zum 17. Markttag. Von 8 bis 17 Uhr werden beim B4, Veranstaltungszentrum Zirl, von Marktfahrern aus nah und fern neben Haushaltswaren, Antiquitäten, Naturprodukten, Schmuck u. v. m. auch kulinarische Schmankerln aus der Region angeboten. Viel Musik, eine Hüpfburg, Ponyreiten und ein Streichelzoo für die kleinen Besucher garantieren gute Unterhaltung. Nähere Infos zu den Regionalitätsfesten finden Sie auf meinbezirk.at/regiontirol Wann:...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Buntes Rahmenprogramm auch für die kleinen Besucher | Foto: Liebl
2

Beim Zirler Markttag ist was los!

Am Samstag, dem 13. September lädt die Marktgemeinde Zirl zum 15. Markttag am Marktplatz beim Musikpavillon. Die „Zirler Markttage“ sind ein fixer Bestandteil im Zirler Ortsgeschehen. So mancher damals „kleine Stöpsel“ erinnert sich noch an die Markttage früher, als man sich nach der Schule beeilt hat, zu den Marktstandln zu kommen und die „Wunder“, die es da gab, zu betrachten. Meist waren ein Stopselrevolver, ein Fischmesser oder ein türkischer Honig das Wunderbarste, was es geben konnte. Bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Genießen und feiern mit regionalen Schmankerln aus der GenussRegion Paznauner Almkäse.
2

6. Paznauner Markttag in Ischgl

Die GenussRegion Paznaun macht am 30. August ihrem Namen wieder alle Ehre und lädt zum Markttag und Oktoberfest in Ischgl. Mit drei Talsennereien, zehn Talalmen und den GenussRegionspartnern sind knapp 20 Marktstände vertreten, die ihre traditionellen Produkte, Speisen und Gerichte anbieten. Zu diesem Anlass verwandelt sich der Florianplatz in eine kulinarische Festwiese für die ganze Familie. Der Einmarsch der Musikkapelle Pians um 10:30 Uhr verspricht einen schwungvollen Start in den Tag, der...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am 22. August gibt es neben echter Tiroler Handwerkskunst und g‘schmackiger Bauernkost auch beste musikalische Unterhaltung. | Foto: Peter von Felbert
3

Handwerkskunstmarkt in Going

An fünf Freitagabenden im Sommer erwachen auf dem malerischen Kirchplatz fast vergessene Fertigkeiten zu neuem Leben. Wenn am 22. August wieder Handwerker, Künstler und Bäuerinnen aus dem Ort und dem Umland an ihren Standln Platz nehmen, verwandeln sich die Gassln, die zum Markt führen, in lauter kleine Freiluft-Ateliers. Und so lässt es sich gemütlich von einem Kunsthandwerk zum nächsten flanieren. Den Wallner-Brüdern zuschauen, wie sie das jahrhundertealte Drechselrad wieder in Schwung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Larcher

14. Zirler Markttag am Samstag, 3. Mai 2014

Im Rahmen der Kampagne „Lebensqualität durch Regionalität“ unterstützen die Bezirksblätter Tirol auch in diesem Jahr wieder regionale Feste. Am Samstag, dem 3. Mai lädt die Marktgemeinde Zirl zum 14. Markttag. Von 8 bis 14 Uhr werden am Marktplatz beim Musikpavillon von Marktfahrern aus nah und fern neben Trachtenmode, Haushaltswaren, Spielzeug, Antiquitäten, Naturprodukten, Schmuck u.v.m. auch kulinarische Schmankerln aus der Region angeboten. Ob selbstgebackener Kuchen, Schnäpse oder andere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Traditionelles Handwerk und kulinarische Spezialitäten zeichnen den Handwerks-Kunstmarkt in Going jedes Jahrs aufs Neue aus. | Foto: Tourismusverband Wilder Kaiser
2

23 Jahre Handwerks-Kunstmarkt

Erleben Sie am 12. August in Going traditionelle Handwerkskünste von 17 bis 21 Uhr Seit nunmehr 23 Jahren zeigt der Handwerks-Kunstmarkt jeden Sommer, wie in Going das Handwerk zur Kunst wird. Lassen Sie sich mitreißen, tauchen Sie ein in die Welt von gestern und genießen Sie die Stimmung, wenn das Goinger Dorf zum Marktplatz wird. Vor gut 23 Jahren hat eine Runde von Künstlern den Markt ins Leben gerufen. Heute ist der Handwerkskunstmarkt längst zu dem Highlight des Goinger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.