25. & 26. Mai
Große Lehrlings- und Bildungsmesse in Vöcklabruck

Bei der Lehrlings- und Bildungsmesse können die Jugendlichen selbst werken und in verschiedene Betriebe hineinschnuppern. | Foto: Helmut Klein
  • Bei der Lehrlings- und Bildungsmesse können die Jugendlichen selbst werken und in verschiedene Betriebe hineinschnuppern.
  • Foto: Helmut Klein
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Am 25. und 26. Mai die Betriebe des Bezirks erleben und in den richtigen Job hineinschnuppern.

VÖCKLABRUCK. Der Mangel an Lehrlingen, Fachkräften und Arbeitskräften bei den mehr als 3.200 Firmen im Bezirk Vöcklabruck ist enorm – und wird immer eklatanter. „Obwohl unsere Betriebe derzeit 60.000 Menschen einen Arbeitsplatz geben - mehr als je zuvor“, berichtet der Bezirks-obmann der Wirtschaftskammer, Stephan Preishuber. Der OÖ Fachkräftemonitor zeigt, dass leider kein Licht am Ende des Tunnels zu erwarten ist. „Daher wird es für die Betriebe immer wichtiger, dass sie die benötigten Fach- und Arbeitskräfte möglichst bald in die Firma holen, selbst ausbilden und an den Betrieb binden“, so Josef Renner, Leiter der WKO Vöcklabruck.

Mehr als 70 Aussteller laden ein

Die Lehrlings- und Bildungsmesse am 25. und 26. Mai 2023 wird die Kontakte der Jugendlichen zu den Betrieben stärken und die Vielfalt der Lehrstellen aufzeigen. „Auch heuer wird es wieder neben den Messebesuchen der Schulklassen des Bezirks einen offenen Messebetrieb geben. So können vor allem auch die Eltern am Donnerstag Nachmittag mit ihren Jugendlichen zur Messe kommen und in spannende Lehrberufe und Firmen hineinschnuppern“, sagt Renner. Mehr als 70 Aussteller werden heuer dabei sein, mehr als 60 verschiedene Lehrberufe werden vorgestellt. Auch für die Eltern gibt es viele Informationen für die Karriere ihrer Kinder, die Schulen zeigen Wege in die Arbeitswelt über weiterführende Ausbildungen. Willkommen sind an den offenen Messenachmittagen auch alle Interessierten, die einen (neuen) Job suchen.

Lehrlings- und Bildungsmesse BET
REVA-Halle Vöcklabruck
Robert Kunz-Straße 2b, 
4840 Vöcklabruck
25. und 26. Mai 2023
DO: 9 – 18 Uhr
FR: 9 – 13 Uhr
www.wko.at

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.