Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

Die Lehrlinge fühlen sich nicht nur vorm Magistrat wohl. Viele von ihnen bleiben der Stadt Villach nach der Ausbildung erhalten. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

26 Lehrlingsplanstellen
Stadt Villach als vielseitiger Lehrbetrieb

Die Stadt Villach bildet Lehrlinge in verschiedenen Lehrberufen aus. Auch “Lehre mit Matura” ist möglich. VILLACH. “Lehre mit Matura” wird bei der Stadt Villach für alle Lehrberufe angeboten. Und zwar für Verwaltungsassistent, Finanz- und Rechnungswesenassistent, Applikationsentwickler, Medienfachmann, Elektrotechniker, Metall- und Stahlbautechniker, Kfz-Techniker, Garten- und Grünflächengestalter sowie zukünftig auch Vermessungstechniker. Die Aufnahme erfolgt über ein zweistufiges...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Infineon verdoppelt 2024 die Anzahl an Lehrlingen und sucht alleine für die Doppellehre "Elektro- und Metalltechnik" etwa 40 Lehrlinge. | Foto: Infineon
2

Ausbildung ab Herbst 2024 in Villach
Infineon verdoppelt die Lehrlinge

Lehrlingsausbildner Infineon verdoppelt heuer die Anzahl der Lehrlinge. Die Ausbildung findet ab Herbst 2024 im Technologiepark Villach (tpv) statt. VILLACH, ST. ANDRÄ. Aktuell sind bei Infineon in Villach rund 100 Jobs ausgeschrieben. Der Großteil betrifft die Bereiche R&D, Technologie-Entwicklung, Fertigung und Instandhaltung. "Besonderes Augenmerk liegt aktuell auf der Suche nach neuen Lehrlingen für den Start im September 2024. Infineon verdoppelt heuer nämlich die Anzahl an Lehrlingen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In der Lehrwerkstätte von Flowserve werden Maschinenbautechniker von morgen ausgebildet. Lehre mit Matura ist dabei hoch im Kurs. | Foto: Flowserve Villach
4

"Wesentliches Kriterium"
So wichtig ist Villacher Betrieben die Matura

So unterschiedlich die Branchen sind, so unterschiedlich ist der Stellenwert der (Zentral-)Matura, die gerade läuft. VILLACH, VILLACH LAND. Als Lehrbetrieb bildet Flowserve in Villach aktuell 15 Maschinenbautechniker-Lehrlinge aus. Lehre mit Matura ist dabei hoch im Kurs. "Jeder kann das ausprobieren und herausfinden, ob er mit dieser Doppelbelastung zurechtkommt. Zwei unserer Lehrlinge absolvieren gerade die Mathematikmatura. Wir haben sie mit Nachhilfe im Unternehmen unterstützt", verrät...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Leonie Tarmann macht aktuell eine Lehre bei der Gemeinde Rosegg.  | Foto: Privat

L(i)ebenswerte Gemeinde Rosegg
"Würde mich immer wieder für die Lehre entschieden"

Die Berufswahl ist eine der schwersten aber auch gleichzeitig eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Für einige ist schon früh klar, womit sie später ihr Geld verdienen wollen, andere sind sich auch nach dem Schulabschluss nicht ganz sicher. Für Leonie Tarmann aus Rosegg hat eine Stellenausschreibung ihr Leben verändert.  ROSEGG. Die 17-jährige Leonie Tarmann lebt in Rosegg und absolviert seit August 2021 eine Lehre bei der Gemeinde. Begonnen hat ihr beruflicher Weg mit einer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
David Unterscheider aus Feld am See macht eine Lehre bei Bacher Reisen in Radenthein | Foto: Michael Schober
1

Bacher Reisen
Er macht Busse fit!

David Unterscheider macht bei Bacher Reisen in Radenthein eine Lehre zum Nutzfahrzeugtechniker und Systemelektroniker. Ein Einblick.

 FELD AM SEE/RADENTHEIN. Der 17- jährige David brennt richtig für seinen Lehrberuf: „Ich darf so vieles lernen und mein Ausbildner Andreas sowie meine Chefleute Marlene und Martin vertrauen mir. So macht Arbeiten wirklich Spaß!“ Lehre mit MaturaDavid befindet sich momentan im 3. von insgesamt vier Lehrjahren: „Ich habe ein Jahr länger Lehrzeit, da ich mich dazu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bernhard Plasounig, Lehrlingsbeauftragter der WKO, sieht in der aktuellen Situation eine große Chance für Jugendliche. | Foto: MeinBezirk.at

Lehre in Villach und Villach Land
"Viele Chancen für den Nachwuchs"

In Villach und Villach Land ist die Lehrlingssituation besser als im Kärntenschnitt. Trotzdem ist Aufklärungsarbeit wichtig. VILLACH, VILLACH LAND. Beim AMS waren per Stichtag 31. August kärntenweit 934 Stellen zur sofortigen Besetzung gemeldet. Demgegenüber stehen lediglich 502 sofort verfügbare Suchende. Das bedeutet, dass auf eine gemeldete Lehrstelle aktuell nur 0,54 Bewerber kommen. "Auf Bezirksebene stellt sich die Situation etwas differenziert dar", beruhigt Bernhard Plasounig in seiner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Michaela Tiefenbacher und ihre Töchter Hannah und Astrid sind immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern und Lehrlingen. | Foto: Privat

Naturel Hotels am Faaker See
"Wir sind immer auf Lehrlingssuche"

Die Naturel Hotels sind der perfekte Ort, um mit Lehre Karriere zu machen. Lehrlingssuche hört nie auf. VILLACH, VILLACH LAND. Aktuell machen neun Lehrlinge in den Naturel Hotels in den Bereichen Rezeption, Küche und Service Lehre mit Matura. "Lehrlingsausbildung ist und war noch nie einfach. Im Bereich Küche stellen wir eine erhöhte Nachfrage fest, in den anderen Bereichen ist es schwieriger, Auszubildende zu bekommen", verrät Michaela Tiefenbacher, die die gute Zusammenarbeit mit der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Für Luisa Salcher (18) und Kilian Rogl (16) war die Lehre garantiert die richtige Entscheidung, weil hier Theorie auf Praxis trifft. | Foto: MeinBezirk.at
2

Tourismusberufsschule Villach
Eine Lehre bringt viele Vorteile mit sich

Die Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad bei Villach ist darum bemüht, mit alten Klischees aufzuräumen. VILLACH, VILLACH LAND. Aktuell besuchen 500 Schüler aus ganz Kärnten und Osttirol die Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad. Das sind 40 Prozent weniger als vor Corona. Dass die Pandemie nicht der einzige Grund für den Lehrlingsmangel ist, weiß Schulleiter Reinhard Angerer: "Viele Betriebe wälzen den kaufmännischen Druck auf die Mitarbeiter ab. Auch im Tourismus muss es geregelte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bei der MAI International GmbH ist man davon überzeugt, dass der Lehrlings-Mangel politisch gemachte Sache ist. | Foto: MAI International GmbH
3

Zu wenig Nachschub
"Lehrlinge bleiben die Zukunft unserer Region"

Lehrlinge sichern die Zukunft unserer Betriebe. Aber derzeit mangelt es an jungem Nachschub - auch in Villach und Villach Land. VILLACH, VILLACH LAND. MAI International ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Injektionstechnologien sowie Maschinen und Produkte für Verputz- und Vermörtelungsarbeiten. Aber momentan herrscht am Firmensitz in Neu-Feffernitz ein akuter Lehrlingsmangel. "Wir bilden seit Jahrzehnten Lehrlinge aus. Momentan scheint es einfach keine zu geben", verrät...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
V.l.n.r.: Amtsleiter David Gräfischer, Lehrling Sophie Müller und Bürgermeister Christian Hecher | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
1

Bad Bleiberg
Sophia Müller erster Lehrling nach über 50 Jahren

Seit 1. September 2022 unterstützt Sophie Müller als Lehrling die Marktgemeinde Bad Bleiberg. Damit ist der erste Lehrling seit über 50 Jahren in der Marktgemeinde. Die Freude bei Bürgermeister und Amtsleiter ist groß. BAD BLEIBERG. Die Marktgemeinde hat nach über fünf Jahrzehnten wieder einen Lehrling: Sophia Müller heißt die angehende Verwaltungsassistentin. "Nach Auswahl des Abschlussverfahrens, welches Sophie hervorragend abgeschlossen hat, dürfen wir sie in unserer Marktgemeinde herzlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Laut Gaby Schaunig entwickelt sich der Lehrstellenmarkt in Kärnten seit rund 2,5 Jahren positiv | Foto: Büro LH-Stv. Schaunig
2

Lehre
Schaunig: "Unternehmen bilden wieder verstärkt junge Menschen aus"

Das Land unterstützt Kärntens Lehrlinge in vielen Bereichen. Laut Lehrlingsreferentin LH-Stv. Gaby Schaunig arbeitet man derzeit wieder an zwei Programmen, u. a. geht es um die digitale Zukunft der Lehrausbildung.  WOCHE: Mit August 2019 stehen wir bei 636 Lehrstellensuchenden (+ 11,8 %) und 533 offenen Lehrstellen (+ 14,4 %). Wie interpretieren Sie diese Zahlen? GABY SCHAUNIG: Die Bestandszahlen im Sommer sind nicht sehr aussagekräftig, da sich viele Jugendliche vorsorglich lehrstellensuchend...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Foto: © Ecowin Verlag
1

BUCH TIPP: Andreas Salcher – "Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde"
Begabung erkennen, nicht verbrennen

Man kann nicht Fische mit Vögel vergleichen. Jedes Kind ist talentiert! Unser veraltetes Schulsystem fördert diese Talente nicht, viele Schüler werden chancenlos ins Leben entlassen. Dieses Buch war bereits vor zehn Jahren aktuell - Andreas Salcher hat es nun überarbeitet. Er zeigt mit Sachverstand und Humor auf, wie man Schulen zu einem besseren Ort machen könnte, wo unsere Kinder jeden Tag mit Freude lernen. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7110-0241-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Auf geht es zu deiner Lehre bei SPAR: neben einer sicheren Zukunfstsperspektive winken zahlreiche „Goodies“ | Foto: Gernot Gleiss

Villach
SPAR sucht die besten Lehrlinge

VILLACH. Kärnten und Osttirol bietet motivierten Lehrlingen eine sichere Zukunft und viele Extras.  Kärnten und Osttirol ist auf der Suche nach den besten Lehrlingen, die sich zu den rund 240 aktuell in Kärnten und Osttirol beschäftigten Jugendlichen dazugesellen sollen. Neben Leistungen, wie Zusatzprämien von über 4.500 Euro, gratis B-Führerschein und spannenden Zusatzausbildungen bietet SPAR sichere Jobs mit Zukunft. Ab 1. September dürfen sich SPAR-Lehrlinge außerdem auf eine monatliche...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Mit der Doppellehre Elektrotechnik & Metalltechnik stehen viele Karrierewege offen | Foto: Infineon

Villach
Innovative Lehre bei Infineon

VILLACH. Infineon Austria sucht Lehrlinge für die Doppellehre Elektrotechnik & Metalltechnik. Das Ziel von Infineon ist es, junge Menschen für Technik zu begeistern! Denn die Technikbranche bietet heute mehr denn je attraktive Zukunftschancen. „Technik erleben“ steht daher auf der Tagesordnung bei Infineon Austria und damit auch bei unserer Lehre. Bewerben Sie sich ab Dezember 2019 für den Lehrbeginn 2020 bei Infineon Austria in Villach für eine Doppellehre im Bereich Elektrotechnik &...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Bewerben Sie sich bei AJP Tech und werden auch Sie Teil des Teams der Roboterdoktoren | Foto: WOCHE/Krause

Feistritz an der Drau
Werde Roboterdoktor bei der Firma AJP Tech

FEISTRITZ. Seit 10 Jahren beschäftigt sich die Firma AJP Tech nun schon mit der Reparatur & Wartung von Industrierobotern für die Halbleiterindustrie.  Gesucht wird nun eine/n Auszubildende/n als Verstärkung für das Team der Roboterdoktoren. Als etablierter Lehrbetrieb bildet AJP Tech Mechatroniker aus und gibt ihnen zusätzlich die Möglichkeit, eine Lehre mit Matura zu absolvieren. Diese Lehre bildet das Fundament für eine Karriere in der High-Tech Branche.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl weiß: „Aus Lehrlingen entwickeln sich die meisten Unternehmer!“ | Foto: Helge Bauer

Lehrlings-Offensive
„Eltern müssen die Chance einer Lehre erkennen!“

Lehre liegt im Trend, hat aber dennoch ein Image-Problem, bedauert WK-Präsident Jürgen Mandl. KÄRNTEN. Obwohl in Kärnten aktuell knapp 500 Lehrstellen unbesetzt sind, zeigt der allgemeine Trend zu einer dualen Ausbildung (Ausbildung in Betrieb und an Berufsschule) wieder nach oben. Der Anstieg an Lehrlingen im ersten Lehrjahr betrug im Jahr 2017 9,3 Prozent (siehe „In Zahlen“ unten). „Wir haben den höchsten Zuwachs in ganz Österreich“, freut sich Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Die Rennwegerin Anja Lax von Tann Wernberg ist Österreichs bester Fleischer-Lehrling und tritt bei der Lehrlings-EM in Frankfurt an. Spar unterstützt Lehrlingsbewerbe. Vor allem der Austausch unter den Lehrlingen sei sehr wertvoll | Foto: Spar/gleissfoto
2

Schwerpunkt Lehre
Paul Bacher (Spar): „Auf Lehrlinge zu setzen, ist Teil unserer DNA“

Spar ist der größte private Lehrlingsausbilder Österreichs. Grund genug für die WOCHE, im Rahmen des Lehrlings-Schwerpunktes u. a. mit Paul Bacher, Geschäftsführer von Spar Kärnten und Osttirol, zu sprechen. KÄRNTEN. Spar Kärnten und Osttirol begrüßte kürzlich beim Lehrlingsauftakt wieder ca. 100 neue Lehrlinge im Unternehmen. In Kärnten und Osttirol gibt es derzeit etwa 240 Lehrlinge – in allen Vertriebsschienen – also bei Spar, Interspar, Tann, Hervis und bei selbständigen Einzelhändlern....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Kältetechniker: Pascal Feil und Michael Karner

Schwerpunkt Lehre 2018
Kältetechniker: ein Beruf mit Zukunft

WERNBERG (ak). Eine Berufsgruppe, die mit Sicherheit auch in Zukunft sehr gefragt sein wird, ist der Kältetechniker. Kärntens größtes Unternehmen für Kältetechnik steht in Wernberg und bildet auch Lehrlinge aus. Einer von ihnen ist Pascal Feil aus Faak am See und mitten im zweiten Lehrjahr. Nur durch Zufall Auf den Lehrberuf des Kältetechnikers ist er eigentlich durch Zufall gestoßen. „Mein Nachbar hat mich darauf hingewiesen und nach einer Schnupperwoche war für mich klar, dass das der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Bundesregierung plant Einsprungen bei erwachsenen Lehrlingen in überbetrieblicher Ausbildung | Foto: kk/Pixabay

Bundesregierung will bei überbetrieblicher Ausbildung sparen

Die Bundesregierung will künftig bei erwachsenen Lehrlingen einsparen und die Lehrlingsentschädigung für junge Erwachsene in der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung massiv kürzen. KÄRNTEN. In Kärnten befinden sich derzeit circa 600 Lehrlinge in überbetrieblicher Ausbildung, werden also in Lehrwerkstätten auf das Berufsleben vorbereitet. Die schwarz-blaue Bundesregierung plant nun, die ohnehin knappe Lehrlingsentschädigung, im ersten und zweiten Lehrjahr massiv kürzen. Betroffen von den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Bernhard Plasounig, Lehrlingsbeauftragter der Wirtschaftskammer, gibt Tipps | Foto: KK/WK

Mit Begeisterung den Lehrplatz sichern

"Wie bekomme ich den Lehrplatz in meinem Wunschbetrieb?" Das fragen sich wohl alle angehenden Lehrlinge. Der WK-Lehrlingsbeauftragte Bernhard Plasounig verrät: "Unternehmer müssen die Begeisterung des Jugendlichen spüren, das ist schon die halbe Miete." Natürlich ist auch das Beherrschen gewisser Kulturtechniken, wie sinnerfassendes Lesen, wichtig. Für das Bewerben selbst empfiehlt Plasounig: "Nicht per E-Mail schicken, sondern per Post. Noch besser: Die Bewerbung persönlich abgeben und zeigen:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Anzeige
9

"Tag der Lehrberufe am Bau 2013 - praxisnahe Berufsinformation für Schüler"

Am 02.10.2013 fand zum vierten Mal der „Tag der Lehrberufe am Bau“ im Lehrbauhof der Wirtschaftskammer Kärnten in der Koschutastrasse Klagenfurt statt. Zirka 100 ausgewählte Hauptschüler von sieben Schulen aus Kärnten hatten die Gelegenheit sich die Lehrberufe: Maurer, Hafner, Fliesenleger, Steinmetze, Maler, Tapezierer, Schilderhersteller, Zimmerer, Glaser sowie Dachdecker und Spengler genau anzuschauen. In den Werkstätten konnten die Schüler die Lehrberufe hautnah kennen lernen. Sie wurden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Friedrich Reinbold

WK: "Lehrlinge überall zufrieden"

Kürzlich kritisierte die Arbeiterkammer (AK), Lehrlinge in Lehrwerkstätten seien zufriedener als jene, die in Betrieben arbeiten. Für die Wirtschaftskammer (WK) ergibt sich allerdings - laut Befragungen - ein ganz anderes Bild. Monika Winnar, Leiterin der Lehrlingsstelle der WK: "Diese Befragung (Anm.: der AK) ist nicht repräsentativ und hat schwerpunktmäßig nur in Lehrwerkstätten und unter Tourimuslehrlingen stattgefunden. Andere wichtige Sparten wurden nur marginal miteinbezogen." Ziel soll...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Beim Schnupperklettern machten die Lehrlinge erste Erfahrungen mit dieser Sportart.
5

Ein Fest des Sports: Lehrlinge eroberten „Edelmetall“

Seeboden am Millstätter See: Teilnehmerrekord und viele Besucher beim „olympischen“ Wettstreit der Lehrlinge in fünf Sport-Bewerben. 140 Lehrlinge kämpften bereits zum dritten Mal um Gold, Silber und Bronze. Ein Fest des Sports: Lehrlinge eroberten „Edelmetall“ Die 3. „Olympischen Lehrlingsspiele“ der bfi IT-L@Bs von Land Kärnten und AMS gingen am 7. Juli 2011 im Camp Royal in Seeboden am Millstätter See erfolgreich über die Bühne. Gekämpft wurde symbolisch um Gold, Silber und Bronze in fünf...

  • Kärnten
  • Villach
  • bfi IT-LAB Villach
Anzeige
4

Erster Berufswelttag 2011: Ein voller Erfolg

Im Bereich Berufsorientierung von zukünftigen Mittelschulabgängern gehen Bildungseinrichtungen neue Wege und setzten auf Kooperation und interaktive Information. Eine dieser Kooperationen fand im Rahmen des ersten Berufswelttages am 16. Juni 2011 in Klagenfurt zwischen der Pädagogischen Hochschule Kärnten, einer Versuchshauptschule und den bfi IT-L@Bs Kärnten statt. Diese praxisorientierte Informationsveranstaltung über die triale Form der Lehre in den IT-L@Bs (Schule, Praxis, Labor) stieß...

  • Kärnten
  • Villach
  • bfi IT-LAB Villach
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.