Lebzeltarium

Beiträge zum Thema Lebzeltarium

In der Region gibt es viele tolle Ausflugsziele. | Foto: Peter Affenzeller
4

Geheimtipps
Diese Ausflugsziele in Urfahr-Umgebung sind ein wahrer Genuss

Etwas für die Sinne und den Gaumen sind folgende Genuss-Ausflugsziele im Bezirk Urfahr-Umgebung. URFAHR-UMGEBUNG. Ein Ausflug mit der Familie braucht nicht immer Action und Spannung. In Urfahr-Umgebung warten auch einige Ziele voller Genuss. LebzeltariumIn die Welt des Lebkuchens kann man im Lebzeltarium in Bad Leonfelden eintauchen. Auf mehr als 300 Quadratmeter Ausstellungsfläche dreht sich alles um die süße Versuchung. Neben Infos und Wissenswertes über Lebkuchen, wartet auch ein ganz...

57 St. Valentinerinnen und St. Valentiner besichtigten gemeinsam mit Stadtrat Andreas Hofreither das Lebzeltarium Kastner in Bad Leonfelden. | Foto: Sabine Adami
2

Abschlussfahrt
Club 55 besuchte Schulmuseum und Lebzeltarium Kastner

Die diesjährige Saisonabschlussfahrt des „Club 55“ der Stadtgemeinde St. Valentin fand heuer am 13. Juni statt. Bei tollem Ausflugswetter reisten 57 St. Valentinerinnen und St. Valentiner zwischen 55 und 90 Jahren mit Stadtrat Andreas Hofreither nach Bad Leonfelden. ST. VALENTIN, BAD LEONFELDEN. Erster Programmpunkt war eine unterhaltsame und informative Führung im Schulmuseum Bad Leonfelden. Danach traf sich die Gruppe zum Mittagessen im Leonfeldnerhof, bevor es anschließend in die Lebzelterei...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Lebzeltarium

Familienerlebnis
Kastner’s Lebzeltarium hat seit 10. Juni wieder geöffnet

Die süßeste Entdeckungsreise des Mühlviertels, die Lebkuchen Erlebniswelt Lebzeltarium der Lebzelterei Kastner in Bad Leonfelden, öffnete am 10. Juni wieder seine Pforten.  BAD LEONFELDEN. Monatelang war es still in der Erlebniswelt, aber jetzt darf endlich wieder verziert, genascht und gestaunt werden. Zu vorerst eingeschränkten Führungszeiten (an den Wochenenden um 13.30 Uhr, weitere Führungen auf Anfrage) können Besucher einen Blick hinter die Kulissen der Traditions-Lebzelterei werfen. Dass...

Landtagsabgeordneter Arnold Weixelbaumer, Adelheind Heinzl, Bürgermeister Alfred Hartl, Doris Immervoll, Landtagspräsident Viktor Sigl, Geschäftsführer Franz Weglehner und Barbara Prammer (v. l.). | Foto: OÖVP

Süße Entdeckungsreise für Viktor Sigl in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Landtagspräsident Viktor Sigl besuchte kürzlich mehrere Betreibe in Urfahr-Umgebung. Dabei stand auch ein Besuch in Kastner´s Lebzeltarium in Bad Leonfelden am Programm, wo gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Arnold Weixelbaumer und Bürgermeister Alfred Hartl eine süße Entdeckungsreise im Mühlviertel absolviert wurde. Die Spitzenpolitiker liesen es sich natürlich nicht nehmen, Ihren ganz persönlichen Lebkuchen zu gestalten.

24 Kinder erlebten einen spannenden und informativen Vormittag!
27

„Mit allen Sinnen erleben“!

Kinder besuchten Kastner’s Lebkuchen-Erlebniswelt! Die einzigartige Erlebniswelt, das Lebzeltarium der Firma Kastner in Bad Leonfelden besuchten heute die Mädchen und Buben aus Oberneukirchen. Im Rahmen des Ferienprogrammes "Ferien Aktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen – Waxenberg – Traberg lud die Kulturwerkstatt Schnopfhagen zum Besuch herzlich ein. Eine Reise durch die vielfältige Weise des Lebkuchens auf über 300 m² Fläche stand genauso auf dem Programm, wie die Gestaltung des eigenen...

Bürgermeister Alfred Hartl, Geschäftsführer Franz Weglehner und Gestalter Peter Felzmann (v.l.n.r.). | Foto: Dunzendorfer
13

Lebzeltarium in Bad Leonfelden eröffnet

Die Firma Franz Kastner hat ihre Erlebniswelt, das Lebzeltarium, in Bad Leonfelden eröffnet. BAD LEONFELDEN (dur). Der Betrieb im Lebzeltarium be- ginnt. Den offiziellen Segen erhält die Erlebniswelt am 5. Juli durch LH Pühringer und den Wilheringer Abt Reinhold Dessl. "Die Idee zu diesem Projekt entstand bereits 2002", schildert Geschäftsführer Franz Weglehner. 2009 wurde die Idee durch den Kontakt mit Peter Felzmann konkreter. Im Oktober 2012 war der Spatenstich für den 700 Quadratmeter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.