Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Zurzeit absolvieren 61 Lehrlinge ihre Lehre beim Land Tirol. Insgesamt bildete das Land Tirol mittlerweile 145 erfolgreich aus – der Großteil davon ist nach wie vor im Landesdienst tätig. | Foto: MEV

Jungtalent trifft Adler
Freie Lehrstellen beim Land Tirol

Zur Zeit gibt es bei der Landeshauptsadt und Innsbruck-Land, zehn offene Lehrstellen zu besetzen. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Von Beschriftungsdesignerin und Beschriftungsdesigner, Werbetechnikerin und Werbetechniker bis hin zur Vermessungstechnik – für insgesamt zehn Lehrstellen in Innsbruck und Innsbruck-Land werden beim Land Tirol Lehrlinge gesucht: Unter dem Motto „Jungtalent trifft Adler“ setzt das Land Tirol als einer der größten Arbeitgeber Westösterreichs auch auf die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Florian Krois, AMS-Geschäftsstellenleiter für Kufstein, ortet derzeit "Top-Chancen" für Lehrlinge im Bezirk.  | Foto: Barbara Fluckinger
3

AMS
Bezirk Kufstein verzeichnet höchste Steigerung an Lehrstellen

Mehr Lehrstellen als 2022: Die Steigerung ist im Vergleich mit dem restlichen Bundesland Tirol im Bezirk Kufstein am größten. BEZIRK KUFSTEIN, KUFSTEIN. Angehende Lehrlinge im Bezirk Kufstein haben momentan Top-Chancen die gewünschte Lehrstelle zu bekommen. In keinem anderen Bezirk im Bundesland Tirol gibt es im Vergleich zum Jahr 2022 derzeit eine so hohe Steigerung bei den offenen Lehrstellen. Steigerung um 49 Prozent Im Bezirk Kufstein ist im Vorjahresvergleich die Zahl der sofort...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Jugendliche haben dieser Tage im Bezirk Kufstein bei den Lehrstellen eine gute Auswahl. Das AMS Kufstein berät auch während der Pandemie in Einzelsettings bzw. online.  | Foto: AMS, Fotostudio B&G
3

Lehre
AMS Kufstein: Lehrstellenmarkt aktuell für Jugendliche sehr gut

Wer sich für eine Lehre interessiert, hat dieser Tage oft eine gute Auswahl an Berufsbildern und Stellen. Das AMS Kufstein berät auch während der Pandemie in Einzelsettings oder online.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Der Trend, der sich seit Jahren hinsichtlich der Lehrstellen abzeichnet, ist auch in der Coronakrise gleichgeblieben: Betriebe suchen händeringend nach Lehrlingen, auch zu Beginn von 2022. Man verzeichne beim AMS Kufstein immer weniger Jugendliche, die für eine Lehrstelle vorgemerkt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Viele Unternehmen im Bezirk Kufstein suchen Lehrlinge – besonders die Gastronomie bietet viele offene Stellen. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Talent und Lehre
Bezirk Kufstein hat aktuell 241 freie Lehrstellen

Ein Abstecher in den "eJob-Room" des AMS zeigt eine große und diverse Vielfalt möglicher Lehrlingsausbildungen im Bezirk Kufstein. BEZIRK KUFSTEIN. Mit Stichtag 27. September listet das AMS für den Bezirk Kufstein insgesamt 241 freie Lehrstellen auf. Vom Platten- und Fliesenleger/in in Münster über diverse Einzelhandels-Lehren und viele offene Stellen in der Gastronomie, darunter in namhaften Betrieben, bis zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenten in Ellmau oder zum Milchtechnologen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Eine Schülerin beobachtet das Elektrolysebad zum Eloxieren. | Foto: Chemie-HTL Kramsach
8

Schulprojekte
Neues Elektronenmikroskop für die Chemie-HTL Kramsach

Das Auflösungsvermögen eines Elektronenmikroskops ist fast 1.000 x größer als das eines Lichtmikroskops. Damit können die SchülerInnen der Chemie-HTL Kramsach feinste Materialschichten untersuchen. Seit dem vergangenen Schuljahr steht in den Laboratorien der Chemie-HTL Kramsach ein neues Elektronenmikroskop. Dieses Messinstrument verschafft mit Hilfe eines Elektronenstrahls einen Blick in die mikroskopischen Dimensionen von Materialien. Das Messgerät wurde mit der Unterstützung des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stefan Fügenschuh
Von links: Projektbetreuerin MMag. Elke Zach & Maximilian Sprenger nach dem Sieg in der Direktion der HAK Wörgl
 | Foto: BHAK Wörgl
4

Schulwettbewerb
Schwarze Erde für den Klimaschutz

Schüler der 2AK Europa-HAK der BHAK Wörgl gewannen den europäischen Wettbewerb „pitch your project 2020“ von EUSALP. Sie reichten ein Klimawandel-Projekt ein, ganz getreu dem vorgegebenen Motto „Eure Alpen! Eure Zukunft! Euer Projekt!“. Ziel des Projektes „Terra preta in the middle of the Alps“ war, zu zeigen, wie durch den Einsatz von Pflanzenkohle CO2 in der Atmosphäre reduziert werden kann. Im Mai kamen die Projektunterlagen an die Schule. Im Herbst begann die 2AK, das Thema „Terra Preta –...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stefan Fügenschuh
Im Bezirk Kufstein verzeichnete man per 31. Dezember 2020 nur um 1,8 Prozent weniger Lehrlinge als im Vorjahr. Beratungen müssen derzeit vor allem auf digitalem Wege ablaufen. (Symbolfoto)  | Foto: AMS, Fotostudio B&G
2

Talent und Lehre
Lehrstellensuche im Bezirk Kufstein ist konstant

Rückgang der Lehrlingszahlen im Pandemiejahr 2020 mit 1,8 Prozent Minus im Bezirk Kufstein geringer als befürchtet, Betriebe suchen weiterhin nach Lehrlingen.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Die Suche von Betrieben nach Lehrlingen ist auch in Zeiten der Pandemie ungebrochen – das zeigen die Lehrlingszahlen der Tiroler Wirtschaftskammer. Es gibt zwar eine leichte Reduzierung, allerdings ist diese gering. Während man tirolweit 2020 einen Rückgang von knapp zwei Prozent verzeichnete, gab es im Bezirk...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
 Wer sich für Lebensmittel interessiert, Freude am Kontakt mit Menschen hat und Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz legt, für den ist eine Lehrlingsausbildung bei SPAR genau das Richtige.
 | Foto: © SPAR
3

Lehre
Bis zu 100 neue Lehrlinge bei SPAR Tirol gesucht

TIROL. Bis zu 100 neue Lehrlinge sucht SPAR Tirol und bietet einen sicheren Job mit abwechslungsreichen Tätigkeiten. Dazu gibt es Aufstiegschancen und eine SPAR-Familie, die zusammenhält.  Österreichs größter privater Arbeitgeber und LehrlingsausbilderAuch in diesem Jahr bietet Österreichs größter privater Arbeitgeber und Lehrlingsausbilder aussichtsreiche Lehrstellen an.  In Tirol warten 100 Lehrstellen darauf, besetzt zu werden. SPAR-Lehrlingen winken bei guten Leistungen Prämien von über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aktuell sind 159 Lehrstellen im Bezirk Kufstein offen, quer durch alle Sparten! | Foto: AMS, Fotostudio B&G
2

Lehre
Lehrlinge sind im Bezirk Kufstein weiterhin gefragt

Die Nachfrage nach Lehrlingen im Bezirk ist groß – das zeigen die Zahlen aus dem Bezirk Kufstein: 2019 gab es 1.652 Lehrlinge und 568 Lehrbetriebe. Gesucht wird derzeit vor allem im Handel.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Die Statistischen Daten aus dem Bezirk Kufstein zeigen es: Lehrlinge sind weiterhin gefragt. Laut den aktuellen Bezirksdaten der Wirtschaftskammer gab es im Jahr 2019 1.652 Lehrlinge und 568 Lehrbetriebe. Vom Höchststand an Lehrlingen im Jahr 2007, in dem man stolze 1.963 Lehrlinge im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Meldungen über zu wenig Lehrstellen, und das in der wirtschaftlichen Coronakrise, häuften sich in den letzten Tagen. Dagegen nimmt die Wirtschaftskammer Tirol jetzt Stellung. | Foto: Pixabay/picjumbo_com (Symbolbild)

Lehrstellen Tirol
WK Tirol über Arbeitsmarkt-Situation für Jugendliche

TIROL. Kürzlich gab es zum Tag der Jugend am 12. August Kritik zu der aktuellen Situation der Tiroler Jugendlichen für den Arbeitsmarkt. Es würde zu wenig getan und die Lehrstellen wären knapp. Dagegen hält nun die Tiroler Wirtschaftskammer. Entgegen der Meldungen sehe die Situation auf dem Tiroler Lehrstellenmarkt nämlich erfreulich aus. Es gäbe 2.000 offene Lehrstellen in Tirol. Lehrstellen trotz CoronaDie Meldungen über zu wenig Lehrstellen, und das in der wirtschaftlichen Coronakrise,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
ÖGB-Jugendvorsitzender Thomas Spiegl fordert zum Tag der Jugend eine Absicherung der Tiroler Jugend. | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol
Tiroler Jugend muss abgesichert werden

TIROL. Den Tag der Jugend nimmt auch ÖGB-Jugendvorsitzender Thomas Spiegl zum Anlass, um auf die benötigten Maßnahmen aufmerksam zu machen, die die Tiroler Jugend in der aktuellen Situation braucht. Damit spielt Spiegl auf das von der Landesregierung produzierte Lied an, dessen Investition auch in den Reihen der Opposition für harsche Kritik gesorgt hat. Tiroler Jugend absichernDie Situation auf dem Arbeitsmarkt ist angespannt, die wirtschaftliche Coronakrise ist im vollen Gange und in Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lehrlinge, die einen Lehrstellenwechsel im Kopf haben, sollten einiges beachten, bevor sie die Firma wechseln.  | Foto: Pixabay/wohnblogAt (Symbolbild)

AK Tirol informiert
Vorsicht beim Lehrstellenwechsel

TIROL. Die AK Tirol macht in einem Infoschreiben Tiroler Lehrlinge darauf aufmerksam, dass sie bei einem geplanten Lehrstellenwechsel einiges beachten müssen. Zum Beispiel das Lehrzeitende bei seiner alten Firma dem Land melden. Was muss ich beim Lehrstellenwechsel beachten?Wenn sich ein Lehrling zu einem Lehrstellenwechsel entscheidet, sollte er auf ein paar wichtige Dinge acht geben, so die Arbeiterkammer Tirol.  Der Lehrling muss nämlich das Lehrzeitende bei seiner alten Firma dem Land...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die derzeit 14-tägige Frist zur freiwilligen Ausreise beginnt erst nach Lehrabschluss, allerdings spätestens nach Ablauf von vier Jahren seit Lehrbeginn. | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)
1 1

Lehrabschluss für Asylwerber
Lehre trotz negativen Bescheids abschließen

TIROL. Asylwerber können in Zukunft, unter bestimmten Voraussetzungen, ihre Lehre im Falle einer negativen Aufenthaltsentscheidung abschließen. Zu dieser Entscheidung kam man im kürzlich abgehaltenen Budgetausschuss. Wirtschaftsbundobmann NR Franz Hörl sieht darin große Vorteile für die Betroffenen, wie auch für die Unternehmen.  Gestärkte Basis für gelingende IntegrationMan habe im Budgetausschuss einen Weg gefunden, der menschlich und ökonomisch Sinn mache. Eine Lehre abzuschließen würde den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vorsitzende der SPÖ-Tirol Elisabeth Blanik | Foto: SPÖ Tirol

Neue SPÖ will Lehre aufpolieren

Da die Zahl der Lehrlinge in Tirol sinkt, will die SPÖ, durch Aufwertung des Lehrberufs mehr Jugendliche zur Lehre motivieren. Der Fachkräftemangel zeigt sich auch in Tirol. Aktuell befinden sich weniger als 11.000 jugendliche in Tirol in einer Lehringsausbildung, im Vergleich zum Jahr 2007 ist das ein Minus von rund 3.000 Lehrlingen. Um die Zahlen wieder steigen zu lassen, soll z.B. durch Bewusstseinsbildung und einem breiten Maßnahmenpaket der Lehrberuf aufgewertet werden. So soll es laut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
215 Lehrstellen sind aktuell im Bezirk Kufstein unbesetzt – quer durch alle Sparten! | Foto: AMS/Spiola

215 offene Lehrstellen im Bezirk Kufstein

BEZIRK (nos). Vom Stuckateur über Landmaschinentechniker und Drogist bis zum Koch oder zahnärztlichen Fachassistenten – die Bandbreite der Berufsausbildungen ist weit gefächtert im Bezirk. Ebenso breit ist die Liste offener Lehrstellen, die das Arbeitsmarktservice (AMS) auf seiner Homepage für den Bezirk Kufstein online stellt. Mit Stichtag 24. Jänner fanden sich dort 215 unbesetzte Ausbildungsplätze zwischen Münster und Niederndorf – auch im Alpbach- oder Thierseetal, der Wildschönau und im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
An der Hobelbank ist Geschick und vollste Konzentration gefragt.
33

Berufsfestival: Vom Hobeln bis zum Haare schneiden

Ein Mal Hand anlegen durften die Schüler der Neuen Mittelschulen im Bezirk Kufstein beim vierten Berufsfestival in der Wirtschaftskammer KUFSTEIN (mel). 800 Schüler der Neuen Mittelschulen im Bezirk besuchten von 8. bis 10. März das Berufsfestival in der Wirtschaftskammer Kufstein. Dabei konnten sie in 18 verschiedene Lehrberufe schnuppern, die Bandbreite reichte vom Tischler über KFZ-Techniker bis hin zum Friseur oder Chemielaboranten. So wurde mit Hilfe von lokalen Betrieben drei Tage lang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.