Schwerpunkt Lehre

Die Lehre bietet hervorragende Chancen für eine schnelle Karriereentwicklung und wird durch spezielle Lehrlingsinitiativen unterstützt. Zukünftige Entwicklungen und Trends in der Berufsausbildung ermöglichen es, sich optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten. Diese Themen zeigen, wie die Lehre auch in der Zukunft als starker Karriereweg relevant bleibt.

Lehre in deinem Bundesland: ⚒️👷🧑‍💻👨‍🍳🛠️

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

Funktionärin Petra Hochreiter, Preisträger Stefan Renz und Bezirksstellenleiter Georg Lintner 
 | Foto: WKNÖ

Ehrung für St. Veiter Lehrling

ST. VEIT. Stefan Renz, Landmaschinentechniker im Raiffeisen-Lagerhaus St. Veit, ist einer der 48 Kandidaten, die bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich Top-Platzierungen errungen haben. Die Lehrlingsbewerbe sind die alljährliche Leistungsschau vom blau-gelben Fachkräftenachwuchs.Mit der Ehrung zollt die WKNÖ den Jugendlichen auch dafür Respekt, sich schon früh zu entscheiden, ein Profi in einem bestimmten Beruf zu werden. Seitens der Bezirksstelle...

Ein Trio für Reparaturen von Fahrzeugen aller Art: Johannes Kessel, Stefan Renz und Matthias Griesauer.

Vom Lehrling zum Meister
Lehre mit steiler Karriere

REGION LILIENFELD. Vom Lehrling zum Meister in acht Jahren und Landes-Sieger: Das gelang zwei jungen Lagerhausmitarbeitern. "Ich gehe jeden Tag gerne zur Arbeit, unser Team ist hervorragend. Und vor allem liebe ich die Abwechslung. Kein Tag ist wie der andere. Und später stehen mir mit dieser Ausbildung alle Wege offen", strahlt Stefan Renz, Lehrling im Lagerhaus St. Veit. Der junge Mann, derzeit im vierten und letzten Lehrjahr, entschied sich dafür, den schwierigen Weg zu beschreiten und zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.