Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Florian Fröschl (2. Platz), Lukas Gschwandegger (3. Platz), Stefan Renz (1. Platz) | Foto: Doris Bracher
2

Landmaschienen
Landeslehrlingswettbewerb in der LBS Mistelbach

MISTELBACH. Innungsmeister-Stellvertreter und Berufszweigobmann Erich Reiss war als Juror den ganzen Tag im Einsatz beim  NÖ Landeslehrlingswettbewerb für die Landmaschinentechniker.  Im Mittelpunkt der Bewerbe standen die Teilnehmer, die hervorragende Leistungen erbrachten. Bei der Siegerehrung am späten Nachmittag wich die Anspannung der Freude, sichtlich stolz und ergriffen lauschten die Lehrlinge beim feierlichen Abschluss den Worten ihrer Ausbildner und Begleiter – und denen ihrer...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
LT-Präsident Mag. Karl Wilfing, Landesinnungs-GF Mag. Heinrich Schmid, Iris Czecher-Zganec, LBS-Direktor St. Pölten BD Mag. (FH) Johannes Tanzer, Beatrice Schneider, Kurator KommR Gottfried Wieland, Jasmin Gundinger, GR Fabian Max Wallner, LIM KR Christine Schreiner, LIM-Stv. Marianne Hofstätter, LIM-Stv. Hannelore Grün-Steger | Foto: Werner Jäger

Kremser Lehrlinge sind spitze

KREMS. Insgesamt 33 Lehrlinge trafen sich zum Landeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure in der Landesberufsschule St. Pölten und konnten es kaum erwarten, das Gelernte der letzten Lehrjahre unter Beweis zu stellen. Der Landeslehrlingswettbewerb besteht aus den Disziplinen Fußpflege, Kosmetik und Massage. In einer vierten Kategorie, dem Fantasie Make-up, mussten die Teilnehmerinnen Gesicht, Hals und Dekolleté ihrer Models zum diesjährigen Thema „Burgenland – Im Land der...

  • Krems
  • Doris Necker
Johann Ostermann (Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Berufsausbildung der WKNÖ), Bezirksstellenobmann Dieter Holzer (Bezirksstelle Zwettl), Julia Christine Bernhart, Katja Mayerhofer, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich. | Foto: WKNÖ/Kraus
3

Lehre in Niederösterreich – die Schmiede der Profis

„Lehre? Respekt! … weil´s im Leben Profis braucht“ - getreu dem Slogan erfolgte am 20. Oktober im WIFI Niederösterreich die Ehrung der besten Lehrlinge. 54 Kandidaten haben 2018 bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Top-Platzierungen errungen. Sie wurden im WIFI Niederösterreich in St. Pölten von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl geehrt: „Die 2018 erbrachten Leistungen sind eine weitere Bestätigung für die tollen Potenziale, die in unserer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
61

WKNÖ bat die Top-Lehrlinge vor den Vorhang

Karriere mit Lehre ist keine leere Worthülse. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Kulturhaus Pottschach wurden die besten Lehrlinge des Bezirks von der WKNÖ ausgezeichnet. WKNÖ-Vizepräsident Josef Breiter betonte in seiner Ansprache, wie wichtig es für die Lehrlinge sei, Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Das beschere den Jugendlichen beste Zukunftsperspektiven. "150 haben das im Vorjahr getan", so Breiter. Außerdem hofft Breiter, dass unter den ausgezeichneten Lehrlingen der eine oder andere zu finden ist,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Souschef Andreas Vater, Jungkoch Marcel Dick, Jungköchin Barbara Payerl, Gastronomieleiter Josef Fischer-Ankern, Jungköchin Alexandra Bohmann, Küchenchef Franz Grünstäudl. | Foto: privat

Fest für die „ausgezeichneten“ Lehrlinge

NÖ Lehrlinge haben ihre Ausbildung mit Auszeichnung abgeschlossen und wurden dafür am 16. Jänner 2018 im Festspielhaus in St. Pölten geehrt. MOORBAD HARBACH. Gleich vier Kochlehrlinge vom Moorheilbad Harbach und vom Lebens.Resort Ottenschlag schafften es 2017 unter die besten Lehrlinge Niederösterreichs. Alexandra Bohmann aus Jagenbach, Marcel Dick aus Horn und Benjamin Pollak aus Altweitra schlossen vergangenes Jahr im Moorheilbad Harbach ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung ab. Ebenso...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Markus Stoyer aus Scheiblingkirchen lernt bei der Straßenmeisterei in Neunkirchen den Beruf des Straßenerhaltungsfachmanns. | Foto: RAXmedia
3

Die Lehre öffnet viele Türen

Handwerk hat goldenen Boden, wussten die Altvorderen. Lehre öffnet viele Türen, weiß man heute. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Sarah ist 16 und fährt jeden Tag "über den Berg" nach Gloggnitz in die Lehre. Im Fachgeschäft "Papier Wagner" lernt die junge Otterthalerin den Beruf der Einzelhandelskauffrau. "Ich war im Poly in verschiedenen Betrieben schnuppern und der Umgang mit Papier, die Kreativität beim Geschenke verpacken und der Kontakt mit den Leuten waren ausschlaggebend, dass ich die Lehre in...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Johann Ostermann (Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Berufsausbildung der WKNÖ), WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Sebastian Weigl, Magdalena Eschelmüller, Sebastian Hauser, Stefan Hohneder und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich. | Foto: WKNÖ/Kraus

Erfolg mit Lehre – weil die Wirtschaft Profis braucht!

„Lehre? Respekt! … weil´s im Leben Profis braucht“ - getreu dem Slogan erfolgten am 21. Oktober im WIFI Niederösterreich die Ehrung der besten Lehrlinge. ST.PÖLTEN/ZWETTL. Die NÖ Lehrlinge sind top - 52 Kandidaten haben 2017 bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Top-Platzierungen errungen. Sie wurden im WIFI Niederösterreich in St. Pölten von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl geehrt: „Die Lehrlinge von heute, sind diese Profis von morgen, die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Geschäftsführer und Moderator Andreas Hofbauer, Berufsschulinspektorin Doris Wagner, Berufsschuldirektorin Clementine Gschwandtner, Tanja Puchegger, Spartenobmann Franz Kirnbauer und Berufsschuldirektorin-Stellvertreterin Alexandra Mayer. | Foto: WKNÖ

Bester Lehrling des Landes kommt aus Neunkirchner Firma

"Searching for the best 2017": besten Bürolehrlinge geehrt BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Der NÖ-Lehrlingswettbewerb der kaufmännisch-administrativen Lehrberufe der Sparte Handel ist geschlagen. Beim Wettbewerb der Wirtschaftskammer Niederösterreich wurden am 12. September die landesbesten Lehrlinge ermittelt. Tanja Puchegger ist die Beste Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ suchte bereits zum 15. Mal den besten Lehrling aus dem kaufmännisch-administrativen Bereich. Dabei galt es 120...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dieter Holzer, FiW-Bezirksvertreterin Anne Blauensteiner, Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas und Referentin Katharina Schwarzinger, BH-Stellvertreter Josef Schnabl, Bundesrätin Bgm. Adelheid Ebner, Bezirkspolizeikommandant Rudolf Mader, Kommandant Julius Schlapschy, stv. AMS-Leiterin Elfriede Steiner, Bgm. Johann Hofbauer, Gerichtsvorsteher Gunter Badstöber, Brigitte Wögenstein und Marina Wegenstein. | Foto: WK Zwettl

Beste Lehrling aus Bezirk geehrt

BEZIRK ZWETTL. Bereits Tradition ist die jährlich stattfindende Lehrlingsehrung. 43 (ehemalige) Lehrlinge wurden in die Bezirksstelle Zwettl eingeladen, um in einem schönen Ambiente ihre Erfolge in der Berufsausbildung zu feiern. Die Ehrungen reichten von der Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung, Anerkennungen an der Teilnahme von Lehrlingswettbewerben bis über Auszeichnungen mit dem bronzenen, silbernen und goldenen Leistungsabzeichen bei Lehrlingswettbewerben. Bezirksstellenobmann Dieter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gold beim Landeslehrlingswettbewerb: Markus Klaghofer (re.) mit Lehrherrn Herbert Hochenthanner. | Foto: Zeiler
1 2 6

Lehrling holt Gold ins Tullnerfeld

Markus Klaghofer erreicht ersten Platz bei Landeslehrlingswettbewerb. RUST / BEZIRK TULLN / NÖ. "Der Beruf muss schon Spaß machen", sagt Markus Klaghofer aus Elsbach, der den ersten Platz beim Landeslehrlingswettbewerb 2016 abgeräumt hat. "Lehre? Respekt! … weil's im Leben Profis braucht" – Getreu dem Slogan erfolgte kürzlich im WIFI Niederösterreich die Ehrung der besten Lehrlinge und der Festakt der Ausbildertrophy 2016. 53 Kandidaten haben 2016 bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Verleihung des Staatswappens als staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb ist eine große Ehre für den Traditionsbetrieb aus Thomasberg. | Foto: F. List GmbH

Staatswappen für den ausgezeichneten Lehrbetrieb F/LIST

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19. Oktober wurde F/LIST vom Wirtschaftsministerium mit dem Staatswappen zum staatlich ausgezeichneten Lehrbetrieb geehrt. Für das Familienunternehmen aus Thomasberg eine große Ehre, ist doch die Ausbildung eigener Fachkräfte eine Herzensangelegenheit. Daher wird auch heuer wieder am Donnerstag, den 10. November ab 16:30 Uhr, interessierten Jugendlichen die Möglichkeit geboten, beim Lehrlings-Infoabend das Unternehmen, die angebotenen Lehrberufe und die aufregende Welt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andreas Geierlehner freut sich über die hohe Lehrlingsqualität im Bezirk Amstetten.
3

Amstettner Lehrlinge mit 17 Mal Gold ausgezeichnet

BEZIRK. Im geschichtsträchtigen Stift Seitenstetten wurden die besten Lehrlinge des Bezirks von der Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKO NÖ), Sonja Zwazl, geehrt und ausgezeichnet. Mit einmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze bei den Bundeslehrlingswettbewerben sowie 16 Gold-, neun Silber- und elf Bronzemedaillen bei Wettbewerben des Landes NÖ liegt das beste Bezirksergebnis vor, welches je erzielt wurde. Warum die Amstettner Lehrlinge eine so hohe Qualität aufweisen,...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
15

Lehrlinge wurden ausgezeichnet

TULLN. Donnerstag Abend lud die Wirtschaftskammer unter Obmann Christian Bauer zu einem Event der besonderen Art: Die besten Lehrlinge aus dem Bezirk Tulln wurden ausgezeichnet. Mit dabei waren Bezirkshauptmann-Stellvertreter Josef Wanek, Finanzamts-Chef Anton Trauner, AMS-Chef Hans Schultheis sowie Angelika Schildecker, ihres Zeichens Chefin von Frau in der Wirtschaft und last but not least die Hauptdarsteller – die Lehrlinge. Siebzehn Auszeichnungen konnten sie bei Lehrabschlussprüfungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Jugendlichen und Franz Eckl (1.v.r.) konnten sich von dem renommierten Melker Unternehmen überzeugen. | Foto: WKNÖ

Bezirksbeste Lehrlinge in Inning ausgezeichnet

Die Wirtschaftskammer lud 26 "Jungarbeiter" zu großer Ehrungsfeier und zum Rundgang durchs Quarzwerk ein. BEZIRK. Ausgezeichneter Erfolg gekrönt mit ausgezeichnetem Wetter, so kann man das Programm der Wirtschaftskammer Melk am besten beschreiben. Jugendliche, die bei ihrer Lehrabschlussprüfung einen ausgezeichneten Erfolg verbuchen konnten oder bei einem Landeswettbewerb unter die Top Drei kamen, wurden von Obmann Franz Eckl zuerst zu einer Besichtigung des Quarzwerkes und später am Abend ins...

  • Melk
  • Daniel Butter
Jungfriseurin Theresa Glaser (M.) mit ihren beiden Modells, die sie perfekt in Szene setzte. | Foto: privat

Goldener Lehrling mit Schwarz und Weiß

MANK. Beim Lehrlingswettbewerb der Frisöre Niederösterreichs belegte die Mankerin Theresa Glaser Kategorie "Duett komplett" den tollen ersten Platz. Mit einer Schwarz-Weiß Kombination von Mann und Frau erkämpfte sich der Lehrling bei "Alex Haargenau" unter 18 Teilnehmern den Sieg. Nicht nur die Frisur, sondern auch Make-Up, Bekleidung und Schuhe waren perfekt aufeinander abgestimmt. Mit dem Bundeslehrlingswettbewerb im Casino Velden wartet bereits die nächste Herausforderung auf die...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das Team der Wirtschaftskammer Purkersdorf und Lehrstellen-Beraterin Eva Gonaus mit den ausgezeichneten Lehrlingen und ihren Lehrmeistern.
1 6

Wirtschaftskammer zeichnete besonders erfolgreiche Lehrlinge aus

REGION PURKERSDORF. Anfang dieser Woche wurde fünf jungen Frauen und Männer aus der Region eine besondere Ehre zuteil: Da sie im Vorjahr ihre Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg in einem Mitgliedsbetrieb der Wirtschaftskammer (kurz: WK) Purkersdorf absolvierten, wurden sie nun geehrt. "Ich möchte Sie alle dazu ermutigen den Weg weiterzugehen", meinte WK-Obmann Wolfgang Ecker und setzte fort: "Und ich möchte mich auch bei den MItgliedsbetrieben bedanken. Es ist heutzutage keine...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Niederösterreichs Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe vor den Vorhang

Die Ehrung der besten Lehrlinge und der Festakt der Ausbildertrophy 2015 erfolgten am 17. Oktober im WIFI Niederösterreich. Die NÖ Lehrlinge sind top - 51 Kandidaten haben 2015 bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Top-Platzierungen errungen. Sie wurden im WIFI Niederösterreich in St. Pölten von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl geehrt: „Ihr seid die Top-Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort von morgen. Herzliche Gratulation zu Ihren...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die geehrten Lehrlinge mit Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer, Josef Nestinger, Günter Röhrl, Bezirkshauptmann Norbert Haselsteiner (v.l.) sowie Peter Reiter (2.v.r.) und Bezirksstellenobmann der WK-Melk, Franz Eckl (r.). | Foto: WKNÖ Melk

Beste Bezirks-Lehrlinge vor den Vorhang geholt

PETZENKIRCHEN. Beim Bärenwirt in Petzenkirchen ließ die Wirtschaftskammer Melk kürzlich die besten Lehrlinge des Bezirkes hochleben. Zahlreiche Ehrengäste, Eltern und Lehrherren beglückwünschten die erfolgreichen Jugendlichen, WK-Bezirksstellenobmann Franz Eckl betonte in seiner Festrede: „Ehrlichkeit, Handschlagqualität, Fleiß und Leistungswillen sind die wichtigsten Grundlagen für ein erfolgreiches Unternehmertum." Abschließend erhielten die Lehrlinge Urkunden und Medaillen. Zur Sache Für...

  • Melk
  • Christian Rabl
60

Sommerfest der Wirschaftskammer mit Lehrlingsehrung

Im schönen Ambiente von Schloss Eckartsau wurde diesmal das Sommerfest der Wirtschaftskammer Gänserndorf abgehalten. Im Innenhof des Kaiserlichen Jagdschlosses konnten Obmann Hager und WK-Leiter Rosenberger wieder sehr viele Wirtschaftstreibende begrüßen, unter den Gästen waren u.a.. BH Steinhauser und LA Bgm. Lobner, der auch Grußworte sprach. Im Rahmen des Festes wurden auch die bezirksbesten Lehrlinge geehrt: Arta Bektashi,Matzen, Einzelhandelskauffrau, Hofer KG Gänserndorf; Thomas Elend,...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Anzeige
Lehrling NUSSBÖCK, Dipl. Serviceberater STOIBER, Lehrling SCHÄTZINGER, stolzer Firmenchef Ing. Johannes PESTUKA | Foto: privat

Auszeichungen im Autohaus Pestuka

Im Autohaus Pestuka gibt es wieder einmal etwas zum Feiern. Diesmal steht nicht eine neues Modell unserer Fahrzeugmarken im Mittelpunkt , sondern die ausgezeichneten Erfolge des Mitarbeiterteams. Bei uns wird die Lehrlingsausbildung und Weiterbildung des kompletten Serviceteams groß geschrieben. Diese Initiative spiegelt sich in der Erfolgen der Lehrlinge und Techniker, die heuer wieder mit Auszeichnungen aufzeigen können. So wurde der Lehrling Bettina Schätzinger ( 3. Lehrjahr als KFZ...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: FWT

Erfolg für Lehrlinge

FWT Composites & Rolls GmbH ehrt zwei Top-Schüler. NEUNKIRCHEN. Die Geschäftsführung von FWT gratuliert, Selina Zwazl und Daniel Tisch, herzlich zum ausgezeichneten Erfolg bei der Abschlussprüfung zur Zerspanungstechnikerin bzw. zum Zerspanungstechniker. Nach dreijähriger Lehrzeit, bei FWT, konnten beide Lehrlinge ihre Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen. Besonders erfreulich ist, dass Selina Zwazl, als erstes Mädchen bei FWT, diesen Lehrberuf abgeschlossen hat. Seit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde

Stadtwerke-Lehrlinge sind „ausgezeichnet“

„Diese Leistungen sind der Beweis dafür, dass die jungen Menschen die richtige Berufswahl getroffen haben“, sagt Amstettens Bürgermeisterin Ursula Puchebner über die jungen Arbeiter, mit "hervorragenden Jahreszeugnissen". Patrick Großsteiner, Matthias Bruckner, Dietmar Lammerhuber, Oliver Heindl und Daniel Mayr heißen die Lehrlinge, die Elektrotechnik, Elektro- und Gebäudetechnik sowie Gebäudetechnik-Service erlernen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nach dem grandiosen Abschneiden des Lehrlinge zeigte man sich bei Hartl Haus hochzufrieden. | Foto: Hartl Haus

Alle Hartl Haus Lehrlinge schaffen Auszeichnung

ECHSENBACH. Einen großartigen Erfolg durften die Nachwuchstischler und - fertigteilhausbauer von Hartl Haus feiern. Dieses Jahr absolvierten alle zwölf Lehrlinge, die sich aktuell in Ausbildung befinden, die Berufsschule mit Auszeichnung. „Wir sind sehr stolz auf unsere Lehrlinge und gratulieren auch im Namen der Geschäftsleitung sehr herzlich", so Direktor Peter Suter. Lehrlingsausbildner Jedes Jahr werden bis zu sechs Lehrlinge bei Hartl Haus aufgenommen – drei im Fertighausbau und drei in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bundesspartenobfrau Renate Scheichlbauer-Schuster (6.v.r.) , Hausherr Paul Birngruber (3.v.r.), Bezirksstellenobmann Gottfried Wieland (re) und Bezirksstellenleiter Herbert Aumüller (5.v.r.) mit den geehrten Lehrlingen, LehrlingsausbilderInnen und Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft | Foto: Johann Lechner

Bezirksbeste Lehrlinge vor den Vorhang

BEZIRK. Im Vorjahr wurden im Bezirk Krems 850 Lehrlinge von 316 Lehrbetrieben ausgebildet. 37 Lehrlinge bestanden die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung. Acht Lehrlinge überzeugten mit ihren Leistungen bei Lehrlingswettbewerben. Dank und Anerkennung für tolle Leistungen Bei der Ehrung im Autohaus Birngruber in Krems gratulierten Bundesspartenobfrau Renate Scheichlbauer-Schuster, Bezirksstellenobmann Gottfried Wieland und Bezirksstellenleiter Herbert Aumüller den Lehrlingen zu ihren...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.