Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst.

Die BezirksRundSchau widmet deshalb den Lehrlingen eine eigene Sonderausgabe – die LehrlingsRundSchau:
Dabei schreiben die BezirksRundSchau-Redakteure aber nicht nur über Lehrlinge, sondern gestalten mit ihnen zusammen diese Sonderausgabe. Unsere „LehrlingsRedakteure“ erzählen ihre Storys. Als Betriebskenner. Als Insider.
Als Nachwuchstalente. Von Lehrling zu Lehrling. Engagierte junge Erwachsene mit Motivation bieten spannende Einblicke in ihr Leben.

Hier findest du die LehrlingsRundSchau aus deiner Region:

Braunau Enns Freistadt Grieskirchen/Eferding Kirchdorf Linz Urfahr Linz-Land Perg Ried Rohrbach Salzkammergut Schärding Steyr & Steyr-Land Urfahr-Umgebung Vöcklabruck Wels & Wels-Land Österreich

LehrlingsRundSchau

Beiträge zum Thema LehrlingsRundSchau

5

Stranzinger Gruppe
Besucher lernten Säulen der Logistik kennen

ST. MARTIN. Am 3. Mai fand heuer erstmals die Lange Nacht der Lehre statt. Auch die Stranzinger Gruppe öffnete ihre Tore, und zwar am Firmenstandort in St. Martin. Es wurden allerhand Vorbereitungen getroffen, um den Besuchern die umfangreiche Dienstleistungspalette der Stranzinger-Gruppe näher zu bringen. Unter anderem haben die Lehrlinge zu den verschiedenen Themen Wabenkartonagen kunstvoll ausgeschnitten. Bei anderen Stationen wurden den Besuchern die Säulen der Logistik wie Lagerung,...

  • Ried
  • Natalie Lehrlingsredakteurin Ried
Dominik Stranzinger liebt den Springreitsport. | Foto: Team Myrtill
2

Ein sportlicher Chef
Reitsport und Firmenführung – geht das?

Die liebste Freizeitbeschäftigung von Dominik Stranzinger, Geschäftsführer der Stranzinger-Gruppe, ist der Springreitsport. Sein Vater und Firmengründer Christian Stranzinger hatte früher selber Pferde, wodurch Dominik schon von klein auf den Umgang mit den Tieren lernte. Später nahm er dann auch Reitunterricht. In der Pubertät gab es eine Phase, in der das Reiten plötzlich „uncool“ wurde. Aber mit circa 20 Jahren begann er wieder, intensiv diesen Sport auszuüben. "Der Reitsport ist nicht nur...

  • Ried
  • Natalie Lehrlingsredakteurin Ried
Reges Interesse bei den Berufserlebnistagen 2018. | Foto: BRS
4

Berufserlebnistage 2019
Lebe dein Talent. Die Lehre!

 Zwei Tage, 53 Aussteller, 76 Berufe und 1400 Besucher: Am Freitag, 22. und Samstag, 23. November heißt es in der Rieder Messehalle 15: "Lebe dein Talent. Die Lehre!" RIED. Manche wissen schon von Kindesbeinen an, was sie einmal werden wollen. Andere brauchen für diese Entscheidung Unterstützung. Mit jeder Menge Information zu verschiedensten Lehrberufen warten die Berufserlebnistage auf, die heuer bereits zum 19. Mal über die Bühne gehen. Mehr als 50 Aussteller aus der Region stellen hier ihre...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Alexander Raths/Fotolia
4

LehrlingsRundschau
Lehre mit Matura

RIED (nk). Viel Zeit und Anstrengung, mehr Möglichkeiten: die Lehre mit Matura. Doch wie funktioniert das eigentlich?  Um die Berufsreifeprüfung zu absolvieren, muss man mindestens 19 Jahre alt sein und zum Beispiel den Lehrabschluss in der Tasche haben. Allerdings kann man bereits während der Lehre die Vorbereitungskurse belegen und sich einigen Teilprüfungen stellen. Insgesamt sind es vier Teilprüfungen, laut Webseite des Wirtschaftsförderungsinstituts WIFI schaffen das die meisten in zwei...

  • Ried
  • Noah Kramer
Das FACC Future Team glänzt mit Top-Leistungen bei den Lehrabschlussprüfungen (vorne vlnr: Otmar Schneebauer, Stefan Schuller, Meltem Pala , Sonja Eitzinger, Magdalena Obermayr, Anna Freund, Philipp Schachinger, Heike Stein, Andreas Ockel ; hinten vlnr: Michael Unfried, Jakob Mittermeier, Clemens Wiesbauer, Helmut Winkler, Herbert Vogl). | Foto: FACC/Gortana

FACC Future Teams
FACC Lehrlinge mit ausgezeichneten Lehrabschlüssen

RIED. Nach 4 Jahren Lehre bei FACC bestehen 10 Mitglieder des FACC Future Teams mit Auszeichnungen und gutem Erfolg die Lehrabschlussprüfung. Von den zehn Lehrlingen bestehen sieben mit ausgezeichnetem und drei mit gutem Erfolg. Der oberösterreichische Luftfahrt-Konzern ist nicht nur stolz auf diese außerordentlichen Leistungen, sondern auch auf die zwölf neuen Lehrlinge, die seit Mitte August das FACC Future Team erweitern. „Es freut uns, dass so engagierte Lehrlinge mit solch großartigen...

  • Ried
  • Noah Kramer
Die Jugend & Beruf brachte 2017 neue Rekorde. | Foto: Andreas Röbl
1 36

Jugend & Beruf: Neuer Ausstellerrekord und Anstieg der Besucherzahl

WELS. Noch vor dem morgigen Schlusstag können die Wirtschaftskammer Oberösterreich und das Land Oberösterreich als Veranstalter in einer vorläufigen Bilanz das Ergebnis verkünden, dass die 28. Messe "Jugend & Beruf" neue Rekordzahlen bringen wird. Nach der Zahl von 269 Ausstellern wird auch die Zahl der Besucher vom dem Vorjahr übertroffen werden, wie aus den Rückmeldungen der Austeller zu entnehmen ist. "Die über 200 Lehrberufe, mehr als 20 Schularten und unzählige Studien-, Aus- und...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
4

Fill Lehrlinge racen für den guten Zweck

Am 27.Mai fand in unserem Unternehmen die diesjährige Kiwanis Charity Kart-Trophy statt. Über 30 Teams nutzten auf unserem Firmengelände die Chance das beste Kart-Team zu werden. Der Hintergrund an dem Event war, dass mit den Einnahmen der Veranstaltung soziale Projekte in der Region unterstützt werden. Als Mitglied eines von 3 Kartteams meines Unternehmens konnte auch ich meine Fahrkünste beweisen. Besonders gefiel mir die bunt gemischte Zusammensetzung der Teams, da ich viel mit Kollegen zu...

  • Ried
  • Michael Steinbacher
Knapp 23.000 Jugendliche absolvieren in Oberösterreich derzeit eine Lehrausbildung. | Foto: Resch
2 3

Lehre mit Zukunft? Sagen Sie uns Ihre Meinung!

In keinem Bundesland gibt es so viele Lehrlinge wie in Oberösterreich. Mit Stand 31. Dezember 2016 befanden sich 22.986 Lehrlinge in Ausbildung. An zweiter Stelle folgt Wien mit großem Abstand: 16.832 Lehrlinge werden in der Bundeshauptstadt ausgebildet. Derzeit ist der Lehrabschluss immer noch der häufigste Bildungsabschluss in Oberösterreich. Doch die Zahl der Lehrlinge sinkt. So gab es im Jahr 2015 etwa noch 23.660 Lehrlinge im Land. Auch der Bildungsmonitor des Landes hat alarmierende...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Lehrlings.TV ist eine Online Plattform, die der Kommunikation zwischen Unternehmen und Lehrstellensuchenden dient | Foto: Moviemedia
8

Lehrlings.tv – Die Revolution der Lehrstellen-Bewerbung

Eine Online Plattform, die den Bewerbungsprozess in ein neues Zeitalter bringt und ihre Zielgruppe dort abholt wo sie zu Hause ist, direkt am Smartphone oder Computer. Wer kennt das nicht: Die große Nervosität vor mündlichen Prüfungen, einer Rede oder aber einem Bewerbungsgespräch. Der Schüler hat Talent für seinen Traumberuf, gute Noten, ist intelligent und brennt vor Begeisterung für seinen Traumberuf. Aber beim Bewerbungsgespräch versagen die Nerven, er stottert herum, wirkt unsicher, kann...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Foto: Elisa Sternbauer
2

Nachgefragt beim Lehrlingsausbildner von Scheuch

Tobias Wagner, in der Lehre zum Technischen Zeichner bei der Scheuch GmbH mit Hauptsitz in Aurolzmünster, im persönlichen Interview mit dem Lehrlingsausbildner Manfred Kassik. Wie ist Ihr Name, Alter und Beruf? Mein Name ist Manfred Kassik, bin 51 Jahre alt und arbeite heute als Lehrlingsausbildner in der Firma Scheuch in Aurolzmünster. Haben Sie auch eine Lehre absolviert? Wenn ja, welchen Lehrberuf? Ja, ich habe mich damals auch für die Ausbildung zum Blechtechniker entschieden und auch heute...

  • Ried
  • Tobias Wagner
Die Lehrlingscard gibt es jetzt auch als App für das Smartphone, so ist keine Plastikkarte mehr notwendig. | Foto: 4youCard/Heiligenbrunner

Hunderte Goodies für Lehrlinge

Die Lehrlingscard ist Altersnachweis und Servicekarte in einem OÖ (pfa). "Wir haben 750 Vorteilsgeber in ganz Oberösterreich", sagt Markus Hager, Geschäftsführer der 4youCard, mit Stolz. Die Lehrlingscard ist eine Edition der 4youCard, der Jugendkarte des Landes Oberösterreich. "Mit der Karte bekommt man Hunderte von Vergünstigungen. Sie reichen von der kleinen Fleischhauerei im Innviertel bis hin zu Kino, Fahrschule und Versicherung", erklärt Hager. Ebenso sind 1.000 Veranstaltungen pro Jahr...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Ob sich Interessen mit den Begabungen decken, sieht man beim Schnuppern. Oft entdeckt man auch neue Talente. | Foto: Goodluz/panthermedia

"Ausprobieren und anschauen"

92 Prozent der Jugendlichen in OÖ haben spezifische Interessen OÖ (pfa). Unter rund 200 verschiedenen Lehrberufen können Jugendliche in Oberösterreich wählen. Wie schwierig es ist, die richtige Ausbildung für sich zu finden, weiß Friedrich Dallamaßl. Er ist Leiter der Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer OÖ und berichtet aus seiner persönlichen Praxis: "Wir wenden uns mit unserer Bildungs- und Berufsberatung an Schulen. Dort absolvieren die Schülerinnen und Schüler ein...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ).

Bis zu 100 neue "Junge Wohnungen" pro Jahr

OÖ (pfa). Genossenschaften, die in ihren Wohnbauprojekten "Junges Wohnen" inkludieren, werden künftig bei der Mittelvergabe bevorzugt. Das kündigt Wohnbaulandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) im Gespräch mit der BezirksRundschau an. "In Linz ist das Projekt ‚Junges Wohnen‘ torpediert worden. Es liegt am nicht vorhandenen Willen der SPÖ, dass wir in Linz noch keine solchen Wohnungen haben. Das wird von mir nicht mehr länger akzeptiert", so Haimbuchner. Gerade in...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Mobbing am Arbeitsplatz: Opfer können sich an Ansprechpartner innerhalb und außerhalb der Firma wenden. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Mobbing: Was muss sich ein Lehrling gefallen lassen?

BEZIRKE (jmi). Horrorszenario für viele Jugendliche: Man wird ignoriert, ausgelacht, gedemütigt, oder es werden falsche Gerüchte verbreitet. Mobbing hat viele Facetten und ist auch am Ausbildungsplatz keine Seltenheit. "Von Mobbing spricht man bei negativen und schädigenden Handlungen über einen längeren Zeitraum, die sich systematisch gegen eine bestimmte Person richten. Ziel ist die soziale Ausgrenzung", erklärt Daniel Reisinger vom JugendService Eferding. Aber: "Hinnehmen sollte man Mobbing...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Anzeige
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt als Elektrotechniker/in für Gebäudetechnik bei EBG. | Foto: Resch

Zukunft mit Power – starte deine Lehre bei EBG

Mit voller Energie den ersten wichtigen Schritt ins Berufsleben setzen. Bei EBG können junge Menschen diesen beruflichen Entwicklungsweg beschreiten. Rund 70 Lehrlinge erhalten derzeit eine fachlich qualitative und praxisorientierte Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb gibt die EBG in Ried Jugendlichen die Chance, den Lehrberuf ElektrotechnikerIn zu erlernen. Kontakt EBG, Eberschwanger Str. 54 4910 Ried im Innkreis office.ried@ebg-anlagen.at...

  • Ried
  • Karin Wührer
2

Aufstieg vom Lehrling zum Ausbilder

Ich bin ein Lehrling von der Firma FACC im zweiten Lehrjahr. Meine beiden Ausbilder Helmut Winkler und Stefan Schuller begleiten mich auf meinem Weg bis zur Lehrabschlussprüfung und bringen mir und meinen Kolleginnen und Kollegen bis dahin sehr viel bei. Mein Ausbilder Stefan war selbst Lehrling bei uns in der Firma und das ist nicht allzu lange her. Mich hat daher interessiert, wie er diesen raschen Aufstieg geschafft hat und habe mich dazu entschlossen, mit ihm ein Interview zu halten, um so...

  • Ried
  • Tamara Poschauko
Foto: panthermedia_net_vadimphoto1
1

Schreib mit uns die LehrlingsRundschau

Die BezirksRundschau lädt für eine Sonderausgabe – die LehrlingsRundschau, die am 6. Oktober 2016 erscheint – Lehrlinge aus ganz Oberösterreich ein, mit ihr „Zeitung zu machen“. Schau hinter die Kulissen Ihr könnt einen Blick hinter die Kulissen unserer 17 Regionalausgaben werfen, erfahrt wie wir unsere Ausgaben planen und was in die Zeitungen kommt. Lehrlingsredakteure können für eine ganze Ausgabe bei der BezirksRundschau in ihrem Heimatbezirk mitarbeiten. Ihr seid dabei, wenn die Ausgabe...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.