Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Foto: WKO Braunau
3

LehrlingsRundSchau
Lehrlingsmesse Braunau am 14. und 15. Oktober 2022

Nach Corona-bedingter Hürden, die Lehrlingsmessen abzuhalten, finden diese heuer wie gewohnt statt. BRAUNAU. Den Auftakt macht die Lehrlingsmesse in der Bezirkssporthalle Braunau am 14. und 15. Oktober 2022. WKO-Obmann Klemens Steidl freut sich: „ Sowohl für die Jugendlichen als auch die Lehrbetriebe sind die Lehrlingsmessen von entscheidender Bedeutung. Man kann sich einen kompakten Überblick über Berufe und Betriebe, Chancen und Möglichkeiten verschaffen. Die teilnehmenden Lehrbetriebe...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Trachtenkapelle Ramsau hat eine lange Tradition in Bad Goisern. | Foto: Trachtenkapelle Ramsau
2

Trachtenkapelle Ramsau
"Harmonie hält uns zusammen"

"Harmonie hält uns zusammen" – dieses Motto verfolgt die Trachtenkapelle Ramsau seit der Gründung 1925 bis heute. BAD GOISERN. Derzeit zählt die Trachtenkapelle Ramsau knapp 60 aktive Mitglieder und einige Schüler, die sich noch in Ausbildung befinden. Die Trachtenkapelle Ramsau ist eine von insgesamt fünf Musikkapellen in Bad Goisern. Jung & Alt verfolgen in diesem Verein gemeinsame Ziele: Brauchtum, Tradition & Musik. Musik über das ganze JahrDie Haupteinnahmequellen sind das jährliche...

  • Salzkammergut
  • Sebastian Stimez
Norbert Stieger aus Bad Goisern mit einem Zirbenbett. | Foto: Tischlerei Stieger
2

Tischlerei Stieger
Gesunden Schlaf durch ein Zirbenbett fördern

BAD GOISERN. Die Tischlerei Stieger befindet sich in Bad Goisern am Hallstättersee. Getrennt von der Werkstatt gibt es auch einen Verkaufsraum, der Kunden die Möglichkeit bietet, sich einige Produkte vor Ort anzuschauen. Die Tischlerei besteht seit über 100 Jahren und wird in der vierten Generation von der Familie Stieger geführt. In der Werkstatt sind der Chef, zwei Facharbeiter und ein Lehrling anzutreffen, welchen die Arbeit mit natürlichen Formen und Materialien Freude macht. Im Betrieb...

  • Salzkammergut
  • Sebastian Stimez
Am 10. August fand eine Redaktionssitzung mit den vier Lehrlingen statt. | Foto: Ebner
1 Video 11

LehrlingsRundSchau 2022
Braunaus Lehrlingsredakteure beginnen mit der Recherche

Vier Lehrlingsredakteure bereiten für die LehrlingsRundSchau Ende September interessante Artikel vor. BEZIRK BRAUNAU. Im August fiel der Startschuss für das Projekt „LehrlingsRundSchau“. In der BezirksRundSchau-Ausgabe vom 29./30. September 2022 werden überwiegend Artikel zum Thema Lehre erscheinen. Verfasser vieler dieser Beiträge werden die Lehrlinge selbst sein. Fabian Kainz (18) aus Feldkirchen bei Mattighofen ist im zweiten Lehrjahr zum Mechatroniker. Er absolviert seine Lehre bei...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die neuen Lehrlinge der Wimberger Gruppe mit Christian Wimberger und Herbert Steinmetz (Leiter der Lehrakademie) bei der Lehrvertragsunterzeichnung.  | Foto: Wimberger
2

Wimberger
Lasberger Leitbetrieb nimmt so viele Lehrlinge auf wie noch nie

Die Wimberger Gruppe mit ihren acht Mitgliedsbetrieben aus dem Bau- und Baunebengewerbe heißt heuer 45 neue Lehrlinge an zwölf Standorten willkommen – 25 davon aus dem Mühlviertel.  MÜHLVIERTEL. Die 45 neuen Lehrlinge werden in den Berufen Hochbauer, Hochbauer/Betonbauer, Hochbauer/bautechnischer Zeichner, Hochbauer/bautechnischer Assistent, Zimmerer, Elektriker, Installations- und Gebäudetechniker sowie Bürokauffrau ausgebildet. Mit Magdalena Dietmayr aus Lasberg, Daniela...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Heuer erstmals sechs neue Buchner-Lehrlinge. Hinten von Links:
 Lehrlingsausbildner Philipp Katzenschläger, Jonas Luger aus Schönau, Niklas Wiesinger aus Königswiesen, Gabriel Hayder aus Weitersfelden, Geschäftsführer Christian Buchner. 
Vorne v.l.: Florian Huber aus Königswiesen, Magdalena Schinnerl aus Bad Zell und Jürgen Reithmayr aus Unterweißenbach | Foto: Buchner
5

Buchner Holzbau
Sechs neue Lehrlinge und erster „Elternabend“

Traditionell wurden bei Buchner in den vergangenen Jahren jeweils vier Lehrlinge ausgebildet. Im Vorjahr waren es erstmals fünf und heuer gibt es beim Mühlviertler Holzbaumeister gleich sechs Lehrlinge, die das Zimmermanns-Handwerk erlernen. Darüber hinaus durften sich die Eltern der neuen Buchner-Lehrlinge über einen eigenen „Elternabend“ freuen. UNTERWEISSENBACH. Krise(n) hin oder her – jungen Leuten eine gute Ausbildung zu ermöglichen hat bei Holzbaumeister Buchner nach wie vor einen großen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
0:50

Start der LehrlingsRundSchau
Jugendliche aus der Region als Redakteure

Im September startet das Format "Lehrlingsrundschau". Schon jetzt durften die Jugendlichen aus verschiedenen Lehrberufen die Redaktion in Wels besuchen und ein bisschen Journalistenluft schnuppern.  WELS. Sie heißen Alexandra, Leon und Jakob. Die neuen Lehrlingsredakteure aus den Bezirken Wels und Wels-Land. Bei ihrem ersten Besuch in der Redaktion zeigten sie sich top motiviert und begeistert von ihrer kommenden Tätigkeit: Ihren Lehrberuf, sich selbst und ihr Engagement in die Bezirksrundschau...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auf Platz vier der beliebtesten Lehrberufe 2021 findet sich der Kraftfahrzeugtechniker. Platz eins ging an Metalltechnik. | Foto: Goodluz/panthermedia

Lehrlingsbilanz
Lehre war auch 2021 beliebteste Ausbildungsform in OÖ

2021 absolvierten 22.473 Personen in Oberösterreich eine Lehre. 45 Prozent aller 15-Jährigen in Oberösterreich haben sich 2021 für die duale Ausbildung entschieden.  OÖ. "Ein Rekordwert für ganz Österreich, wo der Anteil bei rund 37 Prozent liegt", betont WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. Oberösterreich hat sowohl bei den Lehrlingszahlen als auch bei der Anzahl an Lehrbetrieben eine führende Position: 20,9 Prozent aller österreichischen Lehrlinge erhalten ihre Berufsausbildung in Oberösterreich...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
2021 fand die "Braunauer" Lehrlingsmesse ausnahmsweise in Burgkirchen statt, da in der Bezirkssporthalle die Impfstraße eingerichtet war beziehungsweise ist. | Foto: Zaim Softic/Archiv

Lehrlingsmessen im Bezirk Braunau
Termine für 2022 sind fixiert

Wann und wo die Lehrlingsmessen der WKO im Herbst 2022 stattfinden werden, steht bereits fest. Sofern die Corona-Situation nicht noch einmal alles ändert. BRAUNAU, MATTIGHOFEN (ebba). Am 14. und 15. Oktober 2022 soll die Lehrlingsmesse wieder in der Bezirkssporthalle Braunau über die Bühne gehen – 2021 fand sie ausnahmsweise in Burgkirchen statt. Am 11. und 12. November soll dann die zweite Messe in der Sepp-Öller-Halle in Mattighofen stattfinden – im Vorjahr wurde diese kurzfristig wegen der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Jugendliche können bei Wintersteiger zwischen acht Lehrberufen wählen. Auch die Lehre mit Matura ist möglich. | Foto: Wintersteiger
6

Lehre mit Zukunft
Wintersteiger investiert 700.000 Euro in neue Lehrwerkstatt

Wintersteiger investiert in die Lehrlingsausbildung und somit in die Zukunft: Ende März soll die neue Lehrwerkstatt am Standort in Ried eröffnet werden. RIED. Mit „New Work“ verfolgt die Wintersteiger AG eine Personalentwicklung, die auch bei den jüngsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – den Lehrlingen – aufschlägt. "Mit der neuen Lehrwerkstätte wollen wir den Lehrlingen einen modernen Ausbildungsplatz bieten", so Franz Gangl, Director Marketing & Communications bei Wintersteiger. Einen...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Im Bezirk Braunau wird unter anderem pädagogisches Personal händeringend gesucht. | Foto: poznyakov/panthermedia.net

Jobs mit Zukunft
Dem Bezirk Braunau mangelt es an Fachkräften

Pflegefachassistenten, Maschinenbauer, Elementarpädagogen: In zahlreichen Berufssparten im Bezirk Braunau werden derzeit händeringend  Fachkräfte gesucht. Eine mögliche Lösung des Problems sieht Stefan Seilinger vom AMS in Braunau in monetären Anreizen und flexibleren Ausbildungsformen.  BEZIRK BRAUNAU (kat). Der Fachkräftemangel stellt bereits seit vielen Jahren ein großes Problem am österreichischen Arbeitsmarkt dar. Im Bezirk Braunau wird derzeit vor allem technisches Personal, Fachkräfte...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.