lebring

Beiträge zum Thema lebring

Franz Labugger, Bürgermeister der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen | Foto: Furgler
1

Kommentar von Bgm. Franz Labugger
Projekt Grünstreifen nimmt Form an

Das Thema Umweltschutz ist derzeit in aller Munde. Dass es sich dabei in unserer schönen Gemeinde um keine Worthülse handelt, stellt folgendes nachhaltiges Projekt eindrucksvoll unter Beweis: Die Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen möchte für das von der FH Joanneum Graz initiierte nachhaltige Umweltprojekt im Gemeindegebiet von Lebring-St. Margarethen Flächen für die Anlage von Grünstreifen in Form von Blühstreifen, Hecken oder Feldgehölzern finden bzw. zur Verfügung stellen. Wir freuen uns...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ingrid und Philipp Gady sowie Eugen Roth freuen sich schon auf den 107. Gady Markt! | Foto: GADY
1 4

107. Gady Markt in Lebring
Das steirische Volksfest in Lebring ruft!

Am 7. und 8. September öffnet der legendäre Gady Markt in Lebring zum 107. Mal seine Pforten. Beim Steirischen Volksfest gibt es für alle was zu erleben. I bin dabei Traktortreffen Die neuesten Entwicklungen bei Autos und Landmaschinen, günstige Jungwagen, das traditionelle I bin dabei-Traktortreffen, Wirtschaftsgespräch, Festzelte und über 100 Aussteller samt Schausteller: diese Mischung ist eines der Erfolgsrezepte des traditionellen Gady Marktes in Lebring. Der Markt ist Treffpunkt für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die neuen Hochbeete werden von den Schülern gehegt und gepflegt.  | Foto: Gemeinde Lebring

Hochbeete für die Neue Mittelschule Lebring

Ein spezielles Projekt konnte in der Neuen Mittelschule Lebring fertig gestellt werden. LEBRING. Am Vorplatz der Neuen Mittelschule wurden in einem Projektworkshop gemeinsam mit den Schülern drei Hochbeete errichtet. Diese Hochbeete werden seitens der Schüler bepflanzt und bewirtschaftet. Der Sinn dieses Projektes ist es, dass die Jugend wieder einen Bezug zu natürlichen Lebensmitteln bekommt und hautnah miterleben kann, wie die Pflanzen wachsen und gedeihen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Pfarrer Peter Brauchart (M.) mit seinen Gratulaten zum 40-jährigen Priesterjubiläum. | Foto: Gemeinde Lebring
1

Lebring: 40-jähriges Priesterjubiläum von Peter Brauchart

Besonderen Grund zur Freude hatte die Pfarrgemeinde St. Margarethen bei Lebring mit Peter Brauchart. Er konnte sein 40. Priesterjubiläum feiern! Zahlreiche Gäste, darunter natürlich Bgm. Franz Labugger und der Gemeindevorstand, gratulierten dem Pfarrer herzlich. Weiters stellte sich auch die Trachtenmusikkapelle Lebring als Gratulant ein und Pfarrer Brauchart durfte dabei sogar den Taktstock übernehmen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Meister: Franz Holzer, Sepp Hubmann, Johann Peter Sobitsch,  Captain Manfred Krobath und  Rudi Horn vom Steirischen Golfverband.  | Foto: GC Murstätten
2

Masters vom GC Murstätten auf Erfolgskurs
Steirischer Meistertitel geht an den GC Murstätten!

Der Erfolgslauf der Murstättner Masters hält weiter an! Nachdem die Truppe um Captain Manfred Krobath vor einigen Wochen bei der Staatsmeisterschaft nur knapp um einen Schlag den Aufstieg in die höchste Liga verpasste, kürten sich nun die Masters zur steirischen Nummer eins! Top Leistung Bei den Landesmeisterschaften im GC Murtal zog das Team Manfred Krobath, Seppi Hubmann, Franz Holzer und Peter Sobitsch am ersten Tag mit einem 2:1 über Freiberg ins Finale ein, dort holten sie dann mit einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: privat
4

Kater vermisst
Wer hat "Blanko" gesehen?

LEBRING. Der kastrierte Kater "Blanko" ist seit 12.7.2019 in Lebring abgängig. Er ist bald vier Jahre alt und hört auf seinen Namen Blanko oder "Schatzi Bua". Er ist ein ganz besonderer Kater für alle Familienmitglieder und wird sehr vermisst. Hinweise bitte an: 0676/4838316. Es gibt auch einen Finderlohn!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Edlseer sind der Hauptact am Sonntag. | Foto: KK
2

Veranstaltungstipp
Steirisches Kernölfest in Lebring steht vor der Tür

Am Samstag, dem 21. September und am Sonntag, dem 22. September geht das schon traditionelle Sterische Kernölfest bei der Ölmühle Labugger in Lebring über die Bühne. Hausherr Bgm. Franz Labugger hat auch in diesem Jahr wieder ein zweitägiges Programm auf die Beine gestellt, das die Herzen der Fans der Schlager- und Volkstümlichen Musik höher schlagen lässt. Das ProgrammSamstag, 21. September: Einlass ab 17.30 Uhr18 Uhr: Silberklang19.15 Uhr: Marc Pircher mit Band21 Uhr: Schlagerpiloten22.15...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Vertreter der Unimarktgruppe und der Gemeinde gratulierten Yvonne Kelz und ihrem Team zur Neueröffnung. | Foto: Martina Strassmair
2

Neuer Wind für den Nah&Frisch in Lebring

LEBRING. Die selbstständige Kauffrau Yvonne Kelz hat den Nah&Frisch Markt in Lebring übernommen. Auf einer Verkaufsfläche von 412m² wird ein Vollsortiment inkl. Frischfleisch angeboten. Ein Augenmerk wurde darauf gelegt, auch regionale Produkte von heimischen Landwirtschaftsbetrieben anbieten zu können. Bgm. Franz Labugger und Vizebgm. Johann Kießner-Haiden gratulierten Yvonne Kelz zur Übernahme, wünschten seiten der Gemeinde alles Gute und sind froh, dass der Nahversorger in der Gemeinde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Oldtimer-Clubobmann Siegfried Knopp mit einigen seiner Helfer. | Foto: Anton Barbic
1 2 15

„Getreidedreschen“ wie einst in den Fünfzigern in Lebring

Der rund 45 Mitglieder zählende überaus rührige Traktoren-Oldtimerclub St. Margarethen in der Gemeinde Lebring mit Obmann Siegfried Knopp lud zu seinem sommerlichen nun schon 16. Druschfest und gar viele Traktorenoldies fuhren auf. Dazu noch eine Reihe altgedienter Motorräder. LEBRING. Oldtimer-Clubobmann Siegfried Knopp mit einigen seiner Helfer.Sie alle kamen aus der näheren und auch weiteren Umgebung, dazu auch viele Schaulustige, die wohl das Getreidedreschen auf einer rund 60 Jahre alten –...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Fischer
1

Sanierung der A 9 Anschlussstellen Wildon und Lebring

Sanierung der Auf- und Abfahrten erfolgt wechselweise in den kommenden fünf Wochen. Bis spätestens Ende August verbessert die ASFINAG bei den beiden Anschlussstellen Wildon und Lebring auf der A 9 Pyhrnautobahn die Verkehrssicherheit. Wesentlichste und für die Autofahrerinnen und Autofahrer spürbarste Maßnahme ist die komplette Erneuerung der Asphaltfahrbahn. Die Sanierung erfolgt klarerweise wechselweise, damit eine der beiden Anschlussstellen immer benutzbar bleibt. Die Details Ab dem 22....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Lebringer Geburtstagsjubilare feierten

Der Pensionistenverband OG Lebring hat seine Geburtstagsjubilare zum Essen ins Rasthaus Kiessner eingeladen. 8 von 11 Personen sind gekommen. Obfrau Rosa Herzog begrüßte die Jubilare und bedankte sich bei allen fürs Kommen. Die älteste Jubilarin war Maria Salomon mit 101 Jahre , Aurelia Passegger, Maria Jauk, Maria Leber, Amalia Thomann, Johann  Jauk, Herbert Winterleitner, Alois  Oswald, Marianne Golds, Renate Stiegler und Florian Hofer .

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Firma "Autforce" baut ein neues Bürogebäude und schafft neue Arbeitsplätze in der Region.  | Foto: KK

Spatenstich
"Autforce" baut neues Firmengebäude in Lebring

Unlängst wurde zur Spatenstichfeier des neuen Firmengebäudes von "Autforce" in Lebring geladen. LEBRING. Bereits in den frühen 2000er Jahren hat sich die Firma Autforce als zuverlässiger Partner der produzierenden Industrie einen Namen gemacht. Mit den Kernbereichen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Software kann den Kunden als Komplettanbieter der bestmögliche Service angeboten werden. Mit dem Bau des neuen Firmengebäudes wird ein großer Schritt in Richtung erfolgreicher Zukunft...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
GF Philipp Gady mit Standortleiter Patrick Maier (li), Architekt  Max Stoisser, Rechtsanwältin Nadina Eugster, Vizepräsidentin der LK Stmk Maria Pein, Bgm. Heinrich Tomschitz und GF Eugen Roth nach dem gelungenen Bieranstich. (v.li) | Foto: GADY
3

Deutsch Goritz feierte
Firma Gady Lebring erweitert den Standort Deutsch Goritz

Viel war los bei der Eröffnung des neu adaptierten Standorts von Gady Family in Deutsch Goritz. Prominenz aus Politik und Wirtschaft sowie hunderte Interessierte feierten zu den Klängen der Grenzlandtrachtenkapelle Mureck  bei bester kulinarischer Verpflegung. DEUTSCH GORITZ. Die Investition ist ein klares Bekenntnis zum Standort im steirischen Vulkanland.  „Mit dem neu adaptierten Schauraum, der modernen Direktannahme inklusive Prüfstraße, der E-Schnellladestation und den hochmodern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: Eva Heinrich

Internationales Teststpiel in Lebring

Im Greenhouse-Stadion von Lebring findet am Freitag, dem 5. Juli um 17.30 Uhr ein internationales Testspiel statt. Dabei treffen die russischen Erstligamannschaften FK Krasnodar und der FC Ural aufeinander. Der Eintritt ist frei!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Ligastammtisch in Lebring

Am Dienstagabend fand im Restaurant Gollner in Lebring der mittlerweile schon traditionelle Ligastammtisch der Leibnitzer Fußballvereine statt. 30 Vereinsvertreter folgten der Einladung des steirischen Fußballverbandes und berichteten über die abgelaufene Saison. Zwei Aufsteiger wurden beglückwünscht Ernst Jahrbacher hatte wie immer zum Ligastammtisch geladen, er begrüßte die anwesenden Vereinsfunktionäre und bedankte sich beim Lebringer Bürgermeister Franz Labugger für die Bewirtung im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martin Löscher
Haben wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt: Franz Labugger, Helmut Walch, Martina Roscher, Joachim Schnabel und Johann Mayer. | Foto: KK
1

Kleinregion Hengist starten wieder Sommerhits für Kids

Zum Insgesamt 8. Mal veranstalten die vier Hengist – Gemeinden Hengsberg, Lang, Lebring-St. Margarethen und Wildon gemeinsam die Sommerhits für Kids. Die Kleinregionsbürgermeister und die Kulturparkmanagerin Mag. Martina Roscher präsentierten das Programm für 2019. Ein neues Highlight ist die 1. Wildoner Theaterwerktstatt wo Theatergrundlagen vermittelt und möglicherweise die Bühnenstars von Morgen ihre ersten Szenen spielen können. Die 25 Veranstaltungen bieten einen tollen Querschnitt von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Gutjahr

ÖKB Lebring erkundete Italien

Die Grenzstadt Venzone, der Besuch bei der einzigen Mosaikschule der Welt (Scuola Mosaicisti del Friuli), die Gedenkfeier am Monte Meletta/Fior, der Besuch des Ossariums in Asiago und eine beeindruckende Kranzniederlegung in Follina waren die Eckpunkte der Fahrt des Schwarzen Kreuzes, an der 25 Damen und Herren des ÖKB Lebring teilnahmen. Dazu kamen neue Erkenntnisse, wie Tradition und Gedenken in unserem Nachbarland gepflegt wird und welch hohen Stellenwert dies hat. Es ist eine begrüßenswerte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Schnecke genießt die Abkühlung

WOCHE-Leserin Kathy aus Lebring hat uns diese Schnappschüsse geschickt. Diese Schnecke genießt bei den heißen Temperaturen eine Abkühlung im Nass.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
90

Spiel der Woche - powered by Sport Überbacher
Lebring mit Remis gegen Leoben

Der SV Lebring kommt am Freitagabend zu Hause gegen den DSV Leoben nicht über ein 1:1 hinaus. Leoben setzt damit die gute Spätform weiter fort und holte sieben Punkte aus den letzten drei Partien. Damit lebt weiter die Chance auf den Klassenerhalt. Rinner bringt Gäste in Führung Nach dem Auswärtssieg in Bad Radkersburg wollte der SV Lebring zu Hause gegen den nächsten Tabellennachzügler nachlegen, die Hoffnung auf den dritten Tabellenplatz im Fernduell mit Fürstenfeld sollte Flügel verleihen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martin Löscher
Blühende Wiesen sind ein Paradies für Bienen und viele weitere Insekten.  | Foto: KK
2

Vortrag "Rettet die Bienen" in Lebring

Am Donnerstag, dem 16. Mai um 19.30 Uhr findet in der Neuen Mittelschule Lebring ein Vortrag mit Imker Mario Poglitsch "Rettet die Bienen – quo vadis?" statt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der Literaturkreis Lebring lädt zur Lesung ein.  | Foto: KK
1

Lesung in Lebring-St. Margarethen

Der Literaturkreis Lebring lädt am Freitag, dem 24. Mai um 19 Uhr zur Lesung im Garten des Gasthofs Thaller ein. LEBRING. Folgende Autoren werden aus ihren Werken vorlesen: Mihaela Barbo, Erna Brandl, Rita Falsone, Elisabeth Jursa, Susanne Niebler, Herbert Pichler, Helene Roj, Ulrike Sbaschnik-Nagy, Helmut Schweiger, Silvia Steiner und Eva Surma.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: GC Murstätten

Golf
Internationalen Österreichischen Vierer-Meisterschaften im GC Gut Murstätten

Dominic Angkawidjaja und Niklas Regner liegen nach 63er-Bestball-Runde bei den Internationalen Österreichischen Vierer-Meisterschaften in Führung. LEBRING. Die Steirer Dominic Angkawidjaja und Niklas Regner liegen bei den Internationalen Österreichischen Vierer-Meisterschaften im GC Gut Murstätten nach einer 63er-Runde (-9) im Bestball (beide Akteure spielen einen Ball, der bessere Score kommt in die Wertung) in Führung. Mit einem Schlag Rückstand rangiert das Duo Clemens Gaster und Felix...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der SV Lebring jubelte bereits in der ersten Halbzeit dreimal gegen Wildon. (C) Martin Löscher
117

Spiel der Woche - powered by Sport Überbacher
Lebring mit Derby-Sieg gegen Wildon

Der SV Lebring setzt sich zu Hause im Derby gegen SV Wildon klar mit 3:0 durch. Alle drei Tore fallen in dieser Partie bereits in der ersten Halbzeit. Wruntschko bringt Lebring in Führung Bereits am Gründonnerstag startete die 21. Runde der steirischen Landesliga mit dem Derby-Kracher zwischen Lebring und Wildon. Beide Teams gingen mit einem Sieg aus der Vorwoche im Rücken in diese Partie, die Voraussetzungen für ein spannendes Spiel waren also gegeben. Wirklich spannend war es dann allerdings...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martin Löscher
In Lebring konnten über 200 Kilo Müll eingesammelt werden.  | Foto: KK
2

Steirischer Frühjahrsputz 2019 in Lebring-St.Margarethen

Die Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen sowie die Neue Mittelschule und die Volksschule Lebring-St. Margarethen hat sich mit über 200 Personen am Frühjahrsputz 2019 beteiligt. Es wurden insgesamt ca. 200 kg Müll gesammelt. Alle waren eifrig bei der Sache und haben mit dieser Aktion einen wertvollen Beitrag zum gemeinsamen Umweltgedanken geleistet. Diese Aktion soll auch dazu beitragen, das Bewusstsein zu stärken, dass die Umwelt uns allen gehört und deshalb auch alle für die Sauberkeit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.