Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

Die Arbeitslosenzahlen in Währing sind 2023 leicht gesunken. | Foto: Martin Wurglits
2

AMS-Zahlen
Vergangenes Jahr brachte weniger Arbeitslosigkeit in Währing

Die Arbeitslosenstatistik des AMS über Währing ist da. Das Jahr 2023 glänzt gegenüber dem Vorjahr mit einer generellen Abnahme arbeitsloser Personen. Auch die Langzeitarbeitslosigkeit konnte sinken, jedoch standen viele junge Personen ohne Job da. WIEN/WÄHRING. Das vergangene Jahr brachte in Währing viele Höhen und Tiefen. Ein kleiner Lichtblick am Horizont waren die Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) für Währing. Im Gegensatz zum Jahr 2022 waren anstatt 1.884 nur mehr 1.803 Personen als...

  • Wien
  • Währing
  • Philipp Scheiber
Lehrling Petra Fessl fasziniert das alte Handwerk des Tapezierers und Dekorateurs - es ist alles gediegene Handarbeit. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
7

Tapezierer-Lehre in Währing
Spätberufene Leidenschaft für das Handwerk

Petra Fessl hat die Liebe zum Handwerk gefunden. Mit 42 Jahren absolviert sie ihre Lehre zur Tapeziererin und Dekorateurin bei Tapezierer Brandner in der Gentzgasse 64. Ihren neuen Job würde sie nicht mehr eintauschen. WIEN/WÄHRING. Es ist ein zweiter Anlauf der besonderen Art. Petra Fessl ist 42 und hat vor zwei Jahren die Arbeit in einem Verwaltungsbüro gegen die Lehre zur Tapeziererin und Dekorateurin „getauscht“. Warum? „Der Bürojob hat mich nicht ausgefüllt, ich wollte etwas Kreatives...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Semmelweis-Klinik als neuer Ausbildungsstandort. | Foto: Alexander Schöpf
2

Ausbildungsstandort Währing
Neue Details zu Umbau der Semmelweisklinik

Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) baut die Semmelweisklinik bis 2024 zum neuen Ausbildungsstandpunkt für knapp 500 Schülerinnen und Schüler um - es soll eine Höhere Bundeslehranstalt (HBLA) und eine Bundesfachschule (BFS) für wirtschaftliche Berufe entstehen. Nun gibt es erste Details zum Umbau. WIEN/WÄHRING. Durch die Übersiedelung der Ignaz-Semmelweis Frauenklinik in das Krankenhaus Floridsdorf 2019 wurden Flächen frei, die wieder einen gesellschaftlichen Mehrwert bekommen. Die...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Benjamin Dobler ist Rauchfangkehrer aus Leidenschaft. Seine Lehre hat er im elterlichen Betrieb in Währing absolviert. | Foto: Wolfgang Unger
4

Rauchfangkehrer Benjamin Dobler
Im Einsatz über den Dächern Währings

Benjamin Dobler (20) hat wie sein Großvater und seine Mutter das Handwerk des Rauchfangkehrers erlernt. Mit dem Klischee des rußgeschwärzten Gesellen, der sich durch Rauchfänge zwängt und in schwindelnder Höhe Dächer erklimmt, hat der Beruf des Rauchfangkehrers in der heutigen Zeit schon lange nichts mehr zu tun. Benjamin Dobler wußte das natürlich, als er 2018 seine Lehrstelle antrat. Denn bereits sein Großvater fegte Schornsteine, die damals vom Heizen mit Kohle und Koks noch enorm verrußt...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.