Legenden

Beiträge zum Thema Legenden

Aus dem neuen Buchprojekt von Marcus E. Levski ,,Magischer Reinberg"
Der heilige Marchtrenker Birnbaum in der Welser Heide

Nicht nur der Untersberg oder der Dreisesselberg haben es dem Welser Erfolgsautor Maxim Niederhauser (Marcus E. Levski) angetan. Dieser forscht nun seit einigen Jahren in Bereichen des Unglaublichen, stets auf den Spuren von nicht erklärbaren Dingen. Neben Erklärungen zu Zeitanomalien und gefundenen Klang- und Frequenzsteinen hat es ihm jetzt seine Heimatstadt angetan.  Ein kurzes Gespräch mit dem Buchautor gibt näheren Einblick in sein aktuelles Projekt ,,Magischer Reinberg" B. S: Marcus,...

  • Wels & Wels Land
  • Bianca Schmutzhard

"Mythen, Legenden und Epen"
Weltgeschichtentag am 20.03.2019

Wie schön, bald ist es wieder soweit: Der Weltgeschichtentag 2019 naht. Dieses Jahr ist das Thema "Mythen, Legenden und Epen".  Natürlich beteilige ich mich auch dieses Jahr wieder am Weltgeschichtentag. Als Schriftsteller ist das ein muss! Mein Beitrag: "Wie die Sonne entstanden ist  - eine Geschichte der Aborigines" Es war die Zeit, in der es nur den Mond und die Sterne gab, Vögel und andere Tiere, aber noch keine Menschen. Emu Dinewan und seine Gefährtin Brogla hatten in der Nähe von...

  • Triestingtal
  • Markus Wöhrer
2

Sagen treffen Wissenschaft
Neunkirchner arbeitete Sagen wissenschaftlich auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gewöhnlich sind es wissenschaftliche Geschichtsarbeiten, mit denen sich der Neunkirchner Historiker Wolfgang Haider-Berky, auch bekannt als Juwelier am Hauptplatz, auseinandersetzt. Ganz anders in seinen drei Sagenbüchern "Sagen aus der Buckligen Welt", "Sagen aus dem niederösterreichischen Wechselland" und "Sagen und Geschichten aus dem Steinfeld" (erhältlich über Fachbuchhandlungen und bei Berky, Hauptplatz 13). Berky orientierte sich an uralten Sagenbänden aus der Region,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.