Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Anzeige
Foto: Krankenhaus Spittal/Drau
4

Lehrling gesucht
Krankenhaus Spittal bietet Ausbildung im Top-Team

Als zukunftsorientierter Gesundheitsversorger ist das Krankenhaus Spittal/Drau die perfekte Anlaufstelle für Ausbildungen im Gesundheitsbereich. Wenn Sie nach einer neuen beruflichen Herausforderung in einem erstklassigen Team suchen, sind Sie hier genau richtig. SPITTAL. Im Krankenhauses Spittal/Drau ist das Motto des mehr als 550-köpfigen Teams im ganzen Haus erleb- und spürbar: „Weil der Mensch zählt.“ Als moderner, familienfreundlicher Arbeitgeber setzt das Krankenhaus Spittal auf die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die Lehrlinge von Lindner - sie werden von Beginn an in die Teams der einzelnen Abteilungen eingebunden. | Foto: Lindner-Recyclingtech GmbH
3

Derzeit 35 Lehrlinge
Lindner lehrt 2024 in fünf verschiedenen Berufen

Neun Lehrlinge der Lindner-Recyclingtech GmbH aus Spittal haben kürzlich ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich über die Bühne gebracht. Derzeit werden vier weibliche Lehrlinge ausgebildet. SPITTAL. Große Unternehmen bieten meist umfangreiche Möglichkeiten, um mit einer Lehre in das Berufsleben zu starten. So ist es auch bei der Lindner-Recyclingtech GmbH aus Spittal. Zurzeit bildet das Unternehmen insgesamt 35 Lehrlinge aus. Am 1. September haben zwölf neue Lehrlinge bei Lindner begonnen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Laut Gaby Schaunig entwickelt sich der Lehrstellenmarkt in Kärnten seit rund 2,5 Jahren positiv | Foto: Büro LH-Stv. Schaunig
2

Lehre
Schaunig: "Unternehmen bilden wieder verstärkt junge Menschen aus"

Das Land unterstützt Kärntens Lehrlinge in vielen Bereichen. Laut Lehrlingsreferentin LH-Stv. Gaby Schaunig arbeitet man derzeit wieder an zwei Programmen, u. a. geht es um die digitale Zukunft der Lehrausbildung.  WOCHE: Mit August 2019 stehen wir bei 636 Lehrstellensuchenden (+ 11,8 %) und 533 offenen Lehrstellen (+ 14,4 %). Wie interpretieren Sie diese Zahlen? GABY SCHAUNIG: Die Bestandszahlen im Sommer sind nicht sehr aussagekräftig, da sich viele Jugendliche vorsorglich lehrstellensuchend...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Juergen Mandl (WKO) und Lehrling des Jahres Stefanie Gruber sowie LHStv.in Gaby Schaunig,  | Foto: LPD Kärnten/Höher
3

Lehrling des Jahres
Stefanie Gruber und Sidonie Striemitzer räumen ab

Stefanie Gruber setzte sich gegen 33 Mitbewerber durch. Sidonie Strimitzer gewinnt Videowettbewerb. VELDEN. Insgesamt 33 Kärntner Lehrlinge wurden über Monate in der "Talenteakademie Kärnten" der Kärntner Wirtschaftskammer und des Wifi gecoacht und nahmen an Lehrlingswettbewerben sowie Meisterschaften teil. Sie alle gingen ums Rennen um den Titel "Lehrling des Jahres 2019". Durchsetzten konnte sich schlussendlich die Malerin und Beschichtungstechnikerin Stefanie Gruber von der Firma Ortner in...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Rennwegerin Anja Lax von Tann Wernberg ist Österreichs bester Fleischer-Lehrling und tritt bei der Lehrlings-EM in Frankfurt an. Spar unterstützt Lehrlingsbewerbe. Vor allem der Austausch unter den Lehrlingen sei sehr wertvoll | Foto: Spar/gleissfoto
2

Schwerpunkt Lehre
Paul Bacher (Spar): „Auf Lehrlinge zu setzen, ist Teil unserer DNA“

Spar ist der größte private Lehrlingsausbilder Österreichs. Grund genug für die WOCHE, im Rahmen des Lehrlings-Schwerpunktes u. a. mit Paul Bacher, Geschäftsführer von Spar Kärnten und Osttirol, zu sprechen. KÄRNTEN. Spar Kärnten und Osttirol begrüßte kürzlich beim Lehrlingsauftakt wieder ca. 100 neue Lehrlinge im Unternehmen. In Kärnten und Osttirol gibt es derzeit etwa 240 Lehrlinge – in allen Vertriebsschienen – also bei Spar, Interspar, Tann, Hervis und bei selbständigen Einzelhändlern....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Klaus Raunegger hat bereits vier Mal ein Stipendium für die Ausbildung zum Chemielabortechniker ausgeschrieben - bisher mit nur einer Bewerberin
2

Ausbildung in Sachen Chemie
Lehrwerkstätte bei Merck angedacht

Klaus Raunegger (Merck) plädiert für eine Chemie-HTL in Kärnten.  SPITTAL (ven). Merck-Chef Klaus Raunegger kämpft mit dem Nachwuchs. Derzeit bildet er zehn Lehrlinge in Labortechnik und Pharmatechnologie aus. Für ein Stipendium zur Ausbildung als Chemielaborant fehlen aber die Bewerber. Nur eine Bewerberin "Wir bieten dieses Stipendium seit vier Jahren an, haben aber bisher leider nur einmal eine Bewerberin gehabt. Sie arbeitet mittlerweile erfolgreich als Chemikerin bei Merck Spittal. Als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bundesregierung plant Einsprungen bei erwachsenen Lehrlingen in überbetrieblicher Ausbildung | Foto: kk/Pixabay

Bundesregierung will bei überbetrieblicher Ausbildung sparen

Die Bundesregierung will künftig bei erwachsenen Lehrlingen einsparen und die Lehrlingsentschädigung für junge Erwachsene in der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung massiv kürzen. KÄRNTEN. In Kärnten befinden sich derzeit circa 600 Lehrlinge in überbetrieblicher Ausbildung, werden also in Lehrwerkstätten auf das Berufsleben vorbereitet. Die schwarz-blaue Bundesregierung plant nun, die ohnehin knappe Lehrlingsentschädigung, im ersten und zweiten Lehrjahr massiv kürzen. Betroffen von den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Anzeige
Martina Reinbold, lebende Werkstätte | Foto: WKK/Baurecht
1 54

Lehrlinge- Facharbeiter- Handwerker gesucht. Zukunftssicherung durch das Handwerk dringend erforderlich.

Handwerk ergreift Initiative, auch wir waren dabei. Die Zukunft für die Erhaltung unserer Infrastruktur schaut nicht gut aus. Die demografische Entwicklung ist bedenklich. Alle wollen studieren, intellektuell sein -  ob eine Eignung vorhanden ist oder nicht, Hauptsache wir erfüllen eine Statistik und wollen mehr scheinen, als wir tatsächlich sind. Nur, mit dieser Verhaltensweise werden wir unsere komplexe und sehr anspruchsvolle Infrastruktur in unserem Land nicht erhalten können. Wenn es keine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Friedrich Reinbold
1. Platz Landmaschinentechnik: Otto Wassermann, Lehrbetrieb: Maier Thomas, Lind im Drautal
3. Platz Landmaschinentechnik: Martin Pichler, Lehrbetrieb: "UNSER LAGERHAUS" Warenhandels-Gesellschaft m.b.H. | Foto: photo-baurecht
6

Oberkärntner Lehrlinge sind top

Metalltechniker, Holzbauer und Installationstechniker zeigten ihr Können. Lehrlinge werden bei Bundesbewerb Kärnten vertreten. BEZIRK SPITTAL. Die Oberkärntner Lehrlinge konnten bei den Landeslehrlingsbewerben wieder Spitzenplätze mit nach Hause holen. Neben der eigenen Motivation und dem Engagement verdanken sie dies auch dem Engagement des Lehrbetriebes. Bundesbewerb ruft Mit höchster Präzision und Sorgfalt gingen 14 Jung-Zimmerer heran und kämpften um den Landestitel. Austragungsort war die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Sparte Friseure in der Berufsschule Spittal soll geschlossen werden. Innungsmeister und Landtagsabgeordneter wollen sich wehren

Staudacher: Abziehen der Friseure wäre fatal!

Christoph Staudacher will die Berufsschule für Friseure in Spittal halten. SPITTAL. Als „weiteren Anschlag auf funktionierende Strukturen“ bezeichnet Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher die geplante Schließung des Berufsschulzweiges für Friseure im Bezirk Spittal. Anstatt die Lehre aufzuwerten, erschwere man den jungen Menschen nun die Ausbildung. „Für die Betriebe und Lehrlinge eine Zumutung“, ärgert er sich. "Große Hürde" Eine Ausbildung in Klagenfurt sei für die Lehrlinge auch mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die stolzen Sieger des Landeslehrlingswettbewerbes Manuel Ebner, Marcel Sakoparnig, Anton Strieder, Benedikt Buchacher und Manuel Keuschnig (v.l.) | Foto: Tischlerinnung Kärnten

Tischlerlehrlinge messen sich in Mühldorf

Tischlerei Rindlisbacher als Austragungsort des Landeslehrlingsbewerbes. MÜHLDORF. Nicht nur ein sicherer und geschickter Umgang mit Hobel und Säge, sondern vor allem Begeisterung für das Arbeiten mit Holz – das war beim 58. Landeslehrlingswettbewerb bei Kärntens Tischlerjugend mehr als zu sehen. Aus dem Bezirk Spittal konnten Manuel Keuschnig (lernt bei Christa Graf in Trebesing), Philipp Ranacher (bei Josef Pichler in Großkirchheim), und Johannes Egger (Tischlerei Mandler, Greifenburg)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Vorjahressiegerin Alina Waltl | Foto: Talenteakademie
3

Lehrling des Jahres gesucht!

Vier Spittaler wollen der beste Lehrling in Kärnten werden. BEZIRK SPITTAL. Vier Lehrlinge aus dem Bezirk Spittal wollen "Lehrling des Jahres" werden. Zum dritten Mal findet diese von der Talenteakademie organisierte Wahl statt. Kärnten zeigt damit, welche jungen Talente das Land hat und welche Möglichkeiten der Jugend im Job geboten werden. Vier Kandidaten aus dem Bezirk Aus dem Bezirk stehen nun Angelina Egarter (Tapeziererin bei Raumausstattung Manuela in Gmünd), Laura Mandl (Floristin bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bernhard Plasounig, Lehrlingsbeauftragter der Wirtschaftskammer, gibt Tipps | Foto: KK/WK

Mit Begeisterung den Lehrplatz sichern

"Wie bekomme ich den Lehrplatz in meinem Wunschbetrieb?" Das fragen sich wohl alle angehenden Lehrlinge. Der WK-Lehrlingsbeauftragte Bernhard Plasounig verrät: "Unternehmer müssen die Begeisterung des Jugendlichen spüren, das ist schon die halbe Miete." Natürlich ist auch das Beherrschen gewisser Kulturtechniken, wie sinnerfassendes Lesen, wichtig. Für das Bewerben selbst empfiehlt Plasounig: "Nicht per E-Mail schicken, sondern per Post. Noch besser: Die Bewerbung persönlich abgeben und zeigen:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Initiatorin Birgit Mosser mit den Moderatorinnen Elena Graf (li.) und Melanie Lesacher
1 35

Karriere mit Lehre und Schere

SPITTAL. Mit einer schwungvollen Show in den Räumen der Fachberufsschule klang das dritte Lehrjahr für 16 Friseurlehrlinge aus. Der Abschluss stellt deswegen etwas Besonderes dar, weil die 15 jungen Damen und ein Herr mit dem "Young Stylist College" eine in Österreich einzigartige Zusatzausbildung absolviert haben, im Jänner 2013 entwickelt von Berufsschullehrerin Birgit Mosser. Danach haben die Auszubildenden an ihrem arbeitsfreien Montag jeweils von Jänner bis Mai im ersten Lehrjahr den Kurs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Prokurist Franz Eder und Geschäftsführer Peter Wolte von Haider & Co.
3

Haider & Co. als Jobmotor in der Region

Bauunternehmen sucht ab sofort qualifizierte Fachkräfte und Lehrlinge in mehreren Sparten. SPITTAL, VILLACH (ven). Die Baufirma Haider & Co will zwar ihre Zentrale nach Wernberg verlegen, ist aber für die Region weiterhin ein wichtiger Jobmotor. Geschäftsführer Peter Wolte und Prokurist Franz Eder möchten "der Jugend eine Chance geben und den Beruf des Bauarbeiters aufwerten", erklären sie. Mehr Lehrlinge "Wir wollen die Lehrlingsquote erhöhen", so Wolte, der seinen Mitarbeiterstand bei den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
AMS-Bezirksleiter Johann Oberlerchner: "Im Tourismus sind Lehrstellen da, hier wollen aber immer weniger hin" | Foto: KK

AMS-Chef Oberlerchner: "Gehe nicht von großem Wachstum aus"

Johann Oberlerchner zieht im WOCHE-Gespräch ein Fazit von 2014 und blickt ins neue Jahr. BEZIRK (ven). Die Arbeitsmarktsituation ist im Bezirk alles andere als rosig. AMS-Bezirksleiter Johann Oberlerchner zieht ein Fazit für 2014 und blickt ins Jahr 2015. WOCHE: Wie war das Jahr 2014 für das AMS? OBERLERCHNER: Die Problematik war der stetige leichte Zuwachs bei der Jugendarbeitslosigkeit. Auch bei den Älteren ist es verschärft, diese bleiben immer länger arbeitslos. Laut den Rückmeldungen der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige

Willkommenstag für Lehrlinge des Landes Kärnten

LH Kaiser begrüßte 16 Jugendliche in ihrer neuen Ausbildungsstätte – „Outdoor-Tag“ förderte Teambildung 16 neue Lehrlinge haben in diesem Herbst ihre Ausbildung beim Land Kärnten begonnen. Traditionell wurde für sie ein „Herzlich-Willkommen-Tag“ organisiert. Dabei konnten die Jugendlichen ein persönliches Gespräch mit Landeshauptmann Peter Kaiser führen, der sie mit Informationsmaterialien, Büchergutscheinen sowie einem Wanderrucksack für den nächsten Programmpunkt ausstattete. Weiter ging es...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
130 Luftballons mit Zielkarten wurden in den Himmel losgelassen | Foto: KK
9

Friseurlehrlinge wurden in Spittal willkommen geheißen

Der Young Stylist Welcome Day versammelte 130 Lehrlinge im Schloss Porcia mit einem spannenden Programm. SPITTAL. Insgesamt 130 Friseurlehrlinge starten in diesem Jahr in ihre neue Karriere. Zu diesem Zweck wurden sie vom Kärntner Landesinnungsmitglied Birgit Mosser, die an der Fachberufsschule Spittal unterrichtet, zum "Young Stylist Welcome Day" ins Schloss Porcia eingeladen. Einstimmung auf Beruf "Es ist eine tolle Möglichkeit, gleich zu Lehrbeginn auf den chanchenreichen Friseurberuf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
9

"Tag der Lehrberufe am Bau 2013 - praxisnahe Berufsinformation für Schüler"

Am 02.10.2013 fand zum vierten Mal der „Tag der Lehrberufe am Bau“ im Lehrbauhof der Wirtschaftskammer Kärnten in der Koschutastrasse Klagenfurt statt. Zirka 100 ausgewählte Hauptschüler von sieben Schulen aus Kärnten hatten die Gelegenheit sich die Lehrberufe: Maurer, Hafner, Fliesenleger, Steinmetze, Maler, Tapezierer, Schilderhersteller, Zimmerer, Glaser sowie Dachdecker und Spengler genau anzuschauen. In den Werkstätten konnten die Schüler die Lehrberufe hautnah kennen lernen. Sie wurden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Friedrich Reinbold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.