Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Restaurierung eines Oldtimers – Der Steyr Typ 180, Baujahr 1952, wird von den Lehrlingen in Einzelteile zerlegt und wieder zum Leben erweckt. | Foto: ÖBB/Gasser-Mair
4

Innovatives Lehrlingsprojekt
Ein kreativer Weg in der Lehrlingsausbildung

19 ÖBB Postbus-Lehrlinge aus Tirol und Vorarlberg stellen ihr handwerkliches Können unter Beweis: Gemeinsam restaurieren sie einen historischen Traktor. Das Projekt geht nun in die nächste Runde – mit einem besonderen Ziel: Der restaurierte Traktor wird zugunsten eines wohltätigen Zwecks versteigert. TIROL/VORARLBERG. Die Lehrlingsausbildung beim Postbus bleibt spannend: Nach der Restaurierung von Oldtimern wie einem VW Käfer, dem Puch 500 und einer BMW Isetta, widmen sich 19 Lehrlinge aus...

Bei der Ehrung: Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair überreicht Annika Lanziner die Auszeichnung „Lehrling des Monats Jänner 2025“. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
3

Annika Lanziner
Lehrling des Monats Jänner 2025

Als junge Frau in der Männerdomäne Zimmereitechnik beeindruckt Annika Lanziner mit ihrer Leistung und ihrem Engagement. Die 20-Jährige aus Zirl absolviert im vierten Lehrjahr ihre Ausbildung bei der AT-Thurner Bau GmbH in Imst und wurde nun zur „Lehrling des Monats Jänner 2025“ gekürt. Die Ehrung wurde von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair bei einer Feier im Betrieb persönlich überreicht. TIROL. „Annika Lanziner zeigt, dass sich Mädchen auch in einer Männerdomäne bestens behaupten...

Positive Entwicklungen in einzelnen Branchen: „Die Lehrlingszahlen in der Industrie und im Tourismus steigen: Branchen bieten attraktive Perspektiven für junge Menschen.“ | Foto: unsplash
3

Lehre in Tirol
Fakten, Trends und Auszeichnungen

Die duale Ausbildung spielt in Tirol eine zentrale Rolle und bietet jungen Menschen zahlreiche berufliche Perspektiven. Aktuell werden in Tirol 10.125 Lehrlinge in 3.007 Betrieben ausgebildet. Doch wie entwickeln sich die Zahlen, welche Sparten zeigen besonders positive Trends, und welche Bedeutung hat das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“? Ein Überblick. TIROL. Ein erfreulicher Trend ist der zunehmende Anteil von Lehrlingen mit Matura. Derzeit befinden sich 429 junge Menschen mit...

Zukunftsperspektiven für Lehrlinge: Viele Lehrlinge bleiben oder kehren nach ihrer Ausbildung zurück, was die nachhaltige Ausrichtung des Maschinenrings bestätigt. | Foto: unsplash
3

Ausbildung
Maschinenring Tirol als ausgezeichneter Lehrbetrieb geehrt

Die MR-Service Tirol wurde für ihre herausragende Ausbildungsarbeit mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ für 2025 bis 2027 ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen einer feierlichen Übergabe statt. TIROL. Landesobmann Christian Angerer und Lehrlingsverantwortliche Julia Sigl nahmen die Auszeichnung entgegen. Insgesamt wurden 23 Tiroler Betriebe neu zertifiziert, 82 weitere erhielten eine Verlängerung des Prädikats. „Wir sind sehr stolz, dass unsere Bemühungen, ein guter...

LR Astrid Mair ist zu Gast bei den MeinBezirk Adventgesprächen. | Foto: MeinBezirk
Video 3

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
Landesrätin Astrid Mair im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landesrätin Astrid Mair ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen" und spricht mit Chefredakteur-Stellvertreter Florian Haun über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die...

Rund 80 junge Bürger nahmen an der zweiten Ausgabe der Lehrlingsplattform teil. | Foto: Tiroler Landtag/Christanell
3

Workshop „Demokratie und Du“
Junge Menschen erfahren Demokratie hautnah

Der Workshop „Demokratie und Du“ vermittelte rund 80 jungen Tirolern einen praktischen Zugang zu politischen Prozessen und demokratischer Mitbestimmung. Dabei stand nicht nur das theoretische Wissen, sondern auch der direkte Austausch mit Abgeordneten und das Erleben von Demokratie im Tiroler Landtag im Mittelpunkt. TIROL. Im vergangenen Jahr wurde die Lehrlingsplattform ins Leben gerufen, um besonders junge Bürger, die sich in der Lehrausbildung oder kurz davor befinden, stärker in die...

Das Land Tirol bietet als einer der größten Arbeitgeber Westösterreichs einen sicheren Arbeitsplatz, ein spannendes Aufgabengebiet und zahlreiche Vorteile für Lehrlinge. | Foto: Land Tirol/Schwarz
3

Attraktive Lehrstellen beim Land Tirol
Jetzt bewerben und Karriere starten

Das Land Tirol bietet in Innsbruck und im Bezirk Innsbruck-Land attraktive Lehrstellen an. Auf die neuen Lehrlinge warten vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen. Ab sofort können Interessierte ihre Bewerbungen online beim Land Tirol einreichen. TIROL. Angehende Tischler, Restaurantfachleute und Köche gesucht: Das Land Tirol, einer der größten Arbeitgeber in Westösterreich, bietet in Innsbruck und Innsbruck-Land ein breites Spektrum an Ausbildungsplätzen. Neben einer...

Das Tiroler Team rund um Landesinnungsmeister Christian Dollinger (links hinten) freute sich mit den drei Silbermedaillengewinnern Daniel Wallner (Metallbau und Blechtechnik), Johannes Plattner (Stahlbau und Schweißtechnik) und Elias Guzvanj (Fahrzeugbautechnik) über einen gelungenen Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker in Tirol. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
6

Metalltechniker
Tiroler Lehrlinge holten Silber beim Bundeswettbewerb

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker wurde kürzlich in Tirol ausgetragen. Das Land konnte drei Silbermedaillen an Tiroler verleihen. TIROL. Aus ganz Österreich reisten sie an: die besten 64 Metalltechnik-Lehrlinge, darunter zwei Teilnehmerinnen. Es wurde um den Sieg bei den Bundeslehrlingswettbewerben gekämpft. Gold ging je zweimal in die Steiermark und nach Vorarlberg, je einmal nach Oberösterreich und nach Niederösterreich. Ein seltenes EreignisDer Bundeslehrlingswettbewerb...

Landtagsabgeordneter Martin Mayerl gratulierte unter anderem Sabrina Steidl (Verwaltungsassistentin-Lehrling in der Gemeinde Innervillgraten) und Dennis Pfeifhofer (Tischlerlehrling bei der Firma Wieser). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Begabtenförderungsfeier
44 Osttiroler Lehrlinge wurden ausgezeichnet

Gestern, Mittwochabend, fand im BG/BRG Lienz die Begabtenförderungsfeier statt, bei der 44 Lehrlinge mit Urkunden und Prämien ausgezeichnet wurden. LIENZ. Im Bezirk Lienz werden in insgesamt 291 Lehrbetrieben derzeit 821 Lehrlinge ausgebildet. Die stärksten Lehrlingssparten stellen das „Gewerbe und Handwerk“ mit 50,7 Prozent, gefolgt vom Handel mit 13,8 Prozent sowie „Industrie“ mit 12,4 Prozent dar. „Mit der Begabtenförderungsfeier holen wir die Besten in der Lehrausbildung vor den Vorhang und...

Anzeige
Foto: MeinBezirk
4

Fachkräfteausbildung
Deine Lehrstelle bei reiterluttnig in Rangersdorf

reiterluttnig hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Spezialgeräten für den Winter- und Sommerdienst spezialisiert und sich als verlässlicher Partner für Städte, Gemeinden und Unternehmen in Europa etabliert. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Qualität bietet reiterluttnig maßgeschneiderte Lösungen für den kommunalen Einsatz. RANGERSDORF. Seit seiner Gründung setzt reiterluttnig auf die Ausbildung von Fachkräften, um langfristig den steigenden Bedarf zu decken. Der erste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Foto: Bäckerei/Konditorei Egger
5

Bäckerei & Konditorei Egger
Lehrbetrieb mit Tradition – seit über 70 Jahren

Die Bäckerei & Konditorei Egger ist ein Traditionsbetrieb, der seit drei Generationen junge Talente im Bäcker- und Konditorhandwerk ausbildet. OBERDRAUBURG. Seit den 1950er Jahren setzt die Bäckerei & Konditorei Egger auf die Lehrlingsausbildung und verbindet dabei traditionelles Handwerk mit moderner Technik. „Bei uns erlernen Lehrlinge nicht nur die traditionellen Herstellungsmethoden, sondern auch den Einsatz modernster Bäckereitechnik und Verfahren“, erklärt Florian Egger, der den Betrieb...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die ÖBB starten auch heuer wieder mit einer beachtlichen Anzahl an neuen Lehrlingen ins neue Ausbildungsjahr. | Foto: ÖBB/Leonte
2

Lehre in Tirol
ÖBB starten mit über 650 Lehrlingen ins neue Lehrjahr

Neben einer Top-Ausbildung winken gute Jobaussichten, Lehre und Matura und viele Benefits. ÖSTERREICH, TIROL. Über 650 Jugendliche haben im September bei den ÖBB mit ihrer Ausbildung begonnen. Sie wurden unter rund 6.500 Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt. Größter Ausbilder im Technikbereich Insgesamt befinden sich damit aktuell fast 2.200 Lehrlinge bei den ÖBB in Ausbildung. Davon sind rund 22 Prozent weiblich und der überwiegende Teil der Jugendlichen absolviert eine technische Lehre. Die...

Bei 12.191 Arbeitslosen und geschätzten 365.000 unselbständig Beschäftigten betrug die Arbeitslosenquote im August 2024 in Tirol 3,2 %.  | Foto: Marten Bjork/Unsplash
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote in Tirol gestiegen - 3,2%

Das AMS veröffentlichte kürzlich die neuesten Arbeitslosenzahlen für Österreich und Tirol. Im August 2024 lag die Tiroler Arbeitslosenquote bei 3,2%. Österreichweit bei 6,7%. TIROL. Bei 12.191 Arbeitslosen und geschätzten 365.000 unselbständig Beschäftigten betrug die Arbeitslosenquote im August 2024 in Tirol 3,2 %. Damit lag die (geschätzte) Arbeitslosenquote um +0,4 Prozentpunkte über dem Niveau des Vorjahres. Im Bundesländervergleich hat Tirol trotzdem noch immer die geringste...

Die sieben TeilnehmerInnen des Verkaufswettbewerbs mit der Fachjury: Noah Lang, Dir. Klaus Oberegger, Niklas Passler, Testkundin Michaela Ausserdorfer, Aileen Steiner, Jury Anja Blassnig, Lelaina Eberhard, Jury Hans Peter Bergmann, Fabian Fürhapter, Leonie Steiner, Jury Wilfried Kollreider und Sharon Schmölzer. | Foto: TFBS Lienz
3

TFBS Lienz
Sieben Lehrlinge stellten sich dem Verkaufswettbewerb 2024

Osttirols beste Einzelhandelslehrlinge nahmen kürzlich am Verkaufswettbewerb 2024 teil. LIENZ. Am Freitag, 24. Mai, war die Aufregung der sieben TeilnehmerInnen an der Bezirksausscheidung für die Tyrolskills/Bereich Einzelhandel groß. Die beiden Gewinnerinnen dürfen im Juni am Landeslehrlingswettbewerb in Innsbruck teilnehmen. Ablauf des Wettbewerbs Nach einer klasseninternen Ausscheidung stellten sich die sieben besten Lehrlinge der Tiroler Fachberufsschule Lienz aus allen Sparten des...

TFBS-Direktor Klaus Oberegger (1. Reihe links) und Klassenvorstand Christian Blassnig (1. Reihe rechts) freuen sich mit den Lehrlingen der Abschlussklasse 4MET über ihre entstandenen Projekte. | Foto: Lea Mayr
3

TFBS Lienz
Lobenswerte Abschlussprojekte der Metalltechniklehrlinge

19 SchülerInnen der TFBS Lienz stellten im Rahmen einer kleinen Feier ihre Abschlussprojekte vor. Bald gehen für sie die Lehrabschlussprüfungen los. LIENZ. Am Freitag, dem 9. Februar 2024 versammelten sich Freunde, Familie und Bekannte der 4. Klasse der Metalltechniklehre im Vortragssaal der TFBS Lienz, um ihre Abschlussprojekte zu bestaunen. Nach zahlreichen Arbeitsstunden können die Lehrlinge nun stolz auf sich sein, denn ihren Lehrabschlussprüfungen steht nichts mehr im Weg. Starke...

Lehrstellen gäbe es in Tirol genug, man hofft jetzt auf mehr Bewerberinnen und Bewerber. | Foto: Pixabay
2

Tirol braucht Lehrlinge

Lehrlingsausbildung ist essenziell für die Fachkräftesicherung. Aktuell werden 10.258 junge Menschen in den Betrieben ausgebildet – 2024 bringt viele Highlights für die berufliche Aus- und Weiterbildung. TIROL. Lehrlingsausbildung ist essenziell für die Fachkräftesicherung. Aktuell werden 10.258 junge Menschen in den Tiroler Betrieben ausgebildet – 2024 bringt bildungspolitische Meilensteine für die berufliche Aus- und Weiterbildung. In Summe befanden sich mit Ende 2023 10.258 Auszubildende...

Über 100 junge Menschen besuchten die neue Lehrlingsplattform des Tiroler Landtages. | Foto: © Land Tirol/Järvinen
4

Demokratielandschaft Tirol
Lehrlingsplattform: Zu Gast im Tirol-Landtag

Das Format "Demokratielandschaft Tirol" wurde vor Kurzem um ein weiteres Angebot bereichert. Diesmal entstand ein Format für Lehrlinge, das jungen Menschen Einblicke in die Funktionsweisen und Strukturen des politischen Systems gibt.  TIROL. Von Montag bis Mittwoch fand erstmals die „Lehrlingsplattform“ statt. Der dafür eigens entwickelte Workshop „Demokratie und Du“ bot über 100 Jugendlichen und Jungerwachsenen, die sich bereits in der Ausbildung oder kurz davor befinden, die Gelegenheit, sich...

Die zwölf neuen Lehrlinge samt Ausbildungsteam beim Ausbildungsstart 2023 | Foto: Liebherr
2

Lehrausbildung bei Liebherr Lienz
Zwölf neue Lehrlinge starteten ins Berufsleben

Der größte Arbeitgeber im Bezirk setzt weiter auf den Ausbildungsweg Lehre. Mit zwölf neuen Lehrlingen startet auch in diesem Jahr ein weiterer Ausbildungszyklus bei der Liebherr-Hausgeräte GmbH in Lienz. LIENZ. Die Lehre hat bei Liebherr einen sehr hohen Stellenwert und bietet jedem Lehrling den Freiraum, sich in seinen Arbeitsalltag einzubringen und sich zu entwickeln. Mitarbeitende bleiben der Firmengruppe Liebherr oft über Jahre hinweg treu. Ein gutes Beispiel ist Reinhard Stotter von der...

LRin Astrid Mair (1.v.re.), Kammerrat Markus Obojes (Arbeiterkammer Tirol, 3.v.li.), Fachkräftekoordinator der Wirtschaftskammer Tirol David Narr (2.v.re.) und ÖGB-Jugendsekretärin Sandra Hofer (4.v.re.) mit Ausgezeichnete LehrlingsausbilderInnen der Stufe 3. | Foto: Land Tirol/Inn-Frame Fotografie

Weiterbildungspass für LehrlingsausbilderInnen
26 LehrlingsausbilderInnen ausgezeichnet

In Tirol bilden derzeit 3.156 Betriebe insgesamt 10.408 Lehrlinge aus. Arbeitslandesrätin Astrid Mair überreichte die Diplome und die Zertifikate. TIROL. Diplome und Zertifikate im Rahmen des Tiroler Weiterbildungspasses für LehrlingsausbilderInnen überreichte kürzlich Arbeitslandesrätin Astrid Mair im Alpenresort Schwarz in Obermieming (Bezirk Imst). Dabei erhielten zehn Personen ein Diplom, vier Personen ein Zertifikat der Stufe 2 sowie zwölf AusbilderInnen ein Zertifikat der Stufe 1. Das...

Beim offiziellen Zwischenstopp in der Tiroler Landeshauptstadt besuchte Landesrat Mario Gerber den BILLA Lehrlings-Truck. | Foto: © BILLA AG /Birgit Pichler Photography
5

Billa
"Lehre mit Karriere" – informiert mit dem Lehrlings-Truck

Unter dem Motto "Lehre mit Karriere" tourt aktuell der Billa Lehrlings-Truck durch Tirol. Auf der Suche nach jungen Nachwuchstalenten stoppte der Truck auch in Innsbruck und erhielt prominenten Besuch. INNSBRUCK. Die Transformer Tour "Verwandle Lehre in Karriere" von Billa ist ein völlig neues Konzept, ums ich auf die Suche nach Lehrlingen zu machen. Die interessierten jungen Menschen erwartet ein eigens kreierter, begehbarer Truck mit einer Glasfront und modernen Innenleben. Noch bis Ende...

Die strahlenden Sieger des Lehrlingshackathon Tirol mit WK Präsident Christoph Walser (hinten links) und WK Fachkräftekoordinator David Narr (hinten rechts.) | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
10

"Lehrlingshackaton-Tirol"
Lehrlinge sind digital auf Zack

Digitales Know-how ist heutzutage ein Muss und fixer Bestandteil in den meisten Berufsausbildungen. 52 Lehrlinge aus 23 Ausbildungsbetrieben durften nun beim "Lehrlingshackaton-Tirol" beweisen, dass sie neben ihrem Handwerk eben auch dieses Know-how beherrschen. TIROL. Digitale und soziale Kompetenzen, Teamgeist, Kreativität sowie Problemlösungskompetenz sind heute in allen Lehrberufen unverzichtbar. Diesen Anforderungen stellten sich Tiroler Lehrlinge und entwickelten in Teams beeindruckende...

Die Arbeitslosenquote liegt in Tirol im Juli 2023 bei 2,6%. | Foto: Pixabay/Aymanejed (Symbolbild)
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote in Tirol bei 2,6% für Juli 2023

Tirol kann weiterhin mit der niedrigsten Arbeitslosenquote in allen Österreichischen Bundesländern glänzen. Laut dem AMS Tirol bleibt die größte Herausforderung nach wie vor der Personalmangel.  TIROL. Zum 31. Juli 2023 waren in Tirol 9.815 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um -168 Menschen weniger (-1,7 %). Die Arbeitslosigkeit ist in allen Bundesländern gestiegen. Österreichweit liegt der Anstieg der Arbeitslosigkeit bei +6,3 % und aktuell gibt es in Österreich 250.227...

Bianca Gassler, selbst Lehrling bei Porsche und Vorsitzende der ÖGJ Tirol. | Foto: ÖGB Tirol
2

ÖGJ Tirol
Berufsschulbereich hinkt hinterher – Hier muss sich was tun!

Die Österreichische Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) trat dieses Jahr erstmals als BerufsschülerInnenvereinigung (BSV) zur Wahl der LandesschülerInnenvertretung (LSV) im Berufsschulbereich an und konnte auf Anhieb die Stellvertretung und das 6. Mandat für sich gewinnen. TIROL. Mit diesem Erfolg könnten die Lehrlinge künftig auf eine starke Stimme innerhalb der LandesschülerInnenvertretung Tirol bauen, so die ÖGJ.  „Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Sie verdienen die bestmögliche...

Jasmin Biedner, Melina Egger (vorne) fahren zum Landesentcheid nach Innsbruck. | Foto: TFBS Lienz
11

Bezirksausscheidung "TyrolSkills"
Junge Verkaufstalente zeigen ihr Können

Am 2. Juni 2023 fand die Bezirksausscheidung für den Verkaufswettbewerb „TyrolSkills“ der Lehrlinge aus dem Bereich Einzelhandel statt. LIENZ. Die Jury verfolgte neun interessante und unterschiedliche Verkaufsgespräche aus den verschiedenen Fachbereichen. Die Testkundin prüfte nicht nur die fachliche Kompentenz der Lehrlinge, sondern forderte auch die Spontanität der jungen VerkäuferInnen heraus. Das Ergebnis war sehr knapp und den Bezirk Osttirol werden am 22. Juni im DEZ in Innsbruck die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.