Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

50 Lehrlinge wurden in den vergangenen 40 Jahren ausgebildet.  | Foto: Talkner

Talkner heißt sechs neue Lehrlinge willkommen

Das Traditionsunternehmen Talkner baut auf Lehrlinge und stärkt damit die Region Waldviertel. HEIDENREICHSTEIN (red). In der 40-jährigen Geschichte des Waldviertler Bauunternehmens Talkner hat das Familienunternehmen bereits 50 Lehrlinge ausgebildet. Heuer haben sechs Lehrlinge als Maurer oder in der Zimmerei begonnen und eine weitere Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/-frau ist gerade ausgeschrieben. „Eine Lehre am Bau ist einerseits kein Ponyhof, denn die Arbeit ist oft anstrengend,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Firmenchef Stefan Graf und Zentralbetriebsratsvorsitzender Karl Votava mit den neuen Lehrlingen. | Foto: Leyrer + Graf

Neuer Rekord: 79 Lehrlinge starten Ausbildung bei Leyrer + Graf

GMÜND (red). Ein neuer Rekord hat sich in der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf eingestellt, denn am Donnerstag, dem 1. August sind offiziell 79 neue Lehrlinge in ihre Ausbildung am Bau gestartet. Vielfalt an Berufen Traditionellerweise beginnt der erste Arbeitstag mit dem sogenannten „Welcome-Day“, bei dem alle neuen Lehrlinge in die Unternehmenszentrale nach Gmünd eingeladen und willkommen geheißen werden. In den nächsten Jahren werden die Jugendlichen zu Maurern, Schalungsbauern, Tiefbauern,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Karl Harrer, Direktorin Karin Preißl-Stubner und Bezirkshauptmann Stefan Grusch.
8

Bildung
"Achtung, fertig, Lehre!" an der Landesberufsschule Schrems

SCHREMS. Beim Tag der offenen Tür der Landesberufsschule Schrems am  Donnerstag konnte Direktorin Karin Preißl-Stubner eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen. Darunter waren etwa die Nationalratsabgeordneten Martina Dienser-Wais und Konrad Antoni, Bezirkshauptmann Stefan Grusch und Bürgermeister Karl Harrer. Preißl-Stubner betonte allerdings: "Die Schüler sind unsere wichtigsten Gäste." Diesen wurden vom Team der LBS Schrems und deren Berufsschülern an diversen Stationen alle 16 Berufe, die im...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Geschäftsführerin Viktoria Prinz und Obmann Christian Dogl mit Vertretern der Kleinregion und ihrer Partnerbetriebe.
18

„Jugend trifft Wirtschaft" auf der Leinwand

Film der Kleinregion Waldviertler StadtLand feierte vor 150 Schülern im Gmünder Kino seine Premiere. BEZIRK GMÜND. Karriere mit Lehre? Eine fundierte Ausbildung im Waldviertel? Ein erfolgreicher Start ins Berufsleben mit Zukunft? In der filmischen Aufarbeitung des Projekts „Jugend trifft Wirtschaft" der Kleinregion Waldviertler StadtLand, erzählen Lehrlinge die diese drei Fragen mit einem klaren Ja beantworten können, warum sie sich für eine Lehrausbildung im Bezirk Gmünd entschieden haben....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Markus, Daniel u. Martina Trötzmüller, Dominik u. Bettina Denk, Florian u. Martin Kaltenberger, Stefan Graf, Christoph u. Leopold Kurz, David Trötzmüller, Sebastian Frantes, Michael Krauskopf. | Foto: Leyrer + Graf

Lehrlingsinfoabend bei Leyrer + Graf: Bereit für eine Lehre am Bau?

GMÜND (red). Am Dienstag hat bei Leyrer + Graf in der Firmenzentrale in Gmünd der mittlerweile traditionelle Lehrlingsinfoabend stattgefunden, um bauinteressierte Jugendliche und ihre Eltern über die Lehrberufe innerhalb der Unternehmensgruppe zu informieren. Das Interesse war wie jedes Jahr groß und der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Leyrer + Graf Lehrlinge zählen zu den Besten in der Branche und räumen regelmäßig Top-Platzierungen bei Lehrlingswettbewerben ab – wie zuletzt bei...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.