Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Auch ehemalige Schüler schauten vorbei: Thomas Schranz und Martina Bombardelli mit ihren ehemaligen Schützlingen Philipp Kaschutnig (Zirbenhütte/BB Fiss), Lehrer Richard Reinalter, Karl Heymich (Hotel Löwe und Bär) und Patrick Schwarz (Catering Schwarz) (v.li.). | Foto: Siegele
21

TFBS Landeck
Ein Blick hinter die Kulissen des Tourismus und Handel

LANDECK (sica). Am vergangenen Samstag hieß es "Be my Bro" im Tourismus und Handel im Zuge des Tag der offenen Tür an der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) in Landeck. Einblick in verschiedene BereicheDie Vielfältigkeit der TFBS Landeck konnte bei einem Rundgang durch die Schule bestaunt werden. Egal ob in der Sparte Tourismus oder doch lieber im Handel. Lehrlinge der Berufe Hotelkaufmann/-frau, Hotel- und GastgewerbeassistentIn, Gastronomiefachmann/-frau, Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Lehre beim TVB TirolWest in Landeck: Lehrling Christina Konrad (re.) mit TVB-Geschäftsführerin Simone Zangerl. | Foto: Othmar Kolp
2

Karriere mit Lehre
Erster Lehrling beim TVB TirolWest

LANDECK (otko). Der Tourismusverband TirolWest in Landeck bildet als einziger Verband im Tiroler Oberland Lehrlinge aus. Touristischer Hintergrund Touristen und Vermieter aus Landeck steuern, wenn sie Informationen und Fragen haben, zielsicher das Infobüro des Tourismusverbandes TirolWest im Stadtzentrum an. Dort empfängt sie hinter dem Infodesk Christina Konrad aus Langesthei (Gemeinde Kappl). Sie ist dort als Bürokauffrau im dritten Lehrjahr tätig. "Ich habe mich immer schon für Tourismus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Prantauer, Obmann WK-Bezirksstelle Landeck,  nimmt zu aktuellen Fragen der Lehre im Interview Stellung. | Foto: © WKT
1 1

Interview
Anton Prantauer: "Die Lehre hat Zukunft"

BEZIRK LANDECK. KR Anton Prantauer, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, spricht im BEZIRKSBLÄTTER-Interview über das Thema Lehre. Anton Prantauer: "Die Lehre hat Zukunft" Wie sieht die Arbeitsmarktsituation im Bezirk Landeck aus, wo fehlen die meisten Arbeitskräfte? ANTON PRANTAUER: "Die Wirtschaft ist aktuell sehr gut aufgestellt. Die Arbeitslosenzahlen im Juli und August beweisen, dass auch der Bezirk Landeck eine Vollbeschäftigung aufweist und somit blicken wir auch sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Süße Versuchungen sind ihre Leidenschaft. Chefpâtissière Juliana Clementz hat nach ihrem Studium eine Lehre begonnen und ihren Traumberuf gefunden!  | Foto: Juliana Clementz
1 4

Karriere mit Lehre
Die zuckersüße Welt der Pâtisserie

LANDECK/GSTAAD (tth). Zwischen Desserts, Schokolade, Zucker, Kuchenteig und Macarons fühlt sich Pâtissière Juliana Clementz aus Landeck zu Hause. Ihre Geschichte, wie sie in diese Welt eintauchte ist jedoch eher außergewöhnlich, voller interessanter Einzelheiten und könnte eine Inspirationsquelle für viele junge Menschen sein.  Obwohl die Gastronomie und gutes Essen immer schon eine große Rolle in ihrem Leben spielten, da ihr Vater selbst in dieser Branche tätig ist, wäre es Juliana früher nie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Hol Dir Deine Lehrstelle am 2. Oktober in der Wirtschaftskammer Landeck: Impressionen vom Berufsfestival 2018. | Foto: © WK Landeck
4

Hol Dir Deine Lehrstelle
Wirtschaftskammer Landeck: Infos zur Lehre oder gleich den passenden Lehrplatz

LANDECK. 40 Betriebe aus dem Bezirk Landeck freuen sich auf regen Besuch bei der Lehrberufsmesse am 2. Oktober um 18:30 Uhr in der WK-Bezirksstelle Landeck. Lehrlinge sind gefragt wie nie! Die Betriebe sind unermüdlich auf der Suche nach talentierten Jugendlichen, um sie als Lehrlinge in ihren Betrieben zu fördern und sie zu gefragten Fachkräften auszubilden. Sowohl für Betriebe als auch für Jugendliche bietet sich beim jährlichen Berufs-Festival in der WK-Bezirksstelle Landeck eine gute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Anzeige
Die Lehrwerkstatt bei Elektro-Müller bietet den Lehrlingen die Möglichkeit theoretisch Erlernetes in die Praxis umzusetzen.  | Foto: Elektro Müller
2

Karriere im Bezirk: Elektro-Müller
EM-Lehrwerkstatt: Wissen als Basis für den Erfolg

LANDECK. Elektrotechniker sind wahre Alleskönner rund um Strom, elektrische und elektronische Anlagen und Geräte, von der Planung über die Installation bis hin zur Wartung und Reparatur. Sie montieren und prüfen beispielsweise elektrische Schalt- und Verteilerschränke, programmieren Steuerungen, verlegen Leitungen und Kabel, bearbeiten Werkstoffe, beheben Störungen an elektrischen Bauteilen und Anlagen und errichten elektrische Schutzmaßnahmen. Elektro-Müller bietet diese Ausbildungsmöglichkeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Lehrlinge der tfbs Landeck waren bei den JuniorSkills sehr erfolgreich.  | Foto: Thurner
12

Junior Skills Austria
Gratulation an die "Rockstars" des Tourismus

LANDECK/OBERTRUM (tth). Vom 8. bis 10. Mai fanden die Staatsmeisterschaften der Lehrlinge in Tourismusberufen, die sogenannten JuniorSkills Austria, in Obertrum in Salzburg statt. Die SchülerInnen der tfbs Landeck konnten dabei in den Kategorien HGA, Service und Küche so richtig abräumen. Bereits zum zweiten Mal kommt der Staatsmeister in der Küche von der Landecker Tourismusschule. Dieses Jahr heißt er Andreas Schwemberger und arbeitet im Alpenresort Schwarz. Direktor Günther Schwazer und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader mit dem "Lehrling des Jahres 2018" Manuel Alexander Kaufmann. | Foto: © Land Tirol/Wucherer
6

Tobadiller gekürt
„Lehrling des Jahres 2018“ heißt Manuel Alexander Kaufmann

TOBADILL/INNSBRUCK. Bei der „Galanacht der Lehrlinge“ mit zwölf beeindruckenden KandidatInnen wurde Manuel Alexander Kaufmann aus Tobadill zum Lehrling des Jahres gekürt. "Lehrling des Jahres 2018" aus Tobadill In einer festlichen „Galanacht der Lehrlinge“ wurde Dienstagabend im Landhaus in Innsbruck Manuel Alexander Kaufmann aus Tobadill zum „Lehrling des Jahres 2018“ gekürt. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader gratulierte gemeinsam mit Arbeiterkammer-Vizepräsidentin Verena...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Herzliche Gratulation an die motivierten Absolventen und Absolventinnen, welche allesamt das Ausbilderfachgespräch mit Bravour gemeistert haben. Im Bild mit den Trainerinnen Martina Bartel (2.v.l.) und Susanne Raggl (1. v.r.). | Foto: © WIFI Landeck

Ausbildertraining
WIFI Landeck: Lehrlingsausbildung wichtiger denn je

LANDECK. Die TeilnehmerInnen freuen sich über erfolgreichen Abschluss des Ausbildertrainings. Unsere Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Deshalb ist die Qualität der Lehrlingsausbildung besonders wichtig. Die TeilnehmerInnen am Ausbildertraining werden optimal für die Lehrlingsausbildung in der Praxis vorbereitet. Sie lernen Ausbildungspläne zu erstellen, wie sie jungen Menschen ihren Fachbereich näher bringen, aber auch, Vertrauensperson für Lehrlinge zu sein. Mehr News aus dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksobmann von Imst Josef Huber, WKÖ-Präsident Harald Mahrer, Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer Christoph Walser und Bezirksobmann von Landeck Anton Prantauer (v.l.) bei der Präsentation der Bildungsoffensive. | Foto: © WKT/Kropf

Regionale Bildungsimpulse
Wirtschaftskammer geht in die Bildungsoffensive

BEZIRK LANDECK. Unter dem Motto „Wir bilden Zukunft“ setzt der größte private Bildungsanbieter Impulse für eine neue Dimension in der Berufsausbildung. Wirtschaftskammer: „Wir bilden Zukunft“ "Innovationskraft, Fachkräftesicherung, Digitalisierung, Wettbewerbsfähigkeit, Kundennähe - all das ist eine Frage der richtigen Aus- und Weiterbildung. Wenn wir die richtigen Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die heimischen Betriebe Tag für Tag stehen, haben wollen, müssen wir die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt hält an: AMS-Leiter Günther Stürz mit Stv. Cramen Praxmarer, Gerhard Kubin und Stv. Andreas Kopp (v.l.).
2

Arbeitslosenquote 2018
AMS Landeck: Niedrigste Arbeitslosigkeit seit 30 Jahren

LANDECK (otko). 2018 fiel die Arbeitslosenquote im Bezirk Landeck auf 7,6 Prozent – durchschnittlich waren 1.714 Arbeitslose gemeldet. Weniger Arbeitslose Eine erfreuliche Bilanz über den Landecker Arbeitsmarkt im Jahr 2018 präsentieren vergangenen Donnerstag AMS-Leiter Günther Stürz, die Stv. Carmen Praxmarer und Andreas Kopp und Gerhard Kubin, Abteilungsleiter der Beratungszone, im Rahmen eines Pressegesprächs. Nach 2016 und 2017 gab es auch im vergangen Jahr einen deutlichen Rückgang bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (li.) gratuliert Manuel Kaufmann herzlich zur Auszeichnung. Auch Chef Ingo Wucherer ist stolz. | Foto: © WK Landeck

Wirtschaftskammer Landeck gratuliert
Manuel Kaufmann aus Tobadill "Lehrling des Monats Oktober"

TOBADILL/LANDECK.  Über die Auszeichnung Lehrling des Monats Oktober darf sich aktuell Manuel Kaufmann aus Tobadill freuen. Er absolviert derzeit seine Lehre zum Installations- und Gebäudetechniker bei der Firma Wucherer Energietechnik GmbH in Landeck. Sein Chef, Ingo Wucherer, ist stolz auf Manuel und lobt ihn in höchsten Tönen. "Wir gratulieren zu dieser großartigen Auszeichnung und freuen uns sehr, dass wir neben Johanna Ladner (Lehrling des Monats Juli 2017) und den vielen Preisträgern bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Momentan häufen sich die Probleme durch negative Asylbescheide während der Lehrausbildung im Bezirk. | Foto: DOC RABE Media/Fotolia
1

Großer Ärger über geplante Abschiebungen im Bezirk

Momentan häufen sich die Probleme durch negative Asylbescheide während der Lehrausbildung im Bezirk. Und das, obwohl in „Mangelberufen“ händeringend nach Personal gesucht wird. LANDECK/SERFAUS (das). Das aktuelle Vorgehen der Bundesregierung sorgt für Kopfschütteln in allen Bereichen. Bestens integrierte Asylwerber sollen abgeschoben werden. Derzeit sind von diesen Maßnahmen auch fünf Lehrlinge im Bezirk betroffen. So auch der Afghane Murtaza Rezaie der derzeit eine Kochlehre in Serfaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Beim sechsten Berufs-Festival in der Wirtschaftskammer Landeck konnten sich Interessierte rund um das Thema Lehre informieren.
71

Berufs-Festival: Eine Lehre zahlt sich aus – mit VIDEO

In der Wirtschaftskammer Landeck konnten sich 400 SchülerInnen über Lehrberufe informieren und selber Hand anlegen. LANDECK (otko). Bei der bereits 6. Auflage des Berufs-Festivals präsentierten sich vergangenen Dienstag und Mittwoch in der Wirtschaftskammer über 50 namhafte Unternehmen aus dem Bezirk Landeck auf 16 gemeinsamen Ständen. Rund 400 SchülerInnen der 7. Schulstufen der Neuen Mittelschulen und des Sonderpädagogischen Zentrums konnten so einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Berufs-Festival mit der Lehrberufsmesse wird am 17./18. April 2018 in der WK Landeck über die Bühne gehen. | Foto: WK Tirol
4

Der Traumberuf vor der Haustüre!

Wirtschaftskammer Landeck lädt Eltern und Jugendliche zur Lehrberufsmesse am 18. April 2018. LANDECK. Sie sind Eltern eines Sohnes oder einer Tochter, der/die mitten in der „Berufsfindungsphase“ steckt? Besonders in dieser wichtigen und entscheidenden Zeit sind Beratung und Unterstützung durch Erziehungsberechtigte und ädagogen enorm wichtig. Eine Hilfestellung bietet auch die Wirtschaftskammer Landeck mit der eigens initiierten Lehrberufsmesse, die unter dem Motto „Hol dir deine Lehrstelle“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt: AMS-Leiter Günther Stürz (Mi.) mit Stv. Andreas Kopp (li.) und Gerhard Kubin (re.).
2

AMS Landeck: Niedrigste Arbeitslosigkeit seit 20 Jahren

2017 fiel die Arbeitslosenquote im Bezirk Landeck auf 8,6 Prozent – durchschnittlich waren 1.892 Arbeitslose gemeldet. BEZIRK LANDECK (otko). Im Rahmen einer Pressekonferenz zogen vergangenen Freitag AMS-Leiter Günther Stürz, Stv. Andreas Kopp und der Gerhard Kubin, Abteilungsleiter der Beratungszone & Service für Unternehmen, Bilanz über das Jahr 2017 und gaben einen Ausblick auf das heurige Jahr. Nach 2016 gab es auch im vergangen Jahr einen deutlichen Rückgang bei der Arbeitslosigkeit....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die sieben Landessieger erhielten aus den Händen von Michael Jörg und Reinhold Mungenast (Volksbank Tirol) ein Geldgeschenk.
67

Lehrlingsgala: Talentierte Lehrlinge wurden ausgezeichnet

28 Lehrlinge aus dem Bezirk Landeck waren beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills vertreten. LANDECK (otko). Handwerksberufe im Bezirk haben einen goldenen Boden. Dies wurde bei der Lehrlingsgala in der Wirtschaftskammer Landeck vergangenen Freitag wieder einmal eindrucksvoll bewiesen. Insgesamt 28 Preisträger aus dem Bezirk Landeck durften ihre Auszeichnungen entgegennehmen, darunter auch sieben LandessiegerInnen. Zwei erhielten den 2. Platz, sieben ergatterten den 3. Platz und für stolze...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trainerin Ing. Susanne Raggl (li.), erfolgreiche KursteilnehmerInnen und Trainer Dr. Heribert Fink (re.). | Foto: WK Landeck

Ausbildertraining im WIFI Landeck erfolgreich abgeschlossen

LANDECK. Lehrlingsausbilder haben eine wichtige Schlüsselrolle im Betrieb. Sie beeinflussen maßgeblich die fachliche und soziale Qualität der Ausbildung. Pädagogik, Methodik und rechtliche Kenntnisse im Berufsausbildungsgesetz – all diese Bereiche wurden im Ausbildertraining vermittelt. Alle Kursteilnehmer haben mit einem sehr guten Erfolg das Ausbildertraining abgeschlossen und sind nun berechtigt Lehrlinge auszubilden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viel zu probeiren gab's für 500 Schüler aus dem Bezirk bei der "Erlebniswelt Baustelle" in der WK Landeck.
35

Die Baustelle als Erlebniswelt

Die Mitmachausstellung soll den Kindern und Eltern die Scheu vor handwerklichen Berufen nehmen. LANDECK (otko). Viele Gewerke gibt's eigentlich auf einer Baustelle und wer macht was? All diese Fragen wurden vom 13. bis 14. Juni auf der "Erlebniswelt Baustelle" in der Wirtschaftskammer Landeck beantwortet. Um Kindern und Eltern die Scheu vor handwerklichen Berufen, wie Maurer, Maler oder Spengler zu nehmen, setzt die Tiroler Wirtschaftskammer auf Frühkontakt mit Kindern im Alter von sechs bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt: AMS-Leiter Günther Stürz (Mi.) mit Stv. Andreas Kopp (re.) und Gerhard Kubin (li.).
3

AMS Landeck: Aufwärtstrend am Jobmarkt

2016 fiel die Arbeitslosenquote im Bezirk Landeck erstmals seit 2008 wieder unter 10-Prozent-Marke – durchschnittlich waren 2.062 Arbeitslose gemeldet. BEZIRK LANDECK (otko). Im Rahmen einer Pressekonferenz zogen AMS-Leiter Günther Stürz, Stv. Andreas Kopp und der Gerhard Kubin, Abteilungsleiter der Beratungszone & Service für Unternehmen, vergangenen Dienstag Bilanz über das Jahr 2016 und gaben einen Ausblick auf das heurige Jahr. "Das vergangene Jahr war erfreulich, da es eine deutliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lehrlingsoffensive des Landes Tirol: Die BH Landeck sucht VerwaltungsassistentIn. | Foto: Archiv

BH Landeck sucht VerwaltungsassistentIn

Lehrlingsoffensive des Landes Tirol LANDECK. Auf Initiative von LH Günther Platter hat das Land Tirol sein Lehrstellenangebot im Amt und bei den Tirol Kliniken verdoppelt. Seit Ende April können sich Jugendliche für 40 neue Lehrstellen beim Land Tirol bewerben. Auch die Bezirkshauptmannschaft Landeck ist derzeit auf der Suche nach einem/einer VerwaltungsassistentIn. Das Land will aktiv als Ausbildungsstätte einem prognostizierten Rückgang der LehranfängerInnen und einem dadurch bedingten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Interaktivität und praktische Übungen standen wie hier am Stand der Installateure im Vordergrund. Mario Hauser (re.) gab Einblicke in den Lehrberuf.
50

Landeck: Schüler stürmten das Berufsfestival

In der Wirtschaftskammer Landeck konnten sich 430 SchülerInnen über Lehrberufe informieren und selber Hand anlegen. LANDECK (otko). Bei der bereits 4. Auflage des Berufsfestivals präsentierten sich vergangenen Dienstag und Mittwoch in der Wirtschaftskammer 40 Unternehmen aus dem Bezirk Landeck auf 14 gemeinsamen Ständen. Rund 430 SchülerInnen der 7. Schulstufen der Neuen Mittelschulen, des Gymnasiums und des Sonderpädagogischen Zentrums konnten so einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landesbesten des 3. Lehrjahres: WKT-Präsident Jürgen Bodenseer, LIM Clemens Happ, Stefanie Angerer von Friseur Happ Team, Landessiegerin Laura Elisa Sturm von Looksus, Andreas Lunzer von Degler Hair Art, Tanja Spiss von Paradies für Haare, Klaus Purner (AK), Tanja Lechleitner von Center Frisör und David Narr (WKT) (v.l.). | Foto: Andreas Schaad
2

Tirols beste Friseur-Lehrlinge beim „Hair & Style 2015“ gekürt

Tanja Spiss, Paradies für Haare, holte den 4. Platz/Silber LANDECK. Kreativität, Sauberkeit, Engagement und Leidenschaft waren am vergangenen Sonntag beim Landeslehrlingswettbewerb der Friseure im Kurhaus Hall gefragt. Die jungen Talente konnten beweisen, dass sie sich mit einer Friseurlehre für einen Beruf entschieden haben, der die Menschen berührt und der mit viel Können und mit Kreativität jedem Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Unter den Augen zahlreicher interessierter Besucher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.