Lehrlingsausbildung

Beiträge zum Thema Lehrlingsausbildung

Klaus Berer bei der Eröffnung der Lehrlingsmesser 2022 in Braunau. | Foto: Kreilinger
39

Gut besucht
Lehrlingsmesse 2022 in Braunau

In der Bezirkssporthalle in Braunau fand am 14. und 15. Oktober wieder die Lehrlingsmesse statt und lockte zahlreiche Besucher. BRAUNAU. Die Lehrlingsmesse in der Braunauer Bezirkssporthalle öffnete am Freitag, dem 14. Oktober, um 13 Uhr wieder ihre Pforten. Hier erfuhren Interessierte alles, was man über das Thema Lehre wissen muss. An 43 Ständen gab es für die Besucher Informationen zu den verschiedensten Lehrberufen. "In diesem Jahr waren sogar neun neue Aussteller auf der Lehrlingsmesse...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Klaus Berer und Klemens Steidl von der Wirtschaftskammer Braunau | Foto: WKO Braunau

CORONABEDINGT ABGESAGT
Lehrlingsmessen im Bezirk Braunau 2021 – Messe in Mattighofen ist abgesagt!

UPDATE vom 5. November 2021:  Aufgrund der hohen Ansteckungszahlen – Lehrlingsmesse in Mattighofen ist abgesagt Die Mattighofener Lehrlingsmesse, die am 12. und 13. November 2021 hätte stattfinden sollen, muss aufgrund der hohen Covid-19-Ansteckungszahlen leider abgesagt werden. Das gibt die WKO Braunau bekannt. MATTIGHOFEN. Noch vor drei Wochen fand die sehr erfolgreiche Lehrlingsmesse in Burgkirchen statt. Mehr als tausend Besucher konnten sich einen guten Überblick über die attraktiven...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Ausbilderforum Tirol erstmals in Kufstein

Wie organisiere ich ein erfolgreiches Ausbildungssystem? – Seminar für Lehrlingsausbilder KUFSTEIN. Das Ausbilderforum ist die zentrale Anlaufstelle für Lehrlingsausbilder in Tirol. Weiterbildungsmöglichkeiten und gezielter Austausch unterstützen Tiroler Ausbilder dabei, sich trotz aller (neuer) Herausforderungen kompetent in der Lehrlingsausbildung zu bewegen. Die ausgezeichnete Qualität der Lehre in Tirol wird damit aufrecht erhalten und weiterentwickelt. 
Erstmals bietet das Ausbilderforum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Firmen-Vetreter  mit Organisator K. Schmutz (vorne) und Direktorin M. Richter (re.). | Foto: PTS Amstetten
2

Wirtschaft zu Gast im Polytechnikum

AMSTETTEN. Dass Amstetten ein Top-Ausbildungsstandort für Lehrlinge ist, erfuhren die Schüler des "Poli" am "Tag der Wirtschaft". Die Vertreter vieler Betriebe nahmen die Einladung der Schule an und informierten die Schüler über ihre Berufschancen, Bewerbungskriterien, Aufnahmetests, die Lehrlingsausbildung, freie Lehrstellen, Bezahlung und Aufstiegsmöglichkeiten.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.