Lehrbetriebe

Beiträge zum Thema Lehrbetriebe

Ausgezeichnet wurden im Kavalierhaus Dienstagabend die besten Lehrbetriebe des Landes in den Kategorien Klein-, Mittel- und Großbetriebe. Die Unternehmen zeigen eindrucksvoll, wie sie Lehrlinge unterstützen, fördern und die Fachkräfte von morgen optimal ausbilden. | Foto: WKS/Neumayr
Video 11

Jubiläumsevent im Kavalierhaus Salzburg
Beste Lehrbetriebe Salzburgs ausgezeichnet

Die besten Klein-, Mittel- und Großbetriebe, die Lehrlinge ausbilden, sowie eine Berufsschule wurden bei der Preisverleihung am 7. November im Kavalierhaus Klessheim neben "Salzburgs Lehrling 2023" ausgezeichnet. Wer gewonnen hat, findest du im Beitrag. SALZBURG. Am Dienstagabend (7. Oktober) fand im Kavalierhaus zu Klessheim die Preisverleihung für "Salzburgs Lehrling 2023" sowie für "Salzburgs Lehrbetriebe 2023" statt. Beim 20-jährigen Jubiläumsevent gab es dieses Jahr zum ersten Mal auch...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Pongaus Betriebe müssen seit geraumer Zeit aktiv Lehrlinge anwerben. | Foto: Archiv (Symboldbild)
2

Das wird den Lehrligen geboten
Betriebe im Pongau müssen aktiv Lehrlinge anwerben

Bei der Suche nach Lehrstellen weht seit geraumer Zeit ein anderer Wind. Lehrlinge können meist aus mehreren offenen Stellen wählen. Was sich die Betriebe einfallen lassen, um neue Lehrlinge anzuziehen erklärt uns das AMS. PONGAU. Lange Zeit hatten Lehrstellen einen Überfluss an Lehrlingsanfragen. Betriebe mussten sich keine Gedanken machen, wie sie offenen Stellen auffüllen, da meist zu viele Lehrlinge eine Stelle suchten. Jedoch weht seit geraumer Zeit ein anderer Wind und Lehrlingsbetriebe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Das Land Salzburg punktet erneut mit den geringsten Arbeitsmarktzahlen in Österreich: Mit 3,4 Prozent ist das die geringste Arbeitslosenquote im Bundesgebiet | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 6

Arbeitsmarktzahlen erneut positiv
Geringe Arbeitslosenquote in Salzburg

Trotz eines Anstiegs von 3,3  auf 3,4 Prozent Arbeitslosen hat Salzburg mit 9.609 Personen die geringste Arbeitslosenrate in Folge in Österreich. Tennengau ein plus von 0,7 Prozent. Stärkerer Anstieg bei jungen Erwachsenen mit geringer Ausbildung. Gollinger Gewerbetreibende veranstalten lange "Nacht der Lehrlinge". SALZBURG/HALLEIN. Das Land Salzburg punktet erneut mit den geringsten Arbeitsmarktzahlen in Österreich: Mit 3,4 Prozent ist das die geringste Arbeitslosenquote im Bundesgebiet....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Karin König-Gassner von "Work For Us" mit Luca Steger, Tamara Glavas und David Riedlsperger. | Foto: Work For Us
2

"Skill Factory"
Lehrlinge absolvierten Akademie für soziale Kompetenzen & Stärken

Die Freude beim Verein "Work For Us" ist groß: Die ersten Lehrlinge absolvierten erfolgreich die Weiterbildungsakademie "Skill Factory". Zusätzlich zur fachlichen Berufsausbildung nahmen sie an drei Modulen zur Persönlichkeitsentwicklung teil. Dabei wurden ihre sozialen Kompetenzen und Stärken ausgebaut. PINZGAU. Voller Stolz präsentiert der Verein "Work For Us" die ersten Lehrlinge, die neben ihrer fachlichen Berufsausbildung auch drei Module in der Persönlichkeitsentwicklung absolviert haben....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Siegerin 2019: Gerlinde Bürgmann mit ihrem Chef Andreas Ebner. | Foto: Schrofner
4

Bist du g'scheit
Salzburg sucht den besten Lehrling des Jahres

Mit "Bist du g'scheit" zeigt die Wirtschaftskammer Salzburg talentierte junge Persönlichkeiten, die ihre Berufsgruppe positiv repräsentieren und zielstrebig ihren Weg gehen.    SALZBURG. In Salzburg absolvieren derzeit über 8.149 Jugendliche eine Lehre. Diese jungen Talente werden gesucht, denn die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) und ihre Partner küren wieder den Lehrling und den Lehrbetrieb des Jahres. Aber der lange habt ihr nicht mehr Zeit. Nur noch bis zum 25. März können sich Lehrlinge...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Franz Lüftenegger (WKS): "Die vielzitierte Lehrlingskrise findet im Lungau – wie auch in Salzburg insgesamt – nicht statt." | Foto: Peter J. Wieland

Lehre im Salzburger Lungau
So viele Lehrlinge bilden die Betriebe hier aus

Franz Lüftenegger (WKS): "Die vielzitierte Lehrlingskrise findet im Lungau – wie auch in Salzburg insgesamt – nicht statt." LUNGAU. In den Lungauer Unternehmen werden derzeit 325 Lehrlinge ausgebildet – um fünf mehr als im Jahr zuvor", berichtet uns Franz Lüftenegger, der Leiter der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) im Lungau. Er ergänzt: "Besonders erfreulich ist, dass die Lungauer Unternehmen – trotz schwieriger Corona-Lage – weiter auf die so wichtige Fachkräfteausbildung setzen. Sie sichern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Auszeichnung für die besten Lehrbetriebe des Landes (v. l.): Udo Bauregger und Heidi Pirnbacher (Friseurbetrieb Udo Bauregger), die Geschäftsführer Christina König und Wolfgang Hettegger (Snow Space Salzburg Bergbahnen AG) sowie Elisabeth Seidl und Alois Gruber (Binderholz GmbH). | Foto: WKS/Neumayr
2

"Die besten Lehrbetriebe 2019"
Binderholz Hallein holt sich Auszeichnung der Wirtschaftskammer

Die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) kürte die besten Lehrbetriebe 2019 – unter den Ausgezeichneten ist auch die Binderholz GmbH aus Hallein. SALZBURG, HALLEIN. Die Wirtschaftskammer Salzburg zeichnete bei der Gala „Bist du g'scheit!“ im WIFI nicht nur „Salzburgs Lehrling 2019“ aus. (Die Ofenbau- und Verlegetechnikerin Gerlinde Bürgmann aus Puch hat übrigens das Rennen um den Titel „Salzburgs Lehrling 2019“ für sich entschieden.) Präsentiert wurden auch die besten Lehrbetriebe des Landes in den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Die "i-star"-Veranstaltung für technische Lehrberufe präsentierte hunderten Jugendlichen den großen regionalen Bedarf an Fachkräften im Pongau. | Foto: WKS St. Johann
6

i-star
Technik-Ausbildung im Pongau auf der Überholspur

Die "i-star"-Veranstaltung in St. Johann bringt seit Jahren die Technik-Berufe zu den Schülern. ST. JOHANN, PONGAU (aho). Zwölf Mal konnte die "i-star" bereits Jugendlichen aus dem Pongau technische Lehrberufe näher bringen. Viele Lehrlinge knüpften dort in den vergangenen Jahren erste Kontakte mit ihren künftigen Arbeitgebern. Heuer startete die Infoveranstaltung für technische Lehrberufe im Pongau in die 13. Runde. Zwei neue PartnerbetriebeBei der "i-star" treten Unternehmen an potentielle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Lehrlinge selbst, wählten ihren Lehrbetrieb, das Modehaus Adelsberger, zum besten Lehrbetrieb 2016. | Foto: daniel nuderscher photography
1

Von Lehrlingen empfohlen

Das Modehaus Adelsberger in St. Johann darf sich als „Great Place to Work“ bezeichnen. Das Modehaus Adelsberger in St. Johann zählt zu „Österreichs besten Lehrbetrieben 2016 – von Lehrlingen empfohlen“ und erhielt dafür von „Great Place to Work“, dem weltweit führenden Partner für Bewertung und Benchmarking, das Zertifikat in Bronze. „Wer sich im Kreis der besten österreichischen Ausbildungsbetriebe präsentieren kann, hat auch die Chance, die besten Talente für sich zu gewinnen“, freuen sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Andreas Hauch
2

Hirscher bildet vorbildlich aus

ADNET (sys). Die Wirtschaftskammer Salzburg zeichnete kürzlich die besten Lehrbetriebe des Landes in den Kategorien Klein-, Mittel- und Großbetrieb aus. Von einer Fachjury gesucht wurden Firmen, die in der Lehrlingsausbildung ein besonderes Engagement zeigen – im Kleinen wie im Großen. Den Preis in der Kategorie „Kleinbetrieb“ holte sich die Tischlerei Hirscher aus Adnet. Tägliche Herausforderungen Im Tennengauer Familienbetrieb, in dem mittlerweile drei Generationen arbeiten, werden derzeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
ie besten Lehrbetriebe des Landes (v. l.): dm-Gebietsmanager Arnulf Kofler (Gewinner in der Kategorie „Großbetrieb“), Karin Hettegger, Juniorchefin der Hettegger Hotel Edelweiss GmbH (Gewinner in der Kategorie „Mittelbetrieb“), und Amanda und Anton Hirscher von der Tischlerei Hirscher (Gewinner in der Kategorie „Kleinbetrieb“). | Foto: Franz Neumayr

Die besten Lehrbetriebe des Landes wurden ausgezeichnet

Die Wirtschaftskammer Salzburg zeichnete bei der Gala „Bist du g‘scheit!“ im WIFI Salzburg nicht nur „Salzburgs Lehrling 2016“ aus. Vor den Vorhang geholt wurden auch die besten Lehrbetriebe des Landes in den Kategorien Klein-, Mittel- und Großbetrieb. Gesucht wurden Firmen, die in die Lehrlingsausbildung mehr investieren, als ihnen der Ausbildungsplan vorschreibt. Die Preisträger sind in der Kategorie „Kleinbetrieb“ die Tischlerei Hirscher (Adnet), in der Kategorie „Mittelbetrieb“ die Hetteger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Die besten Lehrbetriebe des Landes (v. l.): dm-Gebietsmanager Arnulf Kofler, Karin Hettegger (Hotel Edelweiss) und Amanda und Anton Hirscher (Tischlerei Hirscher). | Foto: WKS/Neumayr
1

Hotel Edelweiß ist bester mittelgroßer Lehrbetrieb des Landes

Die Wirtschaftskammer Salzburg zeichnete bei der Gala „Bist du g‘scheit!“ die besten Lehrbetriebe des Landes in den Kategorien Klein-, Mittel- und Großbetrieb aus. Gesucht wurden Firmen, die in die Lehrlingsausbildung mehr investieren, als ihnen der Ausbildungsplan vorschreibt. In der Kategorie „Mittelbetrieb“ gewinnt die Hettegger Hotel Edelweiss GmbH in Großarl. Lehrlingsakademie Die Firmenchefs Karin und Peter Hettegger wissen, wie wichtig es ist, selbst die Fachkräfte von morgen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: WKS/Neumayr

Auszeichnung für Rauriser Lehrbetrieb

RAURIS. Die Wirtschaftskammer Salzburg zeichnete gestern bei der Gala „Bist du g‘scheit!“ im Kavalierhaus Klessheim nicht nur „Salzburgs Lehrling 2015“ aus. Vor den Vorhang geholt wurden auch die besten Lehrbetriebe des Landes in den Kate-gorien Klein-, Mittel- und Großbetrieb. Gesucht wurden Firmen, die in die Lehrlingsausbildung mehr investieren, als ihnen der Ausbildungsplan vorschreibt. Die Preisträger sind in der Kategorie „Kleinbetrieb“ Bellas Frisierstube (Rauris), in der Kategorie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
10

BOBI 2014 in der MUSIK-Mittelschule Zell am See

Der Arbeitskreis Wirtschaft und Schule organisierte die pinzgauweite Informationsveranstaltung
für Schüler (7. – 9. Schulstufe), Eltern und BO-LehrerInnen (Berufsorientierung) Informationen & Fotos: Musik-Mittelschule Zell am See Schwerpunkt 2014: 26 Vertreter von Betrieben, die Lehrlingsausbildung anbieten, waren auf der Messe vertreten. Einige Beispiele: Die Schmittenhöhenbahnen AG, die Pinzgau Milch, Pappas Automobile, Herzog Bau, Fitnessstudio Injoy, Spar Leitner oder die Spenglerei Hörl....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
7

Pinzgauer Betriebe: Vorreiter in der Lehrlingsausbildung

PINZGAU/SALZBURG. Die Wirtschaftskammer Salzburg prämierte kürzlich die besten Lehrbetriebe des Landes. Drei der sieben ausgezeichneten Unternehmen kommen aus dem Pinzgau. „Diese Betriebe gehen mit Vorbildwirkung voran. Sie machen deutlich mehr, als ihnen der Ausbildungsplan vorschreibt. Sie unterstützen ihre Lehrlinge in vielfältiger Weise, sie bilden sie individuell aus, ermöglichen den Erwerb von Zusatzqualifikationen und motivieren sie zu Höchstleistungen“, betonte WKS-Präsident KommR...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.