Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Anzeige
Dort arbeiten, wo andere urlauben: Das Hotel Das Sonnreich in Bad Loipersdorf erweitert sein Team und ist auf der Suche nach engagierten Lehrlingen! | Foto: Das Sonnreich
2

Lehre im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Starte deine Karriere im Hotel Das Sonnreich

Das Thermehotel das Sonnreich in Bad Loipersdorf sucht Lehrlinge! Gleich bewerben und deine Karriere im Hotel und Gastgewerbe starten! BAD LOIPERSDORF. Die sanfte Natur und das milde Klima im Steirischen Thermenlandes machen an der Tür zum Hotel Das Sonnreich nicht halt. Hier im 4 Sterne Thermenhotel werden Action und Fun sowie Erholung und Entspannung gleichermaßen geboten. Die neuen hellen Zimmer, die einladende Lobby mit der Sunny Bar, das Restaurant Styria, der hauseigene Spa-Bereich und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Tischlerberuf ist für Mädchen und Buben gleichermaßen geeignet. | Foto: Steirische Tischler Innung
2

Bildungsmesse
Doppelt so viele Chancen auf die Lehrstelle

Neben dem Regionalmanagement und der Wirtschaftskammer ist die Qualifizierungsagentur Oststeiermark als dritte Veranstalterin im Bunde mit der Ausgestaltung der Messe für Bildung und Beruf am 7. und 8. Oktober in Feldbach betraut. Mit Fokus auf die Lehrlingskampagne "200 Prozent Chancen" hat die spezielle Netzwerkorganisation mit Sitz in Pertlstein und unter der Geschäftsführung von Dietmar Fuchs einen eigenen Stand in der Arena Feldbach. Über diese Initiative wolle man mit Rollenklischees,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Europameister Christoph Greiner, Glasbautechniker in der Firma Glas-Süd in Mureck.
12

EuroSkills in Graz
Die Südoststeirer räumten groß ab

Zehn Medaillen für die Steirer bei der Berufs-EM: Christoph Greiner holte Gold, Tobias Tropper Silber und Florian Scheucher Bronze. „Was für eine coole Heim-EM! Wir hatten hohe Erwartungen. Das Team Austria hat dem Druck aber standgehalten und gegenüber EuroSkills2018 sogar noch etwas draufgesetzt“, war auch Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich, nach der Siegerehrung in der Grazer Stadthalle begeistert. „Eine Europameisterschaft der Herzen, die sämtliche Erwartungen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Der 17-jährige "Fußballlehrling" Matthias Pöltl (blau) kommt auch schon regelmäßig zu Einsatzminuten in der Kampfmannschaft von Oberligist Fehring.
3

Fußball und Lehre
Ein Lehrplatz auf dem grünen Rasen

Zweiermannschaften sind für „Fußballlehrlinge“ ein Sprungbrett zum Erwachsenenfußball. Sieben Fußballvereine führen im Bezirk Südoststeiermark auch eine Mannschaft mit der römischen Ziffer zwei im Namen. In der 1. Klasse Süd spielen die Zweierteams von Regionalligist St. Anna, Oberligist Kirchberg und Unterligist Straden. St. Stefan hat mit Kirchbach und Jagerberg eine Spielgemeinschaft. Die Fußballlehrlinge von Gnas und Fehring sind eine Klasse höher in der Gebietsliga Süd vertreten. „Wir...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Die Tischlerlehrlinge Daniel Groß und Stefan Hebenstreit mit Regionsvorsitzendem Franz Fartek und Meister Franz Gross.  | Foto: WOCHE
Video 2

Fairing
Eine Initiative für das Handwerk

"FAIRing" nennt sich eine Handwerksinitiative im Steirischen Vulkanland. Im Gemeindeverbund rühren Fehring, Kapfenstein und Unterlamm die Werbetrommel für den Lehrberuf. Fairing-Obmann ist Regionsvorsitzender LAbg. Franz Fartek, der über die Initiative das Angebot in der Region sichtbar machen will. "Wir rücken die Lehre wieder verstärkt in den Fokus und ins Bewusstsein der Menschen" – und das alles unter der Prämisse Fairness. Denn die Kooperationskultur zwischen Unternehmern und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Steinplatte soll im neuen Kostraum des Buschenschank Bernhart der Bar eine unverwechselbare Note geben. | Foto: WOCHE

Hatzendorf
Handwerkskunst: Riegersburger Basalt ziert die neue Kostbar

Allerorts wird vom Facharbeitermangel gesprochen. Selten spricht man von einer erfüllenden Aufgabe, von großen Herausforderungen, die jede Menge Leidenschaft und Hingabe verlangen und Arbeitstage zu spannenden Herausforderungen mit schließlich Erfolgserlebnissen machen. Beim Auftragswerk vom gebürtigen Hatzendorfer Steinmetzmeister Alois Kahr wurde der Herzenswunsch eines engagierten Winzers zur leidenschaftlichen Herausforderung des Steinmetz. „Geht das überhaupt“, fragte sich Alois Kahr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.