Lebenssinn

Beiträge zum Thema Lebenssinn

Anzeige
3 2

Wertschätzung
Wertschätzung beginnt bei Dir selbst

Immer mehr Menschen leiden unter verminderter Wertschätzung. Die Ursache liegt bestimmt zum Großteil an der schnelllebigen Zeit, die uns das Leben nicht mehr erkennen lässt. Denn je schneller du an etwas vorbeifährst, desto weniger bekommst du mit, was da auf und neben dem Weg los ist. Wir befinden uns immer mehr in einem Tunnel. Doch das Hauptproblem einer reduzierten Wertschätzung liegt in uns selbst.  Wir haben auf uns selbst vergessen. Wir akzeptieren uns selbst immer weniger so, wie wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Schober
Seitenwechsel oder Perspektivenwechsel | Foto: Christian Schober, deinzuhoerer.at
6 6

Richtig oder falsch?
Was meinst Du?

Falsch!      Richtig! Unsere Gesellschaft hat sich dahin entwickelt, hauptsächlich die Fehler hervorzuheben. Dies geschieht bereits in der Schule und hört leider in der Arbeit auch nicht auf. Von 100 Aufgaben sind 5 falsch! So wurden wir verzogen und verziehen auch unsere Kinder. Wenn wir schon bewerten müssen, warum nicht: 95 sind richtig! Wir sind so auf Fehlersuche und Schuldsuche konditioniert, dass wir gar nicht anders können als hauptsächlich negative Gedanken zu verfolgen. Deshalb sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Schober
2 2

Denkanstoß
Ist Nichtstun in unserer Gesellschaft erlaubt?

Gestern habe ich mich beim Nichtstun ertappt. Darf man das überhaupt? Wir sind alle darauf konditioniert, immer etwas Produktives zu machen. Meine Eltern lebten es vor und gaben mir ins Leben mit, dass man immer fleißig sein muss. Wer nicht arbeitet ist faul und ein Taugenichts. Nur, wenn Du immer im Einsatz bist, Du immer arbeitest und das möglichst manuell, dann sehen es die anderen und das hebt Dich im Ansehen in der Gesellschaft. Doch: ist das wirklich so? Ich meine, wir leben mittlerweile...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Schober
2 1 3

Gedanken auf 3 Bildern
Denkanstöße

Heute einmal meine Denkanstöße in den Beiträgen, da ich mir nicht sicher bin, dass bei den Bildern des Tages die Reihenfolge der Sprüchekarten passt. Die Bilder 1 und 2 konnte ich letztes Wochenende und Bild 3 in der Wachau im Sommer in unserer wunderschönen Natur aufnehmen. Und die Gedanken kommen mir, wenn ich in die Natur horche. Alles Liebe für Deinen heutigen Tag. Christian

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Schober
Mondingruppe
1 3

Die gute Nachricht
Lebenssinn

Wohin sind meine Lebenstage denn gegangen, ist die Frage! Sind sie in dem Nichts verschwunden samt des Lebens Freud und Wunden?..... Gibt es etwas, das uns bleibt, etwas, das Geschichte schreibt? Ist's das Geld, das wir erworben, ist`s die Arbeit und die Sorgen?.... Was uns bleibt, sind jene Tage,  wo wir etwas Liebes sagen, wo wir eine Freude schenken an der andern Sorgen denken-- diese Tage stehn breit, überwinden Raum und Zeit!......E.Otter

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Zum Sieg der achten Ausgabe des Malwettbewerbs gratulierte Linda Achleitner (vorne, l.) Attila Nemeth (hinten, 3.v.l.) aus Ungarn. | Foto: KK

Die pure Lebensfreude als Thema von "ex tempore"

HALBENRAIN. Im Rahmen der Sommerakademie "Hortus Niger" ging die achte Ausgabe des Malwettbewerbs "ex tempore" über die Bühne. Linda Achleitner freute sich als Federführende über Werke von 58 Kunstschaffenden, die das Thema "Lebenssinn und Lebenfreude" interpretierten. Den ersten Preis des Bewerbs erhielt Attila Nemeth aus Ungarn, der sich über 1.000 Euro freuen durfte. Platz zwei bzw. 800 Euro gingen an Gabriele Grinschgl-Hörmann aus Söding. 500 Euro nahm die Drittplatzierte Michaela...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
6

Finissage in der CreARTivität OASE

Pressemitteilung „Ich hätte auch Kaufmann werden könnten, jedoch ich brauche die Freiheit der Kunst – meine Welt ist das Malen.“ sagt Mario Oberhofer, bildender Künstler aus Villach aus tiefster Leidenschaft an der Kunst. Wer sich mit dem Maler unterhält, merkt schnell, das Glück allein nicht für seinen Erfolg verantwortlich ist, sondern eine eigentümliche Mischung aus Können, Faszination, Besessenheit und Sturheit. Das Ergebnis sind sprechende Bilder der figurativen, gegenständlichen Kunst,...

  • Kärnten
  • Villach
  • CreARTivität Stauber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.