Lehrlingsrundschau 2022

Beiträge zum Thema Lehrlingsrundschau 2022

David Rathmayr sieht viele Vorteile in der Lehre mit Matura. | Foto: Rathmayr

Lehre mit Matura bei Pöttinger
Doppel-Ausbildung bringt Vorteile

Was heißt Lehre mit Matura genau? Dabei absolviert man eine Lehre und besucht abends Maturakurse. Hinzu kommen zehn Wochen Berufsschule. Die Firma Pöttinger Landtechnik unterstützt ihre Lehrlinge, indem diese eine Woche Sonderurlaub für die Prüfungen bekommen. GRIESKIRCHEN. David Rathmayr war einer der Lehrlinge, der dieses Angebot in Anspruch genommen hat und die Matura positiv abschließen konnte. Nun arbeitet er als Lehrlingsausbilder für die technischen Berufe im Betrieb. Vorteile sieht er...

Anna Karina Feldbauer ist bereit für die WorldSkills Competition 2022 Special Edition. | Foto: SkillsAustria
2

Steinmetz-Branche
Junge Steinmetzin visiert nächsten Stockerlplatz an

Im Interview mit der Steinmetzin Anna Karina Feldbauer verrät sie der BezirksRundSchau, was das Besondere an ihrem Beruf ist. Die Staatsmeisterin im Steinmetzen erzählt auch, wie sie sich auf ihren nächsten großen Wettbewerb, die "WorldSkills Competition 2022 Special Edition“ vorbereitet. AISTERSHEIM. Ihre Lehre und Ausbildung schloss Anna Karina Feldbauer beim Steinmetzbetrieb Kienesberger in Schlüßlberg ab. Erfahrung hat sie auch als Gartengestalterin bei der Firma Strasser in Pichl bei Wels...

Michelle Zauner absolvierte nach der Matura eine Lehre. | Foto: Zauner
3

LehrlingsRundSchau 2022
"Sorgt für einen guten Ruf des Lehrlings"

Der Fachkräftemangel in den Bezirken Grieskirchen und Eferding spitzt sich weiter zu. Viele Unternehmen suchen händeringend nach Mitarbeitern, nicht zuletzt nach Lehrlingen. Woran liegt das? Und wo gibt es Verbesserungsbedarf? Dazu äußern sich ein Lehrling und Unternehmer aus der Region. GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Lehrlinge zu finden, die wirklich Freude am Beruf haben und diesen auch noch nach vielen Jahren ausführen wollen, wird immer schwieriger", weiß Daniel Allerstorfer, Geschäftsführer bei...

LehrlingsRedakteur Michael Stüber (l.) schaut sich einiges von Bauleiter Mario Stögbauer ab. | Foto: Stüber
3

LehrlingsRundSchau 2022
"Wer Ehrgeiz zeigt, hat unbegrenzte Möglichkeiten"

"Die Projekte wurden immer größer und ich erhielt immer mehr Personalverantwortung": Mario Stögbauer hantelte sich die Karriereleiter hoch, vom Lehrling zum Bauleiter und Lehrlingsausbilder bei Allerstorfer Elektroanlagen. EFERDING. Im Interview mit LehrlingsRedakteur Michael Stüber spricht Mario Stögbauer, Bauleiter bei Allerstorfer Elektroanlagen, über Lehrlingsausbildung und wie man den Aufstieg zur Führungskraft meistern kann. Michael Stüber: Wie sieht ein üblicher Arbeitstag als Bauleiter...

Lehrlingsredakteur Julian Mühlböck ist seit 2014 bei der Stefan-Fadinger-Laienspielgruppe dabei. | Foto: Mühlböck
2

LehrlingsRundSchau 2022
Lehrling als Kompane von Stefan Fadinger

Das Spiel führt zurück in die Geschehnisse des Oberösterreichischen Bauernkrieges 1626 und portraitiert das Leben und Sterben des Bauernhauptmanns Stefan Fadinger. Lehrlingsredakteur Julian Mühlböck ist Teil der rund 35-köpfigen Schauspielertruppe. ST. AGATHA. Professor Carl Martin Eckmayr hat das Bauernkriegsspiel für das 350-Jubiläumsjahr 1976 geschrieben. Der Eferdinger Komponist Professor Fridolin Dallinger hat die Musik dazu geschaffen. Bürgermeister von St. Agatha Manfred Mühlböck und der...

Als Konditorlehrling ist Leonie Salamonsberger den ganzen Arbeitstag von Backwaren und anderen Süßspeisen umgeben. | Foto: BRS/Haslberger
3

LehrlingsRundSchau 2022
Sind alle Öfen aus, ist Feierabend

LehrlingsRedakteurin Leonie Salamonsberger absolviert bei der Konditorei Haslberger in Grieskirchen eine Lehre zur Konditorin. Wie sieht eigentlich ihr Arbeitsalltag aus? GRIESKIRCHEN. "Für mich beginnt mein Arbeitstag in der Konditorei um sechs Uhr morgens", beginnt die 17-Jährige Leonie Salamonsberger zu erzählen. Denn seit September 2020 erlernt sie bei der Traditionskonditorei Haslberger in Grieskirchen das Konditorenhandwerk. Was ihr daran besonders gefällt – abgesehen von der Tatsache,...

Die LehrlingsRedakteure Michelle Zauner, Leonie Salamonsberger, Claudia Fasching, Julian Mühlböck und Michael Stüber (v. l.) haben fleißig an der LehrlingsRundSchau mitgearbeitet.  | Foto: BRS
6

LehrlingsRundSchau 2022
Junge Fachkräfte wurden zu Redakteuren

Tatkräftige Unterstützung für die LehrlingsRundSchau 2022 erhielt das Redaktionsteam von den fünf LehrlingsRedakteuren Claudia, Leonie, Michelle, Michael und Julian.  GRIESKIRCHEN & EFERDING. Von Lehrlingen für Lehrlinge gemacht – das ist die Philosophie hinter der alljährlich erscheinenden Sonderausgabe der LehrlingsRundSchau. Deshalb durften fünf junge Fachkräfte aus Betrieben in der Region Grieskirchen und Eferding in die Rolle eines Redakteurs schlüpfen und eigene Artikel verfassen. Claudia...

Bei Lehrlingsmessen stehen Beratung und Information im Vordergrund. | Foto: PTS Grieskirchen
1

Berufsinfo- und Lehrlingsmessen
Traumjob finden auf der Messe

In der Region Grieskirchen & Eferding gibt es über das gesamte Jahr verteilt zahlreiche Möglichkeiten für Jugendliche, sich über das Lehrstellen- und Berufsangebot in der Umgebung zu informieren. In den kommenden Wochen stehen etwa einige Berufsinfo- und Lehrlingsmessen an. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Für 6. Oktober können sich Interessierte schon jetzt den Lehrlingsgipfel Peuerbach, der von 17 bis 21 Uhr im Melodium stattfinden wird, vormerken. Unter anderem präsentieren sich dort Aspöck Systems,...

Der fertige Strudel wird nach Belieben mit Staubzucker bestreut. | Foto: BRS
4

LehrlingsRundSchau 2022
Rezepttipp vom Konditorlehrling: Apfelstrudel

Herbstzeit ist Apfelzeit: Leonie Salamonsberger, Lehrling bei der Konditorei Haslberger in Grieskirchen, stellt ein Rezept vor, mit dem der ausgezogene Apfelstrudel selbst Backanfängern gelingt. GRIESKIRCHEN. Zurecht rühmen sich die Österreicherinnen und Österreicher mit dem ausgezogenen Apfelstrudel als Nationalgericht. Doch obwohl er wahrlich eine Spezialität der heimischen Küche ist, wissen viele Hobbyköche nicht, wie man ihn zubereitet. LehrlingsRedakteurin Leonie Salamonsberger stellt...

Michelle Zauner könne vom Vereinsleben viel Nützliches für den Berufsalltag mitnehmen. | Foto: Christoph Mühlböck / OÖBV
2

LehrlingsRundSchau 2022
Ein Verein als Unterstützung im Berufsleben

Seit 2014 ist Michelle Zauner Mitglied beim Musikverein St. Agatha und spielt dort Klarinette. Die Mitgliedschaft im Verein hat sich für sie als Unterstützung im Berufsleben erwiesen. ST. AGATHA. Zum Verein ist Lehrlingsredakteurin Michelle Zauner durch das örtliche Jugendorchester WSW gekommen und dank der Unterstützung ihrer Eltern habe sie nie die Motivation daran verloren. Nun ist sie bei den verschiedensten kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen mit dem Musikverein St. Agatha dabei -...

LehrlingsRedakteurin Claudia Fasching (l.) im Gespräch mit Claudia Mayr, Lehrlingsausbildnerin bei Pöttinger Landtechnik. | Foto: Firma Pöttinger Landtechnik

LehrlingsRundSchau 2022
Lehre mit Auslandspraktikum bei Firma Pöttinger

Seit mehr als 60 Jahren bildet die Firma Pöttinger Landtechnik Lehrlinge aus. Seit 1961 haben mehr als 1000 Jugendliche ihr ersten Schritte ins Berufsleben bei Pöttinger gemacht. GRIESKIRCHEN. Lehrlingsredakteurin Claudia Fasching interviewte die Ausbildungsleiterin für kaufmännische Lehrberufe bei der Firma Pöttinger Claudia Mayr. Alle Antworten zum Thema Lehre mit Auslandspraktikum finden Sie hier:  Claudia Fasching: Wie läuft der Bewerbungsprozess bei einem Auslandpraktikum ab? Claudia Mayr:...

Erste Redaktionskonferenz mit Redakteurin Susanne Straif und den Lehrlingsredakteuren Michael Stüber, Leonie Salamonsberger, Michelle Zauner, Claudia Fasching und Julian Mühlböck (v. l.). | Foto: BRS
Video 2

LehrlingsRundSchau 2022
Fünf Lehrlinge aus dem Hausruckviertel machen Schlagzeilen

Am 29. und 30. September 2022 erscheint die umfangreichste Ausgabe der BezirksRundSchau: die "LehrlingsRundSchau". Tatkräftig unterstützt werden die beiden BRS-Redakteurinnen Susanne Straif und Agnes Nöhammer dafür von fünf engagierten Lehrlingen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Michelle Zauner von der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen, Claudia Fasching und Julian Mühlböck von Pöttinger Landtechnik, Leonie Salamonsberger von der Konditorei Haslberger...

2021 gestalteten diese vier LehrlingsRedakteure eine Zeitung. Wer hat Lust, bei der LehrlingsRundSchau 2022 mitzuwirken? | Foto: BRS

LehrlingsRundSchau 2022
LehrlingsRedakteure in Grieskirchen und Eferding gesucht

GRIESKIRCHEN & EFERDING. Jedes Jahr widmet sich die BezirksRundSchau im Zuge einer Sonderausgabe dem Thema Lehre – die LehrlingsRundSchau im September. In dieser Ausgabe erscheinen nicht nur Artikel, die Bezug zum Thema Lehre haben, sondern auch solche, die von Lehrlingen selbst – sogenannten LehrlingsRedakteuren – verfasst wurden. LehrlingsRedakteure schreiben über ihre Arbeit und ihr Unternehmen, über außergewöhnliche Hobbys oder interviewen interessante Persönlichkeiten aus der Region. Genau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.