Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Die Zahl der Mädchen, die sich eine Lehrstelle in handwerklich-technischen Berufen zutrauen, wird immer mehr.  | Foto: Panthermedia/HighwayStarz

Ausbildung
Lehrlinge werden überall gesucht

Das Ausbildungsangebot ist gut. Auf einen Suchenden kommen mehr als vier offene Lehrstellen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Aktuell gibt es 300 offene Lehrstellen, 242 davon sind sofort verfügbar", sagt Karin Gerhart, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Vöcklabruck. Demgegenüber stehen rund 70 Jugendliche, die eine Lehrstelle suchen. #%Die meisten offenen Stellen gibt es im Bereich Gastronomie (62), gefolgt vom Handel (57) und dem handwerklich-technischen Bereich wie Metall- und...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Yazan Alsabagh (r.) und sein Freund Ibaa aus Deutschland gingen mit dem Auto auf Reisen. Ziel war das Meer im Norden Frankreichs. | Foto: Alsabagh
2

Reisebericht
5.000 Kilometer in einer Woche gefahren

Lehrlingsredakteur Yazan Alsabagh erzählt von seiner Reise über Frankfurt und Paris ans Meer. ATTNANG-PUCHHEIM. Eigentlich wollte ich nur einen Freund in Deutschland besuchen, daraus wurde aber ein spannender Urlaub. Ich fuhr am 5. August 2023 in der Früh zu meinen Freund Ibaa nach Deutschland in der Nähe von Frankfurt, wir gingen gemeinsam essen und ich habe ihn gefragt, was wir machen können. Er sagte: "Lass uns nach Paris fahren." Ich meinte warum und war skeptisch, aber dann haben wir...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Lehrlingsausbildung in der Welser Kaserne: Erst vor kurzem wurde der 200. Hessen-Lehrling im Beisein von Verteidigungsministerin Tanner (ÖVP), Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) gefeiert. | Foto: Hessenkaserne

Lehrlingsschmiede Bundesheer
Die Hessenkaserne als Top-Ausbildungszentrum

Das Bundesheer präsentiert sich mit der Welser Kaserne als attraktiver Lehrherr in der Region. Viele Benefits wie Ausstattung, Sport und Verpflegung laden zur Ausbildung im Panzerhort ein – einer modernen und vielfältigen Lehrstätte. WELS. Mit dem Heereslogistikzentrum (HLogZ) und zehn verschiedenen Lehrsparten zeigt sich die hiesige Hessenkaserne mit einem vielfältigen Lehrangebot in der Region. Kommandant Oberst Alfred Kaser zeigt sich überzeugt: „Gute Facharbeiter und Facharbeiterinnen sind...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die beiden Andreas Wolfesberger und Hans Gattringer haben in jungen Jahren eine Lehre absolviert. | Foto: Wolfesberger, Gattringer
3

Geld verdienen und unabhängig sein
Rohrbacher Bürgermeister berichten über ihre Lehrzeit

Vom Lehrling zum Bürgermeister: Andreas Wolfesberger und Hans Gattringer, Bürgermeister der Gemeinden Auberg und St. Veit haben ihn ihrer Jugend eine Lehre absolviert. Die beiden Ortschefs berichten, warum sie sich dafür entschieden haben und welche Vorteile eine Lehre mit sich bringt. AUBERG, ST. VEIT. Das eigene Geld zu verdienen und sich etwas zu schaffen, waren die Beweggründe für Andreas Wolfesberger, in seiner Jugendzeit eine Lehre als Versicherungskaufmann zu absolvieren. "Da mein...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Lehrlinge und frisch gebackenen Facharbeiter gemeinsam mit Geschäftsleiter Alexander Köbrunner (Mitte). | Foto: EW Bau
2

EW Bau
4 Lehrlinge fangen an, 3 haben den Facharbeiter in der Tasche

Die Firma EW Bau in Vöcklabruck hat gleich doppelten Grund zur Freude. Das Unternehmen darf heuer sechs Lehrlinge begrüßen und drei Mitarbeitern zum bestandenen Facharbeiter beglückwünschen.  VÖCKLABRUCK. Paul, Magomed, Kevin, Bleron, Julian und Antonio heißen die neuen Lehrlinge von EW Bau. Sie werden in den kommenden Jahren in den Berufen Hochbauer und Zimmerer ausgebildet. Marcus und Salomo haben die Lehrzeit jetzt hinter sich: Die beiden haben ihren Lehrabschluss als Zimmerer in der Tasche,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Fabian Moser (r.) von der Straßenmeisterei Peuerbach auf dem zweiten Platz mit Helfer Lukas Löffler (l.) von der Straßenmeisterei Ulrichsberg. | Foto: Land OÖ

Bundlehrlingswettbewerb
Silber für Peuerbacher Straßenmeisterei

Fabian Moser von der Straßenmeisterei Peuerbach holte sich im Bundeslehrlingswettbewerb Silber.  PEUERBACH, GRAZ. „Es ist schön zu wissen, dass in den Reihen der oberösterreichischen Straßenmeistereien die talentierten Fachkräfte von morgen heranwachsen“, sagt Günther Steinkellner (FPÖ), Landesrat für Infrastruktur. Jedes Jahr messen sich die Straßenbaulehrlinge beim Bundeslehrlingswettbewerb der österreichischen Straßenmeistereien. Bereits zuvor qualifizierten sich die talentiertesten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
v. l. n. r. Christian Riedl mit drei seiner Lehrlinge: Lukas, Robin und Oliver
8

Mehrwert für Auszubildende in der Firma Greiner
Sport für Lehrlinge während der Arbeitszeit

KREMSMÜNSTER, ejh.: Lehrlinge der Firma Greiner aus Kremsmünster dürfen sich über ein umfangreiches Sport- und Gesundheitsprogramm freuen. Ein jeder Auszubildende bekommt vom Unternehmen eine Sportbekleidung geschenkt. Zweimal in der Woche absolvieren an die 30 Lehrlinge im 1. Jahr während der Arbeitszeit für eine Stunde Morgensport. „Häufig gehen wir mit ihnen Nordic Walken, wobei wir, je nach Fitness, Gruppen bilden, denn manche wollen lieber laufen, und anderen genügt es, zu walken“,...

  • Kirchdorf
  • Erwin Hofbauer
Im Jugendzentrum gibt es allerlei für Jugendliche. | Foto: JCUV
2

Hotspot-Treffpunkt für junge Leute
Neues Jugendzentrum in Altheim

Das neue Jugendzentrum in Altheim soll nicht nur eine "Chill-Out-Area" sein, sondern auch Anlaufstelle für Fragen und Probleme der jungen Leute sein. ALTHEIM. Mit 25. September wurde das brandneue ÖGJ Jugendzentrum in Altheim eröffnet. Das neue Jugendzentrum in der Heerfahrt 24 ist ein Treffpunkt für junge Leute. Mit einer PS5, Tischfußball, Tischtennis, Dart, Kinoleinwand und einem riesigen Garten ist es der perfekte Ort um abzuhängen und Spaß zu haben. Ebenso sind die Jugendlichen dazu...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Anzeige
FACC CEO Robert Machtlinger gratulierte den zehn Lehrlingen, die vor Kurzem ihre Lehre abschlossen, und bedankte sich beim gesamten Lehrlingsausbildungsteam für die vorbildliche Zusammenarbeit. | Foto: FACC

Lehrabschlussprüfung
FACC Future Team hebt ab

Zehn Lehrlinge des Unternehmens FACC feierten unlängst einen neuen Meilenstein in ihrem Leben. FACC setzt auf eine zukunftsorientierte Berufsausbildung und bietet rund 40 Lehrlingen in sieben Lehrberufen einen chancenreichen Start ins Berufsleben. Kürzlich haben zehn Lehrlinge ihre Lehrabschlussprüfung mit Bravour absolviert. „Das gehört gefeiert“, waren sich alle einig. Gesagt, getan: Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen wurden gemeinsam mit ihren Eltern zum feierlichen Abendessen...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Mehr als 400 Unternehmen wurden im Jahr 2022 in der Region Grieskirchen und Eferding gegründet. | Foto: WKO Grieskirchen

LehrlingsRundSchau 2023
Termine im Bezirk Grieskirchen: Lehrlingsgipfel bis Berufserlebnistag

Die Nachfrage nach Fachkräften und Lehrlingen am Arbeitsmarkt ist größer denn je. Damit angehende Lehrlinge das notwendige Wissen erlangen, bietet die WKO Grieskirchen eine Vielzahl an Infoveranstaltungen an. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Zum zweiten Mal fand im März diesen Jahres die OÖ Job Week statt, bei der landesweit rund 450 Betriebe ihre Türen öffneten und einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen in Sachen Berufsinformation boten. Im Bezirk Grieskirchen haben sich 25 Unternehmen mit einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Welser Unternehmen eww darf nun 22 neue Lehrlinge begrüßen und bildet sie in vier Arbeitsfeldern aus. | Foto: eww
2

So viele Lehrlinge wie noch nie
Welser eww freut sich über 22 Neustarter

Beim Welser Energieanbieter eww zählt man 22 neue Lehrlinge, die ihre Ausbildung nun begonnen haben. Laut Unternehmen mache das breite Ausbildungsfeld und die Zusatzangebote im Betrieb die eww für junge Menschen bei der Berufswahl attraktiv. WELS. „Wenn 22 junge Leute ihr Berufsleben bei uns starten und hier den Grundstein für ihre Karriere legen, ist das ein super Tag für uns. Sie bekommen eine tolle Ausbildung und wir bekommen tolle Fachkräfte“, freut sich eww Vorstand Florian Niedersüß. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Im Jahrgang 2023 begrüßt Fronius 57 neue Lehrlinge. | Foto: Fronius International GmbH
3

Bis 8. Oktober in Wels
Fronius widmet Lehrlingen eigene Ausstellung

2023 starten 57 junge Talente ihre Karriere bei Fronius. In einer Fotoausstellung geben die zukünftigen Fachkräfte persönliche Einblicke in ihren Arbeitsalltag. WELS, SATTLEDT. Bei Fronius eröffnen sich für angehende Fachkräfte zahlreiche Jobperspektiven: von der Elektronik und Elektrotechnik über kaufmännische Berufe bis hin zur Mechatronik und Metalltechnik. „Das Image der Lehre hat sich im Laufe der Zeit allerdings stark gewandelt“, weiß Bettina Huemer, Leiterin der Lehrlingsausbildung....

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Welche Fragen Erich Wiesner von seinem Lehrling Simon gestellt wurden, sehen Sie nächste Woche in der LehrlingsRundSchau. | Foto: Wiehag
1

LehrlingsRundSchau 2023
Die Vorbereitungen in Braunau laufen

Die Berichte sind geschrieben, die Interviews sind geführt: Fünf Lehrlinge aus dem Bezirk haben die Redaktion in Braunau fleißig unterstützt. BEZIRK. Eigentlich sind sie Bürokauffrau, Metalltechnikerin, Zimmereitechniker oder IT-Techniker. Für die kommende LehrlingsRundSchau schlüpfen fünf Lehrlinge aus dem Bezirk Braunau in die Rolle des Redakteurs und gestalten die Zeitung zusammen mit der BezirksRundSchau Braunau. Aufregende BerichteNach einer kurzen Einschulung in der Redaktion ging es für...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Von links: Manuel Lanzerstorfer und Daniel Aichinger. | Foto: FlowCity
Aktion 5

Ausbildung
Künstlicher Lerncoach "Maxi" soll Lehrlinge unterstützen

Manuel Lanzerstorfer aus Walding und Daniel Aichinger aus Waizenkirchen haben gemeinsam Maxi, den AI Lerncoach, und ein speziell für Lehrlinge entwickelte Trainingsbuch geschaffen. Mit dieser dynamischen Partnerschaft wollen die Beiden die Lehrlingsfortbildung auf den Kopf stellen. OÖ. Manuel Lanzerstorfer und Daniel Aichinger sind keine Unbekannten in der Bildungswelt. Mit jahrelanger Erfahrung als Ausbilder und Trainer für Jugendliche haben sie die Herausforderungen und Bedürfnisse von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mit den neuen Lehrlingen, die im September ihre Ausbildung gestartet haben, hat sich die Zahl der Auszubildenden bei Keba seit 2020 verdoppelt. | Foto: KEBA

KEBA
Neue Lehre zum Applikationsentwickler stößt auf großes Interesse

Der Linzer Automatisierungsspezialist KEBA bildet derzeit 58 Lehrlinge in sechs verschiedenen Lehrberufen aus – eine Verdopplung der Lehrlingszahl im Vergleich zu vor drei Jahren. Während in der Vergangenheit noch Ausbildungen in den Bereichen Elektronik und Bürokauffrau/mann im Fokus standen, hat das Unternehmen ab 2020 mit der Einführung des neuen Lehrberufs "Applikationsentwicklung - Coding" einen Schritt in Richtung Zukunft gesetzt.  LINZ.Der Lehrberuf Applikationsentwicklung - Coding wird...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
0:50

LehrlingsRundSchau 2023
Drei Lehrlinge tauchen in die Welt der Redaktion ein

Bei der sogenannten LehrlingsRundSchau 2023 unterstützen die drei LehrlingsRedakteure Sophie Sturm, Lukas Hagler und Fabian Wageneder heuer tatkräftig die Redaktion Grieskirchen und Eferding.  GRIESKIRCHEN & EFERDING. Von Lehrlingen für Lehrlinge gemacht – das ist die Philosophie hinter der alljährlich erscheinenden Sonderausgabe der LehrlingsRundSchau. Deshalb durften drei junge Fachkräfte aus Betrieben in der Region Grieskirchen und Eferding in die Rolle eines Redakteurs schlüpfen und eigene...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
Insgesamt 16 Lehrlinge starteten aktuell bei Weyland Haustechnik KG in St. Florian am Inn ins erste Lehrjahr. | Foto: Foto: Weyland Haustechnik KG
2

Weyland Haustechnik KG
16 Lehrlinge starteten ihre Lehre

Die Weyland Haustechnik KG in St. Florian am Inn freut sich über 16 Lehrlinge, die ins 1. Lehrjahr gestartet sind. ST. FLORIAN/I. "Das Interesse an den von uns angebotenen Lehrberufen Großhandelskaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau und Betriebslogistiker/-in ist in den letzten Jahren, entgegen der weit verbreiteten Meinung zum Lehrlingsmangel, sogar gestiegen", so Weyland Haustechnik Lehrlingsbeauftragter Christoph Steibl. Unterm Jahr Lehre startenNeben dem regulären Start zum 1. August jeden...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Fertigung bei Spitz. Das Unternehmen bildet ab Herbst 2023 Prozesstechniker:innen aus. 
 | Foto: Himmelbauer
3

Prozesstechniker:in
Lebenshersteller Spitz führt neuen Lehrberuf ein

Der Getränke- und Lebensmittelhersteller aus Attnang-Puchheim holt den Beruf des Prozesstechnikers in die Lebensmittelindustrie. Ab Herbst 2023 bildet das Unternehmen in diesem Beruf aus.  ATTNANG-PUCHHEIM. Bisher ist die Industrielehre Prozesstechnik vorwiegend in technischen Branchen zu finden. Das möchte Spitz ändern. Ab kommendem Herbst sollen Lehrlinge in diesem Trendberuf ausgebildet werden. Interessierte können sich jederzeit bewerben.  Fokus auf Produktion und Prozessabläufen Das...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Rudolf Mark, Bildungssprecher der Sparte Industrie der WKOÖ. | Foto: Enzlmüller

Oö. Industrie
Digitalisierung in der Lehrlingsausbildung

„Die oö. Industrie bietet Jugendlichen in ihren Ausbildungsbetrieben zukunftsträchtige Perspektiven," sagt Rudolf Mark aus Spital am Pyhrn, Bildungssprecher der Sparte Industrie der WKOÖ OÖ. Oberösterreichs Industrie war und ist trotz aller wirtschaftlichen Herausforderungen ausbildungsbereit und setzt auf die Lehrlingsausbildung, um die Fachkräfte der Zukunft zu gewinnen. Dies zeigen die Zahlen des Lehrstellenberichts der WKOÖ, wonach in den oö. Industriebetrieben zum 1. Halbjahr 2023 mit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, Heike Rauch (2. v. l.), Leiterin der Abteilung Personalentwicklung und Ausbildung, Sandra Illibauer (l.), Lehrlingsverantwortliche der Spar-Zentrale Marchtrenk, und die neuen Berufseinsteiger des Unternehmens. | Foto: Spar

"Willkommen in der Familie"
40 neue Lehrlinge bei Spar in Marchtrenk

In der Spar-Zentrale in Marchtrenk konnten sich nun 40 junge Talente beim Kennenlerntag vorstellen. Sie durften auch ihre Eltern mitnehmen, die ebenfalls einen Einblick in das Arbeitsumfeld der jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen durften. MARCHTRENK. "Herzlich willkommen in der Spar-Familie", hieß es am Lehrlingselterntag von Seiten der hiesigen Zentrale des Unternehmens. "40 junge Talente folgten der Einladung von Geschäftsführer Jakob Leitner und nutzten die Gelegenheit zum...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Lehrstart August 2022 – auch heuer, 2023, beginnen im August wieder sechs Lehrlinge ihre Ausbildung bei Metall-Auer, darunter auch zwei Mädchen freuen sich Maria und Theresa Auer (r.).
 | Foto: Metall-Auer
2

Lehrlinge
Familienbetrieb bietet vielfältige Ausbildung mit Metall-Auer-Lehre

Jedes Jahr werden bei Metall-Auer durchschnittlich sechs interessierte, begeisterungsfähige junge Burschen und auch Mädchen in 3,5 Jahren zu qualifizierten Metalltechnikern ausgebildet. WERNSTEIN. Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Metall- und Stahlbau samt Montage, der Blech-, Edelstahl- und Zerspanungstechnik sowie in der Pulverbeschichtung können sie im Unternehmen umsetzen und gemeinsam in einem jungen Team weiterentwickeln. Die Ausbildung ist vielfältig, immer...

  • Schärding
  • David Ebner
1 8

Auszeichnung
KRAIBURG Austria ist „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft zeichnet Lehrbetriebe, die besondere Leistungen in der Lehrlingsausbildung erbringen, als „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ aus. Bisher waren 462 Firmen in Österreich Träger dieser Auszeichnung. Am Freitag, den 28.04.2023, fand die diesjährige Verleihung der Auszeichnung im Marmorsaal des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft in Wien statt. Bei dieser Zeremonie erhielt die KRAIBURG Austria gemeinsam mit 13 weiteren Firmen die...

  • Braunau
  • Ulrike Auer
Bei der Lehrlings- und Bildungsmesse können die Jugendlichen selbst werken und in verschiedene Betriebe hineinschnuppern. | Foto: Helmut Klein

25. & 26. Mai
Große Lehrlings- und Bildungsmesse in Vöcklabruck

Am 25. und 26. Mai die Betriebe des Bezirks erleben und in den richtigen Job hineinschnuppern. VÖCKLABRUCK. Der Mangel an Lehrlingen, Fachkräften und Arbeitskräften bei den mehr als 3.200 Firmen im Bezirk Vöcklabruck ist enorm – und wird immer eklatanter. „Obwohl unsere Betriebe derzeit 60.000 Menschen einen Arbeitsplatz geben - mehr als je zuvor“, berichtet der Bezirks-obmann der Wirtschaftskammer, Stephan Preishuber. Der OÖ Fachkräftemonitor zeigt, dass leider kein Licht am Ende des Tunnels...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Jungfacharbeiter von der Firma Mark schlossen ihre Lehre erfolgreich ab. | Foto: Mark

Mark Metallwarenfabrik
Tolle Leistungsbilanz

Tolle Leistungsbilanz bei den MARK Youngstars. Am Mittwoch, den 22.03., fand die Lehrabschlussfeier der Firma MARK im Beisein der firmeninternen Verantwortlichen, Freunden und Familien statt. Das Ergebnis der diesjährigen Lehrabschlussprüfung bei der Firma Mark in Spital am Pyhrn  kann sich sehen lassen: von zehn hoffnungsvollen Nachwuchstechnikern erreichten sieben eine Auszeichnung und drei Jungfacharbeiter konnten einen guten Erfolg für sich verbuchen. Dieses hervorragende Ergebnis spiegelt...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.