Lehrling

Beiträge zum Thema Lehrling

Karin Eiwan leitet das Zeller Arbeitsmarktservice (AMS). | Foto: AMS Zell am See

Schwerpunkt Lehre
Daten und Fakten zur "Lehre-Situation" im Pinzgau

Passend zu unserem Schwerpunktthema Lehre, hat sich die Redaktion beim Arbeitsmarktservice über die aktuelle Situation bei uns in der Region informiert. Nach wie vor können Lehrlingssuchende aus einem breiten Angebot an Lehrstellen wählen. PINZGAU. Redakteurin Sarah Braun sprach mit Karin Eiwan, Leiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Zell am See über die aktuelle Situation am Pinzgauer Lehrstellen-Markt. Laut Eiwan sei die Zahl der sofort verfügbaren offenen Lehrstellen gegenüber dem Vorjahr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Stv. Direktor des Österr. Integrationsfonds Roland Goiser, SPAR-Logistik-Mitarbeiterin Emily Klingler, SPAR-GF für Tirol und Salzburg Patricia Sepetavc, SPAR Stv. Vorstandsvorsitzender  Hans K. Reisch und SPAR Leitung Employer Branding Beatrix Marvan im Großhandelslager der SPAR-Zentrale in Wörgl. | Foto: SPAR

Lehre in Tirol
Arbeitsplätze für Zuwanderer und Asylberechtigte

Karriereplattform des Österr. Integrationsfonds zu Gast bei SPAR in Wörgl. WÖRGL, BEZIRK. Über 100 arbeitssuchende ukrainische Vertriebene sowie Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte waren kürzlich in der SPAR-Zentrale Wörgl zu Gast. Recruiting-Teams aus den verschiedenen SPAR-Unternehmensbereichen informieren die TeilnehmerInnen der Karriereplattform über die vielfältigen Jobmöglichkeiten bei SPAR. Die SPAR-Zentrale Wörgl ist mit dem Großhandelslager, den Produktionsbetrieben und den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Claudia Schweiger (AMS, l.) und Catrin Mayerhofer-Trajkovsky. | Foto: AMS Neunkirchen

Schauplatz AMS Neunkirchen
Lehrlingsmatching geht in die nächste Runde

Von 17. bis 19. Oktober öffnet das AMS Neunkirchen zum 5. Mal seine Pforten für das "Lehrlingsmatching". NEUNKIRCHEN/BEZIRK. In Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Mayerhofer-Trajkovski findet ein "Speeddating" zwischen angehenden Lehrlingen und Firmen aus den verschiedensten Branchen statt. Dabei haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in kurzer Zeit bei mehreren Firmen vorzustellen und so einen Ausbildungsplatz zu ergattern. "Unser Ziel ist es -  mit dem Lehrlingsmatching...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wer sich für Lebensmittel interessiert, Freude am Kontakt mit Menschen hat und Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz legt, für den ist eine Lehrlingsausbildung bei SPAR genau das Richtige. | Foto: SPAR PG-Studios
2

Arbeitsmarkt in NÖ
SPAR Niederösterreich sucht 150 Lehrlinge

Eine Lehre bei SPAR, dem führenden Lebensmittelhändler Österreichs, bedeutet: Ein sicherer Job, Abwechslung und Aufstiegschancen. Derzeit beschäftigt SPAR über 3.240 Lehrlinge im In- und Ausland, davon mehr als 2.630 in Österreich. Damit die SPAR-Familie weiterwächst, werden in diesem Jahr bei SPAR Niederösterreich 150 freie Lehrstellen besetzt. Zahlreiche Sozialleistungen, Prämien von über 4.500 Euro, ein iPad sowie der gratis B-Führerschein oder alternativ ein E-Bike inklusive. Bewerbungen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
WIR SUCHEN DICH!

Neueröffnung Apotheke Strobl
WIR SUCHEN DICH!

Willst Du dort arbeiten wo andere Urlaub machen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Im Herzen des Salzkammergut trifft ländliche Regionalität auf multikulturelle Internationalität. Somit sind die Bedürfnisse unserer Kunden durchaus verschieden und sorgen immer wieder für spannende Herausforderungen, die es zu lösen gilt.Wir bieten ein familiäres Arbeitsumfeld mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und darüber hinaus einen sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung...

  • Salzkammergut
  • Apotheke Strobl
Anzeige
Volle Motivation: Urlaubsbedingt nur ein Teil der aktuellen Grabner Lehrlinge; für 2022 wird schon wieder gesucht. | Foto: Stahlbau Grabner
3

Arbeitgeber der Region
Erfolgreich mit Grabner-Lehre

Beim Hartberger Unternehmen Stahlbau Grabner wurden bereits mehr als 450 Lehrlinge ausgebildet. HARTBERG. Die Stahl- und Fahrzeugbau Grabner GmbH gehört zu den größten Firmen in der Bezirkshauptstadt Hartberg. Das Unternehmen wurde 1960 von der Familie Grabner gegründet und wird jetzt von Andreas und Stefan Halwachs geleitet und in die Zukunft geführt. Mehr als 150 Mitarbeiter Zurzeit sind mehr als 150 qualifizierte Mitarbeiter in den Bereichen Stahlbau/Hallenbau, Auftragsfertigung &...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
AMS-Leiter Manfred Dag: "Fachkräftde dringend benötigt". | Foto: AMS Kitzbühel
Aktion 2

Schwerpunkt Lehre – Situation Lehre Bezirk Kitzbühel
"Trotz Krise gute Chancen auf Lehrstelle" – mit Umfrage!

AMS und Wirtschaftskammer betonen Stellenwert der Lehre und die guten Chancen am Arbeitsmarkt. BEZIRK KITZBÜHEL. "Die erfreuliche Nachricht gleich zu Beginn: Fachkräfte werden auch in Zukunft dringend benötigt. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen suchen unsere Betriebe weiterhin Lehrlinge und investieren in deren Ausbildung“, erklärt Manfred Dag, Leiter des AMS Kitzbühel. Die Vorteile einer Lehrausbildung liegen laut Dag auf der Hand: Die Ausbildung erfolgt praxisnah in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mechatronik-Lehrling Matthias Kühnn, Ausbildungsleiter Richard Berndl und Metalltechnik-Lehrling Paul Pollak. | Foto: Eva Dietl-Schuller
11

Metalltechniker bei voestalpine
Steile Karriere mit einer Lehre im Ybbstal

„Jugendsteel“ ist die Hightech-Lehre bei voestalpine Precision Strip. Zwei Lehrlinge erzählen. BÖHLERWERK. "Ein Metalltechniker ist spezialisiert auf das Herstellen von Bauteilen und Werkzeugen. Zusammenbau von Neuanlagen, die Instandhaltung, die Instandsetzung und die Reparaturen von Maschinen und Anlagen gehören auch dazu", erklärt Paul Pollak, Metalltechnik-Lehrling mit Hauptmodul Maschinenbau. "Das ist es auch, was mir so taugt", fügt er hinzu. Die "jungen Eisen" "Als Mechatroniker baut,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Spar bietet seinen Lehrlingen eine fundierte Ausbildung. | Foto: Spar

Lehre - Spar
Die Lehre steht bei Spar hoch im Kurs

Mit 2.300 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In den Bundesländern Tirol und Salzburg werden bei Spar rund 300 Lehrlinge ausgebildet. Mit österreichweit 2.300 Lehrlingen ist Spar der größte Lehrlingsausbildner des Landes. „Wir bei SPAR schreiben die Ausbildung und Förderung unserer Lehrlinge groß. Dafür wurden wir bereits vielfach ausgezeichnet", so Christof Rissbacher, Geschäftsführer von SPAR Tirol und Salzburg. 21 verschiedene...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Brenner in seiner Arbeitsmontur – hier bei einer Baustelle im Ausland. | Foto: Brenner
2

Breitenauer (30) ist für den Ternitzer Betrieb SB-Nitec viel auf Achse
Gute Schweißer reisen durch die Welt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass er einmal so viele interessante Länder bereisen würde, hätte sich Martin Brenner nicht träumen lassen, als er mit 15 Jahren seine Lehre antrat. Gelernter Universalschweißer Der heute 30-Jährige: "Ich habe in der Ternitzer SB-Nitec Universalschweißer gelernt. Heute nennt man den Beruf Metalltechniker mit Schwerpunkt Schweißen." Die Lehre bedeutete für Brenner täglich acht Stunden Arbeit in der Frühschicht. "Von 6 bis 14 Uhr", so Brenner. Der Breitenauer versteht sein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Vor einer Anlage für Mexiko: Patrik Jantscher, Manuel Reithofer. | Foto: SW (3)
5

Arbeitgeber in der Region: Willingshofer verstärkt sein Team

Der Sondermaschinenerzeuger Willingshofer aus Gasen sucht neue Mitarbeiter in unterschiedlichsten Bereichen. 1908. Michael Willingshofer legte mit der Gründung einer Pachtschmiede das Fundament für die heute bekannte Willingshofer GmbH, auf das die Familie ihre Erfolgsgeschichte in den nächsten 110 Jahren aufbauen sollte. Heute beschäftigt das Unternehmen in Gasen 90 Mitarbeiter und produziert nicht nur für die namhaftesten Industriebetriebe Österreichs schlüsselfertige und maßgeschneiderte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Jessica Siegl freut sich schon auf die kommenden Herausforderungen, bestens gecoacht und begleitet von Kundenbetreuerin  Elisabeth Wimmer und Prok. Markus Schikowitz-Hannabach. | Foto: Raiffeisen

Tolle Zukunftsaussichten

Die Raiffeisenbank in Traismauer: Ein attraktiver Arbeitgeber, auch für Lehrlinge TRAISMAUER (pa). Auch, wenn sich Mitanbieter zurückziehen, so wird die Raiffeisenbankstelle in Traismauer selbstverständlich weiterhin  mit Menschen für Menschen in Traismauer da sein. So startet Jessica Siegl ihre Lehrlings-Ausbildung mit Anfang August. „Wir sind sehr stolz auf unsere Lehrlinge und freuen uns, jungen Menschen in unserer Region die Möglichkeit  zu bieten, eine Banklehre zu absolvieren. Besonders...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Lehrlingsausbildner Alois Soxberger gratuliert Philipp Baumgartner, Dominik Scharnreitner und Jakob Klauser zum erfolgreichen Lehrabschluss. | Foto: Lisec

Lisec übernimmt zehn Lehrlinge

Anton Walser: "Eine Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind" BEZIRK AMSTETTEN. Bei Lisec werden im Moment 33 Lehrlinge in den Fachbereichen IT-Technik, Metalltechnik und Elektrotechnik ausgebildet. Elf davon begannen ihre Ausbildung bei Lisec im August 2016, zehn haben ihre Lehre mit 2016 erfolgreich abgeschlossen. Lisec wird alle zehn ausgebildeten Lehrlinge, welche nun Metalltechniker und Elektro- und Betriebstechniker sind, übernehmen. „Ich fühle mich sehr wohl bei Lisec und ich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Franz Mandl, NR August Wöginger, Gerhard Rauch, Anton Buresch und NR Johann Höfinger | Foto: ÖVP

Rauch bildet 100. Lehrling aus

TRASDORF (red). Der Bundesobmann des NÖAAB Nationalrat August Wöginger, Nationalrat Johann Höfinger und Atzenbruggs Vizebürgermeister Franz Mandl gratulierten der Firma Rauch Präzisionswerkzeugbau in Trasdorf zu einem ganz besonderen Jubiläum. Die Firma bildet bereits den 100. Lehrling aus. Zu diesem Jubiläum wurde Gerhard Rauch eine Urkunde überreicht. Beim Betriebsbesuch zeigte sich NR Wöginger tief beeindruckt und nahm auch von der Firmenleitung die politischen Anliegen, Sorgen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mag.a Brigitte Gottschall, stellvertretende Geschäftsführerin von Jugend am Werk | Foto: Christian Müller

Zahl der lehrlingsausbildenden Betriebe stark rückläufig – Jugend am Werk möchte mit Informationsoffensive Trendumkehr bewirken

Geförderte Möglichkeit der Auslagerung bestimmter Ausbildungsmodule soll Unternehmen motivieren, wieder vermehrt Lehrlinge auszubilden Die aktuelle Lehrlingsstatistik der WKO zeigt, dass die Zahl der lehrlingsausbildenden Betriebe zwischen 2005 und 2015 in Österreich um 21 Prozent zurückging, in Wien sogar um 23 Prozent. Die Lehrstellenlücke wird dadurch immer größer, alleine in Wien waren im ersten Quartal 2016 rund 7.000 Jugendliche ohne Lehrstelle. Die Jugend am Werk Berufsausbildung für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hannes Martschin
Foto: MPREIS

MPREIS sucht 80 Lehrlinge

BEZIRK. Bereits zum 8. Mal findet am Donnerstag, den 5. Februar 2015 das große Lehrlings-Opening am MPREIS- Firmensitz in Völs statt. Ab diesem Zeitpunkt an werden regelmäßig Bewerbungsgespräche mit Jugendlichen geführt, welche sich für eine Lehre beim Tiroler Traditionsunternehmen interessieren. Die Interessenten erfahren alles über die Vorzüge einer Lehre im Handel. Zum Beispiel wie abwechslungsreich der Arbeitsalltag ist, und welche Aufstiegsmöglichkeiten bestehen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Verleihung der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ - LR Johannes Tratter gratuliert Julia Gschwentner. | Foto: Land Tirol

Julia Gschwentner ist Lehrling des Monats April

LR Tratter verweist auf erfolgreiches duales Ausbildungssystem Der Lehrling des Monats April 2014 heißt Julia Gschwentner und kommt aus Brandenberg. Bei einem Besuch in ihrem Lehrbetrieb, der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG in Innsbruck, gratulierte ihr der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ holt das Land Tirol besonders engagierte künftige Fachkräfte vor den Vorhang, informiert LR Tratter: „Viele junge Menschen in Tirol entscheiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

LEHRLING gesucht!

Die KARNER Haustechnik GmbH sucht einen Lehrling zum sofortigen Eintritt! Nähere Informationen entnehmen Sie dem Bild! Wo: KARNER Haustechnik GmbH, Unterhasel auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andreas Karner
160

Probieren und informieren

Im Rahmen des „jobdays“ in Weiz konnten Jugendliche sich nicht nur informieren, sondern auch vor Ort Arbeitsgänge praktisch ausprobieren. Der jüngste „jobday“ in Weiz war wieder Anziehungspunkt für junge Menschen aus dem gesamten Bezirk Weiz sowie aus Hartberg und Graz Umgebung. Was sind die Grundvoraussetzungen, um ein stabiles Mauerwerk herzustellen, wie fühlt sich Holz an und wie kreiert man gesundes Essen? An Fragen und großem Interesse der Jugendlichen beim „jobday“ im Weizer Kunsthaus hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.